Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1872-1873). 15. September 1872 - 29. April 1873
Großherzogliches Theater Oldenburg15. September 1872 - 29. April 1873
Großherzogliches Theater Oldenburg15. September 1872 - 29. April 1873
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Inhalts-Verzeichnis.
- PDF Farbkarte
- PDF Großherzogliches Theater in Oldenburg.
- PDF 15.09.1872 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und C. Immermann (Bearb.): König Johann.
- PDF 17.09.1872 - Julius Rosen: Des Nächsten Hausfrau; Eduard Jacobson: Faust und Gretchen.
- PDF 19.09.1872 - Wolfgang Müller von Königswinter: Sie hat ihr Herz entdeckt; Louis Schneider: Fröhlich.
- PDF 20.09.1872 - Eduard von Bauernfeld: Aus der Gesellschaft.
- PDF 22.09.1872 - August Weihrauch: Die Maschinenbauer von Berlin.
- PDF 24.09.1872 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 26.09.1872 - Ein deutscher Familienkrieg.
- PDF 29.09.1872 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 01.10.1872 - Roderich Benedix: Die zärtlichen Verwandten.
- PDF 03.10.1872 - Manuel Juan Diana: Recept gegen Schwiegermütter; Gustav von Moser: Das Stiftungsfest.
- PDF 06.10.1872 - Hugo Müller und Emil Pohl: Hendemann und Sohn.
- PDF 08.10.1872 - Carl August Görner: Nichte und Tante; Hugo Müller: Duft; Louis Schneider: Der Schauspieldirector, oder: Mozart und Schikaneder.
- PDF 10.10.1872 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Ein Kind des Glücks.
- PDF 11.10.1872 - Narcisse Fournier und Henri Horace Meyer: Eine Parthie Piquet; Wilhelm Kläger: Der Präsident; Wilhelm Kläger: Eine Gastrolle Ludwig Devrients.
- PDF 13.10.1872 - Adolf Streckfuß / Siegmund Haber und Heinrich Wilken (Bearb.): Dienstmann 112.
- PDF 15.10.1872 - Roderich Benedix: Der Vetter; F.A. Sauer: Ein Toiletten-Geheimniß oder: Du bist blaß, Louise?
- PDF 17.10.1872 - Gustav Freytag: Graf Waldemar.
- PDF 20.10.1872 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 22.10.1872 - Otto Girndt: Am anderen Tage; Poly Henrion [Leopold Kohl von Kohlenegg]: Französische Schwaben, oder: Fritzchen und Lieschen.
- PDF 24.10.1872 - Pauline Raupach: Die Frau im Hause; Joseph Braun: Flotte Bursche.
- PDF 27.10.1872 - David Kalisch: Der Actienbudiker.
- PDF 29.10.1872 - Karl Töpfer: Rosenmüller und Finke oder: Abgemacht!
- PDF 31.10.1872 - Carl August Görner: Tantchen Unverzagt.
- PDF 03.11.1872 - William Shakespeare / Feodor von Wehl (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 05.11.1872 - Gustav Freytag: Graf Waldemar.
- PDF 07.11.1872 - Adolf Wilbrandt: Die Wahrheit lügt.
- PDF 10.11.1872 - Marie-Emmanuel Guillaume Marquerite Théaulon de Lambert und Frédéric de Courcy / Gustav Räder (Bearb.): Der Weltumsegler wider Willen.
- PDF 12.11.1872 - Eugène Scribe und Ernest Legouvé: Adrienne Lecouvreur.
- PDF 14.11.1872 - August Wilhelm Iffland: Die Jäger.
- PDF 16.11.1872 - Friedrich von Schiller: Das Lied von der Glocke; Friedrich von Schiller: Wallenstein's Lager.
- PDF 17.11.1872 - Ernst Benjamin Salomo Raupach: Die Schule des Lebens.
- PDF 19.11.1872 - Roderich Benedix. Das Gefängniß.
