Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1877-1878). 16. September 1877 - 30. April 1878
Großherzogliches Theater Oldenburg16. September 1877 - 30. April 1878
Großherzogliches Theater Oldenburg16. September 1877 - 30. April 1878
- PDF Inhalts Verzeichniß
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Farbkarte
- PDF Großherzogliches Theater in Oldenburg.
- PDF 16.09.1877 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und Wlhelm Oechelhäuser (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 18.09.1877 - Roderich Benedix: Doctor Treuwald.
- PDF 20.09.1877 - Pedro Calderón de la Barca / Carl August West (Bearb.): Das Leben ein Traum.
- PDF 23.09.1877 - Wilhelm Mannstaedt und A. Weller [August Carl Müller]: Eine resolute Frau.
- PDF 25.09.1877 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 27.09.1877 - Paul Lindau: Ein Erfolg.
- PDF 30.09.1877 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF 02.10.1877 - Roderich Benedix: Der Störenfried.
- PDF 04.10.1877 - Heinrich Laube: Böse Zungen.
- PDF 05.10.1877 - Roderich Benedix: Die relegirten Studenten.
- PDF 07.10.1877 - Adolph Reich: Der Verlobungsteufel.
- PDF 09.10.1877 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Mutter und Sohn.
- PDF 11.10.1877 - Wilhelm Jordan: Durch's Ohr und Hugo Müller: Adelaide.
- PDF 14.10.1877 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 16.10.1877 - Friedrich von Tietz: Eine Braut auf Lieferung; Poly Henrion [Leopold Kohl von Kohlenegg]: Französische Schwaben, oder: Fritzchen und Lieschen.
- PDF 18.10.1877 - Salomon Hermann Mosenthal: Deborah.
- PDF 19.10.1877 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und L. Jenke (Bearb.): Die Komödie der Irrungen; Theodor Gassmann: Plauderstunden.
- PDF 21.10.1877 - O.F. Berg [Ottocar-Franz Ebersberg]: Einer von unsre Leut'.
- PDF 23.10.1877 - Viktor Aleksandrovic Krylov / Gustav von Moser (Bearb.): Der Sklave.
- PDF 25.10.1877 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 28.10.1877 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Feodor von Wehl (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 30.10.1877 - Roderich Benedix: Die Banditen, oder: Abenteuer einer Ballnacht; Gustav von Moser und Adolf L'Arronge: Papa hat's erlaubt.
- PDF 31.10.1877 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Johannes Guttenberg.
- PDF 02.11.1877 - Roderich Benedix: Aschenbrödel.
- PDF 04.11.1877 - Heinrich Wilken: Ehrliche Arbeit.
- PDF 06.11.1877 - Carl Mallachow und Oskar Elsner (Bearb.): Wenn man im Dunkeln küßt; Wilhelm Marr: Riekchen Blaustrumpf.
- PDF 08.11.1877 - Wilhelm Jordan: Durch's Ohr; Rudolph Hahn: Im Vorzimmer Seiner Excellenz.
- PDF 09.11.1877 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Tod.
- PDF 11.11.1877 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und Wilhelm Oechelhäuser (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF 13.11.1877 - Salomon Hermann Mosenthal: Der Schulz von Altenbüren.
- PDF 15.11.1877 - Viktor Aleksandrovic Krylov / Gustav von Moser (Bearb.): Der Sklave.
- PDF 18.11.1877 - O.F. Berg [Ottocar-Franz Ebersberg] und Eduard Jacobson: Das Mädel ohne Geld.
- PDF 20.11.1877 - Roderich Benedix: Der Kaufmann.
- PDF 22.11.1877 - Moliére: Tartüff.
- PDF 23.11.1877 - Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe.
- PDF 25.11.1877 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 27.11.1877 - Anton Bittner und Emil Pohl: Eine leichte Person.
- PDF 29.11.1877 - Gustav von Moser und Adolf L'Arronge: Papa hat's erlaubt; Carl Görlitz: Madame Flott.
- PDF 30.11.1877 - Emil Pohl und Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 02.12.1877 - Fritz Reuter / Theodor Gassmann (Bearb.):Aus der Franzosenzeit.
- PDF 04.12.1877 - Paul Heyse: Colberg.
- PDF 06.12.1877 - Carl Mallachow und Oskar Elsner (Bearb.): Wenn man im Dunkeln küßt; Hugo Müller: Im Warte-Salon erster Klasse.
- PDF 09.12.1877 - Kalidasa / Alfred Freiherr von Wolzogen (Bearb.): Sakuntala.
- PDF 11.12.1877 - Gustav von Moser: Der Veilchenfresser.
- PDF 13.12.1877 - Ernst Wichert: Die Stimme der Natur.
- PDF 16.12.1877 - Adolf L'Arronge: Gebrüder Bock.
- PDF 18.12.1877 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 20.12.1877 - Roderich Benedix: Aschenbrödel.
- PDF 21.12.1877 - Roderich Benedix: Die zärtlichen Verwandten.
- PDF 23.12.1877 - Albert Lindner: Die Bluthochzeit.
- PDF 25.12.1877 - Julius Rosen: Größenwahn.
- PDF 27.12.1877 - Gotthold Ephraim Lessing: Philotas; Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister; Friedrich von Schiller: Wallenstein's Lager.
- PDF 28.12.1877 - Gustav von Moser: Ultimo.
- PDF 30.12.1877 - Heinrich Wilken: Dampfkönig.
