Hemeling, Johann: Neuvermehrter vollkommener Rechenmeister, Oder Selbstlehrendes Rechen-Buch : Das ist: Die edle Rechen-Kunst, beydes nach allgemein- und kurtzer Art, (welche etliche unter dem Namen Welsch- oder Italische Practica verstehen wollen) [...]. Franckfurt ; Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar], 1726
Inhalt
PDF
[1]Vorderdeckel
PDF
[5]Titelblatt
PDF
[7]Vorwort
PDF
[24]Lob-Schrifften Uber dieses Buechlein, Von Nachbenannten Herren und Freunde.
PDF
1Johannis Hemelingii Selbstlehrender Rechenschul, Oder Selbstlehrenden Rechenbuchs Erster Theil, In sich haltend Die Lehr-Stück Unbenahmt, Benahmt, und Regul de Tri, oder Lehr-Satz von dreyen gantzer Zahl.
PDF
1Titelblatt
PDF
2Anfangs-Lied.
PDF
5Anfangs-Wunsch.
PDF
10Erkenn- oder Aussprechung unbenahmter gantzer Zahlen.
PDF
16Schreibung unbenahmter gantzer Zahl.
PDF
22Additio oder Versammlung unbenahmter gantzer Zahlen.
PDF
23Ein zu Ein, oder Ein und Ein.
PDF
29Subtractio, oder Abziehung unbenahmter gantzer Zahl.
PDF
30Ein von Ein.
PDF
37Multiplicatio, oder Vielfaeltigung unbenahmter gantzer Zahl.
PDF
37Das Ein mahl Ein.
PDF
45Divisio, oder Abtheilung unbenahmter gantzer Zahlen.
PDF
46Das Ein in Ein.
PDF
58Von der Proba, Versuch- oder Untersuchung vorgehender Versammlung, Abziehung, Vielfaeltigung und Abtheilung.
PDF
62Kurtzrechnen, Das ist: Wiederholung der Lehr-Stück unbenahmter gantzer Zahlen, [...]
PDF
62Aussprechung der Zahl.
PDF
63Schreibung der Zahl.
PDF
63Versammlung.
PDF
63Abziehung.
PDF
64Vielfaeltigung.
PDF
65Das groessere Ein mahl Ein.
PDF
73Abtheilung.
PDF
77Von benahmter gantzer Zahl.
PDF
79Die Bedeutung dero Rechentaffel.
PDF
79Numeratio oder Zaehlung benahmter gantzer Zahl.
PDF
81Schreibung benahmter gantzer Zahl.
PDF
83Resolutio, Abwechsel- oder Aufloesung benahmter gantzer Zahl.
PDF
84Vom Wechsel oder Werth dero in diesem Buche fuerfallender Muentz, Maaß, Gewicht, Zahl- oder Zeit-Art.
PDF
89Reductio, Aufwechsel- oder Einfuehrung benahmter gantzer Zahl.
PDF
94Versammlung benahmter gantzer Zahl.
PDF
121Abtheilung benahmter gantzer Zahl.
PDF
134Regula de Tri, Oder Lehr-Satz von Dreyen.
PDF
137Erste Art Aufgaben des Lehr-Satzes von dreyen benahmter gantzer Zahl.
PDF
139Von der Proba oder Untersuchung des Lehr-Satzes von Dreyen.
PDF
154Zweyter Art Aufgaben.
PDF
173Dritte Art.
PDF
194Vierdte Art.
PDF
231Johannis Hemelingii Selbstlehrender Rechenschul, Oder Selbstlehrenden Rechenbuchs Zweyter Theil. In sich haltend: Die Lehrstücke- und Regul de Tri gebrochner Zahl.
PDF
231Titelblatt
PDF
232Von gebrochner Zahl.
PDF
234Erkenn- oder Aussprechung gebrochner Zahl.
PDF
237Schreibung gebrochner Zahl.
PDF
241Aufloesung benahmt-gebrochner Zahl.
