Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen, welche bis itzo in verschiedenen Sprachen von allen Völkern [...] : Worinnen der wirkliche Zustand aller Nationen vorgestellet, und das Merkwürdigste, Nützlichste und Wahrhaftigste in Europa, Asia, Africa und America ... [...]. Leipzig : bey Arkstee und Merkus ; Leipzig : gedruckt bey Johann Gottlob Jmmanuel Breitkopf, 1748 - 1774
Inhalt
- PDF Band 1
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [6]Frontispiz
- PDF [7]Titelblatt
- PDF [9]Widmung
- PDF [13]Vorwort
- PDF [29]Inhaltsverzeichnis
- PDF [32]Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF [34]Karte Von Dem Abendlaendischen Ocean zur allgemeinen Historie der Reisebeschreibung entworfen von Hrn. Bellin.
- PDF [35]Karte von dem Mittaeglichen Meere zu der allgemeinen Historie der Reisebeschreibung von dem Hrn. Bellin.
- PDF [36]Karte von dem Morgenlaendischen Ocean oder dem Indischen Meere Zur allgemeinen Historie der Reisebeschreibung entworfen.
- PDF [37]Fortsetzung der Karte von Dem Morgenlaendischen Ocean Die Eylande Sonda die Küsten von Tunquin und China Die Eylande Japon die Philippinischen und Molukkischen Eylande in sich enthaltend.
- PDF [38]Karte von den Küsten von Frankreich und Spanien durch N. Bellin.
- PDF 1 Die Einleitung. Von dem Ursprunge und Fortgange der Schiffahrt und Handlung in verschiedenen Theilen der Welt.
- PDF Allgemeine Sammlung von Reisebeschreibungen. I. Theil. Reisen nach Südost und Ostindien, bis die Europäer sich daselbst festgesetzet.
- PDF [54]Titelblatt
- PDF 17 Das I Buch. Die ersten Reisen der Portugiesen nach Ostindien.
- PDF [67]Karte von der Westlichen Küste von Africa von der Straße bey Gibraltar bis zu dem XI Grade Norderbreite in sich enthaltend die Canarischen Inseln nebst denen um Capo Verde.
- PDF [79]Illustration: Taufe des Koeniges von Kongo.
- PDF [89]Illustration: Aussicht von Mozambick, aus dem Herbert.
- PDF [98]Karte von den Küsten von Persien, Guzaratte und Malabar aus der Franzoesischen Karte von dem Morgenlaendischen Meere, auf Befehl des Grafen von Maurepas 1740 herausgegeben.
- PDF [102]Illustration: Kleine Indianische Fahrzeuge, welche an der Malabarischen Küste im Gebrauche sind.
- PDF [108]Illustration: Audienz bey dem Samorin.
- PDF [142]Illustration: Grundriss des Fort Mozambique aus dem Faria.
- PDF [146]Illustration: Der Koenig von Cochin auf seinem Elephanten in Begleitung seiner Nayros.
- PDF [171]Illustration: Das Eyland Ormus oder Jerun.
- PDF [238]Illustration: Die Stadt Diu.
- PDF [246]Illustration: Belagerung von Diu.
- PDF [257]Karte von der Küste von Arabien, dem Rothen Meere und dem Persischen Meerbusen Aus der Karte von dem Morgenlaendischen Meere, die auf Befehl des Gr. von Maurepas 1740 herausgegeben worden.
- PDF [310]Karte von der Westlichen Küste von Africa von dem XII Grade Norderbreite bis zu dem XI Grade Süderbreite nebst den benachbarten Eylanden Aus der Franzoesischen Karte von dem Abendlaendischen oder Atlantischen Meere.
- PDF 241 Das II Buch. Die ersten Reisen der Engländer nach Guinea und Ostindien.
- PDF [394]Genaue und Richtige Karte der Küste von Capo Verde; nebst der Aussicht von dem Vorgebürge Emanuel und dem Eylande Goerée.
- PDF [405]Karte von der Westlichen Küste von Africa von dem XI Grade Süderbreite bis an das Vorgebürge der guten Hoffnung.
- PDF [409]Illustration: Jagd der fliegenden Fische.
- PDF [480]Karte von der Ostlichen Küste von Africa, von dem Vorgebürge der guten Hoffnung bis an das Vorgebürge Gada.
- PDF [529]Karte von allen bekannten Eylanden auf der Küste von Zanguebar und Madagascar, die man auf der Fahr nach Indien antrifft.
- PDF 447 Das III. Buch. Die ersten Reisen der Engländer nach Ostindien, welche eine Gesellschaft von Kaufleuten angestellt.
- PDF [593]Illustration: Beschneidung des Koeniges von Bantam.
- PDF [616]Karte: Das Land von Burre.
- PDF [621]Illustration: Aussicht von dem Gebürge Sierra Leona; Haeuser zu Sierra Leona.
- PDF [626]Illustration: Junger Crocodil, der zu London im Weinmonate 1739 nach dem Leben gezeichnet worden.
- PDF [639]Illustration: Ein Büffel.
- PDF [664]Karte von der ostlichen Küste von Africa, von dem XIII Grade Süderbreite bis zu dem XVI Grade Norderbreite.
- PDF [706]Illustration: Aussicht von Capo Verde; Andere Aussicht von Capo Verde in der Ferne.
- PDF [756]Illustration: Aussicht von dem Vorgebürge der guten Hoffnung.
- PDF [825]Karte von dem Bengalischen Meerbusen aus der Franzoesischen Karte von dem Morgenlaendischen Meere, die auf Befehl des Grafen von Maurepas 1740 herausgegeben worden.
- PDF [840]Karte von den Eylanden von Iava, Sumatra, Borneo, u.a. Von den Strassen von Sunda Malakka und Bance, Von dem Golfo von Siam u.s.w.
- PDF [856]Illustration: Aussicht von Capo Verde auf drey Meilen in der See gegen Sud Sud West; Aussicht von Capo Verde auf drey Meilen in der See gegen Sud Sud Ost.
- PDF [878]Illustration: Gastmahl des Statthalters von Mokha.
- PDF [894]Karte von den Philippinischen Celebes und Molukkischen Eylanden.
- PDF [909]Karte von den Eylanden von Japon und der Halbinsel Corea, Nebst der Chinesischen Küsten von Pekin bis Canton.
- PDF [919]Illustration: Hinausführung zum Gerichte in Japon.
- PDF [923]Illustration: Kriegeszug der Japoneser.
- PDF [937]Karte von den Küsten von Cochin China, Tunquin und einem Theile der chinesischen Küste.
- PDF [1001]Rückdeckel
- PDF [1005]Rücken
- PDF Band 2
- PDF [1006]Vorderdeckel
- PDF [1010]Titelblatt
- PDF [1012]Vorwort
- PDF [1026]Erstes Schreiben des Hrn. Bellin, Ing. des Seewesens an den Hrn. Abt Prevost.
- PDF [1031]Zweytes Schreiben des Herrn Bellin an den Hrn. Abt Prevost.
- PDF [1034]Erklärung einiger fremden, unbekannten und eigenen Benennungen oder Kunstwörter, deren sich die Schiffahrer und Reisebeschreiber zu bedienen pflegen.
