41 Personen
zu den Filteroptionen41 Personen
Greverus, Hermann
geb. 16. November 1648 in Edewecht; gest. 24. Februar 1727 in EdewechtOldenburg : Gedruckt bey Johann Conrad Götjen, Königl. Dän. privil. Buchdr., [1727?]Gronovius, Jacobus
geb. 20. Oktober 1645 in Deventer; gest. 21. Oktober 1716 in LeidenQvot Extant, Omnes, Ex Recensione Iacobi Gronovii. Accedvnt Variantes Lectiones Et Epistolarvm Argvmenta Cvravit Ioannes Avgvstvs ErnestiHalae Magdebvrgicae : Impensis Orphanotropheum, MDCCLVII.Hamm, Georg Wolfgang
geb. 1. Dezember 1649 in Hof (Saale); gest. 7. Oktober 1715 in HelmstedtHeespe, Anna Margaretha von
geb. 1648; gest. 1704Wolte Bey Der ... Frauen Annen Margareten gebohrnen von Velstein, Des ... Herrn Wilhelmi von Heespen, Königl. Dännemarckischen, in denen Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst, ... Cantzeley-Directoris, Nachgelassenen Frau Wittwen, Als selbige In Oldenburg Anno 1704. [11] April ... Der Erden anvertrauet wurde, ... VorstellenOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, K. D. priv. Buchd., 1704Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemarck. privileg. Buchd., 1704Dadurch zugleich seine gehorsamste Kindes-Pflicht/ Wehmüthigst zu erkennen gebenOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dännemarck. privileg. Buchd. 1704, 1704[Alle anzeigen] Lütkens, Franz Julius
geb. 21. Oktober 1650 in Dellien; gest. 12. August 1712 in KopenhagenLuyken, Jan
geb. 16. April 1649 in Amsterdam; gest. 5. April 1712 in Amsterdam[Amsterdam], [1679?]Mayer, Johann Friedrich
geb. 6. Dezember 1650 in Leipzig; gest. 30. März 1712 in StettinMerian, Maria Sibylla
geb. 2. April 1647 in Frankfurt am Main; gest. 13. Januar 1717 in AmsterdamMorvan de Bellegarde, Jean-Baptiste
geb. 30. August 1648 in Nantes; gest. 26. April 1734Müller, Henning
geb. 1641; gest. 1713Giessæ Hassorum : apud Henningum Müllerum, Anno MDCCIIIMünnich, Anton Günther von
geb. 1650 in Hude (Oldenburg); gest. 1721 in Berne-NeuenhuntorfBey Hoch-ansehnlicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Anthon Gunther von Munnichen, Auff Huntdorff und Münchenau Erb-Herrn, Hoch-Fürstl. Durchl. zu Ostfrieß-Land Hoch-betrauten Geheimten-Raths, Und Dessen Hertzlich geliebt-gewesener Ehe-Genossin ... Frauen Dorothea von Munnichen, gebohrnen von Walter / etc. Als derselben beyderseits Erblichener Cörper ... Den 18. April. 1721. ... beygesetzt wurde ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privileg. Buchdruck., 1721Wolte, Als ... Herr Anthon Günther von Münnichen, Auff Neuenhuntdorff und in Elsfleth Erb-Herr, Hoch-Fürstlicher Ostfriesischer Geheimer-Rath den 14ten Februarii, 1721. ... Desselben höchstgeliebte Ehegenossin ... Frau Dorothea von Münnichen, gebohrne von Walter ... zwischen dem 25tem und 26ten Januarii ... In Die himmlische Wohnung abgefordert war, ... Zu Bezeugung ... vor Augen legen ... gehorsamster EnckelOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privilegirten Buchdrucker, 1721derer abgeschiedenen Seen, Des ... Herrn Anthon Günther von Münnichen, Auff Huntdorff und Münchenau Erb-Herrn, ... zu Ostfrieß-Land ... Geheimen-Raths Und Dessen ... Frauen Dorothea von Münnichen, gebohrnen von Walter, Als Diese ... am 14. Februarii dieses 1721. Jahres ... diese Sterblichkeit verlassen, Und darauff ... Am 18. Aprilis des Jahres 1721 ... zu Neuen-Huntdorff beygesetzet wurde ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicolaus Adler, Königl. Dennemärck. privilegirten Buchdrucker, 1721[Alle anzeigen] Riegel, Christoph
geb. 1648; gest. 1714[Nürnberg] : [Christoph Riegel], [1686?][Nürnberg] : [Christoph Riegel], [um 1690]Savonarola, Raffaello, C. R.
geb. 1646 in Padua; gest. 1730 in PaduaSchotanus à Sterringa, Bernardus
geb. 1641 in Franeker; gest. 1704ut suerunt habitu terrarum et cultu, cum hic Romani, et postea Franci, rerum potirentur[Erscheiniungsort nicht ermittelbar] : Franciscus Halma excudebat, 1718Specht, Christian
geb. 1647 in Göttingen; gest. 8. August 1706 in WolfenbüttelWolffenbüttel : Druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr., [1701?]Visscher, Nicolaes
geb. 1649 in Amsterdam; gest. 1702 in Amsterdam[Amsterdam] : [Verlag nicht ermittelbar], [um 1680][Amsterdam] : [Verlag nicht ermittelbar], [um 1680?]cum Subjacent. Territ. Præfect et TractibusAmst. Bat., [1684?]Wedel, Gustav Wilhelm von
geb. 24. Juni 1641 in Königsberg, Neumark; gest. 21. Dezember 1717 in Oldenburg in HolsteinWeise, Friedrich
geb. 20. Oktober 1649 in Camburg; gest. 30. September 1735 in Helmstedt