Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1874-1875). 13. September 1874 - 29. April 1875
Großherzogliches Theater Oldenburg13. September 1874 - 29. April 1875
Großherzogliches Theater Oldenburg13. September 1874 - 29. April 1875
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Inhalts-Verzeichnis.
- PDF Farbkarte
- PDF Großherzogliches Theater in Oldenburg.
- PDF 13.09.1874 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 15.09.1874 - A. Winter: Ein anonymer Kuß; Eduard von Bauernfeld: Die Bekenntnisse.
- PDF 17.09.1874 - Björnstjerne Björnson / J. Voges (Bearb.): Die Neuvermählten; Michael Carré und Léon Battu: Die Verlobung bei der Laterne.
- PDF 20.09.1874 - Adolf L'Arronge: Gebrüder Bock.
- PDF 22.09.1874 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 24.09.1874 - Eduard Devrient: Treue Liebe.
- PDF 27.09.1874 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 29.09.1874 - Roderich Benedix: Die relegirten Studenten.
- PDF 01.10.1874 - Louis Pierre Narcisse Fournier / Friedrich Wilhelm Riese (Bearb.): Die Schauspielerin; D.E. Malten: Er muß taub sein; Emil Pohl: Zahnschmerzen.
- PDF 04.10.1874 - Eduard Jacobson und Otto Girndt: Der verkaufte Schlaf.
- PDF 06.10.1874 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 08.10.1874 - Carl August Görner: Erziehung macht den Menschen.
- PDF 09.10.1874 - Björnstjerne Björnson / J. Voges (Bearb.): Die Neuvermählten; Michael Carré und Léon und Battu: Die Verlobung bei der Laterne.
- PDF 11.10.1874 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 13.10.1874 - Franz Xaver Told / Louis Angelys (Bearb.): Von sieben die Häßlichste.
- PDF 15.10.1874 - August von Kotzebue: Die Stricknadel; Friedrich Woltereck: Vor der Hochzeit.
- PDF 16.10.1874 - Roderich Benedix: Die relegirten Studenten.
- PDF 18.10.1874 - Albert Hopf: Eine Nacht in Berlin.
- PDF 20.10.1874 - Eduard von Bauernfeld: Krisen.
- PDF 22.10.1874 - Henri Meilhac / Georg Hiltl (Bearb.): Der Copist; Carl Sonntag: Frauen-Emancipation; Hermann Salingré: Nimrod.
- PDF 25.10.1874 - Anton Eduard Wollheim: Dom Sebastian.
- PDF 27.10.1874 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Feodor Wehl (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 29.10.1874 - Molière: Der eingebildete Kranke.
- PDF 31.10.1874 - Eduard Jacobson und Otto Girndt: Der verkaufte Schlaf.
- PDF 01.11.1874 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Steffen Langer aus Glogau oder: Der holländische Kamin.
- PDF 03.11.1874 - Eugène Scribe / Theodor Hell (Bearb.): Yelva, oder: Die Stumme; Eduard Hirthe: Der Hausschlüssel, oder: Kaltgestellt.
- PDF 05.11.1874 - Julius Rosen: Schwere Zeiten.
- PDF 06.11.1874 - Gustav von Moser: Das Stiftungsfest; Hermann Salingré: Nimrod.
- PDF 08.11.1874 - Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand.
- PDF 10.11.1874 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 12.11.1874 - Carlo Goldoni / Friedrich Ludwig Schroeder (Bearb.): Diener zweier Herren; Joseph Ferdinand Nesmüller: Die Zillerthaler.
- PDF 15.11.1874 - O.F. Berg [Ottocar-Franz Ebersberg] und David Kalisch: Berlin, wie's weint und lacht.
- PDF 17.11.1874 - Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe.
- PDF 19.11.1874 - Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg oder: Die Schlacht bei Fehrbellin.
- PDF 22.11.1874 - William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF 24.11.1874 - Pedro Calderón de la Barca / Friedrich Carl Schubert (Bearb.): Vom Regen in die Traufe; David Kalisch und Gustav von Moser: Die Sonntagsjäger oder: Verplefft.