- PDF [1066]Inhaltsverzeichnis
- PDF [1068]Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF 1 Das IV Buch. Reisen nach verschiedenen Theilen von Africa und den angränzenden Eylanden, nebst umständlicher Beschreibung der dahin gehörigen Länder und ihrer Einwohner.
- PDF [1073]Karte von den Canarischen Eylanden nach den Tagebüchern der Seefahrer entworfen von N. Bellin Ingen. de la Marine 1746.
- PDF [1083]Karte von dem Eylande Teneriffa nach Astronomischen Wahrnehmungen und den Tagebüchern der Seefahrer.
- PDF [1103]Illustration: Aussicht des Pico von Teneriffa auf 34 Meilen gen Nordwest; Aussicht des Pico über der Westseite von Gomera.
- PDF [1117]Illustration: Begraebnißhoehle der Guanchen.
- PDF [1121]Karte von den Eylanden Madera und Porto Santo.
- PDF [1125]Illustration: Aussicht von der Stadt und Rheede von Funchal.
- PDF [1190]Karte von den Eylanden des Grünen Vorgebürges.
- PDF [1258]Illustration: Eyland Mayo; Aussicht des Eylandes S. Jago od. St. Jacob und der Stadt St. Jago od. Ribeyro Grande; Der Hafen Praya auf dem Eylande St. Jago.
- PDF [1268]Illustration: Grundriss der Stadt und der Forts von St Jago od. Jacob.
- PDF [1294]Illustration: Eyland St. Philipp oder Fuego mit seinem feuerspeyenden Berge.
- PDF [1308]Illustration: Maenner und Weiber von dem Eylande St. Johann.
- PDF [1312]Illustration: Maenner und Frauen von dem Eylande St. Johann in ihren Kleidungen.
- PDF [1328]Illustration: Aussicht von Porto grande oder dem grossen Hafen auf dem Eylande von St. Vincent.
- PDF [1332]Illustration: Grundriss von der Bay der Insel St. Vincent.
- PDF [1346]Karte von der Westlichen Küste von Africa von dem Weißen Vorgebürge bis nach Tanit.
- PDF 247 Das V Buch. Die Reisen längst der westlichen Küste von Africa, von Capo Blanco bis nach Sierra Leona; worinnen eine Beschreibung von den unterschiedenen Ländern und Einwohnern dieser Gegend: insbesondere eine Nachricht von den Flüssen Sanaga und Gambra, und wie sich die Franzosen und Engländer daselbst fest gesetzt, enthalten ist.
- PDF [1354]Illustration: Abriss der Bay und des Eylandes Arguim wie ihn ein Franzoesischer Steuermann aufgenommen.
- PDF [1360]Karte von einem Theile der Küste von Africa von Tanit bis an den Fluß Senegal.
- PDF [1374]Illustration: Grundriss des Forts Arguin.
- PDF [1378]Illustration: Grundriss von Portendic sonst auch Portudaddi od. Penia genannt.
- PDF [1385]Illustration: Grundriss von dem Eylande Gorée nach den Zeichnungen des Hrn. Compagnon.
- PDF [1390]Illustration: Grundriss des Eylandes Goree nebst dessen Festungs-werken.
- PDF [1414]Karte von denen an dem Fluße Sanaga und Gambra liegenden Laendern.
- PDF [1419]Illustration: Aussicht von Rufisco.
- PDF [1423]Illustration: Kleidung der Schwarzen auf dem grünen Vorgebürge.
- PDF [1435]Illustration: Schwarzer der auf dem Ballard oder Balafo spielet.
- PDF [1450]Illustration: Lauf des Flusses Sanaga oder Senegal von seiner Mündung an bis an das Eyland Bilbas; Fernerer Lauf des Flusses Sanaga von dem Eylande Bilbas bis an den Waßer-fall von Gorina.
- PDF [1454]Karte von der Mündung des Flusses Sanaga.
- PDF [1458]Illustration: Fluss Sanaga
- PDF [1461]Illustration: Grundriss von dem Fort St. Louis auf dem Eylande der Sanaga oder Senegal.
- PDF [1475]Illustration: Lauf des Flusses Sanaga oder Senegal von dessen Mündung bis an die Wüste nebst allen dessen Aermen und Inseln dazwischen.
- PDF [1490]Illustration: Aussicht von einer Stadt der Fulier und ihren Pflanzungen aus Moores Reise.
- PDF [1500]Illustration: Lauf des Flußes Sanaga oder Senegal von der Wüste bis an das Eyland Morfil; nebst der See von Paniafuli aus dem Labat genommen.
- PDF [1524]Illustration: Grundriss der Insel James oder Jacob auf der Gambra im J. 1732.
- PDF [1546]Illustration: Schwarze von Kachao und Bissao, welche Manioc bereiten.
- PDF [1550]Illustration: Aussicht der Stadt und des Forts Kachao von der Nordseite.
- PDF [1555]Illustration: Küste von Africa und deren Eylande zwischen dem Vorgebürge Roxo und dem Flusse Nunho.
- PDF [1565]Illustration: Schwarze, wie sie auf die Palm-baeume klettern.
- PDF [1583]Illustration: Frauenspersonen von Kazegut in verschiedener Kleidung.
- PDF [1613]Illustration: Aussicht der Rheede von dem Eylande Goree.
- PDF [1627]Illustration: Araber und Moren, wie sie auf ihren Kameelen, Pferden und Ochsen reuten, um de Gummi nach dem Flusse Sanaga zu bringen.
- PDF [1658]Karte von dem Laufe der Flüsse Falema und Sanaga in dem Lande Bambuc und Tamba Awra an den Oertern selbst aufgenomen von dem Hrn. Compagnon.
- PDF [1682]Geographisches Verzeichniß der in den beyden ersten Bänden erwähnten Inseln, Länder, Städte und andern Oerter.
- PDF [1690]Register der in den beyden ersten Bänden vorkommenden Sachen.
- PDF [1722]Rückdeckel
- PDF [1726]Rücken
- PDF Band 3
- PDF [1727]Vorderdeckel
- PDF [1731]Titelblatt
- PDF [1733]Vorwort
- PDF [1737]Inhaltsverzeichnis
- PDF [1742]Verzeichniß der Karten und Kupfer nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF 1 Das VI Buch. Reisen längst der westlichen Küste von Africa, von dem weißen Vorgebirge bis nach Sierra Leona; welche insbesondere eine Nachricht von der englischen Niederlassung und ihrer Handlung an dem Flusse Gambra oder Gambia, nebst der Erdbeschreibung und natürlichen Historie der benachbarten Länder enthalten.
- PDF [1750]Karte von dem Flusse Gambra oder Gambia von dessen Mündung bis nach Eropina von dem Hauptm. Johann Leach im Jahre 1732.
- PDF [1767]Karte von dem Laufe des Flusses Gambra oder Gambia von Eropina bis nach Barrakonda von dem Hauptm. Johann Leach im Jahre 1732.
- PDF [1987]Illustration: Beschneidung der Schwarzen.
