Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1890-1891). 19. September 1890 - 30. April 1891
Großherzogliches Theater Oldenburg19. September 1890 - 30. April 1891
Großherzogliches Theater Oldenburg19. September 1890 - 30. April 1891
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Farbkarte
- PDF Übersicht der im Großherzoglichen Theater in Oldenburg vom 14. September 1890 bis 30. April 1891 gegebenen Vorstellungen.
- PDF Großherzogliches Theater in Oldenburg
- PDF 14.09.1890 - Ernst von Wildenbruch: Die Karolinger.
- PDF 16.09.1890 - Björnstjerne Björnson / J. Voges (Bearb.): Die Neuvermählten; Michael Carré und Léon Battu: Die Verlobung bei der Laterne.
- PDF 18.09.1890 - Victorien Sardou / Rudolf Friedrich Otto Schelcher (Bearb.): Ferréol.
- PDF 21.09.1890 - Emil Pohl: Der Gold-Onkel.
- PDF 23.09.1890 - Victorien Sardou / Heinrich Laube (Bearb.): Der letzte Brief.
- PDF 25.09.1890 - Théodore Barrière und Jules Lorin / Moritz Anton Grandjean (Bearb.): Am Clavier; Anton Langer: Ein Wort an den Minister; Joseph Braun: Flotte Bursche.
- PDF 28.09.1890 - Pedro Calderón de la Barca / Adolf Wilbrandt (Bearb.): Der Richter von Zalamea.
- PDF 30.09.1890 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 02.10.1890 - Björnstjerne Björnson / J. Voges (Bearb.): Die Neuvermählten; Théodore Barriére und Jules Lorin / Moritz Anton Grandjean (Bearb.): Am Clavier.
- PDF 05.10.1890 - Victorien Sardou / Rudolf Friedrich Otto Schelcher (Bearb.): Ferréol.
- PDF 07.10.1890 - Oscar Blumenthal: Der Zaungast.
- PDF 09.10.1890 - Eduard von Bauernfeld: Mädchenrache oder: Die Studenten von Salamanca; Adolf Wilbrandt: Jugendliebe.
- PDF 12.10.1890 - Hermann Salingré: Pech-Schulze.
- PDF 14.10.1890 - Johann Wolfgang von Goethe: Clavigo.
- PDF 15.10.1890 - Ernst von Wildenbruch: Die Karolinger.
- PDF 16.10.1890 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 19.10.1890 - Adolf Emil Brachvogel: Narciß.
- PDF 21.10.1890 - Adolf Wilbrandt: Jugendliebe; Anton Langer: Ein Wort an den Minister; Joseph Braun: Flotte Bursche.
- PDF 23.10.1890 - Georges Ohnet: Der Hüttenbesitzer.
- PDF 26.10.1890 - Felix Dahn: Moltke; Gustav zu Putlitz: Das Testament des großen Kurfürsten.
- PDF 28.10.1890 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Unsere Frauen.
- PDF 29.10.1890 - Felix Dahn: Moltke; Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 30.10.1890 - Hermann Salingré: Pech-Schulze.
- PDF 02.11.1890 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 04.11.1890 - Victorien Sardou / Heinrich Laube (Bearb.): Der letzte Brief.
- PDF 06.11.1890 - Pierre Adrien Decourcelle und Jaime fils Adolphe / Adolf Bahn (Bearb.): Man sucht einen Erzieher; Eduard Jacobson: Becker's Geschichte.
- PDF 07.11.1890 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 09.11.1890 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 11.11.1890 - Gustav zu Putlitz: Das Testament des großen Kurfürsten.
- PDF 12.11.1890 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 13.11.1890 - Johann Wolfgang von Goethe: Clavigo.
- PDF 16.11.1890 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 18.11.1890 - Ernst Raupach: Oliver Cromwell, oder: Die Flucht Karls II. Stuart.
- PDF 20.11.1890 - Jules Sandeau und Adrien Decourcelle / H. Förster (Bearb.): Marcel; Henri Meilhac und Ludovic Halévy: Mariensommer; Leopold Feldmann: Der dreißigste November.
