Oldenburger Landestheater : [Theaterzettel] : Jg. (1925-1926): 01. September 1925 - 30. Juni 1926. Oldenburg
Oldenburger Landestheater01. September 1925 - 30. Juni 1926
- PDF
Farbkarte
- PDF
Register
- PDF
01.09.1925 - Carlo Goldoni: Der Diener zweier Herren.
- PDF
02.09.1925 - Albert Lortzing: Die beiden Schützen.
- PDF
03.09.1925 - Leo Lenz: Heimliche Brautfahrt.
- PDF
04.09.1925 - Carlo Goldoni: Der Diener zweier Herren.
- PDF
05.09.1925 - Leo Lenz: Heimliche Brautfahrt.
- PDF
06.09.1925 - Albert Lortzing: Die beiden Schützen.
- PDF
07.09.1925 - Carlo Goldoni: Der Diener zweier Herren.
- PDF
08.09.1925 - Leo Lenz: Heimliche Brautfahrt.
- PDF
09.09.1925 - Albert Lortzing: Die beiden Schützen.
- PDF
10.09.1925 - Carlo Goldoni: Der Diener zweier Herren.
- PDF
11.09.1925 - Leo Lenz: Heimliche Brautfahrt.
- PDF
13.09.1925 - Richard Wagner: Der Meistersinger von Nürnberg.
- PDF
14.09.1925 - Leo Lenz: Heimliche Brautfahrt.
- PDF
15.09.1925 - Albert Lortzing: Die beiden Schützen.
- PDF
16.09.1925 - Karl Immermann: Andreas Hofer.
- PDF
17.09.1925 - Albert Lortzing: Die beiden Schützen.
- PDF
18.09.1925 - Karl Immermann: Andreas Hofer.
- PDF
19.09.1925 - Bernard Shaw: Der Arzt am Scheidewege.
- PDF
20.09.1925 - Richard Wagner: Der Meistersinger von Nürnberg.
- PDF
21.09.1925 - Bernard Shaw: Der Arzt am Scheidewege.
- PDF
22.09.1925 - Karl Immermann: Andreas Hofer.
- PDF
23.09.1925 - Leo Lenz: Heimliche Brautfahrt.
- PDF
23.09.1925 - Bernard Shaw: Der Arzt am Scheidewege.
- PDF
24.09.1925 - Albert Lortzing: Die beiden Schützen.
- PDF
25.09.1925 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Der letzte Walzer.
- PDF
26.09.1925 - Bernard Shaw: Der Arzt am Scheidewege.
- PDF
27.09.1925 - Richard Wagner: Der Meistersinger von Nürnberg.
- PDF
28.09.1925 - Heinrich Behnken: De Verschriewung.
- PDF
29.09.1925 - Bernard Shaw: Der Arzt am Scheidewege.
- PDF
30.09.1925 - Albert Lortzing: Die beiden Schützen.
- PDF
30.09.1925 - Bernard Shaw: Der Arzt am Scheidewege.
- PDF
01.10.1925 - Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg.
- PDF
02.10.1925 - Heinrich Behnken: De Verschriewung.
- PDF
02.10.1925 - Albert Lortzing: Die beiden Schützen.
- PDF
03.10.1925 - Georg Büchner: Dantons Tod.
- PDF
04.10.1925 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Der letzte Walzer.
- PDF
05.10.1925 - Brandon Thomas: Charley's Tante.
- PDF
06.10.1925 - Jules Verne / Erich Schiff (Bearb.): Rum um die Welt!
- PDF
07.10.1925 - Jules Verne / Erich Schiff (Bearb.): Rum um die Welt!
- PDF
08.10.1925 - Jules Verne / Erich Schiff (Bearb.): Rum um die Welt!
- PDF
09.10.1925 - Georg Büchner: Dantons Tod.
- PDF
10.10.1925 - Georg Büchner: Dantons Tod.
- PDF
11.10.1925 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
12.10.1925 - Heinrich Behnken: De Verschriewung.
- PDF
13.10.1925 - Brandon Thomas: Charley's Tante.
