Großherzogliches Hoftheater : [Theaterzettel]. [Oldenburg], 1842/43- 1853/54, 1842-1854 : (1845-1846). 28. September 1845 - 29. Mai 1846
Großherzogliches Hoftheater28. September 1845 - 29. Mai 1846
Großherzogliches Hoftheater28. September 1845 - 29. Mai 1846
- PDF Farbkarte
- PDF Inhalt
- PDF Theater-Anzeige
- PDF 28.09.1845 - Prolog [von Julius Mosen, gesprochen von Fräulein von Zahlhas]; Pedro Calderón de la Barca / Karl Leberecht Immermann (Bearb.): Der Richter von Zalamea.
- PDF 30.09.1845 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Die Marquise von Billette.
- PDF 02.10.1845 - Johann Ludwig Deinhardstein: Hans Sachs.
- PDF 07.10.1845 - Johann Wolfgang von Goethe: Torquato Tasso.
- PDF 09.10.1845 - Joseph-Phillipe-Simon Lockroy / Heinrich Laube (Bearb.): Der Hauptmann von der Runde; Der Sänger und der Schneider.
- PDF 09.10.1845 - Ludwig Uhland / Carl Blum (Bearb.): Des Goldschmieds Töchterlein. [Theater-Anzeige]
- PDF 12.10.1845 - Johann Ludwig Deinhardstein: Viola. [Shakepeare's: Was Ihr wollt, oder: Der heil. Dreikönigs-Abend]
- PDF 14.10.1845 - Jules Martial Regnault de Prémaray: Doctor Robin; Edouard Mazères / A. Preuß (Bearb.): Der junge Ehemann.
- PDF 16.10.1845 - Jean-Francois-Alfred Bayard / Karl Wilhelm Koch (Bearb.): Die Vorleserin; Der Sänger und der Schneider.
- PDF 19.10.1845 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 21.10.1845 - Johanna Franul von Weißenthurn: Der erste Schritt; Roderich Benedix: Der Weiberfeind.
- PDF 23.10.1845 - Friedrich Wilhelm Riese: Er muß auf's Land.
- PDF 26.10.1845 - Prolog [von Julius Mosen, gesprochen von Fräulein von Zahlhas]; Julius Mosen: Cola Rienzi, der letzte Volkstribun der Römer.
- PDF 28.10.1845 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Die Marquise von Billette.
- PDF 30.10.1845 - Carl: Der Emigrant und sein Diener; A. D.: List für List.
- PDF 02.11.1845 - Eugène Scribe / Alexander Cosmar (Bearb.): Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF 03.11.1845 - Johann Wolfgang von Goethe: Torquato Tasso.
- PDF 06.11.1845 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 09.11.1845 - Stone: Die weiße Rose und das Staatsgeheimniß.
- PDF 11.11.1845 - August Wilhelm Iffland: Die Jäger.
- PDF 12.11.1845 - Rebelbilder [gezeigt von Herrn Professor Laschott]; Carl Lebrun: Nummer 777.
- PDF 13.11.1845 - August von Kotzebue: Der grade Weg der beste; Rebelbilder [gezeigt von Herrn Professor Laschott].
- PDF 14.11.1845 - Rebelbilder [gezeigt von Herrn Professor Laschott]; Joseph-Phillipe-Simon Lockroy / Heinrich Laube (Bearb.): Der Hauptmann von der Runde.
- PDF 16.11.1845 - Carl Blum (Bearb.): Die beiden Waisen.
- PDF 24.11.1845 - Vorstellung der Academie Lebender Bilder, so wie Künste in der höhern Gymnastik unter Direction des Quirin Müller (6 Abtheilungen).
- PDF 18.11.1845 - Karl Gutzkow: Der dreizehnte November.
- PDF 20.11.1845 - Pedro Calderón de la Barca / Karl Leberecht Immermann (Bearb.): Der Richter von Zalamea.
- PDF 24.11.1845 - Vorstellung der Academie Lebender Bilder, so wie Künste in der höhern Gymnastik unter Direction des Quirin Müller (6 Abtheilungen).
- PDF 23.11.1845 - Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe.
- PDF 24.11.1845 - Vorstellung der Academie Lebender Bilder, so wie Künste in der höhern Gymnastik unter Direction des Quirin Müller (6 Abtheilungen).
- PDF 25.11.1845 - Julius Mosen: Katte und der Sohn des Fürsten.
- PDF 27.11.1845 - Ernst Benjamin Salomo Raupach: Isidor und Olga, oder: Die Leibeigenen.
- PDF 30.11.1845 - W. Adel [Albert Peter Johann Krüger]: Eines Hochzeitstags Fatalitäten; Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister.
