Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1904-1905). 18. September 1904 - 30. April 1905
Großherzogliches Theater Oldenburg18. September 1904 - 30. April 1905
Großherzogliches Theater Oldenburg18. September 1904 - 30. April 1905
- PDF Farbkarte
- PDF Übersicht der im Großherzgl. Theater vom 18. September 1904 bis 1. Mai 1905 gegebenen Vorstellungen.
- PDF Register
- PDF 18.09.1904 - William Shakespeare / Wolf von Baudissin und Eugen Kilian (Bearb.): Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 20.09.1904 - Oscar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Lady Windermere's Fächer.
- PDF 21.09.1904 - William Shakespeare / Wolf von Baudissin und Eugen Kilian (Bearb.): Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 22.09.1904 - Gustav von Moser: Der Bureaukrat.
- PDF 25.09.1904 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 27.09.1904 - Oscar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Lady Windermere's Fächer.
- PDF 29.09.1904 - Gustav von Moser: Der Bureaukrat.
- PDF 30.09.1904 - Nikolaj Vasil'evič Gogol' / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor.
- PDF 02.10.1904 - Eduard Jacobson: Der jüngste Leutnant.
- PDF 04.10.1904 - Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Die Großstadtluft.
- PDF 05.10.1904 - Eduard Jacobson: Der jüngste Leutnant.
- PDF 06.10.1904 - Nikolaj Vasil'evič Gogol' / Else von Schabelsky (Bearb.): Ein Revisor.
- PDF 07.10.1904 - Eduard Jacobson: Der jüngste Leutnant.
- PDF 09.10.1904 - Maksim Gor'kij / August Scholz (Bearb.): Nachtasyl.
- PDF 11.10.1904 - Maksim Gor'kij / August Scholz: Nachtasyl.
- PDF 14.10.1904 - Friedrich Wilhelm Hackländer: Der geheime Agent.
- PDF 15.10.1904 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 16.10.1904 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rößl.
- PDF 18.10.1904 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Die Großstadtluft.
- PDF 19.10.1904 - Maksim Gor'kij / August Scholz (Bearb.): Nachtasyl.
- PDF 20.10.1904 - Friedrich Wilhelm Hackländer: Der geheime Agent.
- PDF 21.10.1904 - Maksim Gor'kij / August Scholz (Bearb.): Nachtasyl.
- PDF 23.10.1904 - Victor van Wilder und Alfred Charlemagne Lartique Delacour / Carl Treumann (Bearb.): Prinz Methusalem.
- PDF 25.10.1904 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rößl.
- PDF 27.10.1904 - Friedrich Hebbel: Maria Magdalena.
- PDF 28.10.1904 - Victor van Wilder und Alfred Charlemagne Lartique Delacour / Carl Treumann (Bearb.): Prinz Methusalem.
- PDF 30.10.1904 - Hermann Heijermanns jr.: Kettenglieder.
- PDF 01.11.1904 - Hermann Heijermanns jr.: Kettenglieder.
- PDF 03.11.1904 - Hugo Lubliner: Auf der Brautfahrt.
- PDF 06.11.1904 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 08.11.1904 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 09.11.1904 - Victor van Wilder und Alfred Charlemagne Lartique Delacour / Carl Treumann (Bearb.): Prinz Methusalem.
- PDF 10.11.1904 - Friedrich von Schiller: Die Räuber.
- PDF 11.11.1904 - Costantino Bernardi: Eine Musikstunde; Costantino Bernardi: Fifines Entführung; Costantino Bernardi: Eine Vorstellung in einem Variété-Theater; Wilhelm Wolters: Tragische Konflikte.
- PDF 12.11.1904 - Costantino Bernardi: Eine Musikstunde; Costantino Bernardi: Fifines Entführung; Costantino Bernardi: Eine Vorstellung in einem Variété-Theater; Wilhelm Wolters: Tragische Konflikte.
- PDF 13.11.1904 - Costantino Bernardi: Eine Musikstunde; Costantino Bernardi: Fifines Entführung; Costantino Bernardi: Eine Vorstellung in einem Variété-Theater; Gustav Kadelburg: In Civil.
- PDF 15.11.1904 - Gustav von Moser: Die Versucherin; Molière / Ludwig Anton Salomon Fulda (Bearb.): Die gelehrten Frauen.
- PDF 17.11.1904 - Adolph L'Arronge: Der Weg zum Herzen.
- PDF 19.11.1904 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 20.11.1904 - Heinrich Lilienfein: Maria Friedhammer; Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister.
- PDF 22.11.1904 - Gustav von Moser: Die Versucherin; Molière / Ludwig Anton Salomon Fulda (Bearb.): Die gelehrten Frauen.
