Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1888-1889). 16. September 1888 - 28. April 1889
Großherzogliches Theater Oldenburg16. September 1888 - 28. April 1889
Großherzogliches Theater Oldenburg16. September 1888 - 28. April 1889
- PDF Register
- PDF Farbkarte
- PDF 16.09.1888 - Ernst von Wildenbruch: Harold.
- PDF 18.09.1888 - Rudolf Kneisel: Fräulein Reineke.
- PDF 20.09.1888 - Adolf L'Arronge: Der Compagnon.
- PDF 23.09.1888 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Eduard und Otto Devrient (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 25.09.1888 - Heinrich Wilken: Ehrliche Arbeit.
- PDF 27.09.1888 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 30.09.1888 - Adolphe d'Ennery und Jules Verne: Die Reise um die Erde in 80 Tagen.
- PDF 02.10.1888 - Adolphe d'Ennery und Jules Verne: Die Reise um die Erde in 80 Tagen.
- PDF 03.10.1888 - Adolphe d'Ennery und Jules Verne: Die Reise um die Erde in 80 Tagen.
- PDF 04.10.1888 - Roderich Benedix: Die zärtlichen Verwandten.
- PDF 07.10.1888 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Eduard und Otto Devrient (Bearb.): Ein Sommernachtstraum.
- PDF 09.10.1888 - Carl Blum: Der Ball zu Ellerbrunn.
- PDF 11.10.1888 - Johann Wolfgang von Goethe / Karl Töpfer (Bearb.): Hermann und Dorothea; Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister.
- PDF 12.10.1888 - Roderich Benedix: Die Hochzeitsreise; Otto Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor; Emil Pohl: Die Schulreiterin.
- PDF 14.10.1888 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Eduard und Otto Devrient (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 16.10.1888 - Franz von Schönthan und Gutstav Kadelburg: Die berühmte Frau.
- PDF 17.10.1888 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Eduard und Otto Devrient (Bearb.): Ein Sommernachtstraum.
- PDF 18.10.1888 - Heinrich von Kleist: Der Prinz von Homburg.
- PDF 21.10.1888 - Leon Treptow: Die drei Grazien.
- PDF 23.10.1888 - Lothar Clement: Die Prüfung; Roderich Benedix: Der Vetter.
- PDF 25.10.1888 - Johann Wolfgang von Goethe / Karl Töpfer (Bearb.): Hermann und Dorothea; Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister.
- PDF 26.10.1888 - Adolf L'Arronge: Der Compagnon.
- PDF 28.10.1888 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 30.10.1888 - Lothar Clement: Die Prüfung; Carl Blum: Der Ball zu Ellerbrunn.
- PDF 01.11.1888 - Eduard Heiden und Francis Stahl: Der Herr Major auf Urlaub.
- PDF 02.11.1888 - Roderich Benedix: Die zärtlichen Verwandten.
- PDF 04.11.1888 - Salomon Hermann Mosenthal: Der Sonnwendhof.
- PDF 06.11.1888 - Heinrich Wilken: Ehrliche Arbeit.
- PDF 07.11.1888 - Salomon Hermann Mosenthal: Der Sonnwendhof.
- PDF 08.11.1888 - Franz von Schönthan: Cornelius Voß.
- PDF 11.11.1888 - Friedrich von Schiller: Turandot, Prinzessin von China.
- PDF 13.11.1888 - Roderich Benedix: Der Vetter; Ferdinand Gumbert: Die Kunst geliebt zu werden.
- PDF 15.11.1888 - Eduard Heiden und Francis Stahl: Der Herr Major auf Urlaub.
- PDF 16.11.1888 - Rudolf Kneisel: Fräulein Reineke.
- PDF 18.11.1888 - Leon Treptow: Die drei Grazien.
- PDF 20.11.1888 - Éduard Pailleron / Emerich Bukovics (Bearb.): Die Welt in der man sich langweilt.
- PDF 21.11.1888 - Leon Treptow: Die drei Grazien.
- PDF 22.11.1888 - Ernst von Wildenbruch: Harold.