PDF
245Einfuehrung benahmt-gebrochner Zahl.
PDF
251Versammlung benahmt-gebrochner Zahl.
PDF
266Abziehung benahmt-gebrochner Zahl.
PDF
278Vielfaeltigung benahmt-gebrochner Zahl.
PDF
296Abtheilung benahmt-gebrochner Zahl.
PDF
315Lehrsatz von Dreyen benahmt gebrochner Zahl.
PDF
316Erste Art.
PDF
338Zweyte Art.
PDF
359Dritte Art.
PDF
382Vierdte Art.
PDF
427Johannis Hemelingii Selbstlehrender Rechenschule, Oder Selbstlehrenden Rechenbuchs Dritter Theil.
PDF
427Titelblatt
PDF
428Progressio oder Fortschreitung.
PDF
428Progressio Arithmetica oder rechnende Fortschreitung.
PDF
453Progressio Geometrica, Oder: Messende Fortschreitung.
PDF
479Progressio Harmonica.
PDF
488Regula De Tri Conversa, sive, Inversa. Oder: Verkehrter Lehrsatz von Dreyen.
PDF
503Regula Quinque, sive Regula Dupla. Lehrsatz von Fuenffen, oder gedoppelter Lehr-Satz.
PDF
520Regula Quinque Conserva, sive Regula Dupla Inversa. Verkehrter Lehrsatz von Fuenffen, oder Verkehrt gedoppelter Lehr-Satz.
PDF
541Zeit-Rechnung.
PDF
564Zinß-Rechnung.
PDF
588Liquidation, Oder Abrechnung zwischen mir Conrad Freunde und Johann Friedlieb.
PDF
595Rabat- oder Abzug-Rechnung.
PDF
621Tara oder Abgangrechnung.
PDF
640Fusti-Garbulier- oder Entscheide-Rechnung.
PDF
664Johannis Hemelingii Selbstlehrender Rechenschul, Oder Selbstlehrenden Rechenbuchs Vierdter Theil.
PDF
664Titelblatt
PDF
665Wechsel-Rechnung.
PDF
695Gewinn- oder Verlust-Rechnung.
PDF
707Gewinn- und Verlust-Rechnung auf Zeit, Ist: wann Gewinn und Verlust in gewisser Zeit, und dergleichen zu berechnen fuerfaellt.
PDF
720Gewinn- und Verlust-Rechnung ueber Land und Gewinn- und Verlust-Rechnung ueber Land auf Zeit (allhier beliebter Kuertz in eins gezogen), ist: wann Gewinn und Verlust, ohne oder nebst Beobachtung der Zeit, mit Veraenderung der Muentze, des Gewichts oder dergleichen fuerfaellt.
PDF
730Regula Societatis, Oder Gesellschafft-Rechnung.
PDF
763Zweyfache Gesellschafft-Rechnung ist: Wann nach zwey- oder mehrfacher Proportz oder Ebenmaaß etwas vertheilet soll werden.
PDF
786Stich- oder Tausch-Rechnung.
PDF
800Ungleiche Tausch-Rechnung.
PDF
815Regula Plus & Minus, Oder Lehrsatz Mehr und Weniger.
PDF
833Silber- und Gold-Rechnung.
PDF
847Regula Alligationis, Zusammensetz- oder Vermenge-Rechnunge.
PDF
873Regula Caeci, oder Blind-Rechnung.
PDF
890Muentz-Rechnung.
PDF
903Zinn-Rechnung.
PDF
916Regula Falsi, Positionum, Oder: Erdichtete Satz-Rechnung.
PDF
940Johannis Hemelingii Selbstlehrender Rechen-Schul, Oder Selbstlehrenden Rechen-Buchs, Fuenffter Theil. Einhaltend Die allerkuenstlichste Regul Coß oder Algebra.
PDF
940Titelblatt
PDF
941Regula Coss oder Algebra.
PDF
942Von Coßisch oder Algebraisch gantzen Zahlen.