- PDF 02.12.1845 - Karl Gutzkow: Zopf und Schwert.
- PDF 02.12.1845 - Eugène Scribe / Alexander Cosmar (Bearb.): Ein Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF 04.12.1845 - Johann Ludwig Heidberg: Emiliens Herzklopfen; Émile Souvestre / Eduard Devrient (Bearb.): Der Fabrikant.
- PDF 07.12.1845 - Eduard von Bauernfeld: Ein deutscher Krieger.
- PDF 09.12.1845 - Albini [Albin Johann Baptist von Meddlhammer]: Die gefährliche Tante.
- PDF 11.12.1845 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 14.12.1845 - Johann Nestroy: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt.
- PDF 16.12.1845 - Anne-Honoré Joseph Duveyrier und Hippolyte Leroux / Georg Lotz (Bearb.): Nach Sonnenuntergang; Auvrary [Paul-Aimé Chapelle / Laurencin] / Carl Blum (Bearb.): Christophe und Renata, oder: Die Verwaisten.
- PDF 18.12.1845 - Roderich Benedix: Doctor Wespe.
- PDF 21.12.1845 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Othello.
- PDF 23.12.1845 - August Wilhelm Iffland: Die Liebe auf dem Lande; Eugène Scribe / L. W. Both [Louis Schneider] (Bearb.): Die junge Pathe.
- PDF 28.12.1845 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): König Heinrich der Vierte.
- PDF 30.12.1845 - Heinrich Clauren [Carl Gottlieb Samuel Heun]: Das Hotel de Wibourg, oder Der Wollmarkt.
- PDF 02.01.1846 - Robert Eduard Prutz: Moritz von Sachsen.
- PDF 04.01.1846 - Jean-Francois-Alfred Bayard / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Der Confusionsrath; Theodor Hell [Karl Gottfried Theodor Winkler]: Die Königin von 16 Jahren, oder: Christinens Liebe und Entsagung.
- PDF 06.01.1846 - Johanna Franul von Weißenthurn: Der erste Schritt; Johann Hutt: Das war ich.
- PDF 08.01.1846 - Eduard von Bauernfeld: Das Tagebuch; Carl Blum: Der Schiffscapitain, oder: Die Unbefangenen.
- PDF 11.01.1846 - Julius Mosen: Don Johann von Oesterreich.
- PDF 13.01.1846 - Jean-Francois-Alfred Bayard und Marie Emmanuel Guillaume Marguerite Théaulon de Lambert / W. L. Both [Louis Schneider] (Bearb.): Der Vater der Debutantin, oder: Doch durchgesetzt!; August von Kotzebue: Der arme Poet.
- PDF 15.01.1846 - Friedrich Wilhelm Riese: Er muß auf's Land.
- PDF 18.01.1846 - Heinrich Laube: Gottsched und Gellert.
- PDF 20.01.1846 - Heinrich Laube: Rokoko, oder: Die alten Herren.
- PDF 25.01.1846 - Marie Emmanuel Guillaume Marguerite Théaulon de Lambert / Louis Angely (Bearb.): Die Reise auf gemeinschaftliche Kosten; Eugène Scribe / Theodor Hell [Karl Gottfried Theodor Winkler] (Bearb.): Erste Liebelei und erste Liebe.
- PDF 29.01.1846 - Eduard Devrient: Verirrungen.
- PDF 01.02.1846 - Jean-Francois-Alfred Bayard / Ferdinand Heine (Bearb.): Der erste Waffengang; Louis Angely: Das Fest der Handwerker.
- PDF 03.02.1846 - Ernst Benjamin Salamo Raupach: Vor hundert Jahren.
- PDF 05.02.1846 - Karl Gutzkow: Werner, oder: Herz und Welt.
- PDF 08.02.1846 - Jean-Francois-Alfred Bayard / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Der Confusionsrath; Eugène Scribe und Germain Delavigne / Theodor Hell [Karl Gottfried Theodor Winkler]: Der Diplomat, oder: Wenn ich's selbst nur wüßte.
- PDF 10.02.1846 - Karl Gutzkow: Ein weißes Blatt.
- PDF 12.02.1846 - Karl Toepfer: Zurücksetzung.
- PDF 15.02.1846 - James Robinson Planché / L. W. Both [Louis Schneider] (Bearb.): Carl der Zwölfte auf Rügen.
- PDF 17.02.1846 - Albini [Albin Johann Baptist von Meddlhammer]: Die gefährliche Tante.
- PDF 19.02.1846 - August Wilhelm Iffland: Elise von Waldberg.
- PDF 22.02.1846 - Heinrich Lambrecht: Drei Paletots; Johann Gabriel Seidl: 's letzti Fensterln.
