Krantz, S.: Auserlesener Poetischer Hochzeit- Begräbnisz- und Ehren-Gedichte/ : / Allen Liebhabern der Edlen Teutschen Poesie zur Gemüths-Belustigung/ insonderheit aber der Studierenden Jugend zum möglichsten Bestenzusammen getragen und Ausgefertiget von S. K. Qvedlinburg. Qvedlinburg : Verlegts/ Gottlob Ernst Struntz. Privilegirter Buchhändl., [1710?]
Inhalt
PDF
[]Krantz, S.:
PDF
[1]Titelblatt
PDF
[]Außerlesener Poetischer Gedichte / I. Hochzeit-Gedichte/
PDF
[3]Titelblatt
PDF
4Gewechselte Liebes-Brieffe.
PDF
14Der sehr schwere aber hoechst geseegnete Priester-Stand vorgstellet bei dem HochzeitFeste Hr. M.I.C. Kellers
PDF
20Der Nuzbare Keller Bei eben diesen Hochzeit-Feste vorgestellet.
PDF
26Vergnügter Liebes-Proceß Als Hr. L.O. Klopstock mit Jgf. J. M. Wintreuterinn ihre Hochzeitliche Ehevermählung in Qvedlingburg vollzogen gezeiget.
PDF
38Die wohlbelohnte Tugend Als Herr Tobias Kleffel Rector der Schulen zu Wegeleben mit Jungf. A. E. Languths seine Hochzeitliche Ehren-Festivität celebrirte vorgestellet.
PDF
[]Außerlesener Poetischer Gedichte / II. Begräbnis-Gedichte /
PDF
[41]Titelblatt
PDF
42Leztes Ehren-Trauer- und Denkmahl / Dem verblichenen Cörper Herrn D. Johan Christian Olearii gewesenen Consitorial-Raths in Hertzogthum Madgeburg / wie auch Past. P. beider Kirchen zu U. L. F. in Halle aufgerichtet.
PDF
47Drey Aegyptische Flamen-Seulen mit ihren Hoeroglyphischen Bildern beim Begräbniß tit. Hr. Joh. Druden gewesenen Burgermeisters in Halberstadt / aufgerichtet.
PDF
53Auf den Tod eines Medici.
PDF
57Auf den Tod eines Studiosi.
PDF
59Lezte Kindliche Pflicht Tit. Herrn Simeon Kleffelio bis ins 50. Ammts Jahr gewesenen Pastori zu Tarthum am Tage seiner Begräbnisse abgestattet von dessen ältesten Herrn Sohn Andrea Kleffelio Archi-Diacono zu Tangermünde.
PDF
67Auf eben diesen Todes-Fall hat dessen mittelster Herr Sohn Herr Michael Kleffelius J.U.Lic. et Advoc. ord. Magdeburg. folgendes geschrieben.
PDF
73An die Gemeinde zu Tarthun.
PDF
76Der Merz ein Störer des Lebens. Bei eben diesem Todes-Fall gezeiget vom Herrn Tobia Kleffelio Rectore der Schulen zu Wegeleben.
PDF
[]Außerlesener Poetischer Gedichte / III. Ehren-Gedichte /
PDF
[83]Titelblatt
PDF
84Als Ihro Königl. Majestät in Preussen Friedericus I. in Königsberg Anno 1701. höchst feyerlich gesalbet worden / ist auf Dero Universität zu Halle folgende Ode abgesungen.
PDF
87An eben diesen Krönungs-Feste wurde in der Schulkirchen zu Halle folgende Arie Musiciret.
PDF
91Höchst- erfreuliche Ehren-Pforte Ihrer Königl. Majestät in Preussen an dero solennen Crönungs-Tage aufgerichtet von dem Magistrat bei der Städte Qvedlimburg.
PDF
99Aller unterthänigste Freuden Bezeugung An eben diesem Krönungs-Feste in folgender Ode dargeleget.
PDF
102Als ihre Königl. Majestät in Preußen den 6. Maji 1701. von Königsberg in Cölln an der Spree ihren Königl. Einzug hielt / wurde auf der Königl. Friedrichs Universität zu Halle an solchem Solennen Tage in Facultate Medica ein Promotion angestellte und dabei folgende Lob und Freuden Ode Musiciret.
PDF
107Glükwünschen des Neu-Jahrs Gedichte Herrn M. Paulo Simonis P.P. zu großen Saltze Anno 1704. überreichet.
PDF
110Glükwünschende Neu Jahrs Ode T. Frauen Johannen Magdalenen Hüblerinn Tit. Herrn M.P. Simonis Past. P. zu grossen Salze Eheliebsten zu Anfang des 1704ten Jahres bei einer Abend Music offeriret.
PDF
113Wenn jemand ins heilige Ministerium befordert wird kan man ihm folgendermassen darzu gratuliren.
PDF
116Wenn einer zum Schul-Ammt befordert wird / kan man ihm dergestallt glükwünschen.
PDF
119Glükwünschung wenn jemand Doctor Licentiat oder Magister wird.
PDF
121Glükwünschung an einen Freund der von der Universität weg und zu einem öffentlichen Ammt beruffen wird.
PDF
122Bei Krönung eines Poeten Sonnet.
PDF
[]Pacqvet 2