Oldenburger Landestheater : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1919/20 - 1937/38, 1919-1938 : (1924-1925). 06. September 1924 - 30. Juni 1925
Oldenburger Landestheater06. September 1924 - 30. Juni 1925
Oldenburger Landestheater06. September 1924 - 30. Juni 1925
- PDF Farbkarte
- PDF Register
- PDF 06.09.1924 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 07.09.1924 - Giacomo Meyerbeer, Eugén Scribe und Emile Deschamps: Die Hugenotten.
- PDF 08.09.1924 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 09.09.1924 - Aristophanes / Leo Greiner (Bearb.): Lysistrata.
- PDF 10.09.1924 - Giacomo Meyerbeer, Eugéne Scribe und Emile Deschamps: Die Hugenotten.
- PDF 11.09.1924 - Giacomo Meyerbeer, Eugéne Scribe und Emile Deschamps: Die Hugenotten.
- PDF 12.09.1924 - Leo Tolstoi [Lev Nikolaevič Tolstoj] / August Scholz (Bearb.): Der lebende Leichnam.
- PDF 13.09.1924 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 14.09.1924 - Festvorstellung anläßlich der "Oldenburger Heimatwoche": Kundgebung; Fritz Stavenhagen: De Lotse; Carl Wagenfeld: Dat Gewitter.
- PDF 14.09.1924 - Giacomo Meyerbeer, Eugéne Scribe und Emile Deschamps: Die Hugenotten.
- PDF 16.09.1924 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 17.09.1924 - Festvorstellung anläßlich der "Oldenburger Heimatwoche": Fritz Stavenhagen: De Lotse; Carl Wagenfeld: Dat Gewitter.
- PDF 17.09.1924 - Festvorstellung anläßlich der "Oldenburger Heimatwoche": Fritz Stavenhagen: De Lotse; Carl Wagenfeld: Dat Gewitter.
- PDF 18.09.1924 - Leo Tolstoi [Lev Nikolaevič Tolstoj] / August Scholz (Bearb.): Der lebende Leichnam.
- PDF 19.09.1924 - Giacomo Meyerbeer, Eugène Scribe und Emile Deschamps: Die Hugenotten.
- PDF 20.09.1924 - Festvorstellung anläßlich der "Oldenburger Heimatwoche": Fritz Stavenhagen: De Lotse; Carl Wagenfeld: Dat Gewitter.
- PDF 21.09.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 22.09.1924 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 23.09.1924 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 24.09.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 25.09.1924 - Eugène Scribe: Frauenkampf; Aristophanes / Leo Greiner (Bearb.): Lysistrata.
- PDF 26.09.1924 - Giacomo Meyerbeer, Eugène Scribe und Emile Deschamps: Die Hugenotten.
- PDF 27.09.1924 - Leo Tolstoi [Lev Nikolaevič Tolstoj] / August Scholz (Bearb.): Der lebende Leichnam.
- PDF 28.09.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 28.09.1924 - Friedrich von Schiller: Die Räuber. [Gastspiel in Wilhelmshaven]
- PDF 30.09.1924 - Eugène Scribe: Frauenkampf; Aristophanes / Leo Greiner (Bearb.): Lysistrata.
- PDF 01.10.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 01.10.1924 - Eugène Scribe: Frauenkampf; Aristophanes / Leo Greiner (Bearb.): Lysistrata.
- PDF 02.10.1924 - Narcisse Fournier und Henri-Horace Meyer: Eine Partie Piquet; Eugène Scribe: Frauenkampf.
- PDF 03.10.1924 - Michel Carré und Jules Barbier: Mignon.
- PDF 04.10.1924 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 05.10.1924 - Michel Carré und Jules Barbier / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Mignon.
- PDF 06.10.1924 - Narcisse Fournier und Henri-Horace Meyer: Eine Partie Piquet; Eugène Scribe: Frauenkampf.
- PDF 07.10.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 08.10.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 08.10.1924 - Leo Tolstoi [Lev Nikolaevič Tolstoj] / August Scholz (Bearb.): Der lebende Leichnam.