- PDF [1999]Karte von der Küste und den benachbarten Laendern der Flüße Sierra Leona und Sherbro.
- PDF [2013]Illustration: Aussicht des Eylandes und Forts Bense.
- PDF [2017]Karte von der Mündung des Flußes Sierra Leona den man auch Mitomba oder Tagrim nennet.
- PDF [2029]Illustration: Küste von Sierra Leona.
- PDF [2065]Illustration: 1. Africanischer Loewe; 2. Kameel vom grünen Vorgebirge.
- PDF [2073]Illustration: 1. Elephant; 2. Wilde Ziege; 3. Tiegerkatze; 4. Cibethkatze.
- PDF [2087]Illustration: 1. Das Camaeleon; 2. Das Stachelschwein; 3. Der Panther; 4. Der Crocodil; 5. Vogel mit vier Flügeln; 6. Der Adler; 7. Der Bomba oder Capiverd.
- PDF [2095]Illustration: Voegel Von Der Westlichen Küste Von Africa.
- PDF [2099]Illustration: 1. Nester von einem Vogel Kurbalot oder der Fischer genannt die über dem Wasser haengen; 2. Der Aar oder Reiger; 3. Die Jungfer von Numidien; 4. Die Trappe; 5. Der Koenigsvogel; 6. Ein seltener Vogel an dem Flusse Gambra den man für den Monoceros haelt; 7. Pintade oder die Guineahenne; 8. Der Afrikanische Schwan.
- PDF [2107]Illustration: Fische von Sierra Leona.
- PDF [2111]Illustration: 1. Der Meermond oder Silberfisch; 2. Die Meerkroete; 3. Der Pantouflier Panapa oder Hammerfisch; Kopf des Hammesfisches; Ameisenhaufen; Insect von der Gambra; Ameise nach ihrer natürlichen Groeße.
- PDF [2113]Illustration: Küste von Africa.
- PDF [2117]Illustration: Westliche Küste von Africa.
- PDF [2134]Illustration: Stück von der Küste von Guinea von dem Flusse Sierra Leona bis an das Vorgebirge Palma.
- PDF 357 Das VII Buch. Reisen nach Guinea und Benin, welche die Küste von Sierra Leona bis zu dem Vorgebirge Lope Gonsalvo in sich fassen.
- PDF [2157]Illustration: Das Fort Nassau zu Maure.
- PDF [2182]Illustration: Aussicht des Castells St. Georg von Mina, aus dem Barbot und Dapper.
- PDF [2186]Illustration: Das Fort Badenstein zu Boutri, Aus dem Barbot; Das Fort St. Sebastian zu Schama, aus dem Barbot.
- PDF [2193]Illustration: Das Englische Castel zu Anamabo.
- PDF [2195]Illustration: Hollaendisches Fort von Cormantin, Amsterdam genannt Aus dem Barbot; Das koenigliche Fort Manfro Aus dem Barbot.
- PDF [2199]Illustration: Friedrichsburg, Daenisches Fort Aus dem Barbot.
- PDF [2273]Illustration: Mündung des Flusses Sestos.
- PDF [2302]Illustration: Verfolg der Küste von Guinea von dem Vorgebirge Palma bis an das Vorgebirge der dreyen Spitzen.
- PDF [2315]Karte von der Mündung des Flußes Scherbro oder Cerbera an der Küste von Guinea in 6 Grad 40 Min. Norderbreite.
- PDF [2328]Illustration: Aussicht von der Küste bey Rio San Andero oder dem Flusse St Andreas; Fort St Anton zu Axim.
- PDF [2333]Illustration: Aussicht der Küste von Mina bis nach Maure. Aus dem Barbot und Smith.
- PDF [2336]Illustration: Südliche Aussicht des Forts Tantumquerri von Smith.
- PDF [2339]Illustration: Sudwestliche Aussicht des Forts von Winnebra oder Wimbra, Entworfen von Smith im Jahre 1727.
- PDF [2409]Illustration: Stück von der Küste von Guinea von dem Vorgebirge Monte bis an das Vorgebirge der Untiefen aus dem Barbot.
- PDF 595 Das VIII Buch. Beschreibung von Guinea, nebst der Erdbeschreibung der Natur- und politischen Geschichte.
- PDF [2425]Illustration: Aussicht von dem Vorgebürge Mesurado und dessen Gegenden; Andere Aussicht des Vorgebirges Mesurado.
- PDF [2477]Illustration: Küste von Africa.
- PDF [2481]Illustration: Westliche Küste von Africa.
- PDF [2491]Geographisches Verzeichniß der in dem dritten Bande erwähnten Inseln, Länder, Städte und andern Oerter.
- PDF [2496]Register der in diesem Bande vorkommenden Sachen.
- PDF [2519]Rückdeckel
- PDF [2523]Rücken
- PDF Band 4
- PDF [2524]Vorderdeckel
- PDF [2528]Titelblatt
- PDF [2530]Inhaltsverzeichnis
- PDF [2535]Verzeichniß der Karten und Kupfer nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF [2537]Fortsetzung der Karte von der Küste von Guinea von dem Vorgebirge Apollonia bis an den Fluß Volta oder der Gold Küste.
- PDF 1 Fortsetzung des VIII Buches. Beschreibung von Guinea, nebst der Erdbeschreibung, der Natur- und politischen Geschichte.
- PDF [2564]Illustration: Südliche Aussicht des Forts Dickscove.
- PDF [2568]Illustration: Grundriss von dem Englischen Fort zu Dickscove an der Küste von Guinea.
- PDF [2572]Illustration: Grundriss von dem Englischen Fort zu Sukonda an der Küste von Guinea im 4 Gr. 32 Min. Breite.
- PDF [2577]Illustration: Sudwestliche Aussicht des Englischen und Hollaendischen Forts zu Sukkondi, Aus Smithen genommen.
- PDF [2581]Illustration: Grundriss des Hollaendischen Forts zu Zama St. Sebastian genant.
- PDF [2585]Illustration: Grundriss von dem Englischen Fort zu Commendo An der Küste von Guinea im 4 Gr. 42 Min. Breite Durch Smith 1727.
- PDF [2590]Illustration: Sudliche Aussicht des Englischen und Hollaendischen Forts zu Commendo.
- PDF [2615]Illustration: Grundriss von dem Englischen Fort und der Stadt auf Cap Corse.
- PDF [2618]Illustration: Nordwestliche Aussicht von Cap Corse.
- PDF [2623]Illustration: Ostliche Aussicht von Cap Corse im J. 1727 durch Smith entworfen.
- PDF [2658]Illustration: Nordliche Aussicht des Englischen und Hollaendischen Forts zu Akra.
- PDF [2686]Illustration: Goldene Kleynodien, die wie Amuleta getragen werden.
- PDF [2726]Illustration: Musicalische Instrumente an der Gold-Küste.
- PDF [2742]Illustration: Grabmahl der Koenige von Guinea aus dem Bry.
- PDF [2794]Illustration: Waffen der Schwarzen an der Gold-Küste.
- PDF [2836]Illustration: Champanese, 21 Monat alt, 2 Fuß und 4 Zoll hoch welcher im Jahre 1738 aus Angola gebracht worden.
