Plakat des oldenburgischen Hoftheaters für das Stück "Uriel Acosta", Trauerspiel in 5 Akten von Karl Gutzkow, 1847. Plakate des oldenburgischen Hoftheaters [...]
Inhalt
- PDF [1]Übersicht: "Theaterzettel"
- PDF [2]20.11.1842 - Eugène Scribe: St!; Der Sänger und der Schneider.
- PDF [3]27.11.1842 - Louis Sébastien Mercier: Der Essighändler; Eugène Scribe und Germain Delavigne / Theodor Hell (Bearb.): Der Diplomat, oder: Wenn ich's selbst nur wüßte.
- PDF [4]21.01.1847 - Georg Kettel: Ein Geheimniß.
- PDF [5]11.02.1847 - Eugène Scribe: Der Minister und der Seidenhändler, oder: So braucht man seine Leute.
- PDF [6]18.02.1847 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF [7]25.02.1847 - Carl Blum: Christophe und Renata, oder: Die Verwaisten; Theodor Hell (Bearb.): Der Hofmeister in tausend Aengsten.
- PDF [8]07.03.1847 - Karl Gutzkow: Uriel Acosta.
- PDF [9]09.03.1847 - Joseph Bernard Rosier / Johann Wenzel Lembert [Wenzel Tremler] (Bearb.): Der Mann meiner Frau.
