Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1883-1884). 16. September 1883 - 29. April 1884
Großherzogliches Theater Oldenburg16. September 1883 - 29. April 1884
Großherzogliches Theater Oldenburg16. September 1883 - 29. April 1884
- PDF Inhalts-Verzeichniß
- PDF Besondere Vorstellungen
- PDF Farbkarte
- PDF 16.09.1883 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF 18.09.1883 - Friedrich Wilhelm Hackländer: Der geheime Agent.
- PDF 20.09.1883 - Salomon Hermann Mosenthal: Deborah.
- PDF 21.09.1883 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 23.09.1883 - Eduard Jacobson: Der Mann im Monde.
- PDF 25.09.1883 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 27.09.1883 - Gustav zu Putlitz: Zwei Tassen; Otto Franz Gensichen: Blitzableiter; Jacques Offenbach: Die Hanni weint, der Hansi lacht.
- PDF 30.09.1883 - William Shakespeare / Carl August West [Joseph Schreyvogel] (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig.
- PDF 02.10.1883 - Karl Töpfer: Rosenmüller und Finke oder: Abgemacht!
- PDF 03.10.1883 - William Shakespeare / Carl August West [Joseph Schreyvogel] (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig.
- PDF 04.10.1883 - Carl Gutzkow: Uriel Acosta.
- PDF 05.10.1883 - Wilhelm Friedrich Riese: Er muß auf's Land; Gustav von Moser: Aus Liebe zur Kunst.
- PDF 07.10.1883 - Adolph L'Arronge und Gustav von Moser: Der Registrator auf Reisen.
- PDF 09.10.1883 - Franz Grillparzer: Sappho.
- PDF 11.10.1883 - Gustav von Moser: Der Bibliothekar.
- PDF 12.10.1883 - Otto Franz Gensichen: Blitzableiter; Carl Caro: Die Burgruine.
- PDF 14.10.1883 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 16.10.1883 - Eduard von Bauernfeld: Die Bekenntnisse; Michel Carré und Léon Battu: Die Verlobung bei der Laterne.
- PDF 17.10.1883 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 18.10.1883 - Erckmann Chatrian [Emile Erckmann] / Karl Saar [Charles Claud] (Bearb.): Die Rantzau.
- PDF 19.10.1883 - Fritz Reuter / Theodor Gassmann (Bearb.): Aus der Franzosenzeit.
- PDF 19.10.1883 - Fritz Reuter / Theodor Gassmann (Bearb.): Aus der Franzosenzeit.
- PDF 21.10.1883 - Eduard Jacobson und Robert Linderer: Der Postillon von Müncheberg.
- PDF 23.10.1883 - Adolph L'Arronge: Hasemann's Töchter.
- PDF 25.10.1883 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Rose und Röschen.
- PDF 26.10.1883 - Molière / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Der Geizige; Michel Carré und Léon Battu: Der Verlobung bei der Laterne.
- PDF 28.10.1883 - Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen, mit der eisernen Hand.
- PDF 30.10.1883 - Eugéne Scribe / Olfers [Henriette Mühling]: Frauenkampf; M. Lockroy / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer.
- PDF 31.10.1883 - Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen, mit der eisernen Hand.
- PDF 01.11.1883 - Roderich Benedix: Die relegirten Studenten.
- PDF 02.11.1883 - Hugo Müller: Adelaide; Wilhelm Friedrich Riese: Er muß auf's Land.
- PDF 04.11.1883 - Hugo Müller und Emil Pohl: Hendemann und Sohn.
- PDF 06.11.1883 - Gustav von Moser: Das Stiftungsfest.
- PDF 08.11.1883 - Eugène Scribe / Olfers [Henriette Mühling] (Bearb.): Frauenkampf; M. Lockroy / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer.
- PDF 11.11.1883 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 13.11.1883 - William Shakespeare / Karl von Holtei (Bearb.): Viel Lärmen um Nichts.
- PDF 14.11.1883 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 15.11.1883 - Eugène Labiche / Franz von Schönthan (Bearb.): Kleine Hände; Carl Caro: Die Burgruine.
- PDF 18.11.1883 - Adolph L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 20.11.1883 - Reinhold Ortmann (Bearb.): Lindow's Kinder.
- PDF 22.11.1883 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 25.11.1883 - Heinrich von Kleist / Heinrich Laube (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn, oder: Die Feuerprobe.
- PDF 27.11.1883 - Julius Wolff: Die Junggesellensteuer.
- PDF 28.11.1883 - Heinrich von Kleist / Heinrich Laube (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn, oder: Die Feuerprobe.
- PDF 29.11.1883 - Franz von Schönthan: Der Schwabenstreich.
- PDF 30.11.1883 - Eugène Labiche / Franz von Schönthan (Bearb.): Kleine Hände; Carl Caro: Die Burgruine.
- PDF 02.12.1883 - Hermann Salingré: Berliner Kinder.
- PDF 04.12.1883 - Björnstjerne Björnson: Ein Fallissement.
- PDF 06.12.1883 - John O'Keeffe / Georg Ketter (Bearb.): Richard's Wanderleben.
- PDF 07.12.1883 - Reinhold Ortmann (Bearb.): Lindow's Kinder.
- PDF 09.12.1883 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor.
- PDF 11.12.1883 - Oscar Walther: Der Volksfreund.
- PDF 12.12.1883 - Adolph L'Arronge: Hasemann's Töchter.
- PDF 16.12.1883 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Heinrich der Vierte.
- PDF 18.12.1883 - Molière / Wolf Heinrich von Baudissin und Hans Michael Richter (Bearb.): Der eingebildete Kranke; Alexander Budinszky: Miss Colibri.
- PDF 19.12.1883 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Heinrich der Vierte.
- PDF 20.12.1883 - Heinrich Laube: Graf Essex.
- PDF 23.12.1883 - Heinrich Wilken: Dampfkönig.
- PDF 25.12.1883 - Maria Günther-Brauer und Leopold Günther: Der neue Stiftsarzt.
- PDF 27.12.1883 - Oscar Walther: Der Volksfreund.
- PDF 28.12.1883 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Der Zugvogel.
- PDF 30.12.1883 - Heinrich Wilken: Dampfkönig.
- PDF 02.01.1884 - Heinrich Heinemann: Der Schriftstellertag.
- PDF 03.01.1884 - Gustav von Moser: Ultimo.
- PDF 06.01.1884 - Ernst von Wildenbruch: Die Karolinger.
- PDF 08.01.1884 - Molière: Die gelehrten Frauen.
- PDF 09.01.1884 - Ernst von Wildenbruch: Die Karolinger.
- PDF 10.01.1884 - Maria Günther-Brauer und Leopold Günther: Der neue Stiftsarzt.
- PDF 13.01.1884 - Emil Pohl: Unruhige Zeiten, oder: Lietze's Memoiren!
- PDF 15.01.1884 - Albert Lindner: Die Bluthochzeit.
- PDF 16.01.1884 - Heinrich Wilken: Dampfkönig.
- PDF 17.01.1884 - Heinrich Heinemann: Der Schriftstellertag.
- PDF 20.01.1884 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Richard der Dritte.
- PDF 22.01.1884 - Wilhelm Mejo: Auf der Festung.
- PDF 24.01.1884 - Heinrich Laube: Böse Zungen.
- PDF 27.01.1884 - Wilhelm Mannstaedt und A. Weller [August Carl Müller]: Die schöne Ungarin.
- PDF 29.01.1884 - Johann Wolfgang von Goethe: Clavigo.
- PDF 30.01.1884 - Wilhelm Mannstaedt und A. Weller [August Carl Müller]: Die schöne Ungarin.
- PDF 31.01.1884 - Roderich Benedix: Ein Lustspiel.
- PDF 03.02.1884 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 05.02.1884 - Otto Franz Gensichen: Frau Aspasia.
- PDF 07.02.1884 - Adolph L'Arronge: Doctor Klaus.
- PDF 10.02.1884 - Wilhelm Mannstaedt und A. Weller [August Carl Müller]: Die schöne Ungarin.
- PDF 12.02.1884 - Paul Heyse: Hans Lange.
- PDF 13.02.1884 - Maria Günther-Brauer und Leopold Günther: Der neue Stiftungsarzt.
- PDF 14.02.1884 - Paul Lindau: Ein Erfolg.
- PDF 17.02.1884 - Ernst von Wildenbruch: Der Menonit.
- PDF 19.02.1884 - Alexander Budinszky: Miss Colibri; Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug; Reinhold Ortmann: Italienische Flitterwochen.
- PDF 20.02.1884 - Ernst von Wildenbruch: Der Menonit.
- PDF 21.02.1884 - August Wilhelm Iffland: Dienstpflicht.
- PDF 24.02.1884 - Emil Pohl: Klein Geld.
- PDF 25.02.1884 - Wilhelm Mannstaedt und A. Weller [August Carl Müller]: Die schöne Ungarin.
- PDF 26.02.1884 - Otto Franz Gensichen: Frau Aspasia.
- PDF 28.02.1884 - Carl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe.
- PDF 02.03.1884 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 04.03.1884 - Victorien Sardou / Paul Lindau (Bearb.): Fedora.
- PDF 06.03.1884 - Eugène Scribe und Ernest Legouvé / Adolf Ebeling und Philipp Jakob Reinhard (Bearb.): Die Erzählungen der Königin von Navarra, oder: Revanche für Pavia.
- PDF 07.03.1884 - Delphine de Girardin / Heinrich Laube (Bearb.): Lady Tartüffe.
- PDF 09.03.1884 - Johann Nestroy: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt.
- PDF 11.03.1884 - Rudolph Hahn: Im Vorzimmer seiner Excellenz; Carl August Görner: Englisch; Reinhold Ortmann: Italienische Flitterwochen.
- PDF 11.03.1884 - Alexander Elz: Er ist nicht eifersüchtig.
- PDF 12.03.1844 - Johann Nestroy: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Der liederliche Kleeblatt.
- PDF 13.03.1884 - Ernst von Wildenbruch: Der Menonit.
- PDF 16.03.1884 - William Shakespeare / Heirnich Bulthaupt (Bearb.): Cymbelin.
- PDF 18.03.1884 - Terenz [Publius Terentius Afer] / Adolphi [Alex Bergen] (Bearb.): Der Winkelschreiber; Reinhold Ortmann: Italienische Flitterwochen.
- PDF 20.03.1884 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Mutter und Sohn.
- PDF 21.03.1884 - Ernst Wichert: Die Realisten.
- PDF 23.03.1884 - Eduard Jacobson: Ein gemachter Mann.
- PDF 25.03.1884 - Adrien Decourcelle und Lambert-Thiboust / Adalbert Fugmann (Bearb.): Ich speise bei meier Mutter; Jean-Francois Alfred Bayard (Bearb.) / Karl Töpfer: Der Pariser Taugenichts.
- PDF 27.03.1884 - Édouard Pailleron / Emerich Bukovics (Bearb.): Die Welt in der man sich langweilt.
- PDF 30.03.1884 - Heinrich von Kleist / Heirnich Laube (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn, oder: Die Feuerprobe.
- PDF 01.04.1884 - Gustav von Moser: Reif-Reiflingen.
- PDF 03.04.1884 - William Shakespeare / Heinrich Bulthaupt (Bearb.): Cymbelin.
- PDF 06.04.1884 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 08.04.1884 - Gustav von Moser: Der Veilchenfresser.
- PDF 09.04.1884 - Erchmann Chatrian [Emile Erckmann] / Karl Saar [Charles Claud] (Bearb.): Die Rantzau.
- PDF 15.04.1884 - Marie-Emmanuel Guillaume Marquerite Théaulon de Lambert und Frédéric de Courcy / Gustav Raeder (Bearb.): Der Weltumsegler wider Willen.
- PDF 17.04.1884 - Julius Mosen: Kaiser Otto III.
- PDF 18.04.1884 - Wilhelm Mannstaedt und A. Weller [August Carl Müller]: Die schöne Ungarin.
- PDF 20.04.1884 - Marie-Emmanuel Guillaume Marquerite Théaulon de Lambert und Frédéric de Courcy / Gustav Raeder (Bearb.)r: Der Weltumsegler wider Willen.
- PDF 22.04.1884 - Gustav Freytag: Die Valentine.
- PDF 24.04.1884 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 27.04.1884 - Eduard Jacobson: Ein gemachter Mann.
- PDF 29.04.1884 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.) : Ein Sommernachtstraum.