Großherzogliches Hoftheater : [Theaterzettel]. [Oldenburg], 1842/43- 1853/54, 1842-1854 : (1852-1853)
Großherzogliches Hoftheater1852-1853
Großherzogliches Hoftheater1852-1853
- PDF Farbkarte
- PDF 19.09.1852 - Melchior Meyr: Herzog Albrecht.
- PDF 21.09.1852 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 26.09.1852 - Johann Ludwig Deinhardstein: Viola.
- PDF 28.09.1852 - Carl Blum: Der Ball zu Ellerbrunn.
- PDF 30.09.1852 - Emile Augier / Eduard Jerrmann (Bearb.): Diana von Mirmanda.
- PDF 03.10.1852 - J. Ch. Wages [August Wilhelm Hesse]: Was sich der Wald erzählt; Jean-Francois-Alfred Bayard: Paul und Johann, oder: Eine Million für ein Abenteuer.
- PDF 05.10.1852 - Berthold Auerbach / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Dorf und Stadt.
- PDF 07.10.1852 - Adolphe Louis Fortuné Laferrière, Hippolyte Nicolas Just Auger und Eugène Athanase Pierron / Adolf Bahn (Bearb.): Buch III.; Capitel I.; Theodor Körner: Der Nachtwächter; Gustav zu Putlitz: Carolina, oder: Ein Lied am Golf von Neapel.
- PDF 10.10.1852 - Alfred von Meißner: Reginald Armstrong oder: Die Welt des Geldes.
- PDF 12.10.1852 - Eugène Scribe und Jean-Francois-Alfred Bayard / August Wilhelm Hesse (Bearb.): Ein Arzt; Charles L'Egru [Gruel]: Personal-Acten.
- PDF 14.10.1852 - Roderich Benedix: Das Lügen.
- PDF 17.10.1852 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF 19.10.1852 - Vorlesung des Herrn Baron von Klesheim; Roderich Benedix: Der Vetter.
- PDF 21.10.1852 - Melchior Meyr: Herzog Albrecht.
- PDF 24.10.1852 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Das Wintermärchen.
- PDF 26.10.1852 - Vorlesung des Herrn Baron von Klesheim; Jean-Francois-Alfred Bayard / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Der Confusionsrath.
- PDF 31.10.1852 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Ein alter Musikant; Jean-Francois-Alfred Bayard: Paul und Johann, oder: Eine Million für ein Abenteuer.
- PDF 02.11.1852 - Roderich Benedix: Das Lügen.
- PDF 04.11.1852 - Adolphe Louis Fortuné Laferrière, Hippolyte Nicolas Just Auger und Eugène Athanase Pierron / Adolf Bahn (Bearb.): Buch III; Capitel I.; Theodor Körner: Der Nachtwächter; Gustav zu Putlitz: Carolina, oder: Ein Lied am Golf von Neapel.
- PDF 07.11.1852 - William Shakespeare / Carl von Holtei (Bearb.): Viel Lärm um Nichts.
- PDF 09.11.1852 - Roderich Benedix: Das Gefängniß.
- PDF 14.11.1852 - Johann Krüger: König Wein, oder: Rheinwein - Tokaier - Champagner - Portwein.
- PDF 18.11.1852 - Eugène Scribe / Alexander Cosmar (Bearb.): Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF 21.11.1852 - Friedrich Wilhelm Hackländer: Der geheime Agent.
- PDF 23.11.1852 - Adolphe d'Ennery und Julien de Mallian / Dräxler-Manfred [Karl Ferdinand Dräxler] (Bearb.): Marianne, oder: Ein Weib aus dem Volke.
- PDF 26.11.1852 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 28.11.1852 - William Shakespeare / Johann Ludwig Deinhardstein (Bearb.): Die Widerspenstige.
- PDF 30.11.1852 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Ein alter Musikant; Wilhelm Floto: Das Sonntagsräuschchen.
- PDF 05.12.1852 - Johann Krüger: König Wein, oder: Rheinwein - Tokaier - Champagner - Portwein.
- PDF 07.12.1852 - Ludwig Uhland: Des Sängers Fluch; Émile Souvestre / Eduard Devrient (Bearb.): Der Fabrikant.
- PDF 09.12.1852 - Feodor von Wehl zu Wehlen: Ein Bräutigam der seine Braut verheirathet; Carl August Görner: Englisch.
- PDF 12.12.1852 - Eugène Scribe: Der Postillon von Lonjumeau.
- PDF 14.12.1852 - Eugène Scribe / Ernest Legouvé (Bearb.): Der Damenkrieg; Feodor von Wehl zu Wehlen: Ein Bräutigam der seine Braut verheirathet.
- PDF 16.12.1852 - Theodor Hell [Karl Gottfried Theodor Winkler]: Yelva, oder: Die Stumme; Ferdinand Gumbert: Die Kunst geliebt zu werden.
- PDF 19.12.1852 - Augustin Moreto / Carl August West [Joseph Schreyvogel] (Bearb.): Donna Diana.
- PDF 21.12.1852 - Alexander Elz [Adolf Friedrich Stein]: Er ist nicht eifersüchtig; Karl Ludwig Blum: Die Rückkehr ins Dörfchen.