- PDF 09.10.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 10.10.1924 - Michel Carré und Jules Barbier: Mignon.
- PDF 11.10.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 12.10.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 14.10.1924 - Michel Carré und Jules Barbier: Mignon.
- PDF 15.10.1924 - Narcisse Fournier und Henri-Horace Meyer: Eine Partie Piquet; Eugène Scribe: Frauenkampf.
- PDF 15.10.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 16.10.1924 - Narcisse Fournier und Henri-Horance Meyer: Eine Partie Piquet; Eugène Scribe: Frauenkampf.
- PDF 17.10.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 18.10.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 19.10.1924 - Giacomo Meyerbeer, Eugène Scribe und Emile Deschamps: Die Hugenotten.
- PDF 19.10.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 20.10.1924 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 21.10.1924 - Georg Kaiser: Kolportage. [Gastspiel in Jever]
- PDF 21.10.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 22.10.1924 - Narcisse Fournier und Henri-Horace Meyer: Eine Partie Piquet; Eugène Scribe: Frauenkampf.
- PDF 22.10.1924 - Friedrich Hebbel: Judith.
- PDF 22.10.1924 - Friedrich Hebbel: Judith.
- PDF 23.10.1924 - Friedrich Hebbel: Judith.
- PDF 24.10.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 25.10.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 26.10.1924 - 1. Morgenfeier: Das Märchen [Einleitender Vortrag von Karl von Felner]; Karl von Felner: Gevatter Tod.
- PDF 26.10.1924 - Michel Carré und Jules Barbier: Mignon.
- PDF 28.10.1924 - Michel Carré und Jules Barbier: Mignon.
- PDF 29.10.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 29.10.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 30.10.1924 - Giacomo Meyerbeer, Eugène Scribe und Emile Deschamps: Die Hugenotten.
- PDF 30.10.1924 - Georg Kaiser: Kolportage. [Gastspiel in Delmenhorst]
- PDF 31.10.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 01.11.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 02.11.1924 - Narcisse Fournier und Henri-Horace Meyer: Eine Partie Piquet; Eugène Scribe: Frauenkampf.
- PDF 02.11.1924 - Jaques Halévy [Fromental Halévy]: Die Jüdin.
- PDF 03.11.1924 - Friedrich Hebbel: Judith.
- PDF 04.11.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 05.11.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 05.11.1924 - Jaques Halévy [Fromental Halévy]: Die Jüdin.
- PDF 06.11.1924 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 07.11.1924 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Man kann nie wissen.
- PDF 08.11.1924 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 08.11.1924 - Friedrich Hebbel: Judith.
- PDF 09.11.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 09.11.1924 - Jaques Halévy [Fromental Halévy]: Die Jüdin.
- PDF 11.11.1924 - Friedrich Hebbel: Judith.
- PDF 12.11.1924 - Michel Carré und Jules Barbier: Mignon.
- PDF 12.11.1924 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Man kann nie wissen.
- PDF 13.11.1924 - Narcisse Fournier und Henri-Horace Meyer: Eine Partie Piquet; Eugène Scribe: Frauenkampf.
- PDF 14.11.1924 - Jaques Halévy [Fromental Halévy]: Die Jüdin.
- PDF 14.11.1924 - Georg Kaiser: Kolportage. [Gastspiel in Rüstringen]
- PDF 15.11.1924 - Hermann Boßdorf: Kramer Kray.
- PDF 16.11.1924 - Tanz-Matinée.
- PDF 16.11.1924 - Hermann Boßdorf: Kramer Kray.
- PDF 16.11.1924 - Heinrich August Marschner: Hans Heiling.
- PDF 18.11.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 19.11.1924 - Friedrich Hebbel: Judith.
- PDF 20.11.1924 - Heinrich August Marschner: Hans Heiling.
- PDF 21.11.1924 - Friedrich Hebbel: Judith.
- PDF 22.11.1924 - Jaques Halévy [Fromental Halévy]: Die Jüdin.
