Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1854-1855)
Großherzogliches Theater Oldenburg1854-1855
Großherzogliches Theater Oldenburg1854-1855
- PDF Farbkarte
- PDF 31.10.1854 - Frederick Reynolds / Heinrich Beck (Bearb.): Die Schachmaschine.
- PDF 01.02.1855 - Roderich Benedix: Doctor Wespe.
- PDF 25.02.1855 - Friedrich Wilhelm Riese: Muttersegen, oder: Die neue Fanchon.
- PDF 22.03.1855 - Currer Bell [Charlotte Brontë] / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Die Waise aus Lowood.
- PDF 25.03.1855 - Rudolph Hahn: Sennora Pepita mein Name ist Meyer!; Louis Angely: Das Fest der Handwerker; Carl Töpfer: Nehmt ein Exempel d'ran!
- PDF 27.03.1855 - Sheridan Knowles / Karl Ludwig Blum (Bearb.): Die Schule der Verliebten.
- PDF 29.03.1855 - Friedrich Wilhelm Riese: Er muß auf's Land.
- PDF 01.04.1855 - Carl Adolf Beinhöfer: Maria, Erbfräulein von Jever.
- PDF 03.04.1855 - Roderich Benedix: Das Concert.
- PDF 10.04.1855 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 12.04.1855 - Joseph-Phillipe-Simon Lockroy / Heinrich Laube (Bearb.): Der Hauptmann von der Runde.
- PDF 15.04.1855 - Gustav Raeder: Der artesische Brunnen.
- PDF 17.04.1855 - Johann Ludwig Deinhardstein: Viola.
- PDF 19.04.1855 - Louis Émile Vanderburch und Jean Francois Alfred Bayard / Carl Töpfer (Bearb.): Der Pariser Taugenichts; Zierath: Indienne und Zephirin.
- PDF 22.04.1855 - Salomon Hermann Mosenthal: Deborah.
- PDF 24.04.1855 - Alberto Rota / Carl Blum (Bearb.): Ich bleibe ledig.
- PDF 26.04.1855 - Jules Sandeau / Friedrich Wilhelm Riese (Bearb.): Helene von Seigliere.