- PDF
14.10.1925 - Albert Lortzing: Die beiden Schützen.
- PDF
14.10.1925 - Max Mohr: Ramper.
- PDF
15.10.1925 - Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg.
- PDF
16.10.1925 - Georg Büchner: Dantons Tod.
- PDF
17.10.1925 - Max Halbe: Ramper.
- PDF
18.10.1925 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
20.10.1925 - Max Mohr: Ramper.
- PDF
21.10.1925 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
21.10.1925 - Paul Apel: Hans Sonnenstößers Höllenfahrt.
- PDF
22.10.1925 - Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg.
- PDF
23.10.1925 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
24.10.1925 - Paul Apel: Hans Sonnenstößers Höllenfahrt.
- PDF
25.10.1925 - Francesco Maria Piave: Ein Maskenball.
- PDF
26.10.1925 - Georg Büchner: Dantons Tod.
- PDF
27.10.1925 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
28.10.1925 - Bernard Shaw: Der Arzt am Scheidewege.
- PDF
28.10.1925 - Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg.
- PDF
29.10.1925 - Georg Büchner: Dantons Tod.
- PDF
30.10.1925 - Francesco Maria Piava: Ein Maskenball.
- PDF
31.10.1925 - Paul Apel: Hans Sonnenstößers Höllenfahrt.
- PDF
01.11.1925 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Der letzte Walzer.
- PDF
03.11.1925 - Luigi Pirandello: Sei personaggi in cerca d'autore.
- PDF
04.11.1925 - Bernard Shaw: Der Arzt am Scheidewege.
- PDF
04.11.1925 - Francesco Maria Piava: Ein Maskenball.
- PDF
05.11.1925 - Max Mohr: Ramper.
- PDF
06.11.1925 - William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemarkt.
- PDF
07.11.1925 - Tanzabend.
- PDF
08.11.1925 - Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg.
- PDF
08.11.1925 - Heinrich Behnken: De Verschriewung.
- PDF
09.11.1925 - Brandon Thomas: Charley's Tante.
- PDF
10.11.1925 - Francesco Maria Piave: Ein Maskenball.
- PDF
11.11.1925 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
11.11.1925 - Paul Apel: Hans Sonnenstößers Höllenfahrt.
- PDF
12.11.1925 - William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF
13.11.1925 - Tanzabend.
- PDF
14.11.1925 - William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF
15.11.1925 - Karl Michael von Levetzow und Leo Feld: Die heilige Ente.
- PDF
16.11.1925 - William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF
17.11.1925 - Einmaliges Gastspiel der Internationalen Pantomimen-Gesellschaft.
- PDF
18.11.1925 - William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF
19.11.1925 - Leonid Nikolajewitsch Andrejew / August Scholz (Bearb.): Der, der die Maulschellen kriegt.
- PDF
20.11.1925 - Karl Michael von Levetzow und Leo Feld: Die heilige Ente.
- PDF
21.11.1925 - Leonid Nikolajewitsch Andrejew / August Scholz (Bearb.): Der, der die Maulschellen kriegt.
- PDF
22.11.1925 - Francesco Maria Piave: Ein Maskenball.
- PDF
24.11.1925 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
25.11.1925 - Francesco Maria Piave: Ein Maskenball.
- PDF
25.11.1925 - Leonid Nikolajewwitsch Andrejew / August Scholz (Bearb.): Der, der die Maulschellen kriegt.
- PDF
26.11.1925 - Ferruccio Busoni: Arlecchino; Igor Strawinsky: Der Feuervogel.
- PDF
27.11.1925 - Mary Wigman Tänze.
- PDF
28.11.1925 - Franz Arnold und Ernst Bach: Die spanische Fliege.
- PDF
29.11.1925 - Bernard Shaw: Der Arzt am Scheidewege.
- PDF
29.11.1925 - Wilhelm Friedrich Riese: Martha oder: Der Markt zu Richmond.
- PDF
01.12.1925 - Leonid Nikolajewitsch Andrejew / August Scholz (Bearb.): Der, der die Maulschellen kriegt.
