dcr Mama und von Sclma. Alles ist wohlauf daheim, auch dcrj s Hund und die Katze/ihr Bnbch, sie grüßen, euch, ebenfalls." j
-EmL wirksaincre UutcrMtznng hätten meine. Anfklärnngsbcstrcbiin-- i gen nicht finden können., M diese unverhoffte, so zu rechter Zeit ge- iommene Erscheinung des schon, Halbtodtgewähntcn , gewissermaßen ein Protest in Fleisch und Bein gegen den eben bekämpften Aberglauben. Seitdem glaubt meine Frau mindestens nicht mehr an den Vorspnk fallender Bilder, aber die Dreizehn bei Tische und das Ohrenklingcn stehen nach wie vor in unerschüttcrter Autorität. (D. Bl.)'
Oldenburg. Zn den mannigfachen Fortschritten und Erleichterungen im Postwese,n, die zum Besten des PubliknntS nach und .nach Platz greifen, gehört dcr Wegfall dcr bisher erhobenen Bestellgebühr, sowie die unentgeltliche Abgabe der Postschcine für . Werthsendnngen, worauf bekanntlich eine Gebühr von 1 Groschen haftete. Diese beiden erfreulichen Bestimmungen werden mit Neujahr in Kraft treten und soll der dadurch bewirkte Einnahmcansfaü bei der Postkasfe. ein recht
beträchtlicher sein. Weitere wohlthäfige Maaßregeln hinsichtlich des postalischen .Verkehrs find jedenfalls nach Schluß der gegenwärtigen Con- serenzen-der PostvercinSstaatcn zn erwarten. (O. Z.)
Braks. Die mit Neujahr in Kraft tretende Salzstcner trifft namentlich die arbeitende Klasse hart, denn da das Pfund Salz Wohl so ungefähr um 1 Groschen thenrer werden wird, erwächst einem armen, reich mit Kindern gesegneten Familienpatcr eine Nicht Unbedeutende Mehrausgabe. Aber auch die vorsichtigen Kaufiente, welche ihr Salzlager mit Rücksicht auf die Steuer übermäßig vergrößerten, werden einen Ausfall erleiden, da die am 1. Januar auf Lager befind, liehen Vorräthe einer Nachsteuer unterworfen werden. Ein Herrs Schul- in Varel (wahrscheinlich einer dieser vorsichtigen Herren) beugt dieser Calamität ans eine Weise vor, die ihm nebenbei den Ruf eines wohl thätigen Mannes cinträgt. Er macht nämlich bekannt, daß arme Familien, je nach ihrer Größe. 5 bis 10. Pfund Salz unentgeltlich bei ihm in Empfang nehmen können. — Wir machen noch darauf aufmerksam. daß 5 Pfund auf den Kopf nachstenerfrei sind, soAzwar, daß eine Familie von fünf Personen einen Borrath von 25 Pfund haben darf, ohne solchen der Nachsteuer unterwerfen zn müssen.
Angckommcne und abgegmiAenc
eeschiffc. Brake, 23. Decbr.
Old. Diedrich, Ahrens (21)
von
Kirkaldh
AnzeMu.
Die Lieferung einer Treppe von 14 Stufen, 16 '2 Fuß lang und 5 Fuß breit, von 3 und 12 Zoll fpintfrcicm, rvthem, ostsecischem Holze, inclusive des Anbringcns eines eisernen Geländers, deS Legcns dcr Treppe und der Zulieferung dcr erforderlichen Pfähle (6 Stück n 4 Fuß, 6 und 6 Zoll kantig, soll im Wege der Submission verdungen werden.
Bestick und Bedingungen sind bei dem Unterzeichneten einznschen.
Anerbietungen zur Lieferung einer tannencn und oder eichenen Treppe sind gegen Mittwoch de» 28. d. M., Vormittags 12 Uhr, .schriftlick und versiegelt einznreichen.
Brake, Dec. 10 . 1865 .
Der Stadtmagistrat.
Mülles
Die nackfolgenden Sitze l» der hiesige!! cvan- .ge'ijchen Kirche, als ff
1. unter der nördlicken Priechcl: im Stuhl M. 22' zwei Sitze, der. Stuhl kW. 27.
2. in der Mitte:
im Stuhl M. 32 ein Sitz im Stuhl .Fö. 35 ein Sitz im Stuhl äVü. 7 5, zwei Sitze . im Stubl M. 76 zwei. Sitze
3. unter der südlichen .Priechelt .
die Stuhle .W. 8 t, 62 ,„ 83 nndi 85, iin Stuhl Alst. 88 vier Sitze im Stuhl M>. 9 t vier Sitze im Stuhl Ist. 93 zwei Sitze nil Stuhl M. 97 ein Sitz.
4. ans der nördlichen Priechcl:
die ersten fünf Mancrsitze am Chor, die Stühle M. 7, 8, lO, tl, 13, 14, >6, 17, 18. 19, 2N und 2! im Stuhl .Fst. 15 ein Sitz
5. auf dcr^ südlichen Priechcl:
Wcihnachtsbäumc in allen Größen
bei
H. Ä. Kegclcr.
Fizx desr KestvESKrf.
Weizenmehl.
Smirno-Rosinen.
Mrisc.-Rosrnen. Zante-Norinthen. , Snceade.
Mandeln.
Eitroncn.
Hy c würze.
feine
Thce'ö, Caffee''S u. -ChiMladen.
Mcigen.
bWallnüffe.
