Bünting, Heinrich: M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige [...] : In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen ... beschrieben ... worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem : Im [...]. Erfurt : druckts und verlegts Johann David Jungnicol, 1752 : Theil 2. Erfurt : druckts und verlegts Johann David Jungnicol, 1752
Inhalt
- PDF Itinerarium sacrae scripturae
- PDF Itinerarium Novi Testamenti
- PDF [1]Titelblatt
- PDF [3]Vorwort
- PDF 1 Wo Zacharias, Johannis des Täufers Vater, gewohnet habe.
- PDF 3 Reisen der Jungfrauen Mariae, der heiligen Mutter Gottes, und Josephs.
- PDF [20]Illustration: Nazareth.
- PDF [26]Illustration: Die vornehmsten Unterirdische Örter in Bethlehem.
- PDF 25 Reisen der Weisen aus Morgenland, die dem Kindlein Jesu Gold, Weyhrauch und Myrrhen, geopfert haben, Matth. 2, II.
- PDF 44 Reisen unsers Herrn Jesu Christi, von dem ersten Oster-Fest seines heiligen Predigt-Amts anzurechnen, bis auf die andern Ostern.
- PDF [125]Illustration: Berg Thabor.
- PDF [151]Illustrationen
- PDF [155]Illustration: Profil und Afzug des Heil. Grabes zu Jerusalem.
- PDF 148 Reisen der heiligen Apostel unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi.
- PDF 181 Reisen Philippi, des Jüngers unsers Herrn Jesu Christi, Apost. Gesch. 8, 26.
- PDF De Monetis Et Mensvris Scriptvrae Sacrae, Das ist: Eigentliche Ausrechnung und Beschreibung aller Müntze und Maase in heiliger Schrift, Darinnen alle Silber und Gold-Müntze, [...]
- PDF [320]Titelblatt
- PDF [322]Illustration: Jüdische Müntzen.
- PDF 3 Vorwort
- PDF 8 Der erste Theil dieses Buches, Darin alle Silber- und Gold-Müntzen, so viel derer im alten und neuen Testament gedacht, nach einander ausgeleget und erkläret werden.
- PDF 36 Der Andere Theil, Darinnen alle Korn- und Wein-Maase, so viel deren im alten und neuen Testament gedacht, nach einander ausgeleget und erkläret werden.
- PDF Erklärung über das Buch Josua von dem Gelobten Lande, Wie es unter die zwölf Stämme Israelis ausgetheilet worden.
- PDF [374]Titelblatt
- PDF 55 Von der Theilung des Landes Canaan, wie es unter die Zwölf Stämme Israelis ausgetheilet worden.
- PDF M. Johann Christian Herrlichs, Pfarrers zu Klein-Wangen, Kurtz zusammengezogenene sowohl Heilige Geographie, nach Anleitung der heiligen Schrift alten und neuen Testaments, als auch Heilige Chronologie, nach den vier heiligen Evangelisten, Apostel-Geschichten St. Lucä, und Jahrhunderten der Kirchen-Historie neuen Testaments, allen Schriftliebenden einfältigen und angehenden Schülern zum Besten abgefasset.
- PDF [434]Titelblatt
- PDF [436]Widmung
- PDF [438]Vorwort
- PDF 7 [Erster Theil]
- PDF 7 Das erste Capitel. Von der Geographie überhaupt, und insonderheit des heiligen Landes.
- PDF 8 Das andere Capitel. Von dem Sitz unserer ersten Eltern im Paradies.
- PDF 9 Das dritte Capitel. Von dem Sitz der Patriarchen vor der Sündfluth.
- PDF 10 Das vierte Capitel. Von dem Sitz der Partiarchen nach der Sündfluth.
- PDF 11 Das fünffte Capitel. Von dem Sitz Hiobs.
- PDF 12 Das sechste Capitel. Von dem Lande Canaan.
- PDF 13 Das siebende Capitel. Von der Wanderschaft derer Patriarchen in Egypten, und von dem alten Egypten selbst.
- PDF 15 Das achte Capitel. Von der Ebräer Wohnung in Egypten und ihrem Ausgange, wie auch von dem Uebergange durchs rothe Meer, Berge Sinai, und Lägern in der Arabischen Wüsten.
- PDF 16 Das neunte Capitel. Von der Theilung des Landes Canaan unter die Geschlechte der Stämme.
- PDF 26 Das zehende Capitel. Von der Stadt Jerusalem und deren Tempel.
- PDF 28 Das eilffte Capitel. Von den Schifffahrten Salomonis.
- PDF 30 Anhang.
- PDF 31 Anderer Theil von der heiligen Chronologie.
- PDF 31 Das erste Capitel. Von der Zeit-Ordnung nach den vier Evangelisten.
- PDF 41 Das andere Capitel. Von der Zeit-Ordnung nach den Apostel-Geschichten.
- PDF 48 Das dritte Capitel. Von der Zeit-Ordnung nach den Jahrhunderten der Kirchen-Historie neuen Testamentes.
- PDF 65 Register
- PDF M. Wendelini Schemps, Pfarrherrn zu Ravenspurg, Erbauliche Historia der heiligen zwölff Apostel unsers Herrn Jesu Christi, wie auch des Apostels St. Pauli, und beyder heiligen Evangelisten St. Lucä und St. Marci, [...]
- PDF [538]Titelblatt
- PDF [540]Vorbericht.
- PDF 4 Vorrede über die Historien der heiligen zwölff Apostel unsers Herrn Jesu Christi, etc. an den Wohlgebornen, Edlen und recht christlichen Herrn, Herrn Ludwigen, Grafen zu Oettingen, etc.
- PDF [555]Karte
- PDF [557]Illustration: S. Petrus.
- PDF 17 St. Petrus.
- PDF [661]Illustration: S. Andreas.
- PDF 119 St. Andreas.
- PDF [675]Illustration: S. Jacobus Maior.
- PDF 131 St. Jacob, der Grosse.
- PDF [685]Illustration: S. Iohannes.
- PDF 139 St. Johannes.
- PDF 164 St. Philippus.
- PDF [723]Illustration: S. Bartholomeus.
- PDF 173 St. Bartholomäus.
- PDF [737]Illustration: S. Thomas.
- PDF 185 St. Thomas.
- PDF 196 St. Matthäus.
- PDF 210 St. Jacobus, der Kleinere.
- PDF [783]Illustration: S. Simon.
- PDF 225 St. Simon.
- PDF [799]Illustration: S. Iudas Thadeus.
- PDF 239 St. Judas Thaddäus.
- PDF [811]Illustration: S. Mathias.
- PDF 249 St. Matthias.
- PDF 263 Vorrede über die Historien des heiligen Apostels Pauli, und beyder heiligen Evangelisten, St. Lucä und St. Marci.
- PDF [829]Illustration: S. Marcus.
- PDF 265 St. Marcus.
- PDF 276 St. Lucas.
- PDF 284 St. Paulus.
- PDF [951]Register
- PDF [963]Rückdeckel
- PDF [969]Rücken