- PDF
02.12.1925 - William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF
02.12.1925 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
03.12.1925 - William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF
04.12.1925 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
05.12.1925 Franz Arnold und Ernst Bach: Die spanische Fliege.
- PDF
06.12.1925 - Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg.
- PDF
07.12.1925 - Karl Krickeberg: Pidder Lüng.
- PDF
08.12.1925 - Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer.
- PDF
09.12.1925 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
09.12.1925 - Tanzabend.
- PDF
10.12.1925 - Leonid Nikolajewitsch Andrejew / August Scholz (Bearb.): Der, der die Maulschellen kriegt.
- PDF
11.12.1925 - Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer.
- PDF
11.12.1925 - Karl Michael von Levetzow und Leo Feld: Die heilige Ente.
- PDF
12.12.1925 - Karl Krickeberg: Pidder Lüng.
- PDF
12.12.1925 - Karl Krickeberg: Pidder Lüng.
- PDF
12.12.1925 - Karl Goldfeld: Frau holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
13.12.1925 - Georges Bizet: Carmen.
- PDF
14.12.1925 - Wilhelm Friedrich Riese: Martha oder: Der Markt zu Richmond.
- PDF
14.12.1925 - Bernard Shaw: Der Arzt am Scheidewege. [Gastspiel in Delmenhorst]
- PDF
15.12.1925 - Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer.
- PDF
16.12.1925 - William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF
16.12.1925 - Georges Bizet: Carmen.
- PDF
17.12.1925 - Leonid Nikolajewitsch Andrejew / August Scholz (Bearb.): Der, der die Maulschellen kriegt.
- PDF
18.12.1925 - Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg.
- PDF
19.12.1925 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
19.12.1925 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
20.12.1925 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
20.12.1925 - Francesco Maria Piave: Ein Maskenball.
- PDF
23.12.1925 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
23.12.1925 - Franz Arnold und Ernst Bach: Die spanische Fliege.
- PDF
24.12.1925 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
25.12.1925 - Georges Bizet: Carmen.
- PDF
26.12.1925 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
26.12.1925 - Franz Werfel: Juarez und Maximilian.
- PDF
27.12.1925 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
27.12.1925 - Wilhelm Friedrich Riese: Martha oder: Der Markt zu Richmond.
- PDF
28.12.1925 - Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer.
- PDF
29.12.1925 - Karl Michael von Levetzow und Leo Feld: Die heilige Ente.
- PDF
30.12.1925 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
30.12.1925 - Franz Arnold und Ernst Bach: Die spanische Fliege.
- PDF
31.12.1925 - Großer Bunter Silvester-Abend.
- PDF
01.01.1926 - Einmaliges Gastspiel des Russisch-Romantischen Balletts.
- PDF
02.01.1926 - Franz Wefel: Juarez und Maximilian.
- PDF
03.01.1926 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
03.01.1926 - Großer Bunter Silvester-Abend.
- PDF
04.01.1926 - Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer.
- PDF
05.01.1926 - Franz Werfel: Juarez und Maximilian.
- PDF
06.01.1926 - Wilhelm Friedrich Riese: Martha oder: Der Markt zu Richmond.
- PDF
06.01.1926 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Die verlorene Tochter.
- PDF
07.01.1926 - Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer.
- PDF
08.01.1926 - Georges Bizet: Carmen.
- PDF
09.01.1926 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Die verlorene Tochter.
- PDF
10.01.1926 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
10.01.1926 - Ernst Rosmer [Elsa Bernstein]: Königskinder.
- PDF
11.01.1926 - Franz Werfel: Juarez und Maximilian.
- PDF
12.01.1926 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Die verlorente Tochter.
- PDF
13.01.1926 - Georges Bizet: Carmen.
- PDF
13.01.1926 - Franz Werfel: Juarez und Maximilian.
- PDF
14.01.1926 - Karl Michael Levetzow und Leo Feld: Die heilige Ente.
- PDF
15.01.1926 - Ernst Rosmer [Elsa Bernstein]: Königskinder.