- PDF 23.11.1924 - Heinrich August Marschner: Hans Heiling.
- PDF 25.11.1924 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Man kann nie wissen.
- PDF 26.11.1924 - Michel Carré und Jules Barbier: Mignon.
- PDF 26.11.1924 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Man kann nie wissen.
- PDF 27.11.1924 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 28.11.1924 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Man kann nie wissen.
- PDF 29.11.1924 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 29.11.1924 - Opernarien- und Duett-Abend. [Gastspiel in Cloppenburg]
- PDF 30.11.1924 - Hermann Boßdorf: Kramer Kray.
- PDF 30.11.1924 - Adelheid Wette: Hänsel und Gretel.
- PDF 02.12.1924 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Man kann nie wissen.
- PDF 03.12.1924 - Jaques Halévy [Fromental Halévy]: Die Jüdin.
- PDF 03.12.1924 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Man kann nie wissen.
- PDF 04.12.1924 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 05.12.1924 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Man kann nie wissen.
- PDF 06.12.1924 - Heinrich August Marschner: Hans Heiling.
- PDF 07.12.1924 - Georg Kaiser: Kolportage.
- PDF 07.12.1924 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 08.12.1924 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 09.12.1924 - Ilse von Stach / Hans Pfitzner (Bearb.): Das Christelflein.
- PDF 10.12.1924 - Jaques Halévy [Fromental Halévy]: Die Jüdin.
- PDF 10.12.1924 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 11.12.1924 - Heinrich August Marschner: Hans Heiling.
- PDF 12.12.1924 - Nikolaj Vasil'evič Gogol' / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor.
- PDF 13.12.1924 - Adelheid Wette: Hänsel und Gretel.
- PDF 14.12.1924 - 2. Morgenfeier: Rabindranath Tagore [einleitende Worte von Oskar Fritz Schuh; Gedichte von Rabindranath Tagore, gelesen von Jenny Dengler]; Rabindranath Tagore: Chitra.
- PDF 14.12.1924 - Robert Bürkner: Die Prinzessin auf der Erbse.
- PDF 14.12.1924 - Ilse von Stach / Hans Pfitzner (Bearb.): Das Christelflein.
- PDF 15.12.1924 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 16.12.1924 - Robert Bürkner: Die Prinzessin auf der Erbse.
- PDF 16.12.1924 - Adelheid Wette: Hänsel und Gretel.
- PDF 17.12.1924 - Robert Bürkner: Die Prinzessin auf der Erbse.
- PDF 17.12.1924 - Nikolaj Vasil'evič Gogol' / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor.
- PDF 18.12.1924 - Adelheid Wette: Hänsel und Gretel.
- PDF 18.12.1924 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Man kann nie wissen. [Gastspiel in Varel]
- PDF 19.12.1924 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 20.12.1924 - Robert Bürkner: Die Prinzessin auf der Erbse.
- PDF 20.12.1924 - Ilse von Stach / Hans Pfitzner (Bearb.): Das Christelflein.
- PDF 21.12.1924 - Robert Bürkner: Die Prinzessin auf der Erbse.
- PDF 21.12.1924 - Michel Carré und Jules Barbier / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Mignon.
- PDF 23.12.1924 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 24.12.1924 - Robert Bürkner: Die Prinzessin auf der Erbse.
- PDF 25.12.1924 - Adelheid Wette: Hänsel und Gretel.
- PDF 25.12.1924 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 26.12.1924 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 26.12.1924 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 27.12.1924 - Nikolaj Vasil'evič Gogol' / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor.
- PDF 28.12.1924 - Robert Bürkner: Die Prinzessin auf der Erbse.
- PDF 28.12.1924 - Adelheid Wette: Hänsel und Gretel.
- PDF 29.12.1924 - Nikolaj Vasil'evič Gogol' / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor.
- PDF 30.12.1924 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 31.12.1924 - Bunter Abend (Gesang / Tanz / Spiel).
- PDF 01.01.1925 - Einmaliges Gastspiel Hannelore Ziegler.
- PDF 02.01.1925 - Heinrich August Marschner: Hans Heiling.