- PDF 25.11.1888 - Philomene Hartl-Mitius: Am Wetterstein.
- PDF 27.11.1888 - Franz von Schönthan: Cornelius Voß.
- PDF 29.11.1888 - Johann Wolfgang von Goethe / Karl Töpfer (Bearb.): Hermann und Dorothea; Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister.
- PDF 30.11.1888 - Lothar Clement: Die Prüfung; Roderich Benedix: Die Hochzeitsreise; Ferdinand Gumbert: Die Kunst geliebt zu werden.
- PDF 02.12.1888 - Carlo Gozzi / Friedrich von Schiller (Bearb.): Turandot, Prinzessin von China.
- PDF 04.12.1888 - Heinrich Heinemann: Der Schriftstellertag.
- PDF 06.12.1888 - Eugéne Scribe: Das Glas Wasser oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF 09.12.1888 - Leon Treptow und Louis Herrmann: Orgelpfeifen.
- PDF 11.12.1888 - Ludwig Fulda: Das Recht der Frau.
- PDF 12.12.1888 - Carlo Gozzi / Friedrich von Schiller (Bearb.): Turandot, Prinzessin von China.
- PDF 13.12.1888 - Édouard Pailleron / Emerich Bukovics (Bearb.): Die Welt in der man sich langweilt.
- PDF 14.12.1888 - Heinrich Heinemann: Der Schriftstellertag.
- PDF 16.12.1888 - Philomene Hartl-Mitius: Am Wetterstein.
- PDF 18.12.1888 - Leon Treptow und Louis Herrmann: Orgelpfeifen.
- PDF 19.12.1888 - Philomene Hartl-Mitius: Am Wetterstein.
- PDF 20.12.1888 - Adolf Wilbrandt: Die Maler.
- PDF 23.12.1888 - Ludwig Raupp: Prinzessin Goldhaar.
- PDF 25.12.1888 - Ludwig Raupp: Prinzessin Goldhaar.
- PDF 27.12.1888 - Gustav von Moser: Der Bureaukrat.
- PDF 30.12.1888 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 01.01.1888 - Ludwig Raupp: Prinzessin Goldhaar.
- PDF 02.01.1889 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 03.01.1889 - Adolf Wilbrandt: Die Maler.
- PDF 06.01.1889 - Emil Pohl und Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 08.01.1889 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 10.01.1889 - Franz von Schönthan: Der Schwabenstreich.
- PDF 11.01.1889 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 13.01.1889 - Adolf Wilbrandt: Der Graf von Hammerstein.
- PDF 15.01.1889 - Adolf Wilbrandt: Johannes Erdmann.
- PDF 16.01.1889 - Adolf Wilbrandt: Der Graf von Hammerstein.
- PDF 17.01.1889 - Karl Ludwig Blum: Erziehungsresultate oder: Guter und schlechter Ton; Franz von Suppé: Zehn Mädchen und kein Mann.
- PDF 17.01.1889 - Franz von Schönthan: Cornelius Voß.
- PDF 20.01.1889 - Ludwig Raupp: Prinzessin Goldhaar.
- PDF 22.01.1889 - Rudolf Kneisel: Wo ist die Frau?
- PDF 24.01.1889 - Eugéne Scribe: Das Glas Wasser oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF 26.01.1889 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF 27.01.1889 - Heinrich von Kleist: Der Prinz von Homburg.
- PDF 29.01.1889 - Ludwig Fulda: Das Recht der Frau.
- PDF 30.01.1889 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF 31.01.1889 - Alexis Barbe Benoît Decomberousse / Karl Ludwig Blum [Bearb.]: Erziehungsresultate oder: Guter und schlechter Ton; Franz von Suppé: Zehn Mädchen und kein Mann.
- PDF 03.02.1889 - Adolf Wilbrandt: Der Graf von Hammerstein.
- PDF 03.02.1889 - Emil Pohl und Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 05.02.1889 - Paul Lindau: Ein Erfolg.
