Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1910-1911). 18. September 1910 - 30. April 1911
Großherzogliches Theater Oldenburg18. September 1910 - 30. April 1911
Großherzogliches Theater Oldenburg18. September 1910 - 30. April 1911
- PDF Farbkarte
- PDF Übersicht der im Großherzoglichen Theater vom 18. September 1910 bis 30. April 1911 gegebenen Vorstellungen.
- PDF Register
- PDF 18.09.1910 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 20.09.1910 - Ludwig Rohmann: Im Burgwinkel; Emil Pohl: Die Schulreiterin.
- PDF 22.09.1910 - Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg: Der Herr Senator.
- PDF 25.09.1910 - Gustav Raeder: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF 27.09.1910 - Ludwig Rohmann: Im Burgwinkel; Emil Pohl: Die Schulreiterin.
- PDF 28.09.1910 - Gustav Raeder: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF 30.09.1910 - Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg: Der Herr Senator.
- PDF 02.10.1910 - Melchior Lengyel [Menyhért Lengyel]: Taifun.
- PDF 04.10.1910 - Melchior Lengyel [Menyhért Lengyel]: Taifun.
- PDF 06.10.1910 - Ernst von Wildenbruch: Die Haubenlerche.
- PDF 09.10.1910 - Edmond About / Victor Léon (Bearb.): Das Fürstenkind.
- PDF 11.10.1910 - Gustav Raeder: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF 12.10.1910 - Melchior Lengyel [Menyhért Lengyel]: Taifun.
- PDF 13.10.1910 - Ernst von Wildenbruch: Die Haubenlerche.
- PDF 14.10.1910 - Melchior Lengyel [Menyhért Lengyel]: Taifun.
- PDF 16.10.1910 - Eduard Stucken: Gawân.
- PDF 18.10.1910 - Eduard Stucken: Gawân.
- PDF 20.10.1910 - Edmond About / Victor Léon (Bearb.): Das Fürstenkind.
- PDF 23.10.1910 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF 25.10.1910 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF 26.10.1910 - Edmond About / Victor Léon (Bearb.): Das Fürstenkind.
- PDF 27.10.1910 - Franz von Schönthan und Franz Koppel-Ellfeld: Comtesse Guckerl.
- PDF 30.10.1910 - Albert Lortzing: Zar und Zimmermann.
- PDF 01.11.1910 - Albert Lortzing: Zar und Zimmermann.
- PDF 03.11.1910 - Marie von Borch / Henrik Ibsen (Bearb.): Gespenster.
- PDF 04.11.1910 - Marie von Borch / Henrik Ibsen (Bearb.): Gespenster.
- PDF 06.11.1910 - Fritz Reuter / Theodor Gaßmann und Albert Peter Johann Krüger (Bearb.): Inspektor Bräsig.
- PDF 08.11.1910 - Fritz Reuter / Theodor Gaßmann und Albert Peter Johann Krüger (Bearb.): Inspektor Bräsig.
- PDF 10.11.1910 - Albert Lortzing: Zar und Zimmermann.
- PDF 12.11.1910 - Fritz Reuter / Theodor Gaßmann und Albert Peter Johann Krüger (Bearb.): Inspektor Bräsig.
- PDF 13.11.1910 - Leo Walter Stein: Das Leutnants-Mündel.
- PDF 15.11.1910 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF 17.11.1910 - Edmond About / Victor Léon (Bearb.): Das Fürstenkind.
- PDF 19.11.1910 - Fritz Reuter / Theodor Gaßmann und Albert Peter Johann Krüger (Bearb.): Inspektor Bräsig.
- PDF 20.11.1910 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 21.11.1910 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 22.11.1910 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 23.11.1910 - Franz von Schönthan und Franz Koppel-Ellfeld: Die goldne Eva.
- PDF 25.11.1910 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 26.11.1910 - Fritz Reuter / Theodor Gaßmann und Albert Peter Johann Krüger (Bearb.): Inspektor Bräsig.
- PDF 27.11.1910 - Leo Walter Stein: Das Leutnants-Mündel.
- PDF 29.11.1910 - Johann Wolfgang von Goethe: Die Mitschuldigen; Johann Wolfgang von Goethe: Die Laune des Verliebten.
- PDF 01.12.1910 - Leo Walter Stein: Das Leutnants-Mündel.
- PDF 02.12.1910 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF 04.12.1910 - Moritz West und Ignaz Schnitzer: Bruder Straubinger.