- PDF 03.01.1925 - Nikolaj Vasil'evič Gogol' / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor.
- PDF 04.01.1925 - Robert Bürkner: Die Prinzessin auf der Erbse.
- PDF 04.01.1925 - Oscar Wilde / Hedwig Lachmann (Bearb.): Salome.
- PDF 05.01.1925 - Nikolaj Vasil'evič / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor.
- PDF 06.01.1925 - Nikolaj Vasil'evič / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor.
- PDF 06.01.1925 - Michel Carré und Jules Barbier / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Mignon. [Gastspiel in Delmenhorst]
- PDF 07.01.1925 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 07.01.1925 - Oscar Wilde / Hedwig Lachmann (Bearb.): Salome.
- PDF 08.01.1925 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 09.01.1925 - Frank Wedekind: Hidalla.
- PDF 10.01.1925 - Ilse von Stach / Hans Pfitzner (Bearb.): Das Christelflein.
- PDF 10.01.1925 - Nikolaj Vasil'evič Gogol' / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor. [Gastspiel in Brake]
- PDF 11.01.1925 - Nikolaj Vasil'evič Gogol' / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor.
- PDF 11.01.1925 - Oscar Wilde / Hedwig Lachmann (Bearb.): Salome.
- PDF 13.01.1925 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 14.01.1925 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 14.01.1925 - Adelheid Wette: Hänsel und Gretel.
- PDF 15.01.1925 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 16.01.1925 - Oscar Wilde / Hedwig Lachmann (Bearb.): Salome.
- PDF 17.01.1925 - Frank Wedekind: Hidalla.
- PDF 18.01.1925 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 18.01.1925 - Edmond Audran: Die Puppe.
- PDF 19.01.1925 - Frank Wedekind: Hidalla.
- PDF 20.01.1925 - Heinrich August Marschner: Hans Heiling.
- PDF 21.01.1925 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 21.01.1925 - Frank Wedekind: Hidalla.
- PDF 22.01.1925 - Edmond Audran: Die Puppe.
- PDF 23.01.1925 - Giuseppe Giacosa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 23.01.1925 - Wilhelm von Scholz: Das Herzwunder; Karl von Felner: Gevatter Tod. [Gastspiel in Vechta]
- PDF 24.01.1925 - Edmond Audran: Die Puppe.
- PDF 25.01.1925 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.
- PDF 25.01.1925 - Giuseppe Giacosa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 26.01.1925 - Oscar Wilde / Hedwig Lachmann (Bearb.): Salome.
- PDF 27.01.1925 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 28.01.1925 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 28.01.1925 - Oscar Wilde / Hedwig Lachmann (Bearb.): Salome.
- PDF 29.01.1925 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 30.01.1925 - Oscar Wilde / Hedwig Lachmann (Bearb.): Salome.
- PDF 31.01.1925 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 01.02.1925 - Edmond Audran: Die Puppe.
- PDF 02.02.1925 - Nikolaj Vasil'evič Gogol' / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor. [Gastspiel in Varel]
- PDF 03.02.1925 - Max Krell: Der Dämon; Charles-Ferdinand Ramuz: Die Geschichte vom Soldaten.
- PDF 04.02.1925 - Giuseppe Giacosa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 04.02.1925 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 05.02.1925 - Giuseppe Giacosa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 06.02.1925 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 08.02.1925 - Giuseppe Giacosa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 09.02.1925 - Edmond Audran: Die Puppe.
- PDF 10.02.1925 - Franz Herczeg [Ference Herczeg]: Blaufuchs.
- PDF 10.02.1925 - Edmond Audran: Die Puppe. [Gastspiel in Delmenhorst]
- PDF 11.02.1925 - Giuseppe Giacosa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 11.02.1925 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 12.02.1925 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 13.02.1925 - Franz Herczeg [Ference Herczeg]: Blaufuchs.
- PDF 14.02.1925 - Franz Herczeg [Ference Herczeg]: Blaufuchs.