- PDF 21.11.1890 - Jules Sandeau / Heinrich Laube (Bearb.): Das Fräulein von Seiglière.
- PDF 23.11.1890 - Wilhelm Mannstaedt: Das Milchmädchen aus Schöneberg.
- PDF 25.11.1890 - Ernst von Wildenbruch: Die Karolinger.
- PDF 26.11.1890 - Georges Ohnet: Der Hüttenbesitzer.
- PDF 27.11.1890 - Otto Franz Gensichen: Die Märchentante.
- PDF 28.11.1890 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Unsere Frauen.
- PDF 30.11.1890 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 02.12.1890 - Pedro Calderón de la Barca / Adolf Wilbrandt (Bearb.): Der Richter von Zalamea.
- PDF 03.12.1890 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 04.12.1890 - Georges Ohnet: Der Hüttenbesitzer.
- PDF 07.12.1890 - Otto Schreyer und Hermann Hirschel: Hôtel Volapük.
- PDF 09.12.1890 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 10.12.1890 - Adolf Emil Brachvogel: Narciß.
- PDF 11.12.1890 - Pierre Adrien Decourcelle und Jaime fils Adolphe / Adolf Bahn (Bearb.): Man sucht einen Erzieher; Eduard Jacobson: Becker's Geschichte.
- PDF 12.12.1890 - Adolf Emil Brachvogel: Narciß.
- PDF 14.12.1890 - Jean-Francois-Alfred Bayard / Carl Blum (Bearb.): Der Vicomte von Létorières, oder: Die Kunst zu gefallen!
- PDF 16.12.1890 - Otto Schreyer und Hermann Hirschel: Hôtel Volapük.
- PDF 17.12.1890 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 18.12.1890 - Eduard von Bauernfeld: Mädchenrache oder: Die Studenten von Salamanca; Ernst Wichert: Post Festum.
- PDF 21.12.1890 - Charles Dickens / L. Ottomeyer (Bearb.): Fröhliche Weihnacht!
- PDF 23.12.1890 - Charles Dickens / L. Ottomeyer (Bearb.): Fröhliche Weihnacht!
- PDF 25.12.1890 - Charles Dickens / L. Ottomeyer (Bearb.): Fröhliche Weihnacht!
- PDF 26.12.1890 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 28.12.1890 - Friedrich Halm: Der Sohn der Wildniß.
- PDF 30.12.1890 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 01.01.1891 - George Sand / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Die Grille.
- PDF 04.01.1891 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 06.01.1891 - William Shakespeare: Heiliger Dreikönigsabend, oder: Was ihr wollt.
- PDF 07.01.1891 - Charles Dickens / L. Ottomeyer (Bearb.): Fröhliche Weihnacht!
- PDF 08.01.1891 - Oscar Blumenthal: Der Zaungast.
- PDF 11.01.1891 - Otto Schreyer und Hermann Hirschel: Hôtel Volapük.
- PDF 13.01.1891 - Otto Franz Gensichen: Die Märchentante.
- PDF 15.01.1891 - Franz Grillparzer: Der Traum ein Leben.
- PDF 16.01.1891 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 18.01.1891 - Emil Pohl: Der Gold-Onkel.
- PDF 20.01.1891 - Karl Gutzkow: Zopf und Schwert.
- PDF 21.01.1891 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 22.01.1891 - Émile Souvestre / Eduard Devrient (Bearb.): Der Fabrikant; Alexander Baumann: Der Versprechen hinterm Herd.
- PDF 25.01.1891 - Otto Ludwig: Der Erbförster.
- PDF 27.01.1891 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 29.01.1891 - William Shakespeare: Heiliger Dreikönigsabend, oder. Was ihr wollt.
- PDF 30.01.1891 - August Wilhelm Iffland: Der Spieler.
- PDF 01.02.1891 - Franz Grillparzer: Der Traum ein Leben.
- PDF 03.02.1891 - Molière / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Der Geizige; Reinhold Ortmann: Italienische Flitterwochen.
- PDF 04.02.1891 - Franz Grillparzer: Der Traum ein Leben.
- PDF 05.02.1891 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 08.02.1891 - Hippolyt August Schaufert: Schach dem König.
