Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1876-1877). 17. September 1876 - 29. April 1877
Großherzogliches Theater Oldenburg17. September 1876 - 29. April 1877
Großherzogliches Theater Oldenburg17. September 1876 - 29. April 1877
- PDF Saison 1876-77.
- PDF Besondere Vorstellungen.
- PDF Farbkarte
- PDF Großherzogliches Theater in Oldenburg.
- PDF 17.09.1876 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF 19.09.1876 - Carl Blum: Der Ball zu Ellerbrunn.
- PDF 21.09.1876 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 24.09.1876 - Adolf Streckfuß / Siegmund Haber und Heinrich Wilken (Bearb.): Dienstmann 112.
- PDF 26.09.1876 - Eugéne Scribe: Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF 28.09.1876 - Gustav zu Putlitz: Das Testament des großen Kurfürsten.
- PDF 29.09.1876 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Rose und Röschen.
- PDF 01.10.1876 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn; Heinrich von Kleist / Franz von Holbein (Bearb.): Das heimliche Gericht.
- PDF 03.10.1976 - Gustav zu Putlitz: Spielt nicht mit dem Feuer; Wilhelm Fellechner und Karl Helmerding: Eine Weinprobe.
- PDF 05.10.1876 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 08.10.1876 - Emil Pohl: Klein Geld.
- PDF 10.10.1876 - Heinrich von Kleist / Friedrich Ludwig Schmidt (Bearb.): Der zerbrochene Krug; Roger [Anton Ascher]: Dir wie mir; Carl Julius Folnes: Der Abbé.
- PDF 12.10.1876 - Augustin Moreto: Donna Diana.
- PDF 13.10.1876 - Achille Albini [Albin Johann Baptist von Meddlhammer]: Kunst und Natur.
- PDF 15.10.1876 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Richard der Dritte.
- PDF 17.10.1876 - Heinrich Laube: Graf Essex.
- PDF 19.10.1876 - Emile Souverstre / Eduard Devrient (Bearb.): Der Fabrikant; Siegmund Haber: Ein Stündchen auf dem Comptoir.
- PDF 20.10.1876 - Hermann Hersch: Die Anna-Lise.
- PDF 22.10.1876 - Hermann Salingré: Berliner Kinder.
- PDF 24.10.1876 - Jules Martial Regnault de Prémaray / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Doctor Robin; Pedro Calderón de la Barca / Alexander Cosmar (Bearb.): Die Liebe im Eckhause.
- PDF 26.10.1876 - Friedrich Wilhelm Hackländer: Der geheime Agent.
- PDF 27.10.1876 - Johann Wolfgang von Goethe: Clavigo.
- PDF 29.10.1876 - Salomon Hermann Mosenthal: Cäcilia von Albano.
- PDF 31.10.1876 - Julius Rosen: Schwere Zeiten.
- PDF 02.11.1876 - Paul Heyse: Hans Lang.
- PDF 05.11.1876 - Wilhelm Mannstaedt und August Carl Müller: Eine resolute Frau.
- PDF 07.11.1876 - Julius Rosen: Der große Wurf.
- PDF 09.11.1876 - John O'Keefe / Georg Kettel (Bearb.): Richard's Wanderleben.
- PDF 10.11.1876 - Otto Girndt: Politische Grundsätze.
- PDF 12.11.1876 - William Shakespeare / Friedrich von Schiller, Ludwig Tieck, Philipp Kaufmann und Franz von Dingelstedt: Macbeth.
- PDF 14.11.1876 - Julius Rosen: Des Nächsten Hausfrau; Anton Langer und Hermann Salingré: Ein alter Commis, oder: Zwei Flaschen Jaquesson.
- PDF 16.11.1876 - Hugo Bürger [Hugo Lubliner]: Die Modelle des Sheridan.
- PDF 19.11.1876 - August Weihrauch: Wenn Leute Geld haben.
- PDF 21.11.1876 - Murad Efendi: Selim der Dritte.