- PDF 15.02.1925 - Giuseppe Giacoa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 16.02.1925 - Einmaliges Tanzgastspiel Hilde Schewior.
- PDF 17.02.1925 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 18.02.1925 - Frank Wedekind: Hidalla.
- PDF 18.02.1925 - Edmond Audran: Die Puppe.
- PDF 19.02.1925 - Leo Tolstoi [Lev Nikolaevič Tolstoj] / August Scholz (Bearb.): Er ist an allem schuld; Anton Tschechow [Anton Pavlovič Čechov] / August Scholz (Bearb.): Der Bär; Anton Tschechow [Anton Pavlovič Čechov] / August Scholz (Bearb.): Der Heiratsantrag.
- PDF 20.02.1925 - Edmond Audran: Die Puppe.
- PDF 20.02.1925 - Franz Herczeg [Ference Herczeg]: Blaufuchs. [Gastspiel in Brake]
- PDF 21.02.1925 - Franz Herczeg [Ference Herczeg]: Blaufuchs.
- PDF 22.02.1925 - Max Krell: Der Dämon; Charles-Ferdinand Ramuz: Die Geschichte vom Soldaten.
- PDF 22.02.1925 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 24.02.1925 - Edmond Audran: Die Puppe.
- PDF 24.02.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Man kann nie wissen. [Gastspiel in Nordenham]
- PDF 25.02.1925 - Frank Wedekind: Hidalla.
- PDF 25.02.1925 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 26.02.1925 - Leo Tolstoi [Lev Nikolaevič Tolstoj] / August Scholz (Bearb.): Er ist an allem Schuld; Anton Tschechow [Anton Pavlovič Čechov] / August Scholz (Bearb.): Der Bär; Anton Tschechow [Anton Pavlovič Čechov] / August Scholz (Bearb.): Der Heiratsantrag.
- PDF 27.02.1925 - Giuseppe Giacosa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 01.03.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Die heilige Johanna.
- PDF 02.03.1925 - Leo Tolstoi [Lev Nikolaevič Tolstoj] / August Scholz (Bearb.): Er ist an allem schuld; Anton Tschechow [Anton Pavlovič Čechov] / August Scholz (Bearb.): Der Bär; Anton Tschechow [Anton Pavlovič Čechov] / August Scholz (Bearb.): Der Heiratsantrag.
- PDF 03.03.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Die heilige Johanna.
- PDF 05.03.1925 - Edmond Audran: Die Puppe.
- PDF 06.03.1925 - Giuseppe Giacosa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 07.03.1925 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 07.03.1925 - Jan Fabricius / Hermann Quistorf (Bearb.): Ünner een Dakk.
- PDF 08.03.1925 - 3. Morgenfeier.
- PDF 08.03.1925 - Jan Fabricius / Hermann Quistorf (Bearb.): Ünner een Dakk.
- PDF 08.03.1925 - Francesco Maria Piave: La Taviata.
- PDF 09.03.1925 - Franz Herczeg [Ference Herczeg]: Blaufuchs.
- PDF 10.03.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebisch (Bearb.): Die heilige Johanna.
- PDF 11.03.1925 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 11.03.1925 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 12.03.1925 - August Strindberg / Heinrich Goebel (Bearb.): Wetterleuchten; August Strindberg / Emil Schering (Bearb.): Mutterliebe.
- PDF 13.03.1925 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 14.03.1925 - Pedro Calderón de la Barca / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 15.03.1925 - Jan Fabricius / Hermann Quistorf (Bearb.): Ünner een Dakk.
- PDF 15.03.1925 - Francesco Maria Piava: La Traviata.
- PDF 17.03.1925 - Giuseppe Giacosa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 18.03.1925 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 18.03.1825 - Pedro Calderón de la Barca / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 19.03.1925 - Francesco Maria Piave: La Traviata.
- PDF 19.03.1925 - Franz Herczeg [Ference Herczeg]: Blaufuchs. [Gastspiel in Vechta]
- PDF 20.03.1925 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 21.03.1925 - Pedro Calderón de la Barca / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 22.03.1925 - Franz Herczeg [Ference Herczeg]: Blaufuchs.