- PDF 06.02.1889 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 07.02.1889 - Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg: Die berühmte Frau.
- PDF 10.02.1889 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Eduard und Otto Devrient (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 12.02.1889 - Alexis Barbe Benoît Decomberousse / Karl Ludwig Blum [Bearb.]: Erziehungsresultate oder: Guter und schlechter Ton; Franz von Suppé: Zehn Mädchen und kein Mann.
- PDF 13.02.1889 - Ludwig Raupp: Prinzessin Goldhaar.
- PDF 14.02.1889 - Ernst Wilbrandt: Johannes Erdmann.
- PDF 17.02.1889 - Adolf Wilbrandt: Der Grad von Hammerstein.
- PDF 19.02.1889 - Franz von Schönthan: Der Schwabenstreich.
- PDF 20.02.1889 - Friedrich von Schiller: Don Carlos, Infant von Spanien.
- PDF 21.02.1889 - Rudolf Kneisel: Wo ist die Frau?
- PDF 24.02.1889 - Maximilian Carell: Künstlerfahrten.
- PDF 26.02.1889 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 28.02.1889 - Gustav von Moser: Der Bureaukrat.
- PDF 02.03.1889 - Friedrich von Schiller: Das Lied von der Glocke; Friedrich von Schiller: Wallensteins Lager.
- PDF 03.03.1889 - Philomene Hartl-Mitius: Am Wetterstein.
- PDF 05.03.1889 - Hugo Bürger [Hugo Lubliner]: Die Frau ohne Geist.
- PDF 06.03.1889 - Franz von Schönthan: Cornelius Voß.
- PDF 07.03.1889 - Maximilian Carell: Künstlerfahrten.
- PDF 10.03.1889 - Emil Wolff: Herzog Ernst.
- PDF 12.03.1889 - Paul Lindau: Ein Erfolg.
- PDF 14.03.1889 - Henri de Saint-Georges und Jean-Francois-Alfred Bayard / Friedrich Blum (Bearb.): Marie oder: Die Regimentstochter.
- PDF 17.03.1889 - Ernst von Wildenbruch: Die Quitzow's.
- PDF 19.03.1889 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 20.03.1889 - Ernst von Wildenbruch: Die Quitzow's.
- PDF 21.03.1889 - Hugo Bürger [Hugo Lubliner]: Die Frau ohne Geist.
- PDF 22.03.1889 - Friedrich von Schiller: Die Piccolomini.
- PDF 23.03.1889 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Tod.
- PDF 24.03.1889 - Ernst von Wildenbruch: Die Quitzow's.
- PDF 26.03.1889 - Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe.
- PDF 28.03.1889 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Eduard und Otto Devrient (Bearb.): Ein Sommernachtstraum.
- PDF 30.03.1889 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 31.03.1889 - Ernst von Wildenbruch: Die Quitzow's.
- PDF 02.04.1889 - Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe.
- PDF 04.04.1889 - Rudolf Kneisel: Die Kuckucks.
- PDF 05.04.1889 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 07.04.1889 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Eduard und Otto Devrient (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 09.04.1889 - Salomon Hermann Mosenthal: Der Sonnwendhof.
- PDF 11.04.1889 - Eugéne Scribe / Ch. Graven [Charlotte von Gravenreuth] (Bearb.): Feenhände.
- PDF 12.04.1889 - Carlo Gozzi / Friedrich von Schiller (Bearb.): Turandot, Prinzessin von China.
- PDF 16.04.1889 - Ernst Wichert: Post Festum; Roderich Benedix: Der Prozeß.
- PDF 21.04.1889 - Ernst von Wildenbruch: Die Quitzow's.
- PDF 23.04.1889 - Karl Töpfer: Rosemüller und Finke, oder: Abgemacht!
- PDF 24.04.1889 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 25.04.1889 - Ernst Wichert: Post Festum; Roderich Benedix: Der Prozeß.
- PDF 26.04.1889 - Eugène Scribe / Ch. Graven [Charlotte von Gravenreuth] (Bearb.): Feenhände.
- PDF 28.04.1889 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.