- PDF 06.12.1910 - Leo Walter Stein: Das Leutnants-Mündel.
- PDF 07.12.1910 - Fritz Reuter / Theodor Gaßmann und Albert Peter Johann Krüger (Bearb.): Inspektor Bräsig.
- PDF 08.12.1910 - Franz von Schönthan und Franz Koppel-Ellfeld: Comtesse Guckerl.
- PDF 09.12.1910 - Moritz West und Ignaz Schnitzer: Bruder Straubinger.
- PDF 10.12.1910 - Moritz West und Ignaz Schnitzer: Bruder Straubinger.
- PDF 11.12.1910 - Kurt Küchler: Sommerspuk.
- PDF 13.12.1910 - Einmaliges Gastspiel der lyrisch-dramatischen Tänzerin Rita Sacchetto; Jospeh Braun: Flotte Bursche.
- PDF 15.12.1910 - Kurt Küchler: Sommerspuk.
- PDF 17.12.1910 - William Shakespeare / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Ein Wintermärchen.
- PDF 18.12.1910 - Moritz West und Ignaz Schnitzer: Bruder Straubinger.
- PDF 20.12.1910 - Friedrich von Schiller: Don Carlos, Infant von Spanien.
- PDF 21.12.1910 - Kurt Küchler: Sommerspuk.
- PDF 22.12.1910 - A. Wendel-Marburg: Frau Holle; Adrian Roß / Hermann Herschel (Bearb.): Das Wetterhäuschen.
- PDF 23.12.1910 - A. Wendel-Marburg: Frau Holle; Adrian Roß / Hermann Herschel (Bearb.): Das Wetterhäuschen.
- PDF 25.12.1910 - Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 26.12.1910 - Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 27.12.1910 - Friedrich von Schiller: Don Carlos, Infant von Spanien.
- PDF 28.12.1910 - Gustav Raeder: Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden.
- PDF 29.12.1910 - Kurt Küchler: Sommerspuk.
- PDF 30.12.1910 - Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 31.12.1910 - A. Wendel-Marburg: Frau Holle; Adrian Roß / Hermann Hirschel (Bearb.): Das Wetterhäuschen.
- PDF 01.01.1911 - Justin Huntly Mc. Carthy: Francois Villon.
- PDF 03.01.1911 - Melchior Lengyel [Menyhért Lengyel]: Taifun.
- PDF 04.01.1911 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 05.01.1911 - Alfred Maria Willner und Robert Bodansky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 06.01.1911 - Justin Huntly Mc. Carthy / Leo Lenz (Bearb.): Francois Villon.
- PDF 08.01.1911 - Artur Dinter: Die Schmuggler.
- PDF 10.01.1911 - Alfred Maria Willner und Robert Bodansky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 12.01.1911 - Franz von Schönthan und Franz Koppel-Ellfeld: Die goldne Eva.
- PDF 13.01.1911 - Artur Dinter: Die Schmuggler.
- PDF 14.01.1911 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 15.01.1911 - Alfred Maria Willner und Robert Bodansky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 17.01.1911 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 19.01.1911 - Artur Dinter: Die Schmuggler.
- PDF 21.01.1911 - Alfred Maria Willner und Robert Bodansky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 22.01.1911 - Roderich Benedix: Die relegierten Studenten; Joseph Braun: Flotte Bursche.
- PDF 24.01.1911 - Gerhart Hauptmann: Einsame Menschen.
- PDF 26.01.1911 - Gerhart Hauptmann: Einsame Menschen.
- PDF 27.01.1911 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 28.01.1911 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 29.01.1911 - Alfred Maria Willner und Robert Bodansky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 31.01.1911 - Henrik Ibsen / Wilhelm Lange (Bearb.): Die Wildente.
- PDF 01.02.1911 - Artur Dinter: Die Schmuggler.
- PDF 02.02.1911 - Alfred Maria Willner und Robert Bodansky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 03.02.1911 - Henrik Ibsen / Wilhelm Lange (Bearb.): Die Wildente.
- PDF 05.02.1911 - Alfred Maria Willner / Robert Bodansky (Bearb.): Der Graf von Luxemburg.
- PDF 07.02.1911 - Otto Ernst: Flachsmann als Erzieher.
- PDF 09.02.1911 - Alfred Maria Willner und Robert Bodansky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 10.02.1911 - Emil Pleitner: Dein Volk ist mein Volk.