PDF
946Schreibung Coßisch oder Algebraischer gantzer Zahl.
PDF
947Additio oder Versammlung Coßisch oder Algebraischner gantzer Zahl.
PDF
949Subtractio oder Abziehung Coßisch oder Algebraischer Zahlen.
PDF
951Multiplicatio oder Vielfaeltigung Coßisch oder Algebraisch gantzer Zahl.
PDF
953Divisio odwer A[b]theilung Coßisch, oder Algebraischer gantzer Zahlen.
PDF
955Von Coßisch oder Algebraischen gebrochenen Zahlen.
PDF
956Schreibung Coßisch oder Algebraischer gebrochner Zahl.
PDF
956Additio oder Versammlung Coßisch oder Algebraisch gebrochener Zahl.
PDF
959Subtractio oder Abziehung Coßisch oder Algebraisch gebrochner Zahl.
PDF
963Multiplicatio oder Vielfaeltigung Coßisch oder Algebraisch gebrochener Zahl.
PDF
965Divisio oder Abtheilung Coßisch oder Algebraisch gebrochener Zahl.
PDF
968Von der Proben. Oder: Untersuchung angefuehrter Lehrstueck.
PDF
973Extractio Radicis Zens oder Quadratae.
PDF
978Von der Proba der Extraction der Quadrat-Wurtzel.
PDF
979Von Pronic-Zahlen.
PDF
981Von der Proba der Pronic-Wurtzel.
PDF
981Extractio Radicis Cubicae.
PDF
986Radicem Cubicam.
PDF
987Proba von Extrahirung der Cubic-Wurtzel.
PDF
989Extractio Radicis Zensi- zensicae.
PDF
991Extractio Radicis Sursolidae.
PDF
993Extractio Radicis zensi cubi.
PDF
995Extractio Radicis Bsursolidae.
PDF
997Extractio Radicis zens zens de zens.
PDF
1008Von den Arithmetischen Polygonal-Zahlen.
PDF
1010Von Trigonal-Zahlen.
PDF
1012Wie aus ieder Trigonal- oder dreyeckigter Zahl ihre Wurtzel zu extrahiren oder zu finden.
PDF
1014Polygonal-Zahlen zu formiren oder zu machen.
PDF
1016Von Extraction der Polygonal- oder vieleckten Wurtzel.
PDF
1018Das Extremum Majus jeder Polygonal-Zahl zu finden.
PDF
1019Von Polygonal-Central- oder vieleckte Mittelpunctigen Zahlen.
PDF
1019Wie einer jeden gegebenen Zahl Polygonalsche Central-Zahl zu finden.
PDF
1020Wie aus einer jeden Polygonal-Central-Zahl ihr radix oder Wurtzel zu extrahiren.
PDF
1021Von Zahlen, Numerus Altero Numerorum latere longior genannt.
PDF
1022Wie jeder Numerus Altero latere Numerorum longior vel major zu finden.
PDF
1023Wie Central-Numerus Altero latere Numerorum longior vel major forderlich zu finden.
PDF
1024Wie Radix Central-Numeri Altero latere Numerorum longioris zu extrahiren.
PDF
1026Von Arithmetisch-Polygonalschen Columnar-Zahlen.
PDF
1028Von Polygonalischen Pyramidal-Zahlen.
PDF
1031Von Extraction der Pyramidal-Zahlen.
PDF
1033Von der Regul Coss und deren Aequationen oder Vergleichungen.
PDF
1034Von der gemeinen Regul Coß.
PDF
1Zugabe-Rechnung.
PDF
98Beschluß-Lied ueber dies Buechlein; kan gesungen werden in der Melodey: Christ unser Herr zum Jordan kam, etc.
PDF
[1362]Inhaltsverzeichnis
PDF
105Johann Hemeling Solvirte Zugab-Rechnung, Das ist: Solvtiones
PDF
[1397]Annotation (hs.)
PDF
[1399]Rückdeckel
PDF
[1401]Rücken