- PDF 26.11.1874 - Roderich Benedix: Mathilde.
- PDF 29.11.1874 - Anton Bittner und Emil Pohl: Eine leichte Person.
- PDF 01.12.1874 - Gustav zu Putlitz: Das Testament des großen Kurfürsten.
- PDF 03.12.1874 - Roderich Benedix: Das Lügen; Gustav von Moser: Aus Liebe zur Kunst.
- PDF 06.12.1874 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 08.12.1874 - Jan Alexander Graf Fredro / Louis von Saville (Bearb.): Ihr guter Engel erwartet Sie; Anton Günther [Elimar <Oldenburg, Herzog>]: Zu glücklich; Carl Sonntag: Frauen-Emancipation.
- PDF 10.12.1874 - Karl Gutzkow: Ein weißes Blatt.
- PDF 11.12.1874 - Julius Rosen: Schwere Zeiten.
- PDF 13.12.1874 - Friedrich Hopp: Doctor Faust's Hauskäppchen oder: Die Herberge im Walde.
- PDF 15.12.1874 - Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris.
- PDF 17.12.1874 - Roderich Benedix: Ein Lustspiel.
- PDF 20.12.1874 - William Shakespeare / Friedrich von Schiller, Ludwig Tieck, Philipp Kaufmann und Franz von Dingelstedt (Bearb.): Macbeth.
- PDF 22.12.1874 - Anton Günther [Elimar <Oldenburg, Herzog>]: Zu glücklich; Anton Günther: Ein passionirter Raucher; Jacques Offenbach: Martin der Geiger.
- PDF 25.12.1874 - Gustav von Moser: Ultimo.
- PDF 26.12.1874 - Karl von Holtei: Lenore.
- PDF 29.12.1874 - Salomon Hermann Mosenthal: Der Sonnwendhof.
- PDF 02.01.1875 - Paul Lindau: Ein Erfolg.
- PDF 03.01.1875 - Gustav von Moser: Ultimo.
- PDF 05.01.1875 - Karl Töpfer: Zurücksetzung.
- PDF 07.01.1875 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und L. Jenke (Bearb.): Die Komödie der Irrungen; Eduard Hirthe: Der Hausschlüssel, oder: Kalt gestellt.
- PDF 08.01.1875 - Roderich Benedix: Das Gefängniß.
- PDF 10.01.1875 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 12.01.1875 - Heinrich Laube: Böse Zungen.
- PDF 14.01.1875 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF 17.01.1875 - Friedrich von Schiller: Don Carlos.
- PDF 19.01.1875 - Johann Wenzel Lembert: Der Mentor, oder: Ein weiblicher Husar; Anton Günther [Elimar <Oldenburg, Herzog>]: Ein passionirter Raucher und Max Stein: Mein Album.
- PDF 21.01.1875 - Paul Heyse: Colberg.
- PDF 24.01.1875 - Emil Pohl und Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 26.01.1875 - Wilhelm Marr: Eine Geschichte aus Kentucky; Wilhelm Marr: Kavalier und Emporkömmling.
- PDF 28.01.1875 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 31.01.1875 - William Shakespeare / Carl August West [Joseph Schreyvogel] (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig.
- PDF 02.02.1875 - Paul Lindau: Ein Erfolg.
- PDF 04.02.1875 - Joseph Weilen: Dolores.
- PDF 07.02.1875 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 10.02.1875 - Currer Bell [Charlotte Brontë] / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Die Waise aus Lowood.
- PDF 11.02.1875 - Eduard Mautner: Eine Mutter vor Gericht; Wilhelm Friedrich Riese: Es muß auf's Land.
- PDF 14.02.1875 - Gustav Raeder: Der artesische Brunnen.
- PDF 16.02.1875 - August Wilhelm Iffland: Der Spieler.
- PDF 18.02.1875 - Adolf Wilbrandt: Die Maler.
