Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1870-1871). 18. September 1870 - 30. April 1871
Großherzogliches Theater Oldenburg18. September 1870 - 30. April 1871
Großherzogliches Theater Oldenburg18. September 1870 - 30. April 1871
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Inhalts-Verzeichniss.
- PDF Farbkarte
- PDF Journal des Grossherzoglich subventionirten Theaters in Oldenburg. 1870-71.
- PDF 18.09.1870 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 20.09.1870 - Adolf Bahn: Man sucht einen Erzieher; Gustav zu Putlitz: Badekuren.
- PDF 22.09.1870 - Johann von Plötz: Der verwunschene Prinz; Louis Schneider: Der Kurmärker und die Piccarde.
- PDF 25.09.1870 - Adolf Streckfuß / Siegmund Haber und Heinrich Wilken (Bearb.): Dienstmann 112.
- PDF 27.09.1870 - Jules Martial Regnault de Prémaray / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Doctor Robin; Amalie Friederike Auguste <Sachsen, Prinzessin>: Der Majoratserbe.
- PDF 29.09.1870 - Wilhelm Friedrich Riese: Der Confusionsrath; Ferdinand Gumbert: Die Kunst geliebt zu werden.
- PDF 02.10.1870 - Friedrich Halm: Der Fechter von Ravenna.
- PDF 04.10.1870 - Eduard Devrient: Der Fabrikant; Georg Friedrich Belly: Monsieur Hercules.
- PDF 06.10.1870 - Adolf Wilbrandt: Die Verlobten; Siegmund Haber: Ein Stündchen auf dem Comptoir.
- PDF 09.10.1870 - Emil Pohl: Klein Geld.
- PDF 11.10.1870 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 13.10.1870 - Eduard von Bauernfeld: Bürgerlich und Romantisch.
- PDF 14.10.1870 - William Shakespeare / Johann Ludwig Deinhardstein (Bearb.): Die bezähmte Widerspänstige; Hermann Salingré: Einberufen oder: Mit Gott für König und Vaterland.
- PDF 16.10.1870 - Ernst Raupach: Die Schule des Lebens.
- PDF 18.10.1870 - Ernst Wichert: Das eiserne Kreuz; Roger [Anton Ascher]: Dir, wie mir!; Heinrich Dreher: Theodor Körner.
- PDF 20.10.1870 - Henrik Hertz: König René's Tochter; Gustav von Moser: Herrn Kaudel's Gardinenpredigten.
- PDF 23.10.1870 - Eduard von Bauernfeld: Ein deutscher Krieger.
- PDF 25.10.1870 - Otto Girndt: Y1 und Alois Berla [Alois Scheichel]: Der Zigeuner.
- PDF 27.10.1870 - Ernst Wichert: Der Narr des Glücks.
- PDF 30.10.1870 - Friedrich Halm: Der Fechter von Ravenna.
- PDF 01.11.1870 - Wilhelm Friedrich Riese: Er muß auf's Land; Siegmund Haber und Georg Friedrich Belly: Bis in den Urwald.
- PDF 03.11.1870 - Gustav von Moser: Herrn Kaudel's Gardinenpredigten; Heinrich Börnstein: Reich an Liebe oder: Nur fünf Thaler; M. Lockroy / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Guten Morgen, Herr Fischer.
- PDF 06.11.1870 - Hermann Salingré: Pech-Schulze.
- PDF 08.11.1870 - Carl Heigel: Des Kriegers Frau; Heinrich Börnstein: Reich an Liebe oder: Nur fünf Thaler; Moritz Anton Grandjean: Rote Haare.
- PDF 10.11.1870 - Friedrich von Schiller: Das Lied von der Glocke; Albert Lindner: Puck in Briefen.
- PDF 13.11.1870 - Emil Pohl: Der Gold-Onkel.
- PDF 15.11.1870 - Mélesville / Louis Angelys (Bearb.): Sie ist wahnsinnig; Siegmund Haber und Georg Friedrich Belly: Bis in den Urwald.
- PDF 17.11.1870 - Ernst Wichert: Der Narr des Glücks.
