Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1871-1872). 17. September 1871 - 01. Mai 1872
Großherzogliches Theater Oldenburg17. September 1871 - 01. Mai 1872
Großherzogliches Theater Oldenburg17. September 1871 - 01. Mai 1872
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Inhalts-Verzeichnis.
- PDF Farbkarte
- PDF 17.09.1871 - Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand.
- PDF 19.09.1871 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 21.09.1871 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 22.09.1871 - Roger [Anton Ascher]: Dir wie mir; Johann Schenk: Der Dorfbarbier.
- PDF 24.09.1871 - Carl Elmar: Unter der Erde, oder: Arbeit bringt Segen.
- PDF 26.09.1871 - Roderich Benedix: Der Störenfried.
- PDF 28.09.1871 - Karl Ludwig Blum: Erziehungsresultate oder: Guter und Schlechter Ton; Julius Stettenheim: Die letzte Fahrt.
- PDF 01.10.1871 - Albert Lindner: Die Bluthochzeit.
- PDF 03.10.1871 - Adolf Calmberg: Wer ist der Herr Pfarrer?; Carl August Görner: Schwarzer Peter; M. Lockroy / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Guten Morgen, Herr Fischer!
- PDF 05.10.1871 - Salomon Hermann Mosenthal: Der Sonnwendhof.
- PDF 08.10.1871 - Ferdinand Raimund: Der Bauer als Millionär oder: Das Mädchen aus der Feenwelt.
- PDF 10.10.1871 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 12.10.1871 - Charles Nuitter und Joseph Derley / Emil Neumann (Bearb.): Eine Tasse Thee; Terenz [Publius Terentius Afer] / Adolphi [Alex Bergen] (Bearb.): Der Winkelschreiber.
- PDF 15.10.1871 - Albert Lindner: Die Bluthochzeit.
- PDF 17.10.1871 - Friedrich Kaiser: Stadt und Land oder: Onkel Sebastian aus Oberöstreich.
- PDF 19.10.1871 - George Sand / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Die Grille.
- PDF 22.10.1871 - Emil Pohl: Bruder Liederlich.
- PDF 24.10.1871 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 26.10.1871 - Roderich Benedix: Die relegirten Studenten.
- PDF 29.10.1871 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF 31.10.1871 - Carl August Görner: Englisch; Gustav von Moser: Wie denken Sie über Rußland? oder: Der erste Dienst; Carl Julius Folnes: Der Abbé.
- PDF 02.11.1871 - Eduard von Bauernfeld: Bürgerlich und Romantisch; Sigmund Schlesinger: Liselotte.
- PDF 05.11.1871 - Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe.
- PDF 07.11.1871 - Eugène Labiche / Franz Arnold Hirsch (Bearb.): Sand in die Augen; Gustav von Moser: Herrn Kaudel's Gardinenpredigten.
- PDF 09.11.1871 - Anton Langer: Ein einziges Wort an den Minister; Marcisse Fournier und Henri Horace Meyer: Eine Parthie Piquet; Roderich Benedix: Die Dienstboten.
- PDF 12.11.1871 - Adolf Wilbrandt: Der Graf von Hammerstein.
- PDF 14.11.1871 - Berthold Auerbach / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Dorf und Stadt.
- PDF 16.11.1871 - Roderich Benedix: Die Hochzeitsreise; Heinrich Wilken: Elzevir.
- PDF 19.11.1871 - August Weihrauch: Wenn Leute Geld haben.
- PDF 21.11.1871 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 23.11.1871 - Julius Rosen: Hohe Politik; Carl Julius Folnes: Der Abbé.
- PDF 26.11.1871 - Albert Lindner: Die Bluthochzeit.
- PDF 28.11.1871 - Roderich Benedix: Die zärtlichen Verwandten.
- PDF 30.11.1871 - Pierre Adrien Decourcelle und Lambert Thiboust / Adalbert Fugmann (Bearb.): Ich speise bei meiner Mutter; Alexander Wilhelmi: Einer muß heirathen; Eduard Jacobson: 1733 Thalter 22 1/2 Sgr.