Haselnüsse,
KraFmandcln..
kWachsllchte,
empfiehlt zn billigen Preisen
W. Snbrcu..
Nene VlnSeat-Rvsinen osnie Steine, billigst, do. Eorinthcn per Pfund 2 und 2'/., gs.
E. Tobias L Co.
Brake. Zn dern bevorstchelidcn Feste empfehlen wir unser gut afsortirtes .
ummAier
-
als: Gvthe'S, SchiKcr's, S'hitzkeH- peares , - Lefflngs, - Mosens und Reuters Werke, ferner: Gedicht-. Andacht-, Koch-, Wörterbücher in großer Auswahl. Gcbr. Sichren.
Tie lärössnnug meiner
in . reichhaltiger Auswahl zeige hiermit . ergebenst an.
F. Änrtbmann.
Brasil-Caffee, durchaus rciiischmeckenb, per Pfund S'/» gs-, 8.8 Pfund für 5 Thlr. Gold.
- E. Tobias L Co.
Täglich frische Milch bef
D. Schröder, Fiibrmann: .
die Stühle M. 23, 26, 35, 4l, 4L
19 , 32 ,
im S°nht ,Fst. 40 drei Sitze' die ersten fünf Manersitze am Chor, welche ' am, 1. Januar 1866 anS der Pacht fallen oder nicht vcnniethet waren, sollen am Sonnabend, Pen 30. d. M., Nachm. 1Uhr, in der Union (bei H. Addicks) auf ein 'oder mehrere Jahre anderweit öffentlich meistbietend verpachtet Werdens
Die Kirche, wird am Bermiethnngstagc geöffnet sein, damit Heiiiwliebhaber die, obigen Sitze vorher mischen können.
Brake, 1865 Des. 22.
Der Kirchenrath, , , .
Hohenner.
Ain Weihnachtsabend, sowie mährend dcr beiden Feiertage: frische Berliner.Pfannkuchen, Blätterteig, Rahm-Baisers, sbwie sonstiges frisches Backwerk. ' '
I. F. Wnrthmann.
Brake.. Billigl Elegant 1 -Neu !
Photographie- und 'Schreib.-Album, Bpirf- (rigärren-, und Geldtaschen inil dinrichtnng zn Pbötvgr. und .Stikkercieu, Schrein,„appen j Ci- garrenkasten, AeitnügSmapprn, Schlüssclhacken, Reißzeuge,.-Schreib- und Selchiumaloriaiien und mehrere sonstige zu Geschenken sich eignende Gegenstände, empfehlen zur geneigten Ansicht.
Gebt. Snbrc».
Sehr schöne Feigen, 1 '/s, gs. per Pfund, E. Tobias öä Co.,
Schiveizerkäfes 8 gs. periPsnich.
", E. Tobias L Go.
M«ZsZ KSA.sisi!llK«;tNL"»vAk»-
Zri« Lot «snv
LeMK'bvrrzilS -i djl-
SZKvi' M 4 k«
_._ M Ätilir«,».
Hflanmen, Birnen, Schnittäpfel, Rosinen, Eorinthcn, Wallnüsse, Gewürze, Ei trouenöl und Succadc, empfiehlt b.illigi ' _ H. A. Keg clcr. >
Brake. Kür die Kleinen empfehlen eine hübsche Auswahl „
Spielsachen
Zit Uläßlgen Preisen, s
Gebe. Snhrcn..
per Pfund 4 Grote — 19 Pf. für 1 ,P.
- „ GZ gsl — 2, „ „ Ich.
! „ „ 3 Grote — 28 ., >, I ch.
! . E. Tobias L Co.
! Amerikanisches Fleisch, 2 gs. per Pfund.
! E. Tobias L Co.
Errbanco-Mehl, für dessen Güte ich garantier, 18 Pfund für t Thlr., schönes Obcrländisches Wcizcnnrcbl, 25 Pfund für 1 Thlr., neue Co- i rinthcu, Pro. 2 gs., ausgesuchte Rosinen, j 2>/., gs. per Pfd. , . -
! Ioh. de Harde.
Brake. Alle gangbaren ' '
Schulbücher, Ätlanten rc
sind stets gut und dauerhaft geb. bei uns vor- lätbig,
Gebr. Sichren.
Welzen-Mehl, 25 Pfd. für 1 Thlr.. ansge- snchtc Rbsinen, per Pfd. 2^ gs.,, Cocinrhen. per Pfd. 2gs„ Maläga-speigen, Tranben-Ro- sinen Succade, Eitroncn und Weihnachts- Lichte, '
empfiehlt äußerst billig
I. H. Mcinke.
LLsLk!?.
An den Festtagen
vom Faß.
Brake, alle an der Schillerstraße z» Künf-
hnnsen belegene, früher deni Christ. Hülsebusch gehörende Köterei habe ich ans Mai t8f>6 billig zn rermicthen.
Meiners, Rstlir.
Brake. Zn vermiethen. Mein separat stehendes 'Nebengebäude, enthaltend Stube, Kammer, Kucke, eementirtcn Keller rc., auf Mai 1866.
H. W. Clcmssen.
Brake. Die der Wittwe A. Hodderssen zn Golzwarden. gehörenden, .zu Fünfhansen (Hammelwardcn) bclcgenen beiden Wohnhänser habe ich auf Mai, k. I. ans der Hand zn .verheuern, und wollen Heuerlnstige sich baldigst bei mir ciusinden, um zn eontrahiren.
Meiners, Rstllr.
