Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1875-1876). 12. September 1875 - 30. April 1876
Großherzogliches Theater Oldenburg12. September 1875 - 30. April 1876
Großherzogliches Theater Oldenburg12. September 1875 - 30. April 1876
- PDF Farbkarte
- PDF Besondere Vorstellungen
- PDF Saison 1875-76.
- PDF 12.09.1875 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF 14.09.1875 - Arthur Fitger: Michelangelo; Roderich Benedix: Der Störenfried.
- PDF 16.09.1875 - Karl Gutzkow: Uriel Acosta.
- PDF 19.09.1875 - Hermann Salingré: Pech-Schulze.
- PDF 21.09.1875 - William Shakespeare / Johann Ludwig Deinhardstein (Bearb.): Die bezähmte Widerspenstige.
- PDF 23.09.1875 - Roderich Benedix: Die Pasquillanten.
- PDF 24.09.1875 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 26.09.1875 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 28.09.1875 - Friedrich Wilhelm Hackländer: Magnetische Kuren.
- PDF 30.09.1875 - Adolf Emil Brachvogel: Narziss.
- PDF 03.10.1875 - Anton Bittner und Emil Pohl: Eine leichte Person.
- PDF 05.10.1875 - Rudolf Gottschall: Catharina Howard.
- PDF 07.10.1875 - Roderich Benedix: Gegenüber; M. Lockroy / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Guten Morgen, Herr Fischer.
- PDF 10.10.1875 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und Wilhelm Oechelhäuser (Bearb.): König Lear.
- PDF 12.10.1875 - Theodor Apel: Junge Männer alte Frauen; Carl Görlitz: Eine vollkommne Frau und Anton Lange und Emil Pohl: Eine verfolgte Unschuld.
- PDF 14.10.1875 - Julius Mosen: Katte und der Sohn des Fürsten.
- PDF 15.10.1875 - Gustav von Moser: Ultimo.
- PDF 17.10.1875 - O.F. Berg [Ottocar Franz Ebersberg] und Eduard Jacobson: Das Mädel ohne Geld.
- PDF 19.10.1875 - Franz Grillparzer: Das goldene Vließ.
- PDF 21.10.1875 - Franz Grillparzer: Medea.
- PDF 24.10.1875 - Hugo Müller und Emil Pohl: Hendemann und Sohn.
- PDF 26.10.1875 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und L. Jenke (Bearb.): Die Komödie der Irrungen; Gustav von Moser und Adolf L'Arronge: Papa hat's erlaubt.
- PDF 28.10.1875 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Eine Familie.
- PDF 31.10.1875 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 02.11.1875 - Roderich Benedix: Gegenüber; Carl Görlitz: Eine vollkommne Frau; Anton Lange und Emil Pohl: Eine verfolgte Unschuld.
- PDF 04.11.1875 - Oscar von Redwitz: Philippine Welser.
- PDF 07.11.1875 - Eduard Jacobson und Otto Girndt: Die Gallischen des Glücks.
- PDF 09.11.1875 - Roderich Benedix: Doctor Wespe.
- PDF 11.11.1875 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 12.11.1875 - Louis Pierre Narcisse Fournier (Bearb.) / Wilhelm Friedrich Riese: Die Schauspielerin; Roderich Benedix: Die Hochzeitsreise.
- PDF 14.11.1875 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 16.11.1875 - Johann Baptist von Schweitzer: Epidemisch.
- PDF 18.11.1875 - Adolf Wilbrandt: Der Graf von Hammerstein.
- PDF 21.11.1875 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 23.11.1875 - Émile de Najac / Adolf Wilhelm Ernst von Winterfeld (Bearb.): Ein Afrikareisender; Carl August Görner: Eine freudige Ueberraschung; Jaques Offenbach: Die Hanni weint, der Hansi lacht.
- PDF 25.11.1875 - Hans Hopfen: In der Mark.
- PDF 28.11.1875 - Murad Efendi: Marino Faliero.
- PDF 30.11.1875 - Eugène Scribe / Ch. Graven [Charlotte von Gravenreuth] (Bearb.): Feenhände.
- PDF 02.12.1875 - Roderich Benedix: Der lange Israel.
- PDF 05.12.1875 - August Weihrauch: Die Maschinenbauer.
- PDF 07.12.1875 - William Shakespeare / Carl von Holtei (Bearb.): Viel Lärmen um Nichts.
- PDF 09.12.1875 - Roderich Benedix: Das Gefängniß.
- PDF 10.12.1875 - Ernst Wichert: Ein Schritt vom Wege.
- PDF 12.12.1875 - William Shakespeare: Othello, der Mohr von Venedig.
- PDF 14.12.1875 - Otto Girndt: Drei Buchstaben.
- PDF 16.12.1875 - Hugo Müller: Der Diplomat der alten Schule; August Conradi Paul: Bleib bei mir.
- PDF 19.12.1875 - Gustav Raeder: Robert und Bertram oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF 21.12.1875 - Ernst Wichert: Die Realisten.
- PDF 23.12.1875 - Eduard Jacobson und Robert Linderer: Knecht Ruprecht.
- PDF 25.12.1875 - Gustav von Moser: Der Veilchenfresser.
- PDF 28.12.1875 - Murad Efendi: Marino Faliero.
- PDF 30.12.1875 - Otto Girndt: Drei Buchstaben.
- PDF 01.01.1876 - Gustav von Moser: Das Stiftungsfest.
- PDF 04.01.1876 - Friedrich Spielhagen: Liebe für Liebe.