- PDF 10.02.1891 - Wilhelm Mannstaedt und A.Weller [August Carl Müller]: Die schöne Ungarin.
- PDF 12.02.1891 - Hermann Allmers: Electra; Franz Grillparzer: Esther.
- PDF 15.02.1891 - Marie-Emmanuel Guillaume Marquerite Théaulon de Lambert und Frédéric de Courcy / Gustav Raeder (Bearb.): Der Weltumsegler wider Willen.
- PDF 17.02.1891 - Otto Ludwig: Der Erbförster.
- PDF 18.02.1891 - Oscar Blumenthal: Der Zaungast.
- PDF 19.02.1891 - Otto Roquette: Der Schelm von Bergen; Otto Roquette: Hanswurst; Otto Roquette: Der Dämmerungsverein.
- PDF 22.02.1891 - Ernst Raupach: Die Schule des Lebens.
- PDF 24.02.1891 - Hippolyt August Schaufert: Schach dem König.
- PDF 26.02.1891 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 01.03.1891 - Gustav von Moser: Reif-Reiflingen.
- PDF 03.03.1891 - Fritz Reuter / August Junkermann (Bearb.): Onkel Bräsig.
- PDF 04.03.1891 - Hippolyt August Schaufert: Schach dem König.
- PDF 05.03.1891 - Fritz Reuter: Ein Fritz Reuter-Abend.
- PDF 06.03.1891 - Fritz Reuter: Hanne Nüte un de lütte Pudel.
- PDF 08.03.1891 - Adolf L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 10.03.1891 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 12.03.1891 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 13.03.1891 - Ernst Raupach: Die Schule des Lebens.
- PDF 15.03.1891 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 17.03.1891 - Adolf L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 18.03.1891 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 19.03.1891 - Oscar Blumenthal: Das zweite Gesicht.
- PDF 24.03.1891 - Hermann Allmers: Electra; Franz Grillparzer: Esther.
- PDF 29.03.1891 - Henrik Ibsen / Wilhelm Lange (Bearb.): Die Stützen der Gesellschaft.
- PDF 31.03.1891 - August von Kotzebue: Die Unglücklichen; Alois Berla [Alois Scheichel]: Der Zigeuner; Alexander Baumann: Der Versprechen hinterm Herd.
- PDF 01.04.1891 - Ernst Raupach: Die Schule des Lebens.
- PDF 02.04.1891 - Gustav von Moser: Reif-Reiflingen.
- PDF 05.04.1891 - Oscar Blumenthal: Das zweite Gesicht.
- PDF 07.04.1891 - Carl Gutzkow: Uriel Acosta.
- PDF 08.04.1891 - Henrik Ibsen / Wilhelm Lange (Bearb.): Die Stützen der Gesellschaft.
- PDF 09.04.1891 - Franz von Schönthan: Der Schwabenstreich.
- PDF 10.04.1891 - Friedrich Halm: Der Sohn der Wildniß.
- PDF 12.04.1891 - Wilhelm Mannstaedt und A. Weller [August Carl Müller]: Die schöne Ungarin.
- PDF 14.04.1891 - Oscar Blumenthal: Das zweite Gesicht.
- PDF 16.04.1891 - August von Kotzebue: Die Unglücklichen; Alois Berla [Alois Scheichel]: Der Zigeuner; David Kalisch und Gustav von Moser: Die Sonntagsjäger, oder: Verplefft.
- PDF 19.04.1891 - Victorien Sardou / Paul Lindau (Bearb.): Fedora.
- PDF 21.04.1891 - Victorien Sardou / Paul Lindau (Bearb.): Fedora.
- PDF 23.04.1891 - Victorien Sardou / Heinrich Laube (Bearb.): Der letzte Brief.
- PDF 24.04.1891 - Émile Souvestre / Eduard Devrient (Bearb.): Der Fabrikant; David Kalisch und Gustav von Moser: Die Sonntagsjäger, oder: Verplefft.
- PDF 26.04.1891 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 28.04.1891 - Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe.
- PDF 29.04.1891 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 30.04.1891 - George Sand / Charlotte Birch-Pfeiffer (Bearb.): Die Grille.