- PDF 18.11.1870 - Ernst Wichert: Das eiserne Kreuz; Adolf Wilbrandt: Die Verlobten.
- PDF 20.11.1870 - William Shakespeare / Carl August West [Joseph Schreyvogel] (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig.
- PDF 22.11.1870 - Julius Rosen: Des Nächsten Hausfrau; Gustav von Putlitz: Das Schwert des Damokles.
- PDF 24.11.1870 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 27.11.1870 - Louis Schneider: Fröhlich; David Kalisch und August Weihrauch: Hermann und Dorothea.
- PDF 29.11.1870 - Roderich Benedix: Das Lügen.
- PDF 01.12.1870 - Charles Nuitter / Carl Treumann (Bearb.): Die Schwätzerin von Saragossa; Paul Siraudin und Lambert Thiboust / Adolf Wilhelm Ernst von Winterfeld (Bearb.): Wenn Frauen weinen.
- PDF 04.12.1870 - Friedrich Schütz: Täuschung auf Täuschung.
- PDF 06.12.1870 - Gustav zu Putlitz: Brandenburgische Eroberungen; Friedrich Kaiser: Doctor und Friseur, oder: Die Sucht nach Abenteuern.
- PDF 08.12.1870 - Carl August Görner: Ein glücklicher Familienvater; Alexander Baumann: Das Versprechen hinter'm Heerd.
- PDF 11.12.1870 - Emil Pohl und Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 13.12.1870 - Karl Gutzkow: Zopf und Schwert.
- PDF 15.12.1870 - Hugo Müller: Adelaide; Amalie Friederike Auguste <Sachsen, Prinzessin>: Der Oheim.
- PDF 18.12.1870 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 20.12.1870 - Sheridan Knowles: Die Schule der Verliebten.
- PDF 22.12.1870 - Gustav zu Putlitz: Spielt nicht mit dem Feuer; Eduard Jacobson: Faust und Gretchen.
- PDF 25.12.1870 - Currer Bell [Charlotte Brontë] / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Die Waise aus Lowood.
- PDF 27.12.1870 - Heinrich Wilken und Carl Stein: Paris und Rom.
- PDF 29.12.1870 - Mélesville / Louis Angelys (Bearb.): Sie ist wahnsinnig; Hugo Müller: Christkindchen.
- PDF 30.12.1870 - Adolf Wilbrandt: Frieden im Krieg.
- PDF 01.01.1871 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 03.01.1871 - Charles Nuitter / Carl Treumann (Bearb.): Die Schwätzerin von Saragossa; Hugo Müller: Duft.
- PDF 05.01.1871 - Hermann Hersch: Die Anna-Lise.
- PDF 08.01.1871 - Heinrich Wilken und Carl Stein: Paris und Rom.
- PDF 10.01.1871 - Friedrich Wilhelm Hackländer: Magnetische Kuren.
- PDF 12.01.1871 - Carl August Görner: Ein glücklicher Familienvater; Heinrich Wilken: Elzevir.
- PDF 15.01.1871 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Richard der Dritte.
- PDF 17.01.1871 - Gustav zu Putlitz: Gut giebt Muth, oder: Die Herrin von Lichtenwarth.
- PDF 19.01.1871 - Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris.
- PDF 22.01.1871 - Emil Pohl: Aus bewegter Zeit.
- PDF 24.01.1871 - Francis Beaumont und John Fletcher / Friedrich Ludwig Schroeder (Bearb.): Stille Wasser sind tief.
- PDF 26.01.1871 - Karl Blum: Der Ball zu Ellerbrunn.
- PDF 27.01.1871 - Eduard Devrient: Der Fabrikant; Louis Schneider: Der Kurmärker und die Piccarde.
- PDF 29.01.1871 - Emil Pohl: Aus bewegter Zeit.
- PDF 31.01.1871 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Der Goldbauer.
- PDF 02.02.1871 - Leopold Feldmann: Das Portrait der Geliebten; Gustav von Moser: Herrn Kaudel's Gardinenpredigten.
