Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1882-1883). 17. September 1882 - 29. April 1883
Großherzogliches Theater Oldenburg17. September 1882 - 29. April 1883
Großherzogliches Theater Oldenburg17. September 1882 - 29. April 1883
- PDF Farbkarte
- PDF Gastspiele: Saison 1882/83.
- PDF Register
- PDF Großherzogliches Theater in Oldenburg.
- PDF 17.09.1882 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 19.09.1882 - Gustav von Moser: Der Veilchenfresser.
- PDF 21.09.1882 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 22.09.1882 - Johann von Plötz: Der verwunschene Prinz; Michel Carré und Léon Battu: Die Verlobung bei der Laterne.
- PDF 24.09.1882 - Heinrich Wilken: Ehrliche Arbeit.
- PDF 26.09.1882 - August Wilhelm Iffland: Die Jäger.
- PDF 28.09.1882 - Julius Rosen: Diese Männer!
- PDF 29.09.1882 - Émile Augier und Jules Sandeau: Die Goldprobe.
- PDF 01.10.1882 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Wilhelm Oechelhäuser (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF 03.10.1882 - Roderich Benedix: Der Vetter; Michel Carré und Léon Battu: Die Verlobung bei der Laterne.
- PDF 05.10.1882 - Gustav zu Putlitz: Rolf Berndt.
- PDF 08.10.1882 - O.F. Berg [Ottocar-Franz Ebersberg] und David Kalisch: Berlin, wie's weint und lacht.
- PDF 10.10.1882 - Rudolf von Gottschall: Catharina Howard.
- PDF 12.10.1882 - Oscar Walther: Moderne Ideen; Eduard Jacobson: Singvögelchen.
- PDF 15.10.1882 - Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen, mit der eisernen Hand.
- PDF 17.10.1882 - Michael Klapp: Rosenkranz und Güldenstern.
- PDF 19.10.1882 - Salomon Hermann Mosenthal: Der Sonnwendhof.
- PDF 20.10.1882 - Gustav von Moser und Franz Schönthan: Unsere Frauen.
- PDF 22.10.1882 - Emil Pohl und Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 24.10.1882 - Oscar von Redwitz: Philippine Welser.
- PDF 26.10.1882 - Jules Sandeau: Das Fräulein von Seiglière.
- PDF 29.10.1882 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 31.10.1882 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 01.11.1882 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 02.11.1882 - Roderich Benedix: Der Störenfried.
- PDF 03.11.1882 - Salomon Herrmann Mosenthal: Der Sonnwendhof.
- PDF 03.11.1882 - Oscar Walther: Moderne Ideen.
- PDF 05.11.1882 - Eduard Jacobson: Der Mann im Monde.
- PDF 07.11.1882 - August Wilhelm Iffland: Die Jäger.
- PDF 09.11.1882 - Max Bernstein: Mein neuer Hut; Adolph Calmberg: Wer ist der Herr Pfarrer; Joseph Braun: Flotte Bursche.
- PDF 12.11.1882 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 14.11.1882 - Erckmann Chatrian [Emile Erckmann] / Karl Saar [Charles Claud] (Bearb.): Die Rantzau.
- PDF 15.11.1882 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 16.11.1882 - Gustav von Moser: Der Veilchenfresser.
- PDF 19.11.1882 - Eduard Jacobson: Der Mann im Monde.
- PDF 21.11.1882 - Eduard von Bauernfeld: Aus der Gesellschaft.
- PDF 23.11.1882 - Erckmann Chatrian [Emile Erckmann] / Karl Saar [Charles Claud] (Bearb.): Die Rantzau.
- PDF 24.11.1882 - Rudolf Kneisel: Die Kuckucks.
- PDF 26.11.1882 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF 28.11.1882 - Paul Heyse: Colberg.
- PDF 29.11.1882 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF 30.11.1882 - Oscar Walther: Moderne Ideen.
- PDF 03.12.1882 - Emil Pohl: Der Gold-Onkel.
- PDF 05.12.1882 - Gustav zu Putlitz: Die Idealisten.
- PDF 07.12.1882 - Eugéne Scribe / Ch. Graven (Bearb.): Feenhände.
- PDF 08.12.1882 - Jules Sandeau: Das Fräulein von Seiglière.
- PDF 10.12.1882 - Franz Grillparzer: Medea.
- PDF 12.12.1882 - Eduard von Bauernfeld: Mädchenrache oder: Der Student von Salamanka; Carl Julius Folnes: Der galante Abbé.
- PDF 14.12.1882 - Gustav von Moser und Franz Schönthan: Unsere Frauen.
- PDF 17.12.1882 - Gustav Raeder: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF 19.12.1882 - Pauline Raupach: Die Frau im Hause.
- PDF 20.12.1882 - Gustav Raeder: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF 21.12.1882 - Salomon Hermann Mosenthal: Der Schulz von Altenbüren.
- PDF 23.12.1882 - Eduard Jacobson und Robert Linderer: Knecht Ruprecht.
- PDF 25.12.1882 - Gustav von Moser: Reif-Reiflingen.
- PDF 27.12.1882 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 28.12.1882 - Eduard von Bauernfeld: Mädchenrache oder: Der Student von Salamanka; Carl Julius Folnes: Der galante Abbé.
- PDF 29.12.1882 - Gustav von Moser: Reif-Reiflingen.
- PDF 02.01.1883 - Édouard Pailleron / Emerich Bukovics (Bearb.): Die Welt in der man sich langweilt.
- PDF 04.01.1883 - Paul Lindau: Maria und Magdalena.
