Merzdorf, Johann Friedrich Ludwig Theodor: [Systematischer Bandkatalog] : [Real-Catalog der Großherzoglichen Öffentlichen Bibliothek Oldenburg, der späteren Landesbibliothek Oldenburg] [CIM I 507]. [Geschichtswissenschaft - IV-VIII] [CIM I 507: 25] / [Theodor Merzdorf]. [Oldenburg], [1873-1938] : Band 25(1873). [Oldenburg], [1873-1938]
Inhalt
- PDF [Philosophische Wissenschaften - I. Philosophie. II. Mathematik] [CIM I 507: 1]
- PDF [Theologie I.-II.B. - Allgemeine Theologie. Exegese. A.B.] [CIM I 507: 2]
- PDF [Theologie II.C.-III. - Exegese. C. Systematische Theologie] [CIM I 507: 3]
- PDF [Theologie IV.-V. - Historische Theologie. Praktische Theologie] [CIM I 507: 4]
- PDF [Theologie VI. - Dissertationen] [CIM I 507: 5]
- PDF [Litteraturgeschichte - I. Encyclopädien. II. Litteraturgeschichte] [CIM I 507: 6]
- PDF [Litteraturgeschichte III. - Lebensbeschreibungen] [CIM I 507: 7]
- PDF [Litteraturgeschichte - IV.a, Tÿpographie. IV.b, Bücherkunde. V. Bibliothekswesen] [CIM I 507: 8]
- PDF [Sprachwissenschaft - I. Sprachstudien im allgemeinen. II. Harmonie und Etÿmologie der Sprachen. III. Lexicographie. IV. Grammatik. V. Metrik, Prosodie, Poetik. VI. Rhetorik, Stÿlistik, Mnemonik. VII. Kritische und philologische Sammelwerke und Zeitschriften. VIII. Pädagogik [CIM I 507: 9]
- PDF [Sprachwissenschaft - IX. Sammlungen griechischer und römischer Classiker. X. Griechische Schriftsteller] [CIM I 507: 10]
- PDF [Sprachwissenschaft - XI. Römische Schriftsteller. XII. Neuere Lateiner] [CIM I 507: 11]
- PDF [Sprachwissenschaft - XIII. Deutsche Schriftsteller. 1-4a] [CIM I 507: 12]
- PDF [Sprachwissenschaft - XIII. Deutsche Schriftsteller. 4b-c] [CIM I 507: 13]
- PDF [Sprachwissenschaft - XIV-XIX] [CIM I 507: 14]
- PDF [Geschichtswissenschaft - I.-II.1] [CIM I 507: 15]
- PDF [Geschichtswissenschaft - II.2-II.6] [CIM I 507: 16]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.1-2b] [CIM I 507: 17]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2c-f] [CIM I 507: 18]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2g,a-g] [CIM I 507: 19]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2g,d-e] [CIM I 507: 20]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2g,z-l] [CIM I 507: 21]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2g,m-ch] [CIM I 507: 22]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2,h-r - 3.-4.] [CIM I 507: 23]
- PDF [Geschichte III. - 3. Kriegsgeschichte. Weltkrieg 1914-18] [CIM I 507: 24]
- PDF [Geschichtswissenschaft - IV-VIII] [CIM I 507: 25]
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Farbkarte
- PDF [4]Vorsatz
- PDF [6][Inhaltsverzeichnis]
- PDF IV. Chronologie
- PDF [12]Im allgemeinen.
- PDF Einzelne Völker u. Zeiten.
- PDF [24]Im allgemeinen.
- PDF [25]Orientalische Zeitrechnung.
- PDF [26]Israeliten.
- PDF [28]Griechen.
- PDF [30]Römer.
- PDF [31]Mittelalter.
- PDF [34]Frankreich.
- PDF [35]Kalender.
- PDF V. Genealogie u. Heraldik.
- PDF 1. Adel überhaupt.
- PDF 2. Heraldik.
- PDF 3. Allgemeine Genealogie.