- PDF 06.01.1876 - August Wilhelm Iffland: Die Jäger.
- PDF 07.01.1876 - Gustav von Moser: Der Veilchenfresser.
- PDF 09.01.1876 - Emil Pohl: Der Gold-Onkel.
- PDF 11.01.1876 - Karl Walleiser: Die erste Falte; Mary Elizabeth Braddon: Ein ungeschliffener Diamant; Carl Görlitz: Das erste Mittagessen; Eduard Jacobson: Aennchen vom Hofe.
- PDF 13.01.1876 - Wilhelm Mannstaedt: Das Milchmädchen von Schöneberg.
- PDF 14.01.1876 - Hugo Müller: Im Warte-Salon erster Klasse; Carl Görlitz: Madame Flott.
- PDF 16.01.1876 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Lager; Friedrich von Schiller: Die Piccolomini.
- PDF 18.01.1876 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Tod.
- PDF 20.01.1876 - Carl Blum: Tempora mutantur, oder: Die gestrengen Herren; David Kalisch (Bearb.): Doctor Peschke, oder: Kleine Herren.
- PDF 23.01.1876 - Heinrich Wilken: Ehrliche Arbeit.
- PDF 25.01.1876 - Björnstjerne Björnson: Ein Fallissement.
- PDF 27.01.1876 - Carl August Görner: Tantchen Unverzagt.
- PDF 30.01.1876 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF 01.02.1876 - August von Platen: Der Thurm mit sieben Pforten; Molière: Der eingebildete Kranke.
- PDF 03.02.1876 - Otto Girndt: Die neue Gouvernante.
- PDF 06.02.1876 - Emil Pohl: Lietze's Memoiren, oder. Es geht los.
- PDF 08.02.1876 - Eugène Scribe: Feenhände.
- PDF 10.02.1876 - Carl August Görner: Ein geadelter Kaufmann.
- PDF 13.02.1876 - Björnstjerne Björnson: Ein Fallissement.
- PDF 15.02.1876 - Eduard von Bauernfeld: Aus der Gesellschaft.
- PDF 17.02.1876 - Julius Rosen: Des Nächsten Hausfrau; Heinrich Wilken: Elzevir.
- PDF 18.02.1876 - Friedrich Spielhagen: Liebe für Liebe.
- PDF 20.02.1876 - Heinrich Wilken: Ehrliche Arbeit.
- PDF 22.02.1876 - Wilhelm Marr: Geschiedene Frauen.
- PDF 24.02.1876 - Arthur Fitger: Michelangelo; Murad Efendi: Bogadil; Carl Meixner: Die Maskerade im Dachstübchen.
- PDF 26.02.1876 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 29.02.1876 - Louis Angelys: Die Reise auf gemeinschaftliche Kosten; Anton Günther [Elimar <Oldenburg, Herzog>]: In Hemdsärmeln.
- PDF 02.03.1876 - Adolf Emil Brachvogel: Narziss.
- PDF 05.03.1876 - Adolf L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 07.03.1876 - Molieré / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Der Geizige; Ernst Bloch / Georg Belly (Bearb.): Bädecker.
- PDF 09.03.1876 - Salomon Hermann Mosenthal: Die Deutsche Comödianten.
- PDF 12.03.1876 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF 14.03.1876 - Roderich Benedix: Der Liebesbrief; Robert Jonas: Vermischtes.
- PDF 16.03.1876 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck und L. Jenke (Bearb.): Die Komödie der Irrungen; David Kalisch: Ein Berliner in Wien.
- PDF 17.03.1876 - Roderich Benedix: Die relegirten Studenten.
- PDF 19.03.1876 - Adolf L'Arronge und Gustav von Moser: Der Registator auf Reisen.
- PDF 21.03.1876 - William Shakespeare / Nikoluas Delius und Gisbert Freiherr von Vincke (Bearb.): Maß für Maß.
- PDF 23.03.1876 - Paul Lindau: Ein Erfolg.
- PDF 26.03.1876 - Gustav zu Putlitz: Zwei Tassen; Edmond About / Friedrich Zell (Bearb.): Der Raubmörder.
- PDF 28.03.1876 - Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe.
- PDF 30.03.1876 - Franz Grillparzer: Sappho.
- PDF 31.03.1876 - Gustav von Moser: Ultimo.
- PDF 02.04.1876 - Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand.
- PDF 04.04.1876 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 06.04.1876 - Heinrich Laube: Graf Essex.
- PDF 07.04.1876 - Gustav Freytag: Graf Waldemar.
- PDF 09.04.1876 - Gustav von Moser: Der Veilchenfresser.
- PDF 11.04.1876 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 12.04.1876 - Bjönstjerne Björnson: Ein Fallissement.
- PDF 18.04.1876 - Murad Efendi: Bogadil; Alexander Grad Fredro / Alexander Rosen (Bearb.): Die einzige Tochter; Ernst Eckstein: Der Besuch im Carcer.
- PDF 20.04.1876 - Paul Lindau: Maria und Magdalena.
- PDF 21.04.1876 - Eduard Jacobson und Otto Girndt: Der verkaufte Schlaf.
- PDF 23.04.1876 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 26.04.1876 - Edmond About / Friedrich Zell (Bearb.): Die Raubmörder; Ernst Eckstein: Der Besuch im Carcer; Polletin: Der hüpfende Freier.
- PDF 27.04.1876 - Emil Pohl: Die Kunstreiter, oder: Von Berlin nach Leipzig.
- PDF 30.04.1876 - Roderich Benedix: Die zärtlichen Verwandten.