- PDF 22.03.1925 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 23.03.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Die heilige Johanna.
- PDF 24.03.1925 - Franz Herczeg [Ference Herczeg]: Blaufuchs. [Gastspiel in ]
- PDF 24.03.1925 - Richard Wagner: Das Rheingold.
- PDF 25.03.1925 - Francesco Maria Piave: La Traviata.
- PDF 25.03.1925 - Giuseppe Giacosa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 26.03.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Die heilige Johanna.
- PDF 27.03.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Die heilige Johanna.
- PDF 28.03.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Die heilige Johanna.
- PDF 29.03.1925 - Friedrich Hebbel: Judith.
- PDF 29.03.1925 - Richard Wagner: Das Rheingold.
- PDF 30.03.1925 - Tanzabend.
- PDF 31.03.1925 - Francesco Maria Piave: La Traviata.
- PDF 31.03.1925 - Franz Herczeg [Ference Herczeg]: Blaufuchs.
- PDF 01.04.1925 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 01.04.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Die heilige Johanna.
- PDF 02.04.1925 - Henrik Ibsen / Christian Morgenstern (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 03.04.1925 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 04.04.1925 - Henrik Ibsen / Christian Morgenstern (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 05.04.1925 - Richard Wagner: Das Rheingold.
- PDF 06.04.1925 - Pedro Calderón de la Barca / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 07.04.1925 - Pedro Calderón de la Barca / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 08.04.1925 - Pedro Calderón de la Barca / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 08.04.1925 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 09.04.1925 - Henrik Ibsen / Christian Morgenstern (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 11.04.1925 - Pedro Calderón de la Barca / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 12.04.1925 - Pedro Calderón de la Barca / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 12.04.1925 - Giuseppe Giacosa / Luigi Illica (Bearb.): Madame Butterfly.
- PDF 13.04.1925 - Edmond Audran: Die Puppe.
- PDF 13.04.1925 - Kurt Goetz: Die tote Tante und andere Begebenheiten.
- PDF 14.04.1925 - Henrik Ibsen / Christian Morgenstern (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 15.04.1925 - Pedro Calderón de la Barca / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 15.04.1925 - Kurt Goetz: Die tote Tante und andere Begebenheiten.
- PDF 16.04.1925 - Kurt Goetz: Die tote Tante und andere Begebenheiten.
- PDF 17.04.1925 - Ernst Benjamin Salomo Raupach / Richard Batka und Alexander Sigmund Pordes-Milo (Bearb.): Versiegelt; Enrico Golisciani / Max Kalbeck (Bearb.): Susannens Geheimnis.
- PDF 18.04.1925 - Henrik Ibsen / Christian Morgenstern (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 19.04.1925 - Ernst Benjamin Salomo Raupach / Richard Batka und Alexander Sigmund Pordes-Milo (Bearb.): Versiegelt; Enrico Golisciani / Max Kalbeck (Bearb.): Susannens Geheimnis.
- PDF 20.04.1925 - August Strindberg / Heinrich Goebel (Bearb.): Wetterleuchten; August Strindberg / Emil Schering (Bearb.): Mutterliebe.
- PDF 21.04.1925 - Henrik Ibsen / Christian Morgenstern (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 22.04.1925 - Kurt Goetz: Die tote Tante und andere Begebenheiten; Ernst Benjamin Salomo Raupach / Richard Batka und Alexander Sigmund Pordes-Milo (Bearb.): Versiegelt.
- PDF 22.04.1925 - Kurt Goetz: Die tote Tante und andere Begebenheiten.
- PDF 23.04.1925 - Richard Wagner: Das Rheingold.
- PDF 24.04.1925 - August Strindberg / Heinrich Goebel (Bearb.): Wetterleuchten; August Strindberg / Emil Schering (Bearb.): Mutterliebe.
- PDF 25.04.1925 - Enrico Golisciani / Max Kalbeck (Bearb.): Susannens Geheimniß; Ernst Benjamin Salomo Raupach / Richard Batka und Alexander Sigmund Pordes-Milo (Bearb.): Versiegelt.