- PDF 03.12.1871 - Paul Heyse: Colberg.
- PDF 05.12.1871 - Karl Töpfer: Rosenmüller und Finke oder: Abgemacht!
- PDF 07.12.1871 - Millenet Tenelli [Johann Heinrich Millenet] (Bearb.): Die Mönche; Adolf Calmberg: Wer ist der Herr Pfarrer?
- PDF 10.12.1871 - Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 12.12.1871 - Karl Ludwig Blum: Erziehungsresultate oder: Guter und schlechter Ton; Emil Pohl: Seine Dritte oder: Amerika und Spandau.
- PDF 14.12.1871 - Otto Girndt: Nord-Deutsches Strafrecht; Narcisse Fournier und Henri Horace Meyer: Eine Parthie Piquet.
- PDF 15.12.1871 - August von Kotzebue: Der gerade Weg der beste; Siegmund Schlesinger: Am Freitag.
- PDF 17.12.1871 - Adolf Wilbrandt: Der Graf von Hammerstein.
- PDF 19.12.1871 - Roderich Benedix: Der Störenfried.
- PDF 21.12.1871 - Ernst Benjamin Salomo Raupach: Vor huntertundfünfzig Jahren.
- PDF 25.12.1871 - Albert Lindner: Eine preußische Weihnacht.
- PDF 27.12.1871 - Carl Elmar: Unter der Erde oder: Arbeit bringt Segen.
- PDF 29.12.1871 - Friedrich Wilhelm Hackländer: Der geheime Agent.
- PDF 30.12.1871 - Roderich Benedix: Die Neujahrsnacht; Carl August Görner: Zerstören und aufbauen.
- PDF 02.01.1872 - Hans Hopfen: In der Mark.
- PDF 04.01.1872 - Eugène Manuel / Hugo Müller (Bearb.): Die Arbeiter; Adolph Reich: Chassepot oder Zündnadel; Emil Pohl: Seine Dritte oder: Amerika und Spandau.
- PDF 07.01.1872 - Anton Bittner und Emil Pohl: Eine leichte Person.
- PDF 09.01.1872 - Hugo Müller: Der Diplomat der alten Schule; Gustav von Moser: Aus Liebe zur Kunst.
- PDF 11.01.1872 - Johann Baptist von Schweitzer: Drei Staatsverbrecher.
- PDF 14.01.1872 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Richard der Zweite.
- PDF 16.01.1872 - Otto Girndt: Nord-Deutsches Strafrecht; Eugène Manuel / Hugo Müller (Bearb.): Die Arbeiter.
- PDF 18.01.1872 - Marie von Ebner-Eschenbach: Die Veilchen; Gustav von Moser: Die Gouvernante; Poly Henrion [Leopold Kohl von Kohlenegg]: Die schöne Galathee.
- PDF 21.01.1872 - Gustav Raeder: Der artesische Brunnen.
- PDF 23.01.1872 - John O'Keefe / Georg Kettel (Bearb.): Richard's Wanderleben.
- PDF 25.01.1872 - Eugène Scribe und Ernest Legouéve: Frauenkampf; Gustav zu Putlitz: Badekuren.
- PDF 28.01.1872 - Friedrich Hebbel: Die Nibelungen.
- PDF 30.01.1872 - Hans Hopfen: In der Mark.
- PDF 01.02.1872 - Roderich Benedix: Die Dienstboten; Adolf Wilbrandt: Jugendliebe; Jean Pierre Solié: Das Geheimniß.
- PDF 04.02.1872 - Hermann Salingré: Pech-Schulze.
- PDF 06.02.1872 - Jean-Francois Alfred Bayard / Carl Blum (Bearb.): Der Vicomte von Létorières oder: Die Kunst zu gefallen.
- PDF 08.02-1872 - Marie von Ebner-Eschenbach: Die Veilchen; O.F. Berg [Ottocar-Franz Ebersberg]: Unter dem Siegel der Verschwiegenheit; Hermann Salingré: Für's Theater laß' ich mein Leben.