- PDF
16.01.1926 - Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer.
- PDF
16.01.1926 - Karl Krickeberg: Pidder Lüng.
- PDF
17.01.1926 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
17.01.1926 - Franz Arnold und Ernst Bach: Die spanische Fliege.
- PDF
19.01.1926 - Christoph Willibald Gluck: Orpheus.
- PDF
20.01.1926 - Georges Bizet: Carmen.
- PDF
20.01.1926 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Die verlorene Tochter.
- PDF
21.01.1926 - Franz Werfel: Juarez und Maximilian.
- PDF
22.01.1926 - Ernst Rosmer [Elsa Bernstein]: Königskinder.
- PDF
23.01.1926 - Franz Werfel: Juarez und Maximilian.
- PDF
24.01.1926 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
24.01.1926 - Pietro Mascagni: Cavalleria rusticana; Ruggero Leoncavallo: Der Bajazzo.
- PDF
25.01.1926 - Oscar Wilde / Isidore Leo Piave und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF
26.01.1926 - Oscar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF
27.01.1926 - Ernst Rosmer [Elsa Bernstein]: Königskinder.
- PDF
27.01.1926 - Oscar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF
28.01.1926 - William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF
29.01.1926 - Georges Bizet: Carmen.
- PDF
30.01.1926 - Heinrich Behnken: De Verschriewung.
- PDF
31.01.1926 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
31.01.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
01.02.1926 - Georg Büchner: Dantons Tod.
- PDF
02.02.1926 - Oscar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF
02.02.1926 - Wilhelm Friedrich Riese: Martha oder: Der Markt zu Richmond. [Gastspiel in Cloppenburg]
- PDF
03.02.1926 - Ernst Rosmer [Elsa Bernstein]: Königskinder.
- PDF
03.02.1926 - Oscar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF
04.02.1926 - Ernst Barlach: Der arme Vetter.
- PDF
05.02.1926 - Pietro Mascagni: Cavalleria rusticana; Ruggiero Leoncavallo: Der Bajazzo.
- PDF
06.02.1926 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
06.02.1926 - Ernst Barlach: Der arme Vetter.
- PDF
07.02.1926 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Die verlorene Tochter.
- PDF
07.02.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
09.02.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
10.02.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
10.02.1926 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Die verlorene Tochter.
- PDF
11.02.1926 - Ernst Barlach: Der arme Vetter.
- PDF
12.02.1926 - Oscar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF
12.02.1926 - Wilhelm Friedrich Riese: Martha oder: Der Markt zu Richmond. [Gastspiel in Vechta]
- PDF
13.01.1926 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
13.02.1926 - Ernst Barlach: Der arme Vetter.
- PDF
14.02.1926 - Georges Bizet: Carmen.
- PDF
14.02.1926 - Rudolf Schneider-Schelde: Bluff.
- PDF
15.02.1926 - Oscar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann Freiherr von Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF
16.02.1926 - Pietro Mascagni: Cavalleria rusticana; Ruggiero Leoncavallo: Der Bajazzo.
- PDF
17.02.1926 - Oscar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF
17.02.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
18.02.1926 - Rudolf Schneider-Schelde: Bluff.
- PDF
19.02.1926 - Pietro Mascagni: Cavalleria rusticana; Ruggiero Leoncavallo: Der Bajazzo.
- PDF
20.02.1926 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
20.02.1926 - Rudolf Schneider-Schelde: Bluff.
- PDF
21.01.1926 - Leonid Nikolajewitsch Andrejew / Augst Scholz (Bearb.): Der, der die Maulschellen kriegt.
- PDF
21.02.1926 - Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte.
- PDF
22.02.1926 - Rudolf Schneider-Schelde: Bluff.
- PDF
23.02.1926 - Ernst Rosmer [Elsa Bernstein]: Königskinder.
- PDF
24.02.1926 - Oscar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF
24.02.1926 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Frau Warrens Gewerbe.
- PDF
25.02.1926 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Frau Warrens Gewerbe.