- PDF 05.02.1871 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Das Pfeffer-Rösel oder: Die Frankfurter Messe im Jahre 1297.
- PDF 07.02.1871 - Julius Rosen: Ein schlechter Mensch; Poly Henrion [Leopold Kohl von Kohlenegg]: Die schöne Galathe.
- PDF 09.02.1871 - Roderich Beedix: Doctor Wespe.
- PDF 10.02.1871 - Gustav zu Putlitz: Gut giebt Muth, oder: Die Herrin von Lichtenwarth; Adolf Wilbrandt: Unerreichbar.
- PDF 12.02.1871 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 14.02.1871 - Theodor Gaßmann (Bearb.): Ein Blatt Papier.
- PDF 16.02.1871 - Currer Bell [Charlotte Brontë] / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Die Waise aus Lowood.
- PDF 19.02.1871 - Fritz Reuter / Theodor Gaßmann (Bearb.): Aus der Franzosenzeit.
- PDF 21.02.1871 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Mutter und Sohn.
- PDF 23.02.1871 - Gustav zu Putlitz: Der Salzdirector; Gustav von Moser: Aus Liebe zur Kunst.
- PDF 26.02.1871 - Emil Pohl: Aus bewegter Zeit.
- PDF 28.02.1871 - Anna Pauline Werner: Die Frau im Hause; Théodore Barrière und Jules Lorin / Moritz Anton Grandjean (Bearb.): Am Clavier.
- PDF 02.03.1871 - Roderich Benedix: Der Vetter; Wilhelm Fellechner und Carl Helmerding: Eine Weinprobe.
- PDF 05.03.1871 - Gustav zu Putlitz: Brandenburgische Eroberungen; Otto Girndt: Unter der Linde von Steinheim am Main.
- PDF 07.03.1871 - Gustav zu Putlitz: Der Salzdirector; Eduard Jacobson: Becker's Geschichte.
- PDF 09.03.1871 - Carl August Görner: Ein glücklicher Familienvater; August von Kotzebue: Die Unglücklichen.
- PDF 12.03.1871 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Heinrich der Vierte.
- PDF 14.03.1871 - Paul Heyse: Ehre um Ehre.
- PDF 16.03.1871 - Francis Beaumont und John und John Fletcher / Friedrich Ludwig Schroeder (Bearb.): Stille Wasser sind tief.
- PDF 19.03.1871 - Emil Pohl und Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 21.03.1871 - Fritz Reuter / Theodor Gaßmann (Bearb.): Aus der Franzosenzeit.
- PDF 23.03.1871 - Heinrich Laube: Die Karlschüler.
- PDF 26.03.1871 - August Weihrauch: Die Maschinenbauer.
- PDF 28.03.1871 - Otto Girndt: Unter der Linde von Steinheim am Main; Adolf Wilbrandt: Die Verlobten.
- PDF 30.03.1871 - Gustav Freytag: Die Valentine.
- PDF 02.04.1871 - Julius Minding: Papst Sixtus der Fünfte.
- PDF 04.04.1871 - Karl Blum: Der Ball zu Ellerbrunn.
- PDF 05.04.1871 - Wilhelm Friedrich Riese: Es muß auf's Land; Carl Julius Folnes: Der Abbé.
- PDF 11.04.1871 - August Weihrauch: Die Maschienenbauer.
- PDF 13.04.1871 - William Shakespeare / Johann Ludwig Deinhardstein (Bearb.): Viola.
- PDF 14.04.1871 - Julius Minding: Papst Sixtus der Fünfte.
- PDF 16.04.1871 - Heinrich Laube: Graf Esser.
- PDF 18.04.1871 - Ernst Bejamin Salomo Raupach: Vor hundertundfünfzig Jahren.
- PDF 23.04.1871 - Johann Nestroy: Zu ebener Erde u. im ersten Stock, oder: Die Launen des Glücks.
- PDF 25.04.1871 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 27.04.1871 - Roderich Benedix: Das Gefängniß.
- PDF 30.04.1871 - Pius Alexander Wolff: Preciosa.