- PDF 24.11.1904 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 25.11.1904 - Heinrich Lilienfein: Maria Friedhammer; Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister.
- PDF 27.11.1904 - Alexander Landesberg und Leo Stein: Das süße Mädel.
- PDF 29.11.1904 - Alexander Landesberg und Leo Stein: Das süße Mädel.
- PDF 30.11-1904 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 01.12.1904 - Adolphe L'Arronge: Der Weg zum Herzen.
- PDF 04.12.1904 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Richard der Dritte.
- PDF 06.12.1904 - Hermann Heijermanns jr.: Kettenglieder.
- PDF 08.12.1904 - Alexander Landesberg und Leo Stein: Das süße Mädel.
- PDF 09.12.1904 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Die Zwillingsschwester.
- PDF 10.12.1904 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 11.12.1904 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Die Zwillingsschwester.
- PDF 12.12.1904 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): König Richard der Dritte.
- PDF 13.12.1904 - Walter Bloem: Es werde Recht!
- PDF 15.12.1904 - Walter Bloem: Es werde Recht!
- PDF 18.12.1904 - Alexander Landesberg und Leo Stein: Das süße Mädel.
- PDF 20.12.1904 - Karl August Görner (Bearb.): Aschenbrödel oder: Der gläserne Pantoffel.
- PDF 21.12.1904 - Karl August Görner (Bearb.): Aschenbrödel oder: Der gläserne Pantoffel.
- PDF 22.12.1904 - Friedrich Wilhelm Hackländer: Der geheime Agent.
- PDF 23.12.1904 - Karl August Görner (Bearb.): Aschenbrödel oder: Der gläserne Pantoffel.
- PDF 25.12.1904 - Arno Holz und Oscar Jerschke: Traumulus.
- PDF 26.12.1904 - Karl August Görner (Bearb.): Aschenbrödel oder: Der gläserne Pantoffel.
- PDF 27.12.1904 - William Shakespeare / Wolf von Baudissin und Eugen Kilian (Bearb.): Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 28.12.1904 - Karl August Görner (Bearb.): Der gläserne Pantoffel.
- PDF 29.12.1904 - Arno Holz und Oscar Jerschke: Traumulus.
- PDF 30.12.1904 - Alexander Landesberg und Leo Stein: Das süße Mädel.
- PDF 01.01.1905 - Gustav Kadelburg: Der Familientag.
- PDF 03.01.1905 - Arno Holz und Oscar Jerschke: Traumulus.
- PDF 04.01.1905 - Alexander Landesberg und Leo Stein: Das süße Mädel.
- PDF 05.01.1905 - Maksim Gor'kij / August Scholz (Bearb.): Nachtasyl.
- PDF 06.01.1905 - Gustav Kadelburg: Der Familientag.
- PDF 08.01.1905 - Leopold Krenn und Karl Lindau: Die Landstreicher.
- PDF 10.01.1905 - Leopold Krenn und Karl Lindau: Die Landstreicher.
- PDF 12.01.1905 - Adolf L'Arronge und Gustav von Moser: Der Registrator auf Reisen.
- PDF 13.01.1905 - Max Dreyer: Grossmama.
- PDF 14.01.1905 - Max Dreyer: Grossmama.
- PDF 15.01.1905 - Adolf L'Arronge und Gustav von Moser: Der Registrator auf Reisen.
- PDF 17.01.1905 - Gustav Kadelburg: Der Familientag.
- PDF 18.01.1905 - Karl August Görner (Bearb.): Aschenbrödel oder: Der gläserne Pantoffel.
- PDF 19.01.1905 - Leopold Krenn und Karl Lindau: Die Landstreicher.
- PDF 20.01.1905 - Ernst Clausen: Ums Heimrecht.
- PDF 22.01.1905 - Heinrich von Kleist: Der Prinz von Homburg.
- PDF 24.01.1905 - Heinrich Lilienfee: Maria Friedhammer; Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister.
- PDF 25.01.1905 - Gustav Kadelburg: Der Familientag.
- PDF 26.01.1905 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 27.01.1905 - Heinrich von Kleist: Der Prinz von Homburg.
- PDF 29.01.1905 - Eugène Brieux / Anne Saint Cère (Bearb.): Die rote Robe.
- PDF 31.01.1905 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 02.02.1905 - Oskar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann Teschenberg (Bearb.): Lady Windermere's Fächer.
- PDF 03.02.1905 - Octave Mirbeau / Max Schönau (Bearb.): Der Dieb; Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Hans Huckebein.
- PDF 05.02.1905 - Gustav von Moser: Reif-Reiflingen.
- PDF 07.02.1905 - Eugène Brieux / Anne Saint Cère (Bearb.): Die rote Robe.
