Die Vertheilung des Bodens und Viehstandes im Herzogthume Oldenburg : graphisch dargestellt mit beigefügten Erklärungen / bearb. und im Auftr. des Grossherzoglich Oldenburgischen Staatsministeriums hrsg. von Paul Kollmann. Oldenburg : Schulze, 1874
Inhalt
PDF
[1]Vorderdeckel
PDF
[2]Rücken
PDF
[3]Farbkarte
PDF
[4]Titelblatt
PDF
[6]Vorwort
PDF
[7]Inhalt.
PDF
[8]I. Der Umfang und die Culturverhältnisse des Landes.
PDF
3II. Die Bevölkerung und ihr Verhältniss zur Bodenfläche.
PDF
4III. Die Vertheilung des Grundeigenthums nach Grösse und Ertragsfähigkeit.
PDF
11IV. Der Umfang und der Capitalwerth der Viehhaltung.
PDF
[24]Tab. I. Der Umfang des Culturlandes ohne Holzungen.
PDF
[26]Tab. II. Der Umfang der Holzungen.
PDF
[28]Tab. III. Der Umfang des uncultivirten und ertraglosen Landes (Unland.)
PDF
[30]Tab. IV. Das Verhältniss der Bevölkerung zur Bodenfläche (relative Bevölkerung) 1871.
PDF
[32]Tab. V. Die mittlere Grösse der Grundbesitzungen.
PDF
[34]Tab. VI. Die Parcellirung des Grundbesitzes.
PDF
[36]Tab. VII. Die Ertragsfähigkeit des Grund und Bodens.
PDF
[38]Tab. VIII. Der Umfang der Pferdehaltung 1873.
PDF
[40]Tab. IX. Der Umfang der Rindviehhaltung 1873.
PDF
[42]Tab. X. Der Umfang der Schafhaltung 1873.
PDF
[44]Tab. XI. Der Umfang der Schweinehaltung 1873.
PDF
[46]Tab. XII. Der Werth des Viehstandes 1873.
PDF
[48]Druckfehler.
PDF
[49]Vorsatz
PDF
[51]Rückdeckel