Oldenburger Sportgeschichte / Matthias Schachtschneider. [Hrsg.: Stadtsportbund Oldenburg e.V.]. Oldenburg : Lamberti-Verl., 2006
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Farbkarte
- PDF [4]Vorsatz
- PDF [6]Schmutztitel
- PDF [8]Titelblatt
- PDF 6 Inhaltsangabe
- PDF 9 Vorwort des Stadtsportbundes
- PDF 11 Sport als Teil der Sozial- und Kulturgeschichte Oldenburgs
- PDF 13 Turnen, Spiel und Sport in Oldenburg - Von den Anfängen bis in die Gegenwart
- PDF 13 Frühneuzeitliche Körperübungen und Spiele
- PDF 21 Von den Anfängen organisierter Körperkultur im 19. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
- PDF 36 Der Sport in der Weimarer Republik von 1919 bis 1933
- PDF 49 Sport unter dem Hakenkreuz von 1933 bis 1945
- PDF 72 Die Entwicklung des Sports vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart
- PDF 99 200 Jahre Turnen, Spiel und Sport an Oldenburgs Schulen
- PDF 128 Turnen und mehr in den Turnvereinen gestern und heute
- PDF 159 Wehrturnen und Wehrsport
- PDF 169 Turnen für Mädchen und Frauen von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
- PDF 187 Die Turnerjugend
- PDF 199 Wandern - Gesund und kommunikativ
- PDF 214 Die Turn- oder Sommerspiele
- PDF 224 Volkstümliche Übungen und Leichtathletik
- PDF 254 Die Kampfsportart Ringen
- PDF 266 Die wechselvolle Geschichte des Oldenburger Boxsports
- PDF 280 Fechten und Moderner Fünfkampf
- PDF 287 Hundert Jahre Oldenburger Schwimmsport
- PDF 302 Bootssport - Ruderer, Segler, Kanuten
- PDF 326 Zur Geschichte des Fahrrades und des Radsports
- PDF 356 Pferdesport - Der Tradition verbunden
- PDF 372 Fußball - Vom Schulspiel an höheren Schulen zum Nationalsport Nr. 1
- PDF 372 Die Anfänge des Fußballs in Oldenburg
- PDF 373 Die Geschichte des VfB Oldenburg
- PDF 399 Der VfL Oldenburg - die größte Fußballabteilung Oldenburgs
- PDF 411 Fußball in Osternburg
- PDF 421 Fußball in den Stadtteilen
- PDF 428 Die Schiedsrichter
- PDF 428 Das Spielklassensystem
- PDF 429 Frauenfußball
- PDF 434 Handball - Vom Experiment zum Spitzensport
- PDF 458 Tennis - Vom Zeitvertreib der höfischen Gesellschaft zum Volkssport
- PDF 491 Tischtennis - Populärer Freizeit- und Breitensport
- PDF 508 Badminton - Vom Federballspiel zum Leistungssport
- PDF 514 Squash - Artistik im Schwitzkasten
- PDF 517 Die Boomsportart Golf
- PDF 519 Hockeysport in Oldenburg - Der schwierige Weg von Pionieren und Idealisten
- PDF 528 Die kurze Oldenburger Eishockeyzeit
- PDF 531 Unihockey - Die Mischung aus Feld- und Eishockey
- PDF 533 Kegeln - Vergnügen und Sport
- PDF 539 Bowling - Populärer Freizeitsport
- PDF 541 Boßeln - Freizeitvergnügen und Wettkampfsport
- PDF 545 Pétanque - Tête-à-Tête auf dem Cäcilienplatz
- PDF 547 Billard - Vom Spiel im Billard-Café zum Wettkampfsport
- PDF 549 Volleyball - Zwischen Spaß und Wettkampf
- PDF 556 Basketball-Hochburg Oldenburg
- PDF 566 American Football - Die Oldenburg Knights
- PDF 569 Baseball - Eine amerikanische Kultsportart in Oldenburg
- PDF 570 Cricket - Englisches Schlagballspiel in Oldenburg
- PDF 571 Triathlon - Bärenstarker Ausdauersport
- PDF 576 Budosport - Seit fünfzig Jahren in Oldenburg eine feste Größe
- PDF 587 Schach - Das königliche Spiel
- PDF 595 Tanzen - Vom Kulttanz zum Leistungssport
- PDF 601 Motorrad- und Automobilsport
- PDF 629 Flugsport - Von der Abteilung für Luftfahrt an der Ingenieurakademie zum Luftsportverein Oldenburg
- PDF 636 Der Polizeisport - Vom VfL Orpo über den SV Grün-Weiß zum Polizeisportverein
- PDF 646 Der Bahnsport - Vom Reichsbahn-Turn- und Sportverein zur SG Schwarz-Weiß Oldenburg
- PDF 662 75 Jahre Postsport in Oldenburg
- PDF 669 Schützentradition und Schießsport von 1816 bis in die Gegenwart
- PDF 669 Die Entwicklung des Schützenwesens im 19. Jahrhundert
- PDF 682 Schützenvereine im Wilhelminischen Deutschen Reich
- PDF 687 Schützenvereine und Schießsport in der Weimarer Republik
- PDF 688 Das Schützenwesen im nationalsozialistischen Staat 1933-1945
- PDF 691 Schützenbrauchtum und Sportschießen nach dem Zweiten Weltkrieg
- PDF 699 Oldenburger Turnfeste im Wandel der Zeit
- PDF 734 Die Oldenburger Arbeitersportbewegung
- PDF 750 Der Hochschul- und Freizeitsport
- PDF 757 Der Behindertensport in Oldenburg
- PDF 764 Betriebssport in Oldenburg gestern und heute
- PDF 775 Vom Turnplatz zur Sportarena - Oldenburgs Sportstätten
- PDF 818 Die Oldenburger Bäder
- PDF 818 Von der Badestelle an der unteren zum Freibad an der oberen Hunte
- PDF 826 Vom Badehaus zum Olantis Huntebad - Die Geschichte der Oldenburger Hallenbäder
- PDF 835 Städtische Diensstellen für Turnen, Spiel und Sport - Von der Turnkommission zum Fachdienst Sport
- PDF 842 Die Selbstverwaltung des Sports - Vom Oldenburger Bund für Leibesübungen zum Stadtsportbund
- PDF 866 Sportsponsoring
- PDF 869 Ehrungen für Sportler und Ehrenamtliche
- PDF 880 Die Sportberichterstattung in Oldenburg von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
- PDF 897 Oldenburger Sportvereine im Stadtsportbund
- PDF 899 Literaturverzeichnis
- PDF 908 Bildnachweis
- PDF [918]Vorsatz
- PDF [921]Rückdeckel