- PDF 07.01.1883 - Édouard Pailleron / Emerich Bukovics (Bearb.): Die Welt in der man sich langweilt.
- PDF 09.01.1883 - Gustav zu Putlitz: Spielt nicht mit dem Feuer; Gustav von Moser: Aus Liebe zur Kunst.
- PDF 10.01.1883 - Gustav von Moser: Reif-Reiflingen.
- PDF 11.01.1883 - August Wilhelm Iffland: Die Advokaten.
- PDF 14.01.1883 - Adolf Wilbrandt: Der Graf von Hammerstein.
- PDF 15.01.1883 - Adolf Wilbrandt: Der Graf von Hammerstein.
- PDF 16.01.1883 - Roderich Benedix: Die zärtlichen Verwandten.
- PDF 18.01.1883 - Erckmann Chatrian [Emile Erckmann] / Karl Saar [Charles Claud] (Bearb.): Die Rantzau.
- PDF 21.01.1883 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF 23.01.1883 - William Shakespeare / Karl Holtei und L. Jenke (Bearb.): Die Comödie der Irrungen; Anton Langer und Hermann Salingré: Ein alter Commis, oder: Zwei Flaschen Jaquesson.
- PDF 24.01.1883 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF 25.01.1883 - Julius Rosen: Diese Männer!
- PDF 28.01.1883 - Wilhelm Mannstaedt und August Carl Müller: Eine resolute Frau.
- PDF 30.01.1883 - Franz von Schönthan: Der Schwabenstreich.
- PDF 01.02.1883 - Augustin Moreto / Carl August West (Bearb.): Donna Diana.
- PDF 04.02.1883 - Ernst von Wildenbruch: Harold.
- PDF 05.02.1883 - Ernst Wildenbruch: Harold.
- PDF 07.02.1883 - Franz Bittong und Berhard Busch: Die Plaudertasche.
- PDF 08.02.1883 - Franz Schönthan: Der Schwabenstreich.
- PDF 11.02.1883 - Anton Bittner und Emil Pohl: Eine leichte Person.
- PDF 13.02.1883 - Ernst von Wildenbruch: Väter und Söhne.
- PDF 15.02.1883 - Molière: Tartüff.
- PDF 16.02.1883 - Édouard Pailleron / Emerich Bukovics (Bearb.): Die Welt in der man sich langweilt.
- PDF 18.02.1883 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 19.02.1883 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 20.02.1883 - Gustav von Moser: Reif-Reiflingen.
- PDF 22.02.1883 - Hans Hopfen: In der Mark.
- PDF 25.02.1883 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 26.02.1883 - Ernst von Wildenbruch: Väter und Söhne.
- PDF 28.02.1883 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 01.03.1883 - Franz Schönthan: Sodom und Gomorrha.
- PDF 02.03.1883 - Ernst von Wildenbruch: Harold.
- PDF 04.03.1883 - Pius Alexander Wolff: Preciosa.
- PDF 05.03.1883 - Pius Alexander Wolff: Preciosa.
- PDF 06.03.1883 - Franz von Schönthan: Der Schwabenstreich.
- PDF 08.03.1883 - Otto Franz Gensichen: Wind gesät und Sturm geerntet.
- PDF 11.03.1883 - O.F. Berg [Ottocar-Franz Ebersberg] / David Kalisch (Bearb.): Einer von unsre Leut'.
- PDF 13.03.1883 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und Eduard und Otto Devrient (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF 15.03.1883 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und Eduard und Otto Devrient (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 16.03.1883 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 18.03.1883 - Gustav von Moser: Reif-Reiflingen.
- PDF 20.03.1883 - Ernst Wichert: Ein Schritt vom Wege.
- PDF 21.03.1883 - Ernst von Wildenbruch: Harold.
- PDF 27.03.1883 - Wilhelm Mejo: Auf der Festung.
- PDF 29.03.1883 - Otto Gensichen: Wind gesät und Sturm geerntet.
- PDF 30.03.1883 - Otto Girndt: Politische Grundsätze.
- PDF 01.04.1883 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Macbeth.
- PDF 05.04.1883 - Pedro Calderón de la Barca / Theodor Gassmann (Bearb.): Das laute Geheimniß.
- PDF 08.04.1883 - Eduard Jacobson und Otto Girndt: Der verkaufte Schalf.
- PDF 03.04.1883 - Hugo Müller [Hugo Lubliner]: Der Jourfix.
- PDF 10.04.1883 - Heinrich Bulthaupt: Die Copisten und Molière / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Der Geizige.
- PDF 12.04.1883 - Emile Augier / Gottlieb Ritter [Theophil Zollig]: Die Fourchambault.
- PDF 13.04.1883 - Wilhelm Mejo: Auf der Festung.
- PDF 15.04.1883 - Murad Efendi: Selim der Dritte.
- PDF 17.04.1883 - Ernst Wichert: Ein Schritt vom Wege.
- PDF 19.04.1883 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Feodor Wehl (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 20.04.1883 - Eugéne Scribe und Ernest Legouvé / Heinrich Grans (Bearb.): Adrienne Lecouvreur.
- PDF 21.04.1883 - William Shakespeare / Johann Ludwig Deinhardstein (Bearb.): Die bezähmte Widerspenstige.
- PDF 22.04.1883 - Franz Schönthan: Sodom und Gomorrha.
- PDF 24.04.1883 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF 26.04.1883 - Pius Alexander Wolff: Preciosa.
- PDF 29.04.1883 - Gustav von Moser: Veilchenfresser.