- PDF 4. Specielle Genealogie u. Heraldik.
- PDF Deutschland.
- PDF [81]Im allgemeinen.
- PDF [85]Reichsfarben. Wappen.
- PDF Regierende Häuser.
- PDF Kaiserfamilie.
- PDF [90]Baden.
- PDF [91]Bayern.
- PDF [92]Brandenburg-Preussen.
- PDF [94]Braunschweig-Hannover.
- PDF [97]Cleve.
- PDF [98]Hessen.
- PDF [99]Mecklenburg.
- PDF [100]Oesterreich.
- PDF [101]Sachsen.
- PDF [102]Schleswig-Holstein.
- PDF [103]Schwarzburg.
- PDF [104]Einzelne Stände.
- PDF [110]Einzelne Gegenden.
- PDF [117]Einzelne Geschlechter.
- PDF [134]Einzelne Städte.
- PDF Frankreich
- PDF Grossbrittannien.
- PDF [142]Im allgemeinen.
- PDF [145]England.
- PDF [146]Ireland.
- PDF [147]Schottland.
- PDF [148]Einzelne Geschlechter.
- PDF Niederlande.
- PDF Italien.
- PDF Dänemark
- PDF Schweden
- PDF Russland.
- PDF [165]Schweiz
- PDF [166]Ungarn
- PDF [167]5. Sphragistik.
- PDF VI. Numismatik
- PDF A. Allgemeine.
- PDF [173]1. Einleitungen.
- PDF 2. Münzwesen etc.
- PDF [177]Im Allgemeinen.
- PDF [180]In Deutschland.
- PDF [185]In England.
- PDF [186]In Frankreich.
- PDF [187]In Dänemark.
- PDF [188]3. Zeitschriften.
- PDF [192]4. Allgemeine Verzeichnisse u. Abbildungen.
- PDF 5. Münzsammlungen.
- PDF [198]Oeffentliche Sammlungen.
- PDF [206]Privatsammlungen u. Auctionskataloge im allgemeinen u. neuere.
- PDF [221]Antike Münzen.
- PDF [224]6. Münzfunde.
- PDF [226]7. Valvationstabellen und Münzverträge
- PDF B. Einzelne.
- PDF 1. Antike Münzen
- PDF [229]Im Allgemeinen.
- PDF [232]Griechische Münzen.
- PDF [235]Grossgriechische u. lateinische Münzen.
- PDF [237]Römische Münzen.
- PDF [245]Münzen anderer Völker.
- PDF 2. Orientalische Münzen.
- PDF [253]3. Münzen des Mittelalters im Allgemeinen
- PDF 4. Münzen der einzelnen Länder.
- PDF [257]Deutschland im Allgemeinen.
- PDF [259]Kaiser. Münzen.
- PDF [260]Oesterreich.
- PDF [262]Brandenburg-Preussen.
- PDF [264]Sachsen.
- PDF [265]Sächsische Herzogthümer.
- PDF [266]Thüringische Fürstenthümer.
- PDF [267]Pfalz u. Baiern.
- PDF Niedersachsen.
- PDF [272]Ostfriesland.
- PDF [273]Württemberg.
- PDF [274]Baden.
- PDF [275]Hessen.
- PDF [276]Mecklenburg.
- PDF [277]Schleswig-Holstein.
- PDF [278]Geistliche und weltliche Reichsstände.
- PDF [289]Spanien.
- PDF [290]Italien.
- PDF [293]Schweiz.
- PDF [294]Frankreich.
- PDF [298]Holland und Belgien.
- PDF [301]Grossbrittannien.
- PDF [304]Scandinavien.
- PDF [306]Polen und Russland.
- PDF [309]Rhodus.
- PDF [310]Uruguay.
- PDF 5. Einzelne Münzsorten.
- PDF [311]Ducaten.
- PDF [312]Conventionsmünze.
- PDF [313]Thaler.
- PDF [315]Drittel.
- PDF [316]Groschen.
- PDF [317]Kupfermünzen.
- PDF [318]Einzelne Medailleurs.