- PDF 26.04.1925 - 4. Morgenfeier.
- PDF 26.04.1925 - Klabund [Alfred Henschke]: Der Kreidekreis.
- PDF 28.04.1925 - Richard Wagner: Das Rheingold.
- PDF 29.04.1925 - Francesco Maria Piave: La Traviata.
- PDF 29.04.1925 - August Strindberg / Heinrich Goebel (Bearb.): Wetterleuchten; August Strindberg / Emil Schering (Bearb.): Mutterliebe.
- PDF 30.04.1925 - Klabund [Alfred Henschke]: Der Kreidekreis.
- PDF 01.05.1925 - Enrico Golisciani / Max Kalbeck (Bearb.): Susannens Geheimnis; Ernst Benjamin Salomo Raupach / Richard Batka und Alexander Sigmund Pordes-Milo (Bearb.): Versiegelt.
- PDF 01.05.1925 - Franz Herczeg [Ference Herczeg]: Blaufuchs. [Gastspiel in Varel]
- PDF 02.05.1925 - Klabund [Alfred Henschke]: Der Kreidekreis.
- PDF 03.05.1925 - Klabund [Alfred Henschke]: Der Kreidekreis.
- PDF 04.05.1925 - Kurt Goetz: Die tote Tante und andere Begebenheiten.
- PDF 05.05.1925 - Joseph Philippe Simon Lockroy und Eugène Cormon / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten.
- PDF 05.05.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Man kann nie wissen. [Gastspiel in Brake]
- PDF 06.05.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Die heilige Johanna.
- PDF 06.05.1925 - Francesco Maria Piave: La Traviata.
- PDF 07.05.1925 - Henrik Ibsen / Christian Morgenstern (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 08.05.1925 - Gioachino Rossini: Der Barbier von Sevilla.
- PDF 09.05.1925 - Friedrich Kayssler: Jan der Wunderbare.
- PDF 10.05.1925 - Giuseppe Giacosa und Luigi Illica: Madame Butterfly.
- PDF 12.05.1925 - Friedrich Kayssler: Jan der Wunderbare.
- PDF 13.05.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Die heilige Johanna.
- PDF 13.05.1925 - Joseph Philippe Simon Lockroy und Eugène Cormon / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten.
- PDF 14.05.1925 - Klabund [Alfred Henschke]: Der Kreidekreis.
- PDF 15.05.1925 - Joseph Philippe Simon Lockroy und Eugène Cormon / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten.
- PDF 16.05.1925 - Friedrich Kayssler: Jan der Wunderbare.
- PDF 17.05.1925 - Richard Wagner: Die Walküre.
- PDF 18.05.1925 - Klabund [Alfred Henschke]: Der Kreidekreis.
- PDF 19.05.1925 - Joseph Philippe Simon Lockroy und Eugène Cormon / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten.
- PDF 19.05.1925 - Kurt Goetz: Die tote Tante und andere Begebenheiten. [Gastspiel in Brake]
- PDF 20.05.1925 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 20.05.1925 - Friedrich Kayssler: Jan der Wunderbare.
- PDF 21.05.1925 - Klabund [Alfred Henschke]: Der Kreidekreis.
- PDF 22.05.1925 - Richard Wagner: Das Rheingold.
- PDF 23.05.1925 - Oscar Wilde / Franz Blei (Bearb.): Ernst sein ist alles.
- PDF 24.05.1925 - Wolfgang Amadeus Mozart / Anton Rudolph (Bearb.): La finta giardiniera.
- PDF 26.05.1925 - Oscar Wilde / Franz Blei (Bearb.): Ernst sein ist alles.
- PDF 27.05.1925 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 29.05.1925 - Klabund [Alfred Henschke]: Der Kreidekreis.
- PDF 30.05.1925 - Oscar Wilde / Franz Blei (Bearb.): Ernst sein ist alles.
- PDF 31.05.1925 - Kurt Goetz: Die tote Tante und andere Begebenheiten.
