Großherzogliches Hoftheater : [Theaterzettel]. [Oldenburg], 1842/43- 1853/54, 1842-1854 : (1847-1848). 06. Dezember 1847 - 13. Februar 1848
Großherzogliches Hoftheater06. Dezember 1847 - 13. Februar 1848
Großherzogliches Hoftheater06. Dezember 1847 - 13. Februar 1848
- PDF Farbkarte
- PDF 06.12.1847 - Friedrich von Schiller: Fiesco, oder: Die Verschwörung zu Genua.
- PDF 07.12.1847 - Roderich Benedix: Der Weiberfeind; Jean-Francois-Alfred Bayard / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Die Gefangenen der Czaarin.
- PDF 07.12.1847 - Johann Gabriel Seidl: 's letzti Fensterln; Jean-Francois-Alfred Bayard / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Die Gefangenen der Czaarin; Johann Gabriel Seidl: Drei Jahrl'n nach'm letzten Fensterln. [Theater-Anzeige]
- PDF 08.12.1847 - Hof-Concert.
- PDF 09.12.1847 - August Wilhelm Iffland: Die Advocaten.
- PDF 12.12.1847 - Johann von Plötz: Der verwunschene Prinz; Lockroy [Joseph Philippe Simon Lockroy] / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Ein Stündchen in der Schule.
- PDF 14.12.1847 - Emil Palleske: Achilles.
- PDF 16.12.1847 - Roderich Benedix: Die Banditen.
- PDF 17.12.1847 - Concert im großen Casino-Saale.
- PDF 19.12.1847 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF 21.12.1847 - Friedrich Wilhelm Ziegler: Der Mann im Feuer; Karl von Holtei: Die Wiener in Berlin.
- PDF 23.12.1847 - John O'Keefe / Georg Kettel (Bearb.): Richard's Wanderleben.
- PDF 27.12.1847 - Jean Pons Guillaume Viennet / C. Alphons Paul (Bearb.): Michel Bremond.
- PDF 28.12.1847 - Ludwig Deinhardstein: Zwei Tage aus dem Leben eines Fürsten; Gustave Lemoine / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Die weibliche Schildwache.
- PDF 30.12.1847 - Fredrika Bremer / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Mutter und Sohn.
- PDF 02.01.1848 - Johann Nestroy: Einen Jux will er sich machen.
- PDF 04.01.1848 - Jean Racine / Friedrich von Schiller (Bearb.): Phaedra.
- PDF 06.01.1848 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 07.01.1848 - Abonnement-Concert im großen Casino-Saale.
- PDF 13.01.1848 - Heinrich Laube: Rokoko, oder: Die alten Herren.
- PDF 16.01.1848 - Berthold Auerbach / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Dorf und Stadt.
- PDF 18.01.1848 - Eduard von Bauernfeld: Großjährig; Theodor Körner: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister.
- PDF 20.01.1848 - E.T.A. Hoffmann [Ernst Theodor Amadeus Hoffmann]: Das Fräulein von Scudery.
- PDF 23.01.1848 - Hermann Wollheim: Der fliegende Holländer, oder: Das Geisterschiff.
- PDF 25.01.1848 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 28.01.1848 - Heinrich Börnstein: Eine Frau die sich zum Fenster hinaus stürzt; Louis Schneider: Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter.
- PDF 30.01.1848 - Berthold Auerbach / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Dorf und Stadt.
- PDF 01.02.1848 - William Shakespeare und Johann Friedrich Schink / Franz Iganz von Holbein (Bearb.): Liebe kann Alles, oder: Die bezähmte Widerspenstige; Wilhelm Floto: Das Sonntagsräuschchen.
- PDF 03.02.1848 - Jean-Francois-Alfred Bayard / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Der Confusionsrath; Carl Blum: Mary, May und Michel.
- PDF 03.02.1848 - Eduard von Bauernfeld: Großjährig; Carl Blum: Mary, Max und Michel. [Theater-Anzeige]
- PDF 04.02.1848 - Viertes Abonnement-Concert im großen Casino-Saale.
- PDF 06.02.1848 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 08.02.1848 - Characteristisch komische, musikalische, pantomimische Darstellung der fünf Amerikaner, genannt Negerfänger, Herren Dryce, Laurain, Adwin, Morly und Stayner; Wilhelm von Marsano: Die Helden.
- PDF 10.02.1848 - Karl Gutzkow: Wullenweber.
- PDF 13.02.1848 - Edward George Bulwer-Lytton / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Nacht und Morgen.