- PDF 02.01.1878 - Johann Ludwig Deinhardstein: Hans Sachs; Hans Sachs: Der Krämerkorb.
- PDF 03.01.1878 - Ernst Wichert: Die Stimme der Natur.
- PDF 06.01.1878 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Heinrich der Vierte.
- PDF 08.01.1878 - Jean-Francois-Alfred Bayard / Carl Blum (Bearb.): Der Vicomte von Létorières, oder: Die Kunst zu gefallen.
- PDF 10.01.1878 - Murad Efendi: Marino Faliero.
- PDF 11.01.1878 - Julius Rosen: Größenwahn.
- PDF 13.01.1878 - Heinrich Wilken: Dampfkönig.
- PDF 15.01.1878 - William Shakespeare / Wilhelm Oechelhäuser (Bearb.): Was ihr wollt.
- PDF 17.01.1878 - Julius Rosen: Diese Männer!
- PDF 20.01.1878 - Murad Efendi: Ines de Castro.
- PDF 22.01.1878 - Pedro Calderón de la Barca / Theodor Gassmann (Bearb.): Das laute Geheimniß.
- PDF 24.01.1878 - Otto Franz Gensichen: Blitzableiter; Eugène Scribe: Frauenkampf.
- PDF 27.01.1878 - Johann Nestroy: Einen Jux will er sich machen.
- PDF 29.01.1878 - Paul Hense: Elisabeth Charlotte.
- PDF 31.01.1878 - Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug; Louis Schneider: Fröhlich.
- PDF 01.02.1878 - Gustav von Moser: Stiftungsfest.
- PDF 03.02.1878 - Arthur Müller: Gute Nacht Hänschen.
- PDF 05.02.1878 - Ernst Wichert: Die Realisten.
- PDF 07.02.1878 - Lajos Dóczi: Der Kuß.
- PDF 08.02.1878 - Björnstjerne Björnson / J. Voges (Bearb.): Die Neuvermählten; Wolfgang Müller von Königswinter: Sie hat ihr Herz entdeckt.
- PDF 10.02.1878 - Friedrich Kaiser / David Kalisch und Emil Pohl (Bearb.): Namenlos.
- PDF 12.02.1878 - Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris.
- PDF 14.02.1878 - Arthur Müller: Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau.
- PDF 17.02.1878 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 19.02.1878 - Karl von Holtei: Hans Jürge; Eugène Scribe: Mein Glückstern.
- PDF 21.02.1878 - Karl Töpfer: Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht!
- PDF 24.02.1878 - Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen, mit der eisernen Hand.
- PDF 26.02.1878 - Frans Hedberg: Die Töchter des Majors.
- PDF 02.03.1878 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und L. Jenke (Bearb.): Die Komödie der Irrungen.
- PDF 03.03.1878 - Adolph L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 04.03.1878 - Jean-Francois-Alfred Bayard / Moritz Anton Grandjean (Bearb.): Der Blaubart; Charles Nuitter und Joseph Derley / Emil Neumann (Bearb.): Eine Tasse Thee, oder: Ich bin nicht eifersüchtig.
- PDF 07.03.1878 - Molière: Der eingebildete Kranke; Théodoro Barrière und Jules Lorin / Moritz Anton Grandjean (Bearb.): Am Klavier.
- PDF 10.03.1878 - Adolf L'Arronge und Gustav von Moser: Der Registrator auf Reisen.
- PDF 12.03.1878 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 14.03.1878 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Richard der Dritte.
- PDF 15.03.1878 - Björnstjerne Björnson: Ein Fallissement.
- PDF 17.03.1878 - Heinrich Wilken: Dampfkönig.
- PDF 19.03.1878 - Frans Hedberg: Die Töchter des Majors.
- PDF 21.03.1878 - Julius Mosen: Katte und der Sohn des Fürsten.
- PDF 22.03.1878 - Julius Rosen: Diese Männer!
- PDF 24.03.1878 - Edward Bulwer Lytton / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Nacht und Morgen.
- PDF 26.03.1878 - Julius Wolff: Die Junggesellensteuer.
- PDF 28.03.1878 - Lajos Dóczi: Der Kuß.
- PDF 31.03.1878 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor.
- PDF 02.04.1878 - Karl von Holtei: Lenore.
- PDF 04.04.1878 - Otto Franz Gensichen: Blitzableiter; Carl Malachow und Oskar Elsner (Bearb.): Wenn man im Dunkeln küßt.
- PDF 07.04.1878 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 09.04.1878 - Ludwig Robert: Die Macht der Verhältnisse.
- PDF 11.04.1878 - Moliére: Die gelehrten Frauen.
- PDF 12.04.1878 - Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe.
- PDF 14.04.1878 - Eduard Jacobson und Otto Girndt: Der verkaufte Schlaf.
- PDF 16.04.1878 - Oscar von Redwitz: Philippine Welser.
- PDF 17.04.1878 - Carl August Görner: Eine kleine Erzählung ohne Namen; Otto Girndt: Deutsches Strafrecht.
- PDF 23.04.1878 - Eugène Scribe und Ernest Legouvé: Die Erzählungen der Königin von Navarra, oder: Revanche für Pavia.
- PDF 24.04.1878 - Paul Lindau: Maria und Magdalena.
- PDF 25.04.1878 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und Wilhelm Oechelhäuser (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 28.04.1878 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 30.04.1878 - Henrik Ibsen / Émile Jonas (Bearb.): Die Stützen der Gesellschaft.