Oldenburgisches Staatstheater : [Theaterzettel]. [Oldenburg], 1938/39 - 1943/44; damit Ersch. eingest., 1938-1944 : (1942-1943). 09. August 1942 - 11. Juli 1943
Oldenburgisches Staatstheater09. August 1942 - 11. Juli 1943
Oldenburgisches Staatstheater09. August 1942 - 11. Juli 1943
- PDF Farbkarte
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 09.08.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Eduard Künneke: Der Vetter aus Dingsda.
- PDF 22.08.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Paul Knepler und Ignaz Michael Welleminsky / Hans Martin Cremer (Bearb.): Die Dubarry.
- PDF 29.08.1942 - Friedrich Steig: Verliebtes Spiel.
- PDF 06.09.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Richard Strauß: Der Rosenkavalier.
- PDF 08.09.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesko zu Genua.
- PDF 24.09.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Pietro Mascagni: Cavalleria Rusticana; Ruggiero Leoncavallo / Ludwig Hartmann (Bearb.): Die Bajazzi.
- PDF 20.09.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Stendhal [Marie Henri Beyle] / Walter Jentsch (Bearb.): Die Liebe der Donna Ines.
- PDF 21.09.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Hermann Boßdorf: De rode Unnerrock.
- PDF 22.09.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Just Scheu und Ernst Nebhut: Dreizehn Hufeisen.
- PDF 03.11.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Johannes von Guenther (Bearb.): Der Kreidekreis.
- PDF 20.11.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Friedrich Forster: Schneewittchen und die sieben Zwerge.
- PDF 27.11.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Heinz Steguweit: Junger Wein in alten Schläuchen.
- PDF 04.12.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Joseph Méry und Camille du Locle / Hans Swarowsky (Bearb.): Don Carlos.
- PDF 10.12.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Walter Gilbricht: Der grosse Helfer.
- PDF 20.12.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Franz Lehár: Paganini.
- PDF 25.12.1942 [und weitere Aufführungstermine] - Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte.
- PDF 07.01.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Hanns Johst: Der Einsame.
- PDF 09.01.1943 [und weitere Aufführungstermine] - August von Kotzebue / Kurt Frieberger (Bearb.): Die deutschen Kleinstädter.
- PDF 29.01.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Àngel Guimerà / Rudolf Lothar (Bearb.): Tiefland.
- PDF 09.02.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Hermann Heinz Ortner: Der Hochzeitstag.
- PDF 12.02.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Tanzabend.
- PDF 18.02.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Hans Schweikart: Ich brauche dich.
- PDF 24.02.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Fritz Völker: Grootreinmaken.
- PDF 09.03.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Gerhart Hauptmann: Vor Sonnenuntergang.
- PDF 16.03.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Giusepppe Verdi: Der Troubadour.
- PDF 26.03.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Heinrich Lilienfein: Besuch aus Holland.
- PDF 02.04.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Rudolf Bernauer und Rudolf Schanzer: Wie einst im Mai.
- PDF 11.04.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Walter Kollo [Walter Elimar Kollodzieyski]: Frauen haben das gern.
- PDF 15.04.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Richard Wagner: Die Walküre.
- PDF 26.04.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Friedrich Zell und Richard Genée: Der Bettelstudent.
- PDF 05.05.1943 - Franz Grillparzer: Medea. [Gastspiel]
- PDF 06.05.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Eberhard Wolfgang Möller: Das Opfer.
- PDF 14.05.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Harry Anspach: Spuk um Mitternacht.
- PDF 23.05.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Quirin Engasser: Die Stauferin.
- PDF 26.05.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Karl Gustav Freese: De Wiwerhoff.
- PDF 23.05.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Hajo Hinrichs: Die Kluge Wirtin.
- PDF 29.05.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Herbert Becker: Das blinde Herz.
- PDF 03.06.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Franz Martos / Alfred Maria Willner und Heinz Reichert (Bearb.): Wo die Lerche singt.
- PDF 13.06.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Giuseppe Verdi: AIDA.
- PDF 11.07.1943 - Giovachino Forzano: Florentiner Brokat.