- PDF 01.06.1925 - Joseph Philippe Simon Lockroy und Eugène Cormon / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten.
- PDF 02.06.1925 - Richard Wagner: Die Walküre.
- PDF 03.06.1925 - Oscar Wilde / Franz Blei (Bearb.): Ernst sein ist alles.
- PDF 04.06.1925 - Wolfgang Amadeus Mozart / Anton Rudolph (Bearb.): La finta giardiniera.
- PDF 05.06.1925 - Enrico Golisciani / Max Kalbeck (Bearb.): Susannens Geheimniß; Ernst Benjamin Salomo Raupach / Richard Batka und Alexander Sigmund Pordes-Milo (Bearb.): Versiegelt.
- PDF 05.06.1925 - Tanz-Abend. [Gastspiel in Brake]
- PDF 07.06.1925 - Jules Verne / Erich Schiff (Bearb.): Rum um die Welt.
- PDF 08.06.1925 - Wolfgang Amadeus Mozart / Anton Rudolph (Bearb.): La finta giardiniera.
- PDF 09.06.1925 - Jules Verne / Erich Schiff (Bearb.): Rum um die Welt.
- PDF 10.06.1925 - Joseph Philippe Simon Lockroy und Eugène Cormon / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten.
- PDF 10.06.1925 - Oscar Wilde / Franz Blei (Bearb.): Ernst sein ist alles.
- PDF 11.06.1925 - Jules Verne / Erich Schiff (Bearb.): Rum um die Welt.
- PDF 12.06.1925 - Richard Wagner: Walküre.
- PDF 12.06.1925 - Kurt Goetz: Die tote Tante und andere Begebenheiten. [Gastspiel in Varel]
- PDF 13.06.1925 - Oscar Wilde / Franz Blei (Bearb.): Ernst sein ist alles.
- PDF 14.06.1925 - 5. Morgenfeier; Michel Carré und Léon Battu: Die Verlobung bei der Laterne.
- PDF 14.06.1925 - Jules Verne / Erich Schiff (Bearb.): Rum um die Welt.
- PDF 15.06.1925 - Joseph Philippe Simon Lockroy und Eugène Cormon / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten.
- PDF 16.06.1925 - Richard Wagner: Die Walküre.
- PDF 17.06.1925 - Oscar Wilde / Franz Blei (Bearb.): Ernst sein ist alles.
- PDF 17.06.1925 - Brandon Thomas: Charley's Tante.
- PDF 18.06.1925 - Jules Verne / Erich Schiff (Bearb.): Rum um die Welt.
- PDF 19.06.1925 - Brandon Thomas: Charley's Tante.
- PDF 20.06.1925 - Henrik Ibsen / Christian Morgenstern (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 21.06.1925 - 6. Morgenfeier; Arthur Schnitzler: Abschiedssouper.
- PDF 21.06.1925 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Die heilige Johanna.
- PDF 21.06.1925 - Joseph Philippe Simon Lockroy und Eugène Cormon / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten.
- PDF 22.06.1925 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF 23.06.1925 - Jules Verne / Erich Schiff (Bearb.): Rum um die Welt.
- PDF 24.06.1925 - Brandon Thomas: Charley's Tante.
- PDF 24.06.1925 - 1. Festabend; August Hinrichs: Neue Jugend. [27. Kreisturnfest in Oldenburg]
- PDF 25.06.1925 - Giuseppe Verdi: Othello.
- PDF 26.06.1925 - Brandon Thomas: Charley's Tante.
- PDF 27.06.1925 - 2. Festabend; August Hinrichhs: Neue Jugend. [27. Kreisturnfest in Oldenburg]
- PDF 28.06.1925 - Pedro Calderón de la Barca / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 28.06.1925 - 3. Festabend; August Hinrichs: Neue Jugend. [27. Kreisturnfest in Oldenburg]
- PDF 29.06.1925 - Brandon Thomas: Charley's Tante.
- PDF 30.06.1925 - Hermann Bahr: Das Konzert.