- PDF
25.02.1926 - Pietro Mascagni: Cavalleria rusticana; Ruggero Leoncavallo: Der Bajazzo. [Gastspiel in Delmenhorst]
- PDF
26.02.1926 - Rudolf Schneider-Schelde: Bluff.
- PDF
27.02.1926 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
27.02.1926 - Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte.
- PDF
28.02.1926 - Franz Werfel: Juarez und Maximilian.
- PDF
28.02.1926 - Pietro Mascagni: Cavalleria rusticana; Ruggero Leoncavallo: Der Bajazzo.
- PDF
02.03.1926 - Ossip Dymow / Erich Böhme (Bearb.): Die letzte Geliebte.
- PDF
03.03.1926 - Franz Wefel: Juarez und Maximilian.
- PDF
03.03.1926 - Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte.
- PDF
04.03.1926 - Ferdinand Oesau: Hein Butendoerp sin Bestmann.
- PDF
05.03.1926 - Giuseppe Verdi: Othello.
- PDF
06.03.1926 - Karl August Görner / Karl Goldfeld (Bearb.): Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie.
- PDF
06.03.1926 - Ferdinand Oesau / Erich Böhme (Bearb.): Die letzte Geliebte.
- PDF
07.03.1926 - Oscar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF
07.03.1926 - Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberfllöte.
- PDF
09.03.1926 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Frau Warrens Gewerbe.
- PDF
10.03.1926 - Franz Werfel: Juarez und Maximilian.
- PDF
10.03.1926 - Giuseppe Verdi: Othello.
- PDF
11.02.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
12.03.1926 - Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg.
- PDF
13.03.1926 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Frau Warrens Gewerbe.
- PDF
14.03.1926 - Franz Werfel: Juarez und Maximilian.
- PDF
14.03.1926 - Ferdinand Oesau: Hein Butendoerp sin Bestmann.
- PDF
15.03.1926 - Ossip Dymnow / Erich Böhme (Bearb.): Die letzte Geliebte.
- PDF
16.03.1926 - Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg.
- PDF
17.02.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
17.03.1926 - Ferdinand Oesau: Hein Butendoerp sin Bestmann.
- PDF
18.03.1926 - Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte.
- PDF
19.03.1926 - Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg.
- PDF
20.03.1926 - Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg.
- PDF
20.03.1926 - Christoph Willibald Gluck: Iphigenie auf Tauris.
- PDF
21.03.1926 - Brandon Thomas: Charley's Tante.
- PDF
21.03.1926 - Giuseppe Verdi: Othello.
- PDF
22.03.1926 - Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg.
- PDF
23.03.1926 - Georges Bizet: Carmen.
- PDF
24.03.1926 - Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg.
- PDF
24.03.1926 - Eugène Scribe: Das Glas Wasser.
- PDF
25.03.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
26.03.1926 - Eugène Scribe: Das Glas Wasser.
- PDF
27.02.1926 - Ernst Rosmer [Elsa Bernstein]: Königskinder.
- PDF
28.03.1926 - Christoph Willibald Gluck: Iphigenie auf Tauris.
- PDF
30.03.1926 - Franz Werfel: Juarez und Maximilian.
- PDF
30.03.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
31.03.1926 - Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg.
- PDF
01.04.1926 - Ferdinand Oesau: Die letzte Geliebte.
- PDF
04.04.1926 - Richard Wagner: Tristan und Isolde.
- PDF
05.04.1926 - Hans Müller-Schlösser: Schneider Wibbel.
- PDF
06.04.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
07.04.1926 - Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg.
- PDF
07.04.1926 - Ferdinand Oesau: Hein Butendoerp sin Bestmann.
- PDF
08.04.1926 - Ossip Dymow / Erich Böhme (Bearb.): Die letzte Geliebte.
- PDF
09.04.1926 - Richard Wagner: Tristan und Isolde.
- PDF
10.04.1926 - Richard Kessler: Anneliese von Dessau.
- PDF
11.04.1926 - Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte.
- PDF
11.04.1926 - Wilhelm Busch / Clemens Schubert (Bearb.): Max und Moritz.