- PDF 11.02.1872 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 14.02.1872 - Gustav von Moser: Eine Frau, die in Paris war; Eduard Jacobson: 1733 Thaler 22 1/2 Sgr.
- PDF 15.02.1872 - Ernst Benjamin Salomo Raupach: Vor hundertundfünfzig Jahren.
- PDF 18.02.1872 - Friedrich Kaiser / David Kalisch und Emil Pohl (Bearb.): Namenlos.
- PDF 20.02.1872 - Gustav von Moser: Die Gouvernante; Adolf Wilbrandt: Unerreichbar; Karl August Lebrun: Nummer 777.
- PDF 22.02.1872 - Rudolf von Gottschall: Pitt und Fox.
- PDF 25.02.1872 - Kalidasa / Alfred Freiherr von Wolzogen (Bearb.): Sakuntala.
- PDF 28.02.1872 - Gustav zu Putlitz: Die böse Stiefmutter; Wilhelm Freiherr von Marsano: Die Helden; Nicolo Isouard: Das Stelldichein oder: Alle fürchten sich.
- PDF 29.02.1872 - Ernst Benjamin Salomo Raupach: Die Lebensmüden.
- PDF 03.03.1872 - Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 05.03.1872 - Emil Pohl: Klein Geld.
- PDF 07.05.1872 - William Shakespeare / Karl von Holtei (Bearb.): Lärmen um Nichts.
- PDF 08.03.1872 - Johann Baptist von Schweitzer: Drei Staatsverbrecher.
- PDF 10.03.1872 - Kalidasa / Alfred Freiherr von Wolzogen (Bearb.): Sakuntala.
- PDF 12.03.1872 - Paul Hense: Colberg.
- PDF 14.03.1872 - Johann Ludwig Deinhardstein: Zwei Tage aus dem Leben eines Fürsten; Ferdinand Gumbert: Bis der Rechte kommt.
- PDF 17.03.1872 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF 19.03.1872 - Siegmund Schlesinger: Mit der Feder; Karl Töpfer: Der beste Ton.
- PDF 21.03.1872 - Adolf Wilbrandt: Der Graf von Hammerstein.
- PDF 24.03.1872 - David Kalisch und August Weihrauch: Die Mottenburger.
- PDF 26.03.1872 - Albert Emil Brachvogel: Narziss.
- PDF 02.04.1872 - Gustav Freytag: Die Journalisten
- PDF 04.04.1872 - Wilhelmine von Hillern: Ein Autographensammler; Hugo Müller: Der Diplomat der alten Schule.
- PDF 05.04.1872 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 07.04.1872 - William Shakespeare / Albert Lindner (Bearb.): Simon von Athen.
- PDF 09.04.1872 - Gustav zu Putlitz: Die böse Stiefmutter; Heinrich Hollpein: Er experimentirt; Hermann Salingré: Für's Theater laß' ich mein Leben.
- PDF 11.04.1872 - Otto Girndt: Nord-Deutsches Strafrecht; Charles Nuitter und Joseph Derley / Emil Neumann (Bearb.): Eine Tasse Thee.
- PDF 14.04.1872 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 16.04.1872 - Carl August Görner: Ein glücklicher Familienvater; Hugo Müller: Im Wartesalon erster Klasse.
- PDF 18.04.1872 - Gustav von Moser. Das Stiftungsfest.
- PDF 19.04.1872 - Adolf Wilbrandt: Jugendliebe; Johann Schenk: Der Dorfbarbier.
- PDF 21.04.1872 - Heinrich von Kleist: Die Herrmannsschlacht.
- PDF 25.04.1872 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 26.04.1872 - Eugène Labiche / Franz Arnold Hirsch (Bearb.): Sand in die Augen; M. Lockroy / Friedrich Wilhelm Riese (Bearb.): Guten Morgen, Herr Fischer!
- PDF 28.04.1872 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und Wilhelm Oechelhäuser (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF 30.04.1872 - George Sand / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Die Grille.
- PDF 01.05.1872 - William Shakespeare / Franz Dingelstedt (Bearb.): Das Wintermärchen.