- PDF 12.02.1911 - Emil Pleitner: Dein Volk ist mein Volk.
- PDF 14.02.1911 - Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Hans Huckebein.
- PDF 15.02.1911 - Angel Guimera / Rudolf Lothar (Bearb.): Tiefland. [Gastspiel]
- PDF 16.02.1911 - Roderich Benedix: Die relegierten Studenten; Emil Pohl: Die Schulreiterin.
- PDF 17.02.1911 - Alfred Maria Willner und Robert Bodansky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 18.02.1911 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 19.02.1911 - Henri Meilhac und Albert Millaud / Richard Genée (Bearb.): Mamzelle Nitouche.
- PDF 21.02.1911 - Henri Meilhac und Albert Millaud / Richard Genée (Bearb.): Mamzelle Nitouche.
- PDF 22.02.1911 - Henri Meilhac und Albert Millaud / Richard Genée (Bearb.): Mamzelle Nitouche.
- PDF 23.02.1911 - Otto Ernst: Flachsmann als Erzieher.
- PDF 26.02.1911 - August Hinrichs: Frithjof.
- PDF 28.02.1911 - Carl Laufs: Ein toller Einfall.
- PDF 01.03.1911 - Emil Pleitner: Dein Volk ist mein Volk.
- PDF 02.03.1911 - Carl Laufs: Ein toller Einfall.
- PDF 05.03.1911 - Henri Meilhac und Albert Millaud / Richard Genée (Bearb.): Mamzelle Nitouche.
- PDF 07.03.1911 - Victorien Sardou und Emile de Najac / Oskar Blumenthal (Bearb.): Cyprienne; Lockroy [Joseph Philippe Simon] / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer.
- PDF 09.03.1911 - August Hinrichs: Frithjof.
- PDF 12.03.1911 - Friedrich Hebbel: Maria Magdalena.
- PDF 13.03.1911 - Gerhart Hauptmann: Die versunkene Glocke.
- PDF 15.03.1911 - August Hinrichs: Frithjof.
- PDF 16.03.1911 - August Hinrichs: Frithjof.
- PDF 17.03.1911 - Victorien Sardou und Emile de Najac / Oskar Blumenthal (Bearb.): Cyprienne; Lockroy [Jospeh Philippe Simon] / Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer.
- PDF 19.03.1911 - Alfred Maria Willner und Robert Bodansky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 21.03.1911 - Henri Meilhac und Albert Millaud / Richard Genée (Bearb.): Mamzelle Nitouche.
- PDF 23.03.1911 - Justin Huntly Mc Carthy / Leo Lenz (Bearb.): Francois Villon.
- PDF 26.03.1911 - G.W.E. Schlack: Die verbotene Braut.
- PDF 28.03.1911 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF 29.03.1911 - August Hinrichs: Frithjof.
- PDF 30.03.1911 - Franz von Schönthan: Cornelius Voß.
- PDF 31.03.1911 - G.W.E. Schlack: Die verbotene Braut.
- PDF 02.04.1911 - Karl Schönherr: Glaube und Heimat.
- PDF 04.04.1911 - Karl Schönherr: Glaube und Heimat.
- PDF 06.04.1911 - G.W.E. Schlack: Die verbotene Braut.
- PDF 08.04.1911 - Karl Schönherr: Glaube und Heimat.
- PDF 09.04.1911 - Franz Ulbrich: Du gleichst dem Geist...; Gerhart Hauptmann: Hannele.
- PDF 11.04.1911 - Franz Ulbrich: Du gleichst dem Geist...; Gerhart Hauptmann: Hannele.
- PDF 16.04.1911 - Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer.
- PDF 17.04.1911 - Alfred Maria Willner und Robert Bodansky: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 18.04.1911 - Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer.
- PDF 20.04.1911 - Karl Schönherr: Glaube und Heimat.
- PDF 21.04.1911 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF 23.04.1911 - G.W.E. Schlack: Die verbotene Braut.
- PDF 25.04.1911 - Fritz Reuter / Theodor Gaßmann und Albert Peter Johann Krüger (Bearb.): Inspektor Bräsig.
- PDF 26.04.1911 - Roderich Benedix: Die relegierten Studenten.
- PDF 29.04.1911 - Hugo von Hofmannsthal: Der Rosenkavalier. [Gastspiel]
- PDF 30.04.1911 - Karl Schönherr: Glaube und Heimat.