- PDF [2840]Illustration: Bavian aus Angola, welcher dem Prinzen von Oranien Friedrich Heinrich geschenkt worden.
- PDF [2844]Illustration: Kleine Eidechse an dem Cap aus dem Tachard; Grosse Eidechse an dem Cap aus dem Tachard.
- PDF [2848]Illustration: Guineische Voegel aus dem Bosman.
- PDF [2852]Illustration: Guineische Voegel aus dem Bosman.
- PDF [2858]Illustration: Verschiedene Arten von Schlangen.
- PDF [2866]Illustration: Fische und verschiedene Arten von Fetischen, aus dem Barbot.
- PDF [2875]Fort-Setzung der Karte von der Küste zu Guinea von dem Fluße Volta bis Jakin worinnen die Koenigreiche Koto, Popo Whidah oder Juida und Ardra liegen.
- PDF 285 Das IX Buch. Beschreibung der Küsten von Rio da Volta bis an das Vorgebirge Lope Gonsalvo.
- PDF [2888]Karte von dem Koenigreiche Juida oder Whidah.
- PDF [2908]Illustration: 1. Frauen vom Stande; 2. Gemeine Frauen; 3. Sclavinnen.
- PDF [2920]Illustration: Waffen und Musicalische Instrumente des Koenigreichs Wida.
- PDF [2928]Illustration: 1. Kleidung der Weiber des Koeniges; 2. Kleidung der Großen; 3. Vornehmste Gemahlin des Koeniges; 4. Agoye Gott des Rathes; 5. Grabmahl des Koeniges.
- PDF [2943]Illustration: Aufzug zum Tempel des Schlange aus dem Des-Marchais.
- PDF [2955]Illustration: Strafe einer von den Weibern des Koeniges und ihres Liebhabers zu Juida.
- PDF [2966]Illustration: Kroenung des Koeniges von Juida im April 1725; aus dem Des-Marchais.
- PDF [2994]Illustration: Baumwollenbaum; Erbsen von Juida; Wurzel von Manioc; Patate.
- PDF [3002]Illustration: Franzoesisch Fort in Whidah oder Juida.
- PDF [3006]Illustration: Das Englische Fort in Whidah oder Juida.
- PDF [3009]Illustration: Sudwestliche Aussicht von Williams Fort zu Juida.
- PDF [3013]Illustration: Grundriss von dem Palaste des Koeniges zu Xavier oder Sabi in dem Koenigreiche Juida.
- PDF [3018]Illustration: Aussicht von den Europaeischen Comptoren zu Xavier oder Sabi.
- PDF [3063]Karte von dem Meerbusen Benin und einem Stücke der Küste von Guinea von dem Fluße Volta bis an das Vorgebirge Formosa.
- PDF 439 Das X Buch. Schiffahrten und Reisen nach Guinea und Benin; welche eine Beschreibung von Benin und der Küste bis nach Kongo in sich enthalten.
- PDF [3073]Illustration: Haeuser zu Benin, nebst ihren Hinrichtungen und ihrer Art zu Reuten.
- PDF [3096]Karte von dem Meerbusen von Guinea und den Küsten zwischen dem Vorgeb. Formosa und dem Vorg. Lopes Consalvo.
- PDF [3115]Karte von dem Flusse Kalbar, insgemein Kalabar oder Rio Real genant; nebst den benachbarten Küsten.
- PDF 513 Das XI Buch. Reisen nach Kongo und Angola; nebst einer Beschreibung von diesen Ländern und deren Einwohnern.
- PDF [3161]Illustration: Jagas nebst ihren Kleidungen und Waffen aus dem Bry.
- PDF [3288]Karte von den Koenigreichen Congo, Angola und Benguela nebst den benachbarten Laendern.
- PDF 651 Das XII Buch. Eine Beschreibung der Königreiche Loango, Kongo, Angola, Benguela und den angränzenden Ländern; nebst einer Nachricht von den Einwohnern und dem, was die Natur daselbst hervorbringt.
- PDF [3297]Illustration: Stadt Loango aus Dappern genommen.
- PDF [3333]Karte von der Mündung des Flusses Congo oder Zayre.
- PDF [3345]Illustration: Dom Daniel De Sylva, Graf von Sogno im J. 1741 aus Dappern.
- PDF [3373]Geographisches Verzeichniß der in dem vierten Bande erwähnten Inseln, Länder, Städte, und anderen Oerter.
- PDF [3383]Register
- PDF [3423]Rückdeckel
- PDF [3427]Rücken
- PDF Band 5
- PDF [3428]Vorderdeckel
- PDF [3432]Titelblatt
- PDF [3434]Inhaltsverzeichnis
- PDF [3439]Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF 1 Fortsetzung des XIIten Buchs. Worinnen eine Beschreibung der Königreiche Loango, Kongo, Angola, Benguela und der angränzenden Länder; Nebst einer Nachricht von den Einwohnern und dem, was die Natur daselbst hervorbringt, enthalten ist.
- PDF [3444]Illustration: Don Alvares König von Kongo giebt den Hollaendern Audienz im Jahre 1642.
- PDF [3457]Karte von der Küste von Angola von dem Flusse Bengo bis an den Fluß Quanza.
- PDF [3476]Karte von der Rheede von Benguela und dem Flusse Cantonbelle.
- PDF 107 Das XIII Buch. Beschreibung der Länder längst der ostlichen Küste von Africa, vom Vorgebirge der guten Hoffnung nach Capo Guarda Fuy; worinnen eine Nachricht von den Hottentotten und dem Kaiserthume Monomotapa enthalten ist.
- PDF [3561]Karte: Das Land der Hottentoten an dem Vorgebirge der guten Hoffnung.
- PDF [3569]Illustration: Namaquas Hottentotten.
- PDF [3576]Karte von der Bay Saldana oder Saldane.
- PDF [3580]Karte von der Tafelbay und der Rheede des Vorgebirges der Guten Hoffnung.
- PDF [3587]Illustration: Grundriss von dem Fort und der Stadt auf dem Vorgebirge der Guten Hoffnung.
- PDF [3609]Illustration: Männer und Weiber der Hottentotten nach den leben gezeichnet.
- PDF [3619]Illustration: Doerfer und Hütten der Hottentotten.
- PDF [3623]Illustration: Tanz und Musik der Hottentotten.
- PDF [3629]Illustration: Verheirathungs Ceremonie der Hottentotten; aus Kolben.
- PDF [3639]Illustration: Art zu dreschen bey den Hottentotten.
- PDF [3663]Illustration: Bakka, eine Pflanze, die von den Indianern Bangua genennt wird; aus Kolben; Bukhu oder Spiraea, eine Pflanze; aus Kolben.
- PDF [3671]Illustration: 1. Ein Schaf am Vorgebirge der Guten Hoffnung. 2. Ein wilder Esel. 3. Zebra am Vorgebirge. 4. Wilde Ziege. 5. Ein Tygerwolf. 6. Zibethkatze am Vorgebirge.
- PDF [3677]Illustration: Kriechende Thiere und Gevoegel.
- PDF [3683]Illustration: Fische und Meerwunder.