- PDF
12.04.1926 - Christoph Willibald Gluck: Iphigenie auf Tauris.
- PDF
13.04.1926 - Hans Müller-Schlösser: Schneider Wibbel.
- PDF
14.04.1926 - Hans Müller-Schlösser: Schneider Wibbel.
- PDF
15.04.1926 - Georg Kaiser: Zweimal Oliver.
- PDF
16.04.1926 - Georges Bizet: Carmen.
- PDF
16.04.1926 - Wilhelm Busch / Clemens Schubert (Bearb.): Max und Moritz.
- PDF
17.04.1926 - Wilhelm Busch / Clemens Schubert (Bearb.): Max und Moritz.
- PDF
17.04.1926 - Ferdinand Oesau: Hein Butendoerp sin Bestmann.
- PDF
18.04.1926 - Richard Wagner: Tristan und Isolde.
- PDF
19.04.1926 - Georg Kaiser: Zweimal Oliver.
- PDF
20.04.1926 - Giuseppe Verdi: Othello.
- PDF
21.04.1926 - Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte.
- PDF
21.04.1926 - Hans Müller-Schlösser: Schneider Wibbel.
- PDF
22.04.1926 - Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg.
- PDF
23.04.1926 - Wilhelm Busch / Clemens Schubert (Bearb.): Max und Moritz.
- PDF
23.04.1926 - Richard Kessler: Anneliese von Dessau.
- PDF
24.04.1926 - Henrik Ibsen: John Gabriel Borkman.
- PDF
25.04.1926 - Gustav Kadelburg: Familie Schimek. [Gastspiel]
- PDF
25.04.1926 - Richard Kessler: Anneliese von Dessau.
- PDF
27.04.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
27.04.1926 - Henrik Ibsen: John Gabriel Borkman.
- PDF
28.04.1926 - Christop Willibald Gluck: Iphigenie auf Tauris.
- PDF
28.04.1926 - Hans Müller-Schlösser: Schneider Wibbel.
- PDF
29.04.1926 - Georg Kaiser: Zweimal Oliver.
- PDF
30.04.1926 - Karel Sabina / Max Kalbeck (Bearb.): Die verkaufte Braut.
- PDF
01.05.1926 - Wilhelm Busch / Clemens Schubert (Bearb.): Max und Moritz.
- PDF
01.05.1926 - Hans Müller-Schlösser: Schneider Wibbel.
- PDF
02.05.1926 - Tanzmatinee.
- PDF
02.05.1926 - Wilhelm Busch / Clemens Schubert (Bearb.): Max und Moritz.
- PDF
02.05.1926 - Richard Kessler: Anneliese von Dessau.
- PDF
04.05.1926 - Henrik Ibsen: John Gabriel Borkman.
- PDF
05.05.1926 - Karel Sabia / Max Kalbeck (Bearb.): Die verkaufte Braut.
- PDF
05.05.1926 - Franz Arnold und Ernst Bach: Der wahre Jakob.
- PDF
06.05.1926 - Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte.
- PDF
07.05.1926 - Wilhelm Scharrelmann: De Hochtied in de Pickbalge.
- PDF
07.05.1926 - Giuseppe Verdi: Othello.
- PDF
08.05.1926 - Wilhelm Busch / Clemens Schubert (Bearb.): Max und Moritz.
- PDF
08.05.1926 - Georg Kaiser: Zweimal Oliver.
- PDF
09.05.1926 - Richard Kessler: Anneliese von Dessau.
- PDF
09.05.1926 - Wilhelm Scharrelmann: De Hochtied in de Pickbalge.
- PDF
10.05.1926 - Franz Arnold und Ernst Bach: Der wahre Jakob.
- PDF
11.05.1926 - Franz Arnold und Ernst Bach: Der wahre Jakob.
- PDF
12.05.1926 - Giuseppe Verdi: Othello.
- PDF
12.05.1926 - Wilhelm Scharrelmann: De Hochtied in de Pickbalge.
- PDF
13.05.1926 - Georges Bizet: Carmen.