- PDF [320]Gesellschaften, Schulen etc.
- PDF [324]Einzelne Männer und Begebenheiten.
- PDF [327]6. Varia.
- PDF [334]VII. Trachten.
- PDF VIII. Alterthumswissenschaft.
- PDF A. Antiquitäten.
- PDF 1. Im Allgemeinen.
- PDF [342]Encyklopädien und Wörterbücher.
- PDF [351]Gesammelte Abhandlungen.
- PDF [379]Einzelne Gegenstände.
- PDF 2. Griechische.
- PDF 3. Römische.
- PDF [403]Im Allgemeinen.
- PDF [409]Staatsalterthümer.
- PDF [414]Geistliche Alterthümer.
- PDF [415]Privatalterthümer.
- PDF 4. Aegyptische (incl. Mythologie und Archaeologie)
- PDF [422]Im Allgemeinen.
- PDF [425]Hieroglyphen.
- PDF [428]Mythologie u. heilige Alterthümer.
- PDF [430]Denkmäler.
- PDF [434]Obelisken u. Pyramiden.
- PDF [435]Mumien.
- PDF 5. Deutsche und nordische.
- PDF [441]Lehrbücher.
- PDF [451]Zeitschriften.
- PDF [455]Zeitungen.
- PDF [456]Beschreibungen und Sammlungen.
- PDF [467]Hünengräber.
- PDF [473]Runen.
- PDF [475]Einzelheiten.
- PDF 6. Kleinere Völker.
- PDF B. Mythologie.
- PDF 1. Allgemeine, namentlich griechische und römische.
- PDF [488]Im Allgemeinen.
- PDF [499]Griechische.
- PDF [503]Römische.
- PDF [505]Religiöse Culte.
- PDF [507]Einzelne Götter.
- PDF 2. Deutsche u. nordische.
- PDF 3. Babylonische etc.
- PDF C. Archaeologie.
- PDF 1. Allgemeine.
- PDF [533]Handbücher.
- PDF [535]Zeitschriften.
- PDF [539]Gesammelte Abhandlungen (meist Bildwerke)
- PDF [549]Allgemeine Geschichte.
- PDF [552]Griechische Künstler.
- PDF [554]Römische Künstler.
- PDF [555]Einzelne Gegenstände.
- PDF 2. Sammlungen.
- PDF [557]Überhaupt.
- PDF [558]Athen
- PDF [559]Amsterdam
- PDF [560]Berlin.
- PDF [566]Bologna
- PDF [567]Braunschweig.
- PDF [568]Cleve.
- PDF [569]Darmstadt.
- PDF [570]Dresden.
- PDF [572]Florenz.
- PDF [574]Genua.
- PDF [575]Göttingen.
- PDF [576]Haag.
- PDF [577]Heidelberg.
- PDF [578]Köln.
- PDF [579]Leiden.
- PDF [580]Leipzig.
- PDF [581]London.
- PDF [583]Madrid
- PDF [584]Mailand.
- PDF [585]Mainz
- PDF [586]München.
- PDF [587]Neapel.
- PDF [588]Nimwegen
- PDF [589]Paris.
- PDF [591]Parma
- PDF [592]Rom.
- PDF [597]Sanssouci
- PDF [598]Strassburg.
- PDF [599]Venedig
- PDF [600]Verona.
- PDF [601]Wilton-House
- PDF 3. Denkmäler in einzelnen Gegenden.
- PDF [602]Kulturstaaten der Gegenwart.
- PDF Griechenland
- PDF [609]Im allgemeinen.
- PDF [612]Athen.
- PDF [615]Böotien.
- PDF [616]Peloponnesus.
- PDF [617]Olympia.
- PDF [621]Bassae.
- PDF Italien
- PDF [622]Im allgemeinen.
- PDF [623]Latium
- PDF [624]Etrurien
- PDF [625]Campanien
- PDF [626]Sicilien
- PDF [627]Rom.
- PDF [641]Rom. Katakomben
- PDF [643]Einzelne Orte.