- PDF 21.02.1875 - Murad Efendi: Selim der Dritte.
- PDF 23.02.1875 - Carl August Görner: Erziehung macht den Menschen.
- PDF 25.02.1875 - Alexandre Dumas / Heinrich Börnstein (Bearb.): Die Fräulein von St. Cyr.
- PDF 26.02.1875 - Pierre Adrien Decourcelle und Adolphe Jaime / Adolf Bahn (Bearb.): Man sucht einen Erzieher; Emil Pohl: Zahnschmerzen.
- PDF 28.02.1875 - Carl Elmar: Unter der Erde oder: Arbeit bringt Segen.
- PDF 02.03.1875 - Roderich Benedix: Das Lügen; Eduard Jacobson: Faust und Gretchen.
- PDF 04.03.1875 - Wilhelm Marr: Eine Geschichte aus Kentucky; Anton Günther [Elimar <Oldenburg, Herzog>]: In Hemdsärmeln; Friedrich Woltereck: Vor der Hochzeit.
- PDF 07.03.1875 - Adolf L'Arronge: Gebrüder Bock.
- PDF 09.03.1875 - Roderich Benedix: Der Vetter; Jaques Offenbach: Die Hanni weint der Hansi lacht.
- PDF 11.03.1875 - Murad Efendi: Selim der Dritte.
- PDF 12.03.1875 - Roderich Benedix: Die zärtlichen Verwandten.
- PDF 14.03.1875 - Wilhelm Anthony [Wilhelm Asmus]: Im Traum.
- PDF 16.03.1875 - Paul Lindau: Maria und Magdalena.
- PDF 18.03.1875 - Gustav von Moser: Ultimo.
- PDF 19.03.1875 - George Sand / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Die Grille.
- PDF 21.03.1875 - Joseph Marius von Babo: Otto von Wittelsbach, Pfalzgraf in Baiern.
- PDF 23.03.1875 - Karl Gutzkow: Zopf und Schwerdt.
- PDF 24.03.1875 - Friedrich Karl Koch: Die Vorleserin; Alexander Rosen: Die einzige Tochter.
- PDF 30.03.1875 - Jan Alexander Graf Fredro / Louis von Saville (Bearb.): Der Lieutenant, nicht der Oberst.
- PDF 01.04.1875 - Ernst Wichert: Die Realisten.
- PDF 04.04.1875 - Adolph L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 06.04.1875 - Paul Heyse: Elisabeth Charlotte.
- PDF 08.04.1875 - Alfred Tonsé [Karl Walleiser]: Die erste Falte; Heinrich Hollpein: Er experimentirt; Gustav zu Putlitz: Das Schwert des Damocles.
- PDF 11.04.1875 - O.F. Berg [Ottocar Franz Ebersberg]: Einer von unsre Leut'.
- PDF 13.04.1875 - B. Scheerenberg: Strike der Schmiede ; Heinrich von Kleist / Friedrich Ludwig Schmidt (Bearb.): Der zerbrochene Krug; J.C. Wages [August Wilhelm Hesse]: 's Lorle, oder: Ein Berliner im Schwarzwald.
- PDF 15.04.1875 - Johann Baptist von Schweitzer: Wie steh' ich da?
- PDF 16.04.1875 - David Kalisch und Gustav von Moser: Die Sonntagsjäger, oder: Verplefft; Gustav von Moser: Ein moderner Barbar; August von Kotzebue: Die Unglücklichen.
- PDF 18.04.1875 - Franz Grillparzer: Des Meeres und der Liebe Wellen.
- PDF 19.04.1875 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Feodor von Wehl (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 20.04.1875 - Karl Töpfer: Der beste Ton.
- PDF 25.04.1875 - Carl Görlitz und Eduard Jacobson: Geld wie Heu.
- PDF 27.04.1875 - Pius Alexander Wolff: Preciosa.
- PDF 29.04.1875 - Adolf L'Arronge und Gustav von Moser: Der Registrator auf Reisen.