- PDF 21.11.1872 - Adolf Wilbrandt: Die Verlobten; Hector Jonatha Crémieux und Ludovic Halévy: Fortunios Lied.
- PDF 24.11.1872 - Emil Pohl und Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 26.11.1872 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 28.11.1872 - Louis Émile Vanderburch und Jean-Francois Alfred Bayard / Karl Töpfer (Bearb.): Der Pariser Taugenichts; Heinrich Wilbrandt: Unerreichbar.
- PDF 01.12.1872 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 03.12.1872 - Gustav von Moser: Das Stiftungsfest.
- PDF 05.12.1872 - Eduard von Bauernfeld: Das Tagebuch; Joseph Ferdinand Nesmüller [Josef Ferdinand Müller]: Die Zillerthaler.
- PDF 06.12.1872 - Roderich Benedix: Die zärtlichen Verwandten.
- PDF 08.12.1872 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und Wilhelm Oechelhäuser (Bearb.): König Lear.
- PDF 10.12.1872 - Ein deutscher Familienkrieg.
- PDF 12.12.1872 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Revanche; Georg Friedrich Belly: Monsieur Herkules.
- PDF 15.12.1872 - Carl Görlitz und Eduard Jacobson: Geld wie Heu.
- PDF 17.12.1872 - Eugène Scribe: Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF 19.12.1872 - Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister; Johann von Plötz: Der verwunschene Prinz.
- PDF 22.12.1872 - Oskar von Redwitz: Der Zunftmeister von Nürnberg.
- PDF 25.12.1872 - Adolf Wilbrandt: Die Maler.
- PDF 27.12.1872 - Otto Girndt: Am anderen Tage; Gustav von Moser: Herrn Kaudel's Gardinenpredigten.
- PDF 29.12.1872 - Carl Görlitz und Eduard Jacobson: Geld wie Heu.
- PDF 30.12.1872 - Karl Gutzkow: Zopf und Schwerdt.
- PDF 02.01.1873 - L.W. Both [Louis Schneider] / Jean-Francois Alfred Bayard und Marie Emmanuel Guillaume Marguerite Théaulon de Lambert (Bearb.): Der Vater der Debütantin, oder: Doch durchgesetzt!
- PDF 05.01.1873 - Arthur Fitger: Adalbert von Bremen.
- PDF 07.01.1873 - Gustav zu Putlitz: Spielt nicht mit dem Feuer; Theodor Gassmann (Bearb.): Plauderstunden.
- PDF 09.01.1873 - Leopold Feldmann: Das Porträt der Geliebten; Gustav von Moser und Adolf L'Arronge: Papa hat's erlaubt.
- PDF 12.01.1873 - Gustav Raeder: Robert und Bertram oder: Die lustigen Vagabonden.
- PDF 14.01.1873 - Johann Wolfgang von Goethe: Clavigo.
- PDF 16.01.1873 - Eduard von Bauernfeld: Aus der Gesellschaft.
- PDF 19.01.1873 - Kalidasa / Alfred Freiherr von Wolzogen: Sakuntala.
- PDF 21.01.1873 - Charles Nuitter und Joseph Derley / Emil Neumann (Bearb.): Eine Tasse Thee; Jean-Francois Alfred Bayard / Friedrich Wilhelm Riese (Bearb.): Die Gefangenen der Czaarin.
- PDF 23.01.1873 - Adolf Wilbrandt: Die Maler.
- PDF 26.01.1873 - Emil Pohl: Die Kunstreiter, oder: Von Berlin nach Leipzig.
- PDF 28.01.1873 - Roderich Benedix: Ein Lustspiel.
- PDF 30.01.1873 - Karl von Holtei: Hans Jürge; Theodor Gassmann: Plauderstunden; David Kalisch und August Weihrauch: Hermann und Dorothea.