- PDF 23.11.1876 - Theodor Gassmann (Bearb.): Ein Blatt Papier; Alexander Elz: Er ist nicht eifersüchtig.
- PDF 26.11.1876 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 28.11.1876 - Carl August Görner: Eine kleine Erzählung ohne Namen; Roderich Benedix: Die Dienstboten.
- PDF 30.11.1876 - Willibald Waldherr: Eine Frau.
- PDF 03.12.1876 - Wilhelm Mannstaedt und August Carl Stein: Eine resolute Frau.
- PDF 05.12.1876 - Jean Racine / Friedrich von Schiller (Bearb.): Phaedra.
- PDF 07.12.1876 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 10.12.1876 - Albert Lindner: Die Bluthochzeit.
- PDF 12.12.1876 - Pauline Raupach: Die Frau im Hause.
- PDF 14.12.1876 - George Sand / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Die Grille.
- PDF 17.12.1876 - Marie-Emmanuel Guillaume Marquerite Théaulon de Lambert und Frédéric de Courcy / Gustav Raeder (Bearb.): Der Weltumsegler wider Willen.
- PDF 19.12.1876 - Enrico Montecorboli / Heinrich Bohrmann (Bearb.): Verlor'ne Ehre; Octave Feuillet / A. Winter (Bearb.): Eine Fee.
- PDF 21.12.1876 - Karl Töpfer (Bearb.): Karl XII. auf der Heimkehr.
- PDF 22.12.1876 - Pius Alexander Wolff: Preciosa.
- PDF 25.12.1876 - Julius Rosen: Diese Männer!
- PDF 27.12.1876 - Eugène Scribe und Ernest Legouvé: Adrienne Lecouvreur.
- PDF 28.12.1876 - Eugène Scribe und Ernest Legouvé: Die Erzählungen der Königin von Navarra, oder: Revanche für Pavia.
- PDF 30.12.1876 - Johann Nestroy: Der böse Geist Lumpacivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt.
- PDF 02.01.1877 - Heinrich Laube: Gottsched und Gellert.
- PDF 04.01.1877 - Michael Beer: Struensee.
- PDF 05.01.1877 - Julius Rosen: Der große Wurf.
- PDF 07.01.1877 - Julius Rosen: Diese Männer!
- PDF 09.01.1877 - Terenz [Publius Terentius Afer] / Adolphi [Alex Bergen] (Bearb.): Der Winkelschreiber; Emil Pohl: Seine Dritte, oder: Amerika und Spandau.
- PDF 11.01.1877 - Willibald Waldherr: Eine Frau.
- PDF 14.01.1877 - Friedrich Kaiser / David Kalisch und Emil Pohl (Bearb.): Namenlos.
- PDF 16.01.1877 - Björnstjerne Björnson: Die Neuvermählten; David Kalisch und August Weihrauch: Hermann und Dorothea.
- PDF 18.01.1877 - Pedro Calderón de la Barca / Theodor Gassmann (Bearb.): Das laute Geheimniß.
- PDF 19.01.1877 - Hugo Bürger [Hugo Lubliner]: Die Modelle des Sheridan.
- PDF 21.01.1877 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und Wilhelm Oechelhäuser (Bearb.): König Johann.
- PDF 23.01.1877 - Manuel Eduardo de Gorostiza / Heinrich Laube (Bearb.): Cato von Eisen.
- PDF 25.01.1877 - Adolph Wilbrandt: Jugendliebe; Gustav von Moser: Herrn Kaudels Gardinenpredigten.
- PDF 28.01.1877 - Emil Pohl und Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 30.01.1877 - Julius Mosen: Don Johann von Oesterreich.
- PDF 01.02.1877 - Adolf Wilhelm Ernst von Winterfeld: Wenn Frauen weinen; August von Kotzebue: Der gerade Weg der beste; Wilhelm Friedrich Riese: Köck und Juste.
- PDF 02.02.1877 - Enrico Montecorboli / Heinrich Bohrmann (Bearb.): Verlor'ne Ehre.