- PDF [644]Herculanium Pompeji
- PDF [649]Labica.
- PDF [650]Neapel
- PDF [651]Paestum.
- PDF [653]Praeneste.
- PDF [654]Puzzuoli
- PDF [655]Tibur
- PDF [656]Verona.
- PDF [657]Dalmatien.
- PDF [658]Rumänien.
- PDF [659]Schweiz.
- PDF [660]Deutschland.
- PDF [670]Oesterreich.
- PDF [671]Frankreich.
- PDF [672]Flandern.
- PDF [673]Asien.
- PDF [686]Afrika.
- PDF 4. Statuen, Monumente etc.
- PDF [687]Statuen (gesammelte).
- PDF [691]Statuen (einzelne).
- PDF [694]Basreliefs.
- PDF [696]Triumpfsäulen.
- PDF [698]Monumente und Grabdenkmäler.
- PDF [701]Bronzen.
- PDF 5. Inschriften.
- PDF [702]Griechische und Lateinische Inschriftten.
- PDF [704]Sammlungen in Museen u. Bibliotheken.
- PDF [706]Griechische Inschriften.
- PDF [719]Etruskische.
- PDF [720]Römische Inschriften.
- PDF [734]Fasti.
- PDF [735]Inschriften einzelner Gegenden.
- PDF [737]Inschriften einzelner Orte.
- PDF [739]Aegyptische und Semitische Inschriften.
- PDF [741]Keilinschriften.
- PDF [744]Neuere.
- PDF 6. Gefässe etc.
- PDF [745]Gefässe im Allgemeinen.
- PDF [746]Trinkschalen und Gefässe.
- PDF [752]Gemälde.
- PDF [754]Kasten.
- PDF [755]Spiegel.
- PDF [756]Lampen.
- PDF 7. Gemmen.
- PDF [771]Vorsatz
- PDF [773]Rückdeckel
- PDF [Geschichte IX. - Oldenburg] [CIM I 507: 26]
- PDF [Jurisprudenz A - Allgemeiner Teil] [CIM I 507: 27]
- PDF [Jurisprudenz B I. - Civilrecht: Römisches und Römisch-Deutsches Privatrecht] [CIM I 507: 28]
- PDF [Jurisprudenz B II.-III. - Civilrecht: Deutsches Privatrecht. Civilprozess] [CIM I 507: 29]
- PDF [Jurisprudenz B IV. - Criminalrecht] [CIM I 507: 30]
- PDF [Jurisprudenz B V.-VI. - Kirchenrecht. Lehnrecht] [CIM I 507: 31]
- PDF [Jurisprudenz B VII. - Positives Staatsrecht - 1-3.II] [CIM I 507: 32]
- PDF [Jurisprudenz B VII. - Positives Staatsrecht - 3.III.A] [CIM I 507: 33]
- PDF [Jurisprudenz B VII. - Positives Staatsrecht - 3.III.B-13] [CIM I 507: 34]
- PDF [Nationalökonomie] [CIM I 507: 35]
- PDF [Schöne Künste und Technologie - I. Künste (zeichnende) im allgemeinen. II. Geschichte der Künste. III. Malerei u. Sculptur. IV. Architectur] [CIM I 507: 36]
- PDF [Schöne Künste und Technologie - V. Musik. VI. Schauspielkunst. VII. Technologie. VIII. Oeconomie. IX. Systematische Künste. X. Spiele] [CIM I 507: 37]
- PDF [Naturwissenschaften - I. Physische Wissenschaften] [CIM I 507: 38]
- PDF [Naturwissenschaften - II. Naturgeschichte] [CIM I 507: 39]
- PDF [Naturwissenschaften - III. Medizinische Wissenschaften. 1-6 ] [CIM I 507: 40]
- PDF [Naturwissenschaften - III. Medizinische Wissenschaften. 7-13] [CIM I 507: 41]
- PDF [Cimelien. I. Handschriften, II. Inkunabeln] [CIM I 507: 42]