- PDF 31.01.1873 - Carl August Görner: Ein glücklicher Familienvater; Rudolph Hahn: Nachtigall und Nichte.
- PDF 02.02.1873 - Pius Alexander Wolff: Preciosa.
- PDF 04.02.1873 - Arthur Müller: Die Verschwörung der Frauen oder: Die Preußen in Breslau.
- PDF 06.02.1873 - Ein deutscher Familienkrieg.
- PDF 09.02.1873 - Johann Nestroy: Der Talisman.
- PDF 11.02.1873 - Eugène Scribe: Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF 13.02.1873 - Carl August Görner: Ein glücklicher Familienvater; August von Kotzebue: Die Unglücklichen.
- PDF 16.02.1873 - Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand.
- PDF 18.02.1873 - Eduard von Bauernfeld: Bürgerlich und Romantisch.
- PDF 20.02.1873 - Michael Beer: Der Paria; Otto Girndt: Nord-Deutsches Strafrecht.
- PDF 23.02.1873 - David Kalisch: Einmalhunderttausend Thaler.
- PDF 24.02.1873 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Der Goldbauer.
- PDF 26.02.1873 - Hugo Müller: Duft; Wilhelm Kläger: Der Präsident; Friedrich Gustav Jansen: Rübezahl.
- PDF 02.03.1873 - William Shakespeare / Nikolaus Delius und Gisbert Freiherr von Vincke (Bearb.): Maß für Maß.
- PDF 04.03.1873 - Roderich Benedix: Der Störenfried.
- PDF 06.03.1873 - Carl August Görner: Nichte und Tante; Friedrich Gustav Jansen: Rübezahl.
- PDF 07.03.1873 - Ernst Wichert: Ein Schritt vom Wege.
- PDF 09.03.1873 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und Wilhelm Oechelhäuser (Bearb.): König Lear.
- PDF 11.03.1873 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm.
- PDF 13.03.1873 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 16.03.1873 - Morländer [Moritz Engländer]: Theatralischer Unsinn.
- PDF 18.03.1873 - Gustav zu Putlitz: Der Salzdirector; Eduard Jacobson: Faust und Gretchen.
- PDF 20.03.1873 - Ernst Wichert: Ein Schritt vom Wege.
- PDF 23.03.1873 - Emil Pohl: Die Kunstreiter, oder: Von Berlin nach Leipzig.
- PDF 26.03.1873 - Paul Lindau: Maria und Magdalena.
- PDF 27.03.1873 - Gustav von Moser: Das Stiftungsfest.
- PDF 30.03.1873 - Franz Grillparzer: Sappho.
- PDF 01.04.1873 - William Shakespeare / Carl Quanter (Bearb.): Was ihr wollt, oder: Der heil. Dreikönigs-Abend.
- PDF 03.04.1873 - Theodor Gassmann: Plauderstunden; Eduard von Bauernfeld: Das Tagebuch.
- PDF 04.04.1873 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF 06.04.1873 - Arthur Fitger: Adalbert von Bremen.
- PDF 08.04.1873 - Julius Rosen: Des Nächsten Hausfrau; Ferdinand Sieghof: Ein Mitglied der Internationale.
- PDF 15.04.1873 - Wiliam Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und C. Immermann (Bearb.): König Johann.
- PDF 17.04.1873 - Friedrich Wilhelm Hackländer: Der geheime Agent.
- PDF 18.04.1873 - Rudolph Hahn: Im Vorzimmer Sr. Exzellenz; Roderich Benedix: Der alte Magister.
- PDF 20.04.1873 - Carl Görlitz und Eduard Jacobson: Geld wie Heu.
- PDF 22.04.1873 - Paul Lindau: Maria und Magdalena.
- PDF 24.04.1873 - William Shakespeare / Nikolaus Delius und Gisbert Freiherr von Vincke (Bearb.): Maß für Maß.
- PDF 27.04.1873 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF 29.04.1873 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Ein Sommernachtstraum.