- PDF 04.02.1877 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 06.02.1877 - Siegmund Schlesinger: Mit der Feder; Ernst Raupach: Die Schleichhändler.
- PDF 08.02.1877 - Roderich Benedix: Aschenbrödel.
- PDF 11.02.1877 - Pedrp Calderón de la Barca / Theodor Gassmann (Bearb.): Das laute Geheimniß.
- PDF 13.02.1877 - Murad Efendi: Johanna Gran.
- PDF 15.02.1877 - Ferdinand Werner: Sein Mephisto; Wilhelm Fellechner und Karl Helmerding: Eine Weinprobe.
- PDF 18.02.1877 - Adolph Reich: Der Verlobungsteufel.
- PDF 20.02.1877 - Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg, oder: Die Schlacht bei Fehrbellin.
- PDF 22.02.1877 - Georg Horn: Der Wohlthätigkeitsball.
- PDF 23.02.1877 - Andreas May: Die Amnestie.
- PDF 25.02.1877 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Richard der Zweite.
- PDF 28.02.1877 - Anton Ascher (Bearb.): Ein delikater Auftrag; Ferdinand Werner: Sein Mephisto.
- PDF 01.03.1877 - Gustav von Moser: Der Veilchenfresser.
- PDF 04.03.1877 - Ferdinand Raimund: Der Bauer als Millionair, oder: Das Mädchen aus der Feenwelt.
- PDF 06.03.1877 - Bjönstjerne Björnson: Ein Fallissement.
- PDF 08.03.1877 - Murad Efendi: Johanna Gran.
- PDF 09.03.1877 [20.12.1877] - Julius Rosen: Diese Männer!
- PDF 11.03.1877 - Adolph L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 13.03.1877 - Franz Grillparzer: Das goldene Vließ.
- PDF 15.03.1877 - Franz Grillparzer: Medea.
- PDF 18.03.1877 - Adolph L'Arronge und Gustav von Moser: Der Registrator auf Reisen.
- PDF 20.03.1877 - August Wilhelm Iffland: Dienstpflicht.
- PDF 22.03.1877 - Joachim Lederer: Geistige Liebe oder: Gleich und Gleich gesellt sich gern ; Wilhelm Marr: Riekchen Blaustrumpf.
- PDF 23.03.1877 - Gustav von Moser: Das Stiftungsfest.
- PDF 25.03.1877 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF 27.03.1877 - Salomon Hermann Mosenthal: Pietra.
- PDF 03.04.1877 - Gustav zu Putlitz: Um die Krone.
- PDF 05.04.1877 - Friedrich Christoph Förster (Bearb.): Flattergeister.
- PDF 08.04.1877 - O.F. Berg [Ottocar-Franz Ebersberg] und David Kalisch: Berlin, wie's weint und lacht.
- PDF 10.04.1877 - Salomon Hermann Mosenthal: Pietra.
- PDF 14.04.1877 - William Shakespeare / Wilhelm Oechelhäuser (Bearb.): Was ihr wollt.
- PDF 15.04.1877 - Dumanopir [Philippe-Francois Pinel] und ange-Bon-Marie Le Roy de Kerabiou / Friedrich Christoph Förster (Bearb.): Die Eine weint, die And're lacht.
- PDF 17.04.1877 - Franz Grillparzer: Des Meeres und der Liebe Wellen.
- PDF 19.04.1877 - Fritz Reuter/ Theodor Gassmann und Albert Peter Johann Krüger (Bearb.): Inspector Bräsig.
- PDF 20.04.1877 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 22.04.1877 - Pius Alexander Wolff: Preciosa.
- PDF 24.04.1877 - Siegmund Schlesinger: Frau Sonne; Wilhelm Marr: Riekchen Blaustrumpf; Gustav von Moser: Die Gouvernante; Polletin: Der hüpfende Freier.
- PDF 26.04.1877 - Moliére: Tartüff.
- PDF 29.04.1877 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn.