Theater in Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1833/34 - 1841/42, 1833-1842 : (1833-1834). 02. Oktober 1833 - 30. Juni 1834
Theater in Oldenburg02. Oktober 1833 - 30. Juni 1834
Theater in Oldenburg02. Oktober 1833 - 30. Juni 1834
- PDF Farbkarte
- PDF 02.10.1833 - August von Kotzebue: Sorgen ohne Roth und Roth ohne Sorgen.
- PDF 03.10.1833 - Augustin Moreto / Carl August West [Joseph Schreyvogel] (Bearb.): Donna Diana.
- PDF 06.10.1833 - Carl Adolf Beinhöfer: Maria, Erbfräulein von Jever und Enno der Zweite, Graf von Ostfriesland.
- PDF 08.10.1833 - Ernst Benjamin Salomo Raupach: Der Zeitgeist.
- PDF 10.10.1833 - Carlo Goldoni / Friedrich Ludwig Schröder (Bearb.): Der Diener zweyer Herren; Carl Lebrun: Nummer 777.
- PDF 13.10.1833 - Cäsar Max Heigel: So sind sie gewesen; Cäsar Max Heigel: So waren sie; Cäsar Max Heigel: So sind sie.
- PDF 15.10.1833 - Victor-Joseph Étienne de Jouy: Die Vestalin.
- PDF 17.10.1833 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 20.10.1833 - Eugène Scribe / L. W. Both [Louis Schneider] (Bearb.): Die junge Pathe; Giovanni Paccini: Cavatine [gesungen von Dem. Walter]; Carl Carl [Karl Andreas von Bernbrunn]: Staberls Reise-Abentheuer.
- PDF 22.10.1833 - Ernst Benjamin Salomo Raupach: Die feindlichen Brüder, oder: Der Doctor und der Apotheker.
- PDF 27.10.1833 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 29.10.1833 - W. Finke: Der Leibjäger; Christoph Friedrich Bretzner: Das Räuschgen.
- PDF 31.10.1833 - Francis Beaumont und John Fletcher / Friedrich Ludwig Schröder (Bearb.): Stille Wasser sind tief.
- PDF 03.11.1833 - Achille Albini [Albin Johann Baptist von Meddlhammer]: Kunst und Natur.
- PDF 05.11.1833 - Amandus Gottfried Adolf Müllner: Die Onkelei, oder: Das französische Lustspiel; Arthur Murphy / Friedrich Ludwig Schröder (Bearb.): Die Eifersüchtigen, oder: Keiner hat Recht.
- PDF 07.11.1833 - Friedrich Wilhelm Ziegler: Weltton und Herzensgüte.
- PDF 10.11.1833 - Eugène Scribe und Germain Delavigne: Der Maurer und Schlosser.
- PDF 11.11.1833 - Eugène Scribe: Die weiße Frau.
- PDF 14.11.1833 - Ludwig Robert: Die Macht der Verhältnisse.
- PDF 17.11.1833 - Theodor Körner: Hedwig, die Banditenbraut; Johann Friedrich Jünger: Die Komödie aus dem Stegreif.
- PDF 19.11.1833 - Johann Ludwig Deinhardstein: Hans Sachs.
- PDF 21.11.1833 - Francis Beaumont und John Fletcher / Friedrich Ludwig Schröder (Bearb.): Stille Wasser sind tief.
- PDF 22.11.1833 - Eugène Scribe / Ignaz Franz Castelli (Bearb.): Yelva, oder: Die russische Weise; Carl Toepfer: Nehmt ein Exempel dran.
- PDF 24.11.1833 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Pfeffer-Rösel, oder: Die Frankfurter Messe im Jahre 1297.
- PDF 26.11.1833 - Eugène Scribe / L. W. Both [Louis Schneider] (Bearb.): Die junge Pathe; Antonio M. Collalto / Christian Friedrich Bonin (Bearb.): Die Drillinge.
- PDF 28.11.1833 - Amandus Gottfried Adolf Müllner: Die Schuld.
- PDF 01.12.1833 - Theodor Hell [Karl Gottfried Theodor Winkler] (Bearb.): Christinens Liebe und Entsagung; H. Colmann / Georg Kettel (Bearb.): A.B.C.
- PDF 03.12.1833 - Friedrich von Schiller: Wallensteins Tod.
- PDF 08.12.1833 - Franz Grillparzer: Die Ahnfrau, oder: Der Fall des Hauses Borotin.
- PDF 10.12.1833 - Heinrich Clauren [Carl Gottlieb Samuel Heun]: Das Hotel de Widbourg, oder: Der Wollmarkt.
- PDF 13.12.1833 - August Wilhelm Iffland: Dienstpflicht.
- PDF 15.12.1833 - Pierre Augustin Caron de Beaumarchais / Lorenz da Ponte (Bearb.): Die Hochzeit des Figaro.
- PDF 17.12.1833 - Eugène Scribe und Mélesville [Anne-Honoré Joseph Duveyrier] / Ignaz Franz Castelli (Bearb.): Gabriele; Johann Hutt: Das war ich, oder: Die böse Nachbarin.
- PDF 19.12.1833 - Frédéric Dupetit-Méré / Ignaz Franz Castelli (Bearb.): Die Waise und der Mörder.
- PDF 20.12.1833 - Friedrich Ludwig Schröder: Der Ring.
- PDF 22.12.1833 - William Shakespeare: Othello.
- PDF 23.12.1833 - Johann Friedrich Kind: Der Freischütz.
- PDF 27.12.1833 - Achille Albini [Albin Johann Baptist von Meddlhammer]: Kunst und Natur.
- PDF 29.12.1833 - Anne-Honoré Joseph Duveyrier / Georg Christian Römer (Bearb.): Der Bürgermeister von Saardam oder: Die zwei Peter.
- PDF 02.01.1834 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 03.01.1834 - Pius Alexander Wolff: Preciosa.
- PDF 05.01.1834 - Hans Georg Lotz: Die Brandruine bey Burnina auf Sardinien, oder: Die beiden Schleichhändler.
- PDF 06.01.1843 - Karl Töpfer: Des Königs Befehl.
- PDF 09.01.1834 - Ernst Benjamin Salomo Raupach: Die Schleichhändler.
- PDF 12.01.1834 - Carl Franz van der Velde / Johann Friedrich Bahrdt (Bearb.): Die Lichtensteiner, oder: Die Macht des Wahns; Der Weihnachts-Abend [Vorspiel].
- PDF 14.01.1834 - August von Kotzebue: Die Unvermählte.
- PDF 16.01.1834 - John O'Keeffe / Georg Kettel (Bearb.): Richards Wanderleben.
- PDF 19.01.1834 - Ernst Benjamin Salomo Raupach: Enzio, der Hohenstaufe, oder: Die Königsgruft in Bologna.
- PDF 21.01.1834 - Karl Töpfer: Der beste Ton; August von Kotzebue: Der gerade Weg der beste.
- PDF 23.01.1834 - August von Kotzebue: Pagenstreiche.
- PDF 26.01.1834 - Cesare Sterbini / Ignaz Kollmann (Bearb.): Der Barbier von Sevilla.
- PDF 28.01.1834 - Ludwig Uhland / Carl Blum (Bearb.): Goldschmieds Töchterlein; Jean-Francois-Alfred Bayard / Louis Angely (Bearb.): Das Duell.
- PDF 31.01.1834 - Erste große Maskerade.
- PDF 02.02.1834 - Walter Scott / Joseph von Auffenberg (Bearb.): Der Löwe von Kurdistan.
- PDF 04.02.1834 - Frédéric Dupetit-Méré / Ignaz Franz Castelli (Bearb.): Die Waise und der Mörder.
- PDF 06.02.1834 - Joseph Patrat / C. Cords (Bearb.): Die beiden Grenadiere.
- PDF 07.02.1834 - William Shakespeare und Johann Friedrich Schink / Franz von Holbein (Bearb.): Liebe kann Alles, oder: Die bezähmte Widerspenstige; August von Kotzebue: die Zerstreuten.
- PDF 10.02.1834 - Karl Schall: Trau, schau, wem!; Carl Lebrun (Bearb.): Der Räuberhauptmann, oder: Ich irre mich nie.
- PDF 13.02.1834 - Johanna Franul von Weißenthurn: Das letzte Mittel.
- PDF 16.02.1834 - Gaetano Rossi: Tancred.
- PDF 18.02.1834 - Friedrich Ludwig Schröder: Die unglückliche Ehe durch Delikatesse.
- PDF 20.02.1834 - August von Kotzebue: Die beiden Klingsberg.
- PDF 23.02.1834 - Victor Ducange / Ignaz Franz Castelli (Bearb.): Die Waise aus Genf; Louis Angely: Schülerschwänke, oder: Die kleinen Wilddiebe.
- PDF 25.02.1834 - August von Kotzebue: Der Wirrwarr, oder: Der Muthwillige.
- PDF 28.02.1834 - Lope Félix de Vega Carpio / Joseph Christian von Zedlitz (Bearb.): Der Stern von Sevilla.
- PDF 02.03.1834 - Friedrich Ludwig Schmidt: Der leichtsinnige Lügner; August von Kotzebue: Die Seelenwanderung, oder: Der Schauspieler wider Willen auf eine andere Manier.
- PDF 04.03.1834 - Karl Wilhelm Salice Contessa: Das Räthsel; Jean Baptiste Radet und Louis Benoît Picard / Carl Lebrun (Bearb.): Nummer 777.
- PDF 06.03.1834 - Carl Lebrun: Humoristische Studien; Franz von Holbein: Der Verräther.
- PDF 09.03.1834 - Lorenzo da Ponte: Don Juan, oder: Der steinerne Gast.
- PDF 10.03.1834 - St. Just [Claude Godard d' Aucourt de Saint-Just] / Joseph Ritter von Seyfried (Bearb.): Johann von Paris.
- PDF 11.03.1834 - Johanna Franul von Weißenthurn: Das letzte Mittel.
- PDF 13.03.1834 - Heinrich Clauren [Carl Gottlieb Samuel Heun] / Franz von Holbein (Bearb.): Das Alpenröslein, das Patent und der Shawl.
- PDF 16.03.1834 - Carl Lebrun (Bearb.): Hans Luft; Léon Lhérie [Léon-Lévy Brunswick] / Georg Harrys (Bearb.): König und Schauspieler.
- PDF 18.03.1834 - Thomas Morton / Friedrich Ludwig Schröder (Bearb.): Der Schneider und sein Sohn, oder: Mittel wider Herzweh.
- PDF 20.03.1834 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 23.03.1834 - Francois-Antoine-Eugéne de Planard / Karl August Ludwig Lichtenstein (Bearb.): Der Zweykampf.
- PDF 24.03.1834 - Eugène Scribe: Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina.
- PDF 01.04.1834 - Casimir Delavigne / Philipp Hedwig Külb und Friedrich Ludwig Schmidt (Bearb.): Ludwig XI. letzte Lebenstage.
- PDF 04.04.1834 - Amandus Gottfried Adolf Müllner: Der Blitz; Carl Blum: Mirandolina.
- PDF 06.04.1834 - Matthaeus Stegmayer: Herr Rochus Pumpernickel.
- PDF 07.04.1834 - Ludvig Holberg / Ernst Benjamin Salomo Raupach (Bearb.): Der Stiefvater; Francois Adrien Boieldieu: Der Kalif von Bagdad.
- PDF 10.04.1834 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 13.04.1834 - Heinrich Clauren [Carl Gottlieb Samuel Heun]: Das Vogelschießen.
- PDF 15.04.1834 - Pedro Calderón de la Barca / Carl August West [Joseph Schreyvogel] (Bearb.): Das Leben ein Traum.
- PDF 17.04.1834 - August von Kotzebue: Das Landhaus an der Heerstraße; Ludwig Uhland / Carl Blum (Bearb.): Goldschmieds Töchterlein.
- PDF Einladung zum Abonnement für das Gastspiel von Herr und Mad. Haizinger.
- PDF 20.04.1834 - L. W. Both [Louis Schneider]: Karl der Zwölfte auf Rügen.
- PDF 23.04.1834 - William Shakespeare und Johann Friedrich Schink / Franz von Holbein (Bearb.): Liebe kann Alles, oder: Die bezähmte Widerspenstige; Karl von Holtei: Die Wiener in Berlin.
- PDF 25.04.1834 - Ernst Benjamin Salomo Raupach: Isidor und Olga, oder: Die Leibeigenen.
- PDF 27.04.1834 - Eugène Scribe und Germain Delavigne / Karl August Ritter (Bearb.): Die Stumme von Portici.
- PDF 28.04.1834 - Eugène Scribe: Die weiße Frau.
- PDF 30.04.1834 - Augustin Moreto / Carl August West [Joseph Schreyvogel] (Bearb.): Donna Diana.
- PDF 04.05.1834 - Heinrich Cuno: Die Räuber auf Maria Culm, oder: Die Macht des Glaubens.
- PDF 06.05.1834 - Friederike Ellmenreich: Röschens Aussteuer, oder: Das Duell.
- PDF 09.05.1834 - Joseph Christian von Zedlitz: Herr und Sclave; Augst von Kotzebue: Die eifersüchtige Frau.
- PDF 11.05.1834 - August Wilhelm Iffland: Der Spieler.
- PDF 13.05.1834 - Friedrich von Schiller: Fiesko, oder: Die Verschwörung zu Genua.
- PDF 15.05.1834 - Johanna Franul von Weißenthurn: Der Traum; Benedikt Josef Maria von Koller: Das Hausgesinde.
- PDF 16.05.1834 - Eine musikalisch deklamatorische Academie.
- PDF 20.05.1834 - August von Kotzebue: Der Vielwisser.
- PDF 22.05.1834 - Ludwig Storch / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Hinko, oder König und Freiknecht; Der jüngere Sohn [Vorspiel].
- PDF 25.05.1834 - August von Kotzebue: Das Intermezzo, oder: Der Landjunker zum ersten Male in der Residenz; Ein jüdisches Intermezzo mit Gesag [im Kostüm vorgetragen von Herrn Godemann].
- PDF 27.05.1834 - August von Kotzebue: Verlegenheit und List; Louis Angely: Die beiden Hofmeister, oder: A sinus asinum fricat.
- PDF 29.05.1834 - Adolf Bäuerle: Die falsche Prima Donna, oder: Die vermeinte Catalani in Krähwinkel.
- PDF 01.06.1834 - Georg Friedrich Treitschke: Der politische Zinngießer.
- PDF 05.06.1834 - Amandus Gottfried Adolf Müllner: Die Vertrauten; Johann Wenzel Lembert [Wenzel Tremler]: Die Reise zur Hochzeit.
- PDF 07.06.1834 - August von Kotzebue: Die Unglücklichen; Ferdinand Pillwitz: Rataplan, der kleine Tambour; Ferdinand Pillwitz: Rataplans Namenstag, oder: Die Ueberraschungen.
- PDF 08.06.1834 - Friedrich Kind: Der Freischütz.
- PDF 12.06.1834 - Pius Alexander Wolf: Pflicht um Pflicht; Benedikt Josef Maria von Koller: Das Hausgesinde.
- PDF 09.06.1834 - Victor Ducange / Ludwig Meyer (Bearb.): Charlotte Corday, oder: Marats Tod.
- PDF 15.06.1834 - Christlieb Georg Heinrich Arresto [Karl Eduard Burchardi]: Die Soldaten.
- PDF 19.06.1834 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 22.06.1834 - Walter Scott / Wilhelm August Wohlbrück (Bearb.): Der Templer und die Jüdin.
- PDF 23.06.1834 - Karl von Holtei: Des Adlers Horst.
- PDF 25.06.1834 - Victor Ducange / Louis Angely (Bearb.): Drei Tage aus dem Leben eines Spielers.
- PDF 27.06.1834 - Théophile Marion Dumersan / Nicolas Brazier (Bearb.): Der diplomatische Schneider oder: Royalisten, Bonapartisten, und Republikaner; Johann Weidmann: Der Dorfbarbier.
- PDF 29.06.1834 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 30.06.1834 - Franz von Holbein: Das Turnier zu Kronstein, oder: Die 3 Wahrzeichen.