Jahrbuch für die Geschichte des Herzogtums Oldenburg / hrsg. von d. Oldenburger Verein für Altertumskunde und Landesgeschichte. Oldenburg : Stalling, 1.1892 - 22.1914, 1892-1914 : Jg. 15 (1906). 1906
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis.
- PDF I. Aus den Jugendjahren des Herzogs Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg. Von G. Jansen.
- PDF II. Ein seltener Fund. Von Dr. J. Martin.
- PDF III. Die Hoheitsgrenze zwischen den Inseln Spiekeroog und Wangeroog. Von Dr. G. Rüthning. [Mit 2 Abb.]
- PDF IV. Die Geschichte des Wechselfiebers im Herzogtum Oldenburg. Von Dr. med. M. Roth.
- PDF V. Der Luginsland in der nordwestdeutschen Ebene. Von Wilhelm Ramsauer.
- PDF VI. Regierungswechsel der Grafen von Oldenburg im 14. Jahrhundert. Eine chronologische Studie. Von Dr. G. Rüthning.
- PDF VII. Ein Zollkrieg zwischen Oldenburg und dem Königreich Westfalen in den Jahren 1809 und 1810. Von Dr. Pagenstert.
- PDF VIII. Das Gogericht Sutholte, die Freigrafenschaft und das Holzgericht zu Goldenstedt. Von Senator Dr. Engelke in Linden-Hannover.
- PDF IX. Die Pest in Langförden im Jahre 1667. Von K. Willoh.
- PDF X. Graf Antons II. Eisengießerei. Von Dr. G. Rüthning.
- PDF XI. Ein Heilbrunnen zu Oberwarfe in Landwührden. Von D. Ramsauer.
- PDF 282 Eine Reise von Dedesdorf nach Oldenburg und zurück im Jahre 1751. Von D. Ramsauer.
- PDF XII. Kunstgeschichtliche Notizen. Von D. Hagena.
- PDF XIII. Alte Malereien in der Kirche zu Varel. Von W. Morisse, Maler.
- PDF XIV. Neue Erscheinungen.
- PDF XV. Verzeichnis der Beiträge und Mitteilungen in den Schriften des Oldenburger Vereins für Altertumskunde und Landesgeschichte. Von Dr. G. Rüthning.