Die Wangeroger Küche / [Bernhardine Westing]. Oldenburg : Schulzesche Buchh., 1849
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [6]Titelblatt
- PDF [8]Vorwort.
- PDF [14]Inhalts-Verzeichnis.
- PDF [16]Einleitung.
- PDF 11 Suppen.
- PDF 11 [Bouillons.]
- PDF 16 Kraftbrühe zu Saucen und Ragouts.
- PDF 17 Fleischsuppen.
- PDF 29 Wasser- und Obstsuppen.
- PDF 35 Biersuppen.
- PDF 36 Milchsuppen.
- PDF 39 Weinsuppen.
- PDF 40 Kalteschalen.
- PDF 42 Ragouts und Fricassees.
- PDF 51 Klöße in Suppen, Ragouts und Fricassées und Klöße, welche mit Backobst gegeben werden.
- PDF 62 Große Stücke Fleisch, gekocht, gebraten und geschmort, welche hauptsächlich gleich nach der Suppe gegeben werden.
- PDF 74 Fische.
- PDF 92 Saucen.
- PDF 108 Crêmes.
- PDF 114 Puddings.
- PDF 137 Gemüse.
- PDF 161 Beilagen zu Gemüse.
- PDF 173 Saure Fleisch-Gelee's, Fleischspeisen mit Gelée und Sülzen.
- PDF 184 Pasteten.
- PDF 193 Verschiedene kleine Fleisch-, Mehl-, Brod- und Eierspeisen.
- PDF 220 Braten.
- PDF 232 Salat.
- PDF 244 Compots.
- PDF 251 Torten und Kuchen.
- PDF 273 Klein-Gebackenes.
- PDF 293 Süße Gelees.
- PDF 298 Gefrorenes.
- PDF 304 Eingekochte Obstsäfte und Früchte.
- PDF 311 Getränke.
- PDF [334]Register.
- PDF [344]Berichtigungen.
- PDF [346]Vorsatz
- PDF [349]Rückdeckel