- PDF [3689]Karte von der Bay St. Helena.
- PDF [3693]Karte von der Bay von Mozambik.
- PDF [3697]Illustration: Grundriss der Insel und Stadt Quiloa.
- PDF [3699]Karte von dem Eylande Monbasa an der ostlichen Küste von Africa im 5 Grade Süderbreite gelegen.
- PDF [3704]Karte: Eyland Madagascar sonst Insel St Laurentius.
- PDF [3707]Karte von den Eylanden Comore Johanna oder Anjouan Mohilla oder Moaly und Mayote.
- PDF [3711]Karte von dem Eylande Anjouan Eines von den Eilanden Comore.
- PDF [3716]Karte: Das Reich Monomotapa Und Dessen Benachbarte Staaten aus dem Delisle und andern Erdbeschreibern.
- PDF [3729]Karte: China nebst Corea und den benachbarten Laendern der Tartarey.
- PDF 229 Das XIV Buch. Reisen nach dem Reiche China.
- PDF [3736]Karte von der Einfahrt des Flusses Canton nach den neuesten Wahrnehmungen entworfen.
- PDF [3742]Illustration: Grundriss der Stadt und des Hafen Macao.
- PDF [3749]Illustration: Aussicht von Quang-Cheu-Fu oder Canton.
- PDF [3751]Illustration: Gebirge und Enger Pass Sang Wan Hab.
- PDF [3755]Illustration: Tempel Kon Jan Siam.
- PDF [3758]Illustration: Die Stadt Nang Hyong Fu, aus dem Neuhof.
- PDF [3767]Illustration: Hu Kcu Hyen, aus dem Neuhof.
- PDF [3772]Illustration: Die Stadt Chau Cheu Fu aus dem Neuhof.
- PDF [3776]Illustration: Aussicht von einer Strasse in Nanking.
- PDF [3779]Illustration: Tempel von Paulinchi aus dem Neuhof.
- PDF [3784]Illustration: Porcellan Thurm zu Nanking aus dem Neuhof.
- PDF [3787]Illustration: Aussicht von Nanking aus dem Neuhof.
- PDF [3790]Illustration: Ausgebrochene Felsen aus dem Neuhof.
- PDF [3803]Illustration: Die Stadt Tong Cheu; Wallfahrt, um ein Fruchtbares Jahr zu erhalten.
- PDF [3807]Illustration: Grundriss der Stadt Peking.
- PDF [3810]Illustration: Aussicht von Peking aus dem Neuhof.
- PDF [3819]Illustration: Kaiserlicher Audienz Saal aus dem Neuhof.
- PDF [3848]Karte: Das Eyland Formosa und ein Stück von den Küsten von China.
- PDF [3885]Illustration: Fu Cheu oder Hoksyeu, Hauptstadt von Fo Kyen. Aus dem Montanus.
- PDF [3895]Illustration: Triumphbogen zu Kanton aus dem Neuhof.
- PDF [3900]Illustration: Grundriss von der Ringmauer der Stadt Nanking oder Kyang-Ning-Fou Haupt-Stadt der Provinz Kyang-nan; Grundriss von der Stadt Su-Tcheou-Fou.
- PDF [3918]Illustration: Der Gesandte wird zur Audienz geführet.
- PDF [3953]Karte von der Bay von Chin-Chew oder Chang-Chew nebst den Eylanden Emowi und Quemowi.
- PDF [4003]Illustration: Vusihyen; Hu Chew Fu, Hou-Tcheou-Fou.
- PDF [4026]Illustration: Schwebende Brücke aus Kirchern.
- PDF [4041]Illustration: Grundrisse von einigen Staedten der Provinz Hou-Quang.
- PDF [4064]Illustration: Chinesisches Leichenbegaengniss aus dem du Halde.
- PDF [4087]Illustration: Aussicht von der Grossen Maur auf der Seite wo der Gesandte in China kam.
- PDF [4095]Illustration: Gastmahl in dem Audienzsaale.
- PDF [4102]Illustration: Aufzug einer Neuvermaehlten, die sich zu ihrem Manne begiebt.
- PDF [4106]Illustration: Audienz zu Congo aus dem Isbrand Ides.
- PDF [4160]Geographisches Verzeichniß der in diesem Bande vorkommenden Länder, Inseln, Städte und anderer Oerter.
- PDF [4166]Register
- PDF [4186]Rückdeckel
- PDF [4190]Rücken
- PDF Band 6
- PDF [4191]Vorderdeckel
- PDF [4195]Titelblatt
- PDF [4197]Inhaltsverzeichnis
- PDF [4201]Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF [4204]Illustration: Wasserschloss Kulu, aus dem Neuhof.
- PDF [4206]Illustration: Fliegender Fisch, aus dem Neuhoff; Das Dorf Lantang bey Macao.
- PDF [4208]Illustration: Todt des Letzten Chinesischen Kaisers von dem Stamme Ming im J. 1644.
- PDF 1 Das XV Buch, Beschreibung von China, worinnen die Erdbeschreibung, nebst der bürgerlichen und natürlichen Geschichte des Landes enthalten ist.
- PDF [4217]Karte: Das Kaiserthum China zur allgemeinen Historie der Reisen.
- PDF [4231]Illustration: 1. Erfurther Klocke; 2. Pekinger Klocke.
- PDF [4256]Illustration: Jo Si Wo zwischen Tyen Tsing Wey und Peking.
- PDF [4275]Karte von der Bay von Hocsieu und den Einfahrten in den Fluß Chang.
- PDF [4293]Illustration: Grundriss der Stadt Hang-Tscheou-Fou oder Hang-chew-Fu Hauptstadt in der Provinz Che-Kiang.
- PDF [4298]Karte von dem Eylande Cheu-Chan oder Chusan in der Provinz Che-kiang, nebst den Kusten und benachbarten Inseln.
- PDF [4313]Karte von den Eylanden in der Mundung des Flusses Canton.
- PDF [4317]Illustration: Dorf Kya Kya aus dem Neuhof.
- PDF [4326]Illustration: Staedte aus der Provinz Chensi.
- PDF [4331]Illustration: Lan-Tcheou oder Lan-Chew in der Landschaft Chensi oder Wohnung des Zweyten Unterkoeniges von Chensi; Can-Tcheou, oder Kan-Chew, in der Landschaft Chensi; Tchin-Ywen-Fou oder Chin-Ywen-Fu in der Landschaft Koei-Tcheou oder Quey-chew.
- PDF [4344]Illustration: Das Gebirge Fünf Pferdekoepfe bey Chau Chew Fu.
- PDF [4366]Illustration: Grundriss von Long-men-hien; Abriss eines Stückes von der Grossen Mauer an der Seite von Yung-ping-su.
- PDF [4378]Illustration: Chineser.
- PDF [4382]Illustration: Chinesische Frauenzimmer.
- PDF [4414]Illustration: Chinesisches Begraebniss; Arbeitsleute.
- PDF [4425]Illustration: Der Grosse Kaiserliche Thron.
- PDF [4431]Illustration: Tempel Quang Qua Myau.
- PDF [4436]Illustration: Das Innere von einem Goetzentempel.