- PDF 25.02.1846 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): König Heinrich der Vierte.
- PDF 26.02.1846 - Eduard von Bauernfeld: Ein deutscher Krieger.
- PDF 01.03.1846 - Marie Emmanuel Guillaume Marguerite Théaulon de Lambert / Louis Angely (Bearb.): Die Reise auf gemeinschaftliche Kosten; Johann Gabriel Seidl: 's letzti Fensterln.
- PDF 03.03.1846 - Heinrich Laube: Gottsched und Gellert.
- PDF 05.03.1846 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 08.03.1846 - Eugène Sue / Carlschmidt (Bearb.): Der ewige Jude.
- PDF 10.03.1846 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 12.03.1846 - M.L. Erich [Albert Ellmenreich]: Balder und Sohn; Heinrich Lambrecht: Drei Paletots.
- PDF 15.03.1846 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): König Richard der Dritte.
- PDF 17.03.1846 - Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe.
- PDF 19.03.1846 - W. Adel [Albert Peter Johann Krüger]: Eines Hochzeittags Fatalitäten; Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister.
- PDF 22.03.1846 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 24.03.1846 - Auvrary [Paul-Aimé Chapelle / Laurencin] / Carl Blum (Bearb.): Christophe und Renata oder: Die Verwaisten; Johanna Franul von Weißenthurn: Ein Mann hilft dem andern.
- PDF 26.03.1846 - Johann Gabriel Seidl: s' letzi Fensterln; Johann von Plötz: Der verwunschene Prinz; Johann Gabriel Seidl: Drei Jahrl'n nach'm letzten Fensterln.
- PDF 29.03.1846 - Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris.
- PDF 31.03.1846 - Louis Sébastien Mercier: Der Essighändler; Gotthilf August von Maltitz: Die Leibrente.
- PDF 02.04.1846 - Richard Cumberland: Der Jude; August von Kotzebue: Der gerade Weg der beste.
- PDF 05.04.1846 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 07.04.1846 - Jean-Francois-Alfred Bayard / Carl Blum (Bearb.): Der Vicomte von Létoriéres, oder: Die Kunst zu gefallen.
- PDF 14.04.1846 - L. Schubar [Rudolph Lubarsch]: Keine Jesuiten mehr, oder: Der Günstling.
- PDF 16.04.1846 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 17.04.1846 - Eduard Coßmann: Der galante Abbé; Jean-Francois-Alfred Bayard / Karl Wilhelm Koch (Bearb.): Die Vorleserin.
- PDF 19.04.1846 - Julius Mosen: Katte und der Sohn des Fürsten.
- PDF 21.04.1846 - Jean-Francois-Alfred Bayard und Marie Emmanuel Guillaume Marguerite Théaulon de Lambert / L.W. Both [Louis Schneider] (Bearb.): Der Vater der Debutantin, oder: Doch durchgesetzt!; Wilhelm Friedrich Riese: Doctor Robin.
- PDF 21.04.1846 - Johann Gabriel Seidl: 's letzti Fensterl'n; Johann Gabriel Seidl: Drei Jahrl'n nach'm letzten Fensterl'n.
- PDF 23.04.1846 - Wilhelm Friedrich Riese: Doctor Robin; Jean-Francois-Alfred Bayard / Ferdinand Heine (Bearb.): Der erste Waffengang.
- PDF 26.04.1846 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 27.04.1846 - Julius Mosen: Don Johann von Oesterreich.
- PDF 30.04.1846 - Karl Toepfer: Die Einfalt vom Lande; August von Kotzebue: Der arme Poet.
- PDF 03.05.1846 - Alexandre Dumas / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Mariette und Jeanetton, oder: Die Heirath vor der Trommel; Louis Schneider: Fröhlich.
- PDF 05.05.1846 - Wilhelm Friedrich Riese: Er muß auf's Land.
- PDF 07.05.1846 - Pedro Calederón de la Barca / Karl Leberecht Immermann (Bearb.): Der Richter von Zalamea; Johann Wolfgang von Goethe: Faust [Scene aus Göthe's Tragödie]; Franz Grillparzer: Des Lebens Schattenbild [Scene aus Grillparzer's dramatischem Gedicht].
- PDF 10.05.1846 - Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris.
- PDF 12.05.1846 - Karl Schall: Trau, schau, wem!; Carl Lebrun: Humoristische Studien.
- PDF 17.05.1846 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): König Richard der Dritte.
- PDF 19.05.1846 - Der König und seine Räthe.
- PDF 22.05.1846 - Johann Wolfgang von Goethe: Torquato Tasso.
- PDF 29.05.1846 - Musikalisch-dramatische Vorstellung der Fräulein Emilie Walter (Vier Abtheilungen).