Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Oldenburgischen Landwirtschaftsgesellschaft und deren Nachfolgerin, der Landwirtschaftskammer für [...] : 1818 - 1918 / hrsg. vom Vorstand der Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Oldenburg. Oldenburg i. Gr. : Sußmann, 1918
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [2]Rücken
PDF [3]Vorsatz
PDF [6]Vakat
PDF [8]Titelblatt
PDF [9]Widmung
PDF [10]Friedrich August Großherzog von Oldenburg
PDF [12]Vorwort.
PDF [14]Inhalts-Verzeichnis.
PDF [15]Die Vorsitzenden der Oldenburgischen Landwirtschaftsgesellschaft
PDF [16]Die Vorsitzenden der Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Oldenburg
PDF 1 Innere Angelegenheiten der Kammer.
PDF 1 1. Gesetz und Geschäftsordnung.
PDF 2 2. Vertretungskörper der Kammer.
PDF 7 3. Angeschlossene Vereine.
PDF 26 Tätigkeit der Landwirtschaftkammer und ihrer Organe.
PDF 26 Allgemeines.
PDF 31 Arbeiterwesen.
PDF 34 Versorgung von Heer und Marine.
PDF 39 Beschaffung von Futtermitteln.
PDF 46 Trocknungs- und Strohaufschließungsanlagen.
PDF 50 Beschaffung von Pferden.
PDF 54 Beschaffung von Rindvieh, Schafen und Ziegen.
PDF 56 Beschaffung von Pferdegeschirren.
PDF 58 Beschaffung von Bindegarn, Stacheldraht, Brennstoffen und Schuhwerk.
PDF 60 Das Oldenburgische Landwirtschaftsblatt.
PDF 62 Saatstelle.
PDF 68 Rechtsauskunftstelle, Meliorationsabteilung und Buchstelle.
PDF 69 Die Entwicklung der Versuchs- und Kontrollstation von ihren Anfängen bis zum Jahre 1918. Von Prof. Dr. M. Popp.
PDF 81 Kommission zur Förderung der Wohlfahrts- und Heimatpflege auf dem Lande. Von Winterschuldirektor E. Heinen - Zwischenahn.
PDF 83 Die wirtschaftlichen Verhältnisse im Herzogtum Oldenburg.
PDF 83 Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen im Herzogtum Oldenburg. Von Generalsekretär Brenning - Oldenburg.
PDF 106 Landwirtschaftliches Unterrichtswesen. Von Ökonomierat Heyder - Cloppenburg †.
PDF 124 Aufgaben der landwirtschaftlichen Winterschulen während des Krieges. Von Landwirtschaftslehrer H. Werner - Oldenburg.
PDF 127 Buchführung. Von Direktor Löhlein - Oldenburg.
PDF 132 Die Arbeiterverhältnisse. Von Winterschuldirektor Georgs - Varel.
PDF 137 Bodenbenutzung, Anbau- und Ernteverhältnisse. Von Geschäftsführer Schuster - Oldenburg.
PDF 141 Wiesen- und Weidenbau. Von Oekonomierat Huntemann - Wildeshausen.
PDF 148 Neukultur. Von Ökonomierat Lohaus - Dinklage.
PDF 152 Die Bekämpfung tierischer und pflanzlicher Schädlinge der Landwirtschaft. Von Oekonomierat Huntemann - Wildeshausen, Hauptsammelstelle für Pflanzenschutz.
PDF 161 Anwendung der landwirtschaftlichen Geräte und Maschinen. Von H. Schuster, Geschäftsführer der Landw.-Kammer.
PDF 167 Obst- und Gartenbau. Von Hofgarteninspektor Immel - Oldenburg.
PDF 171 Viehzucht. Allgemeines. Von Dr. P. Gabler - Oldenburg.
PDF 177 Pferdezucht. Von Sekretär Runge - Oldenburg.
PDF 181 Verband der Züchter des Oldenburger eleganten schweren Kutschpferdes. (Nördlicher Pferdezüchterverband.) Von Verbandssekretär Schüßler - Rodenkirchen.
PDF 185 Südoldenburgischer Pferdezüchterverband. Von H. Averdam - Stukenborg.
PDF 190 Die Rindviehzucht. Von Oekonomierat Müller - Alinenhof.
PDF 200 Milchleistungsprüfungen und Kontrollvereine. Von Winterschuldirektor Peter Boeker - Brake.
PDF 205 Schweinezucht. Von Winterschuldirektor Lehmkuhl - Delmenhorst.
PDF 211 Ziegenzucht. Von Direktor Lehmkuhl - Delmenhorst.
PDF 214 Geflügelzucht. Von Direktor Löhlein - Oldenburg.
PDF 216 Kaninchenzucht. Von W. v. d. Heyde - Rüstringen.
PDF [234]Vorsatz
PDF [237]Rückdeckel