Oldenburgisches Staatstheater : [Theaterzettel]. [Oldenburg], 1938/39 - 1943/44; damit Ersch. eingest., 1938-1944 : (1943-1944). 08. August 1943 - 02. Juli 1944
Oldenburgisches Staatstheater08. August 1943 - 02. Juli 1944
Oldenburgisches Staatstheater08. August 1943 - 02. Juli 1944
- PDF Farbkarte
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 08.08.1943 - Franz Martos / Alfred Maria Willner und Heinz Reichert (Bearb.): Wo die Lerche singt.
- PDF 14.08.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Harry Anspach: Spuk um Mitternacht.
- PDF 15.08.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Rudolf Bernauer und Rudolf Schanzer: Wie einst im Mai.
- PDF 27.08.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Giuseppe Verdi: AIDA.
- PDF 31.08.1943 - Fritz Peter Buch: Ein ganzer Kerl.
- PDF 04.09.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Horst Lommer: Das unterschlug Homer.
- PDF 05.09.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Albert Lortzing: Zar und Zimmermann.
- PDF 07.09.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Hans Rehberg: Der Große Kurfürst.
- PDF 10.09.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Leo Stein / Hermann Hermecke (Bearb.): Die Erntebraut.
- PDF 23.09.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Carl August West [Joseph Schreyvogel] / Augustin Moreto (Bearb.): Donna Diana.
- PDF 02.10.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Josef Nowak: Spuren im Schnee.
- PDF 17.10.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Jo Hanns Rösler: Philine.
- PDF 21.10.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Richard Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg.
- PDF 27.10.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Milan Begovic / Fred Alten (Bearb.): Herzen im Sturm.
- PDF 31.10.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Paul Beyer und Heinz Hentschke: Ball der Nationen.
- PDF 09.11.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Gerhard Schumann: Gudruns Tod.
- PDF 24.11.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Friedrich Forster [August Theodor Waldfried Burggraf]: Hampelmann und Hampelfrau.
- PDF 27.11.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Alfred Möller und Lothar Sachs / Theo Halton und Günther Schwenn [Günther Franzke] (Bearb.): Die Frau im Spiegel.
- PDF 28.11.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Giuseppe Pizzolato / Hermann Teibler (Bearb.): Die vier Grobiane.
- PDF 01.12.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Johann von Bókay: Die Gattin.
- PDF 09.12.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Carl Borro Schwerla: Punkt 6 der Tagesordnung.
- PDF 11.12.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Ivo Braak: Trutz, blanke Hans; Alma Rogge: De Straf; August Hinrichs: Diederk schall freen.
- PDF 26.12.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Hans Adler [Johann Nepomuk Heinrich Adler] und Alexander Lix: Manina.
- PDF 08.12.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Friedrich Forster [August Theodor Waldfried Burggraf]: Die Infanten.
- PDF 16.01.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Curt Götz: Menagerie.
- PDF 18.01.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Daniel Francois Esprit Auber: Fra Diavolo.
- PDF 30.01.1944 - Pedro Calderón de la Barca / Wilhelm Scholz (Bearb.): Der Richter von Zalamea.
- PDF 02.02.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 11.02.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Wilhelm Scholz: Ayatari.
- PDF 20.02.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Tanzabend.
- PDF 23.02.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Franz Herczeg: Blaufuchs.
- PDF 26.02.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Karl Bunje: Peper un Solt.
- PDF 01.03.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Giuseppe Verdi: Rigoletto.
- PDF 16.03.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Karl Gustav Freese: De Wiwerhoff.
- PDF 19.03.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Hermann Heinz Ortner und Marianne Jahn: Amai.
- PDF 23.03.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Molière [Jean-Baptiste Poquelin] / Heinrich von Kleist (Bearb.): Amphitryon.
- PDF 31.03.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Fritz von Borries: Magnus Fahlander.
- PDF 10.04.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Walter Gilbrecht: Erbe seiner selbst.
- PDF 13.04.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Carl Zeller: Der Vogelhändler.
- PDF 18.04.1944 [und weitere Aufführungstermine] - August Hinrichs: Sware Tid.
- PDF 02.05.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Werner Deubel: Die letzte Festung.
- PDF 04.05.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Richard Strauß: Ariadne auf Naxos.
- PDF 12.05.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Curt Johannes Braun: Mit mienen Augen.
- PDF 18.05.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Eduard Künnecke: Glückliche Reise.
- PDF 29.05.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Fritz Schwiefert: Marguerite durch drei.
- PDF 17.06.1944 [und weitere Aufführungstermine] - Georges Bizet: Carmen.
- PDF 01.09.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Fritz Peter Buch: Ein ganzer Kerl. [Gastspielbühne]
- PDF 01.10.1943 - 22.10.1943 - Lars Hansen und Karl Holter: Bären. [Gastspielbühne]
- PDF 01.11.1943 [und weiter Aufführungstermine] - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe. [Gastspielbühne]
- PDF 12.12.1943 [und weitere Aufführungstermine] - Ralph Benatzky: Meine Schwester und ich. [Gastspielbühne]
- PDF 01.01.1944 - 22.01.1944 - Ivo Braak: Klatsch. [Gastspielbühne]
- PDF 01.02.1944 - 22.02.1944 - Alfred Möller und Hans Lorenz: Eine Frau hat sich verlaufen. [Gastspielbühne]
- PDF 01.03.1944 - 26.03.1944 - Johann Wolfgang von Goethe: Die Mitschuldigen; Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug. [Gastspielbühne]
- PDF 01.04.1944 - 22.04.1944 - Axel Ivers: Parkstraße 13. [Gastspielbühne]
- PDF 01.05.1944 - 22.05.1944 - Richard Kessler: Die Frau ohne Kuß. [Gastspielbühne]
- PDF 01.06.1944 - 17.06.1944 - Ernst Schäfer: Die grosse Nummer.
- PDF 09.03.1944 - 27.04.1944 - Hans Fitz: Die Sterne lügen nicht. [Theaterzug Weser-Ems]
- PDF 10.05.1944 - 02.07.1944 - Hans Wilsdorf: Mogeleien. [Theaterzug Weser-Ems]