- PDF [4444]Illustration: Chinesische Tempel aus dem Nieuhof; Tey Wang Myan.
- PDF [4449]Illustration: Pagoden oder Bildsaeulen des Tempels.
- PDF [4454]Illustration: Festung Tyen Tsing Wey.
- PDF [4464]Illustration: Mandarinen aus dem Du Halde.
- PDF [4490]Illustration: Chinesische Barken.
- PDF [4496]Illustration: Verschiedene Arten von Barken; Drachen oder Slangen Barken.
- PDF [4502]Illustration: Schwimmendes Dorf; Die Stadt Pau Ing Hyen mit ihren Windmühlen.
- PDF [4508]Illustration: Münzen von verschiedenen Regierungen; Rechnungs Tafel.
- PDF [4516]Illustration: Art Wilde Enten zu Fangen.
- PDF [4518]Illustration: Der L'Ouwa oder Fischervogel nebst der Art zu fischen.
- PDF [4520]Illustration: Chinesische Fischerey.
- PDF [4530]Illustration: Erziehung der Seidenwürmer.
- PDF [4536]Illustration: Erziehung der Seidenwürmer.
- PDF [4540]Illustration: Seiden Manufactur aus dem du Halde.
- PDF [4542]Illustration: Seiden Manufactur, aus dem du Halde; Rad, um die Knäuel auf die Weberspulen zu winden.
- PDF [4583]Illustration: Observatorium zu Peking.
- PDF [4603]Chinesische Arien.
- PDF [4609]Illustration: Chinesische Comoedianten.
- PDF [4657]Illustration: Pfaffen oder Moenche des Fo.
- PDF [4662]Illustration: Pagoden oder Bildsaeulen.
- PDF [4786]Illustration: Herumstreichende Bettler; Andere Bettler.
- PDF [4814]Illustration: Baeume.
- PDF [4818]Illustration: Baeume.
- PDF [4828]Illustration: Zweyerley Arten von Baumwolle.
- PDF [4834]Illustration: Tsi shu oder Vernisbaeume; Betel; Fulinge oder Chinawurzel; Gestraeuche wovon der Thee koemmt; Rhebarber.
- PDF 555 Das XVI Buch. Beschreibung von Korea, der westlichen Tartarey und Tibet.
- PDF [4921]Geographisches Verzeichniß der in diesem Bande vorkommenden Länder, Inseln, Städte und anderer Oerter.
- PDF [4927]Register
- PDF [4953]Rückdeckel
- PDF [4957]Rücken
- PDF Band 7
- PDF [4958]Vorderdeckel
- PDF [4962]Titelblatt
- PDF [4964]Schreiben des Herrn Bellin, Ingen. de la Marine, an den Herrn Abt Prevost, wegen der allgemeinen Karte von der ganzen Welt.
- PDF [4970]Inhaltsverzeichnis
- PDF [4973]Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF [4975]Versuch von einer kurzgefassten Karte welche die bekannten Theile der Erdkugel enthaelt.
- PDF 1 Fortsetzung des XVI Buches. Beschreibung von Korea, der westlichen Tartarey und Tibet.
- PDF [5019]Illustration: Ostliche Tartarn aus dem Neuhof.
- PDF [5069]Illustration: Frauens Personen aus dem P. du Halde.
- PDF [5085]Illustration: Kohonorische Tartaren vom Gruebert.
- PDF [5109]Illustration: Tartaren von Naun Koton oder Tsitsikar aus dem Isbrand Ides.
- PDF [5120]Karte von Katay od. dem Reiche Kin, zur Geschichte von Jenghiz Khan.
- PDF [5153]Karte von dem Reiche Hya u. einem Stücke von Tangut.
- PDF [5188]Karte von Gross Thibet zu der Allgemeinen Reisebeschreibung.
- PDF [5202]Illustration: Das Schloss Putala, aus dem Grueber.
- PDF [5212]Illustration: Goetzenbilder in Tibet.
- PDF [5216]Illustration: Der Grosse Lama wird wegen des Schicksals eines Kindes um Rath gefraget aus dem Grueber.
- PDF [5220]Illustration: 1. Grosse Herren aus Kassa, aus dem Grueber; 2. Ehrenmaal für den großen Lama.
- PDF [5243]Karte von Karazm Turkestan und Grossen Bukarey zu der Allgemeinen Reisebeschreibung.
- PDF [5259]Illustration: Usbeckische Tartaren.
- PDF [5323]Illustration: Frauens Person aus der Nordlichen Tartarey von Grueber.
- PDF [5336]Karte von der kleinen Bukharey und benachbarten Laendern.
- PDF [5354]Illustration: Tagurische Tartaren, aus dem Isbrand Ides.
- PDF 353 Das XVII Buch. Reisen durch die Tartarey, Tibet und Bucharey, nach und von China.
- PDF [5385]Karte zu des Rubruquis Marco Polo Ien-Kin-Son u. a. Reisen.
- PDF [5573]Illustration: Der Grosse Lama und der Koenig von Tangut.
- PDF [5596]Karte von der westlichen Tartarey, zu der allgemeinen Reisebeschreibung.
- PDF [5631]Karte von der Ostlichen Tartarey zu der Allgemeinen Reisebeschreibung aus den Karten der Jesuite.
- PDF [5665]Illustration: Kan-Kang-Hyen, Unweit Kan-Chew-Fu.
- PDF [5675]Illustration: Huldigungs Ceremonien, die man dem Kaiser in China erweist.
- PDF [5757]Geographisches Verzeichniß der in diesem Bande vorkommenden Länder, Inseln, Städte und anderer Oerter.
- PDF [5766]Register
- PDF [5785]Rückdeckel
- PDF [5789]Rücken
- PDF Band 8
- PDF [5790]Vorderdeckel
- PDF [5794]Titelblatt
- PDF [5796]Des Herrn Abt Prevost Nachricht an den Leser.
- PDF [5800]Vorwort
- PDF [5802]Inhaltsverzeichnis
- PDF [5805]Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF Allgemeine Sammlung von Reiseberichten seit dem Anfange des XV Jahrhunderts. II. Theil.
- PDF [5806]Titelblatt
- PDF 3 Das I. Buch. Reisen der Holländer nach Ostindien.
- PDF [5864]Illustration: Das Eyland Baly oder Klein Java.
- PDF [5872]Illustration: Die Insel Moritz, nacher Isle de France oder die Insel Frankreich genannt.
- PDF [5887]Karte: Vorstellung von dem Eylande Java.
- PDF [5899]Illustration: Mann- und Frauenspersonen von der Insel Java.
- PDF [6009]Karte von den Maldivischen Inseln.
- PDF [6030]Illustration: Aussicht von Goa.
- PDF [6037]Illustration: Grundriss von Goa.
- PDF [6105]Illustration: Grundriss von der Stadt und Geste Malaca.
- PDF [6139]Besondere Karte von den Molucjischen Eylanden.
- PDF [6150]Karte von den an Molucken liegenden Eylanden Ceram, Buro, Amboina, Banda, Neyra u.a.
- PDF [6156]Illustration: Ein Einwohner aus der Insel Amboina, zum Kriege gerüstet.
- PDF [6169]Illustrationen
- PDF [6193]Illustration: Die Eylande Banda.
- PDF [6197]Illustration: Hollaendische Fort auf der Insel Banda.
- PDF [6286]Illustration: Grundriss von der Stadt und dem Schlosse Batavia.
- PDF [6293]Carte von den Gegenden um Batavia nebst der Aussicht dieser Stadt.
- PDF [6330]Karte von dem Eylande Ceylan.
- PDF [6340]Illustrationen
- PDF [6352]Illustration: Art, wie die Chingulaisen ihre Todten verbrennen.
- PDF [6356]Illustration: 1. Hinrichtung durch einen Elephanten; 2. Andere Strafen.
- PDF [6358]Illustration: 1. Radga Singa, Koenig von Xandy in der Insel Ceylon; 2. Der Tirinauxe oder Hohe Priester der Chingulaisen.
- PDF [6362]Illustration: A. Chingulaisen die sich mit einem Talipotblatte vor dem Regen bedecken; B. Der Baum Talipot.
- PDF [6370]Illustration: Verschiedene Arten von Affen in der Insel Ceylon.
- PDF 517 Das II. Buch. Reisen der Franzosen nach Ostindien.
- PDF [6493]Geographisches Verzeichniß der in diesem Bande vorkommenden Länder, Inseln, Städte und anderer Oerter.
- PDF [6500]Register
- PDF [6521]Rückdeckel
- PDF [6525]Rücken
- PDF welcher des Don Georg Juan und des Don Antonio de Ulloa Reis nach Süd-America, aus dem Spanischen übersetzet, in sich fasset
- PDF [6526]Vorderdeckel
- PDF [6530]Titelblatt
- PDF [6532]Nachricht an den Leser.
- PDF [6534]Vorwort
- PDF [6540]Inhaltsverzeichnis
- PDF [6549]Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF Reise nach dem Königreiche Peru. Erste Abtheilung ...
- PDF [6550]Titelblatt
- PDF 3 Das I Buch. Ursachen, weswegen die Reise unternommen worden ist. Schiffahrt aus der Bay von Cadix nach der Stadt Cartagena in Indien. Beschreibung und Nachrichten von derselben.
- PDF [6567]Illustrationen
- PDF [6570]Illustrationen
- PDF [6573]Illustrationen
- PDF [6576]Illustrationen
- PDF [6579]Illustrationen
- PDF [6584]Illustration: Grundriss der Stadt Carthagena in Indien.
- PDF [6591]Illustration: Grundriss von der Bay Cartagena in Indien.
- PDF 67 Das II. Buch. Reise von Cartagena nach dem Königreiche Terra firma, und der Stadt Portobello.
- PDF 83 Das III Buch. Reise von Portobello nach Panama. Beschreibung dieser Stadt, nebst den übrigen Nachrichten von dem Königreiche Terra firma.
- PDF 107 Das IV Buch. Reise von dem Hafen Perico nach Guayaquil. Nachricht von dieser Schiffahrt.
- PDF [6683]Illustrationen
- PDF [6689]Illustration: Abbildung und Vorstellung des Englischen Octanten.
- PDF [6727]Illustration: Balsa oder Fahrzeug von Guayaquil mit seinen Verhaeltnissen vorgestellet.
- PDF 159 Das V Buch. Reise von Guayaquil nach der Stadt Quito. Messung der Mittagslinie in dieser Provinz; Beschwerlichkeit bey den Standplätzen für die Puncte zu den Triangeln. Beschreibung und Merkwürdigkeiten dieser Stadt.
- PDF [6764]Karte von der Gemessenen Mittagslinie in dem Koenigreiche Quito.
- PDF [6782]Illustration: Grundriss von der Stadt S. Francisco del Quito.
- PDF [6794]Illustrationen
- PDF 227 Das VI Buch. Beschreibung der Provinz Quito; so weit sich die Gerichtsbarkeit ihrer Audiencia erstrecket, nebst verschiedenen Nachrichten, die zu der Erdbeschreibung, der Staatseinrichtung, und der natürlichen Geschichte dieses Landes, und seiner Einwohner, gehören.
- PDF [6910]Illustrationen
- PDF [6923]Illustrationen
- PDF [6938]Illustration: Erklaerung der von den heidnischen Indianern gearbeiteten Sachen, die in ihren Guacas oder Graebern gefunden werden.
- PDF [6943]Illustrationen
- PDF [6948]Illustration: Abriß von dem Pallaste der Koenige Yngas, Callo genannt, wovon das Mauerwerk auf der Ebene steht, welche eben so heißt und gegen Norden von dem Sitze Latacunga, in der Provinz Quito gefunden wird.
- PDF [6953]Illustration: Aussicht und Perspectivischer Riss von der Festung und dem Pallaste, welchen die Koenige Yngas in dem Gebiethe Canar besaßen und wovon das Mauerwerk noch steht.
- PDF Reise nach dem Königreiche Peru. Zweyte Abtheilung ...
- PDF [6959]Titelblatt
- PDF 355 Das I Buch. Unsere Reise nach Lima. Bewegungsgründe dazu. Nachricht davon, und von den bewohnten Plätzen auf diesem Wege. Beschreibung der Stadt Lima.
- PDF [6984]Illustration: Scenographischer Abriss von der Stadt de los Reyes (Koenigsstadt) oder Lima, Hauptstadt in dem Koenigreiche Peru.
- PDF [7006]Illustrationen
- PDF [7012]Illustrationen
- PDF [7031]Illustration: Der Hafen von Callo in dem Stillen Meere oder Mer del Sur nebst der Küsten.
- PDF 495 Das II Buch. Rückreise von Lima nach Quito...
- PDF [7130]Illustration: Abriss von dem Eylande Iuan Fernandez im dem Mar del Sur.
- PDF [7141]Illustrationen
- PDF [7146]Illustrationen
- PDF [7156]Illustrationen
- PDF [7163]Illustration: Grundriss von der Conceptions-Bay oder Empfaengniss-Bay ...
- PDF [7171]Illustration: Chilischer Tracht.
- PDF [7178]Illustration: Grundriss von der Einfahrt in den Meerbusen von Chiloe und den Hafen Chacao an den Küsten des Mar del Sur...
- PDF [7195]Illustration: Grundriss von dem Meerbusen und Hafen Valparaiso, an den Küsten des Mar del Sur.
- PDF 567 Das III Buch. Reise aus dem Hafen Callao nach Europa.
- PDF [7307]Geographisches Verzeichniß der in diesem Bande vorkommenden Länder, Inseln, Städte und anderer Oerter.
- PDF [7316]Register
- PDF [7335]Rückdeckel
- PDF [7339]Rücken
- PDF Band 10
- PDF [7340]Vorderdeckel
- PDF [7344]Titelblatt
- PDF [7346]Vorwort
- PDF [7350]Nachricht an den Leser.
- PDF [7352]Inhaltsverzeichnis
- PDF [7355]Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF 1 Allgemeine Sammlung von Reisebeschreibungen seit dem Anfange des XV Jahrhunderts. II Theil. Fortsetzung des II Buches desselben. Reisen der Franzosen und anderer nach Ostindien.
- PDF [7361]Illustration: Aussicht von Surate, von der Flußseite.
- PDF [7392]Illustration: Grundriss von Bombay und umliegenden Inseln.
- PDF [7423]Illustration: Masulipatam.
- PDF [7428]Karte von den Königreichen Siam, Tunquin, Pegu, Ava, Aracan, etc.
- PDF [7462]Karte von dem Laufe des Flusses Tunquin von Cacho bis ins Meer.
- PDF [7480]Illustration: Grosse in dem Königreiche Tunquin.
- PDF [7504]Illustration: Lauberhütte worinnen die Chineser die Todtenfeste begehen.
- PDF [7523]Illustration: Grundriss von der Stadt Louvo Ordentlicher Aufenthalt der Könige von Siam.
- PDF [7607]Illustration: Der König von Achem.
- PDF [7615]Karte von dem Laufe des Flusses Menam von Siam bis ins Meer.
- PDF [7620]Illustration: Grundriss der Stadt Siam.
- PDF [7624]Illustration: 1. Siamischer Mandarin; 2. Siamische Frau nebst ihrem Kinde.
- PDF [7648]Illustration: Drey Siamische Alphabethe.
- PDF [7654]Illustrationen
- PDF [7666]Illustration: Aussicht von Siam und verschiedene Balonen.
- PDF [7680]Illustration: Kloster der Talapoinen; Siamische Pagode.
- PDF [7712]Illustration: Drey Balische Alphabethe.
- PDF [7716]Illustration: Die Siamischen Zahlen.
- PDF [7741]Karte von dem Eylande Sumatra nach den Tagebüchern der Schiffer.
- PDF [7861]Illustration: Der König von Brama.
- PDF [7913]Illustration: Stadt Cananor.
- PDF [7935]Illustration: Hollaendisch Fort von Paliacate, das Fort Geldern genannt.
- PDF [7959]Illustration: Thier, welches den Muscus bringt.
- PDF [7993]Illustration: Pallast und Garten des Cha Sousa, Prinzen des Ragi Mohol; Grundriss von der Stadt Mongher.
- PDF [8031]Illustration: Grundriss von Pondicheri im Jahre 1741.
- PDF [8043]Illustration: Prinzessin Mutter des Nabad d'Arcatte.
- PDF [8071]Geographisches Verzeichniß der in diesem Bande vorkommenden Länder, Inseln, Städte und anderer Oerter.
- PDF [8079]Register
- PDF [8107]Rückdeckel
- PDF [8111]Rücken
- PDF Band 11
- PDF [8112]Vorderdeckel
- PDF [8116]Titelblatt
- PDF [8118]Vorwort
- PDF [8124]Inhaltsverzeichnis
- PDF [8127]Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF [8129]Karte von Indostan.
- PDF [8132]Fortsetzung der Karte von Jndostan.
- PDF 1 Fortsetzung des II Buches desselben. Reisen der Franzosen und anderer nach Ostindien.
- PDF [8200]Illustration: Siegel des grossen Mogols.
- PDF [8242]Illustration: Rauchenara Begum.
- PDF [8276]Illustration: Begum Saheb.
- PDF [8364]Illustration: Chah Jehan.
- PDF [8399]Illustration: Hof des grossen Mogols.
- PDF [8411]Illustration: Mogolische Kutschen, die von Ochsen gezogen werden.
- PDF [8423]Illustration: Verschiedene Arten von Fakirs.
- PDF [8461]Illustration: Caffebaum, wie er in Arabien gezeichnet worden.
- PDF [8463]Illustration: Stück von dem Zweige eines Caffebaumes.
- PDF [8481]Illustration: Arabische Münze.
- PDF [8485]Illustration: Münzen, welche die zwoelf Himelszeichen vorstellen.
- PDF [8491]Illustration: Münzen.
- PDF [8495]Illustration: Münzen des Königes von Cheda und Pera.
- PDF [8499]Illustration: Chinesische und Tunquinische Münzen.
- PDF [8501]Illustration: Japanische Gold- und Silbermünzen.
- PDF [8541]Karte von dem Archipelagus St. Lazarus oder den Marianischen Inseln.
- PDF [8557]Karte von den Philippinischen Inseln.
- PDF [8560]Karte von den Philippinischen Inseln.
- PDF [8650]Karte von der Insel Celebes oder Macassar.
- PDF [8675]Karte von dem Reiche Japon.
- PDF [8702]Illustration: Grundriss der Stadt Meaco.
- PDF [8721]Illustration: Grundriss von Jedo.
- PDF [8734]Illustration: Grundriss von dem Hafen und der Stadt Nagasaki.
- PDF [8772]Illustration: Wapen des Reichs und der Edelleute; Wapen der Japonischen Prinzen.
- PDF [8814]Illustration: Japonische Münzen.
- PDF [8902]Geographisches Verzeichniß der in diesem Bande vorkommenden Länder, Inseln, Städte und anderer Oerter.
- PDF [8914]Register
- PDF [8938]Rückdeckel
- PDF [8942]Rücken
- PDF Band 12
- PDF [8943]Vorderdeckel
- PDF [8947]Titelblatt
- PDF [8949]Nachricht des Herrn Prevost.
- PDF [8952]Inhaltsverzeichnis
- PDF [8955]Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF [8958]Ins Kleine gebrachte Karte von der Strasse Magalans.
- PDF 1 Allgemeine Sammlung von Reisebeschreibungen seit dem Anfange des XV Jahrhunderts. II Theil.
- PDF 1 Fortsetzung des II Buches desselben. Reisen nach Ostindien durch Südwest.
- PDF [9012]Illustration: Einwohner von der Strasse Magellans Patagonen genannt, ihre Barken, ihre Hütten u.s.w.
- PDF [9017]Karte von dem Eylande Caienne und umliegenden Orten.
- PDF [9022]Illustration: Der Stadt Cayenne.
- PDF [9034]Ins kleine gebrachte Karte von dem Sudlichsten Theile von America.
- PDF [9061]Karte von der Strasse des Le Maire.
- PDF [9092]Ins Kleine gebrachte Karte von dem Mittaeglichen Meere.
- PDF [9111]Besondere Karte von der Insel Juan Fernandes aus der Reisebeschreibung des Amiral Anson.
- PDF [9116]Karte: Küste von Nord Ost der Insel Juan Fernandes.
- PDF [9119]Illustration: Aussicht der Insel Juan Fernandes; Aussicht von Cumberlands Bay.
- PDF [9124]Illustration: Aussicht von dem Orte auf Juan Fernandes wo das Haupt von dem Geschwader sein Zelt hatte.
- PDF [9127]Illustration: Seelöwin; Seelöwe.
- PDF [9168]Illustration: Leichte Fahrzeuge auf den Raeuber-Inseln.
- PDF [9201]Ins Kleine gebrachte Karte von den Süd-Laendern.
- PDF 207 Das III Buch. Reisen nach den Südländern.
- PDF 269 Das IV Buch. Irrende Reisen, oder solche, die kein gewisses vergesetztes Ziel haben.