- PDF 08.02.1905 - Eugène Brieux / Anne Saint Cère (Bearb.): Die rote Robe.
- PDF 09.02.1905 - Johann Wolfgang von Goethe: Clavigo.
- PDF 10.02.1905 - Leopold Krenn und Carl Lindau: Die Landstreicher.
- PDF 12.02.1905 - Hector Jonathan Crémieux / Ludwig Kalisch (Bearb.): Orpheus in der Unterwelt.
- PDF 14.02.1905 - Eugène Scribe und Karl August Ritter: Fra Diavolo oder: Das Gasthaus zu Terracina. [Gastspiel]
- PDF 15.02.1905 - Heinrich von Kleist: Der Prinz von Homburg.
- PDF 16.02.1905 - Hector Jonathan Crémieux / Ludwig Kalisch (Bearb.): Orpheus in der Unterwelt.
- PDF 19.02.1905 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 21.02.1905 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 23.02.1905 - Adolf L'Arronge: Wohltätige Frauen.
- PDF 26.02.1905 - Alexander Landesberg und Leo Stein: Das süße Mädel.
- PDF 28.02.1905 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 01.03.1905 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 02.03.1905 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 03.03.1905 - Maksim Gor'kij / August Scholz (Bearb.): Nachtasyl.
- PDF 05.03.1905 - Hector Jonathan Crémieux / Ludwig Kalisch (Bearb.): Orpheus in der Unterwelt.
- PDF 07.03.1905 - Eugène Scribe / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Die Afrikanerin. [Gastspiel]
- PDF 09.03.1905 - Henrik Ibsen / Wilhelm Lange (Bearb.): Ein Volksfeind.
- PDF 11.03./12.03.1905 - Grosses Wohltätigkeits-Fest: Promenaden-Konzerte; Grosses Varieté-Theater; Auftreten der Original-Witboy-Truppe.
- PDF 14.03.1905 - Adolf L'Arronge: Wohltätige Frauen.
- PDF 16.03.1905 - Hector Jonathan Crémieux / Ludwig Kalisch (Bearb.): Orpheus in der Unterwelt.
- PDF 17.03.1905 - Henrik Ibsen / Wilhelm Lange (Bearb.): Ein Volksfeind.
- PDF 19.03.1905 - Oscar Walther: Don Cesar.
- PDF 20.03.1905 - Oscar Walther: Don Cesar.
- PDF 21.03.1905 - Walter Bloem: Es werde Recht!
- PDF 22.03.1905 - Oscar Walther: Don Cesar.
- PDF 26.03.1905 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 28.03.1905 - Eugène Brieux / Anne Saint Cère (Bearb.): Die rote Robe.
- PDF 30.03.1905 - Henri Berény: Die Hand; Maurice Vaucaire: Das Abschieds-Souper; Henri Berény: Der Puppenmann.
- PDF 31.03.1905 - Oscar Walther: Don Cesar.
- PDF 02.04.1905 - Hans Brennert und Hans Ostwald: Der Kaiserjäger.
- PDF 04.04.1905 - Franz von Schönthan und Franz Koppel-Ellfeld: Comtesse Guckerl.
- PDF 05.04.1905 - Leopold Krenn und Karl Lindau: Die Landstreicher.
- PDF 06.04.1905 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 07.04.1905 - Arno Holz und Oskar Jerschke: Traumulus.
- PDF 08.04.1905 - Heinrich Laube: Die Karlsschüler.
- PDF 09.04.1905 - Alexander Landesberg und Leo Stein: Das süße Mädel.
- PDF 11.04.1905 - Hans Brennert und Hans Ostwald: Der Kaiserjäger.
- PDF 13.04.1905 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 14.04.1905 - Hans Brennert und Hans Ostwald: Der Kaiserjäger.
- PDF 16.04.1905 - Ludwig Anzengruber: Der Fleck auf der Ehr!
- PDF 18.04.1905 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rößl.
- PDF 23.04.1905 - Carlo Gozzi / Friedrich von Schiller (Bearb.): Turandot, Prinzessin von China.
- PDF 24.04.1905 - Gustav von Moser: Der Salontyroler.
- PDF 25.04.1905 - Carlo Gozzi / Friedrich von Schiller (Bearb.): Turandot, Prinzessin von China.
- PDF 28.04.1905 - Friedrich von Schiller: Demetrius; Friedrich von Schiller: Das Lied von der Glocke.
- PDF 29.04.1905 - Friedrich von Schiller: Das Lied von der Glocke.
- PDF 30.04.1905 - Friedrich von Schiller: Demetrius; Friedrich von Schiller: Das Lied von der Glocke.