- PDF
14.05.1926 - Henrik Ibsen: John Gabriel Borkman.
- PDF
15.05.1926 - Ernst Rosmer [Elsa Bernstein]: Königskinder.
- PDF
16.05.1926 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF
18.05.1926 - William Shakespeare: Wie es Euch gefällt.
- PDF
19.05.1926 - Franz Arnold und Ernst Bach: Der wahre Jakob.
- PDF
19.05.1926 - Richard Kessler: Anneliese von Dessau.
- PDF
20.05.1926 - Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte.
- PDF
21.05.1926 - Henrik Ibsen: John Gabriel Borkman.
- PDF
22.05.1926 - Franz Arnold und Ernst Bach: Der wahre Jakob.
- PDF
23.05.1926 - Karel Sabina / Max Kalbeck (Bearb.): Die verkaufte Braut.
- PDF
24.05.1926 - William Shakespeare: Wie es euch gefällt.
- PDF
25.05.1926 - Eugène Scribe: Das Glas Wasser.
- PDF
26.05.1926 - Pietro Mascagni: Cavalleria rusticana; Ruggero Leoncavallo: Der Bajazzo.
- PDF
27.05.1926 - Bernard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Frau Warrens Gewerbe.
- PDF
30.05.1926 - Richard Wagner: Parsifal.
- PDF
31.05.1926 - Franz Arnold und Ernst Bach: Der wahre Jakob.
- PDF
01.06.1926 - William Shakespeare: Wie es Euch gefällt.
- PDF
02.06.1926 - Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte.
- PDF
02.06.1926 - Wilhelm Scharrelmann: De Hochtied in de Pickbalge.
- PDF
03.06.1926 - Pierre Berton und Charles Simin: Zaza.
- PDF
04.06.1926 - Richard Wagner: Parsifal.
- PDF
05.06.1926 - Pierre Berton und Charles Simon: Zaza.
- PDF
06.06.1926 - Richard Kessler: Anneliese von Dessau.
- PDF
06.06.1926 - Richard Kessler: Anneliese von Dessau.
- PDF
08.06.1926 - William Shakespeare: Wie es Euch gefällt.
- PDF
09.06.1926 - Giuseppe Verdi: Othello.
- PDF
09.06.1926 - Franz Arnold und Ernst Bach: Der wahre Jakob.
- PDF
10.06.1926 - Richard Wagner: Parsifal.
- PDF
12.06.1926 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Gräfin Mariza.
- PDF
13.06.1926 - Richard Wagner: Parsifal.
- PDF
14.06.1926 - Hermann Sudermann: Das Glück im Winkel.
- PDF
15.06.1926 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Gräfin Mariza.
- PDF
16.06.1926 - William Shakespeare: Wie es Euch gefällt.
- PDF
17.06.1926 - Hermann Sudermann: Das Glück im Winkel.
- PDF
18.06.1926 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Gräfin Mariza.
- PDF
19.06.1926 - Ein Frühlings-Nachmittag und -Abend im Etablissement "Unter den Zelten" in Berlin zu Biedermeierzeit; Friedrich Beckmann: Eckensteher Nante im Verhör; Joseph Philippe Simon Lockroy / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Guten Morgen, Herr Fischer.
- PDF
20.06.1926 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Gräfin Mariza.
- PDF
22.06.1926 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Gräfin Mariza.
- PDF
23.06.1926 - Joseph Philippe Simom Lockroy und Eugène Cormon / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten.
- PDF
24.06.1926 - William Shakespeare: Wie es Euch gefällt.
- PDF
25.06.1926 - Richard Wagner: Parsifal.
- PDF
26.06.1926 - Karel Sabina / Max Kalbeck (Bearb.): Die verkaufte Braut.
- PDF
27.06.1926 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Gräfin Mariza.
- PDF
28.06.1926 - Jules Barbier: Hoffmanns Erzählungen.
- PDF
29.06.1926 - Toni Impekoven [Anton Impekoven] und Karl Mathern: Die drei Zwillinge.
- PDF
30.06.1926 - Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg.