Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1903-1904). 17. September 1903 - 28. April 1904
Großherzogliches Theater Oldenburg17. September 1903 - 28. April 1904
Großherzogliches Theater Oldenburg17. September 1903 - 28. April 1904
- PDF Farbkarte
- PDF Register
- PDF Großherzogliches Theater in Oldenburg.
- PDF Beilage
- PDF Einladung zum Theater-Abonnement für Auswärtige im Großherzoglichen Theater zu Oldenburg.
- PDF 17.09.1903 - William Shakespeare / Karl von Holtei (Bearb.): Viel Lärm um Nichts.
- PDF 20.09.1903 - Julius Mosen: Die Bräute von Florenz.
- PDF 22.09.1903 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Unsere Frauen.
- PDF 24.09.1903 - Alfred Capus / Theodor Wolff (Bearb.): Die Schloßherrin.
- PDF 25.09.1903 - Julius Mosen: Die Bräute von Florenz.
- PDF 27.09.1903 - Franz Grillparzer: Weh dem der lügt!
- PDF 29.09.1903 - Alfred Capus / Theodor Wolff (Bearb.): Die Schloßherrin.
- PDF 01.10.1903 - Björnstjerne Björnson / Wilhelm Lange (Bearb.): Die Neuvermählten; Carlo Goldoni / Emil Pohl (Bearb.): Der Diener zweier Herren.
- PDF 02.10.1903 - Franz Grillparzer: Weh dem der lügt!
- PDF 04.10.1903 - Alexander Brisson [Alexandre-Charles-Auguste Bisson] und Antony Mars / Emil Neumann (Bearb.): Madame Bonivard; Joseph Braun: Flotte Bursche.
- PDF 06.10.1903 - Hermann Sudermann: Das Glück im Winkel.
- PDF 07.10.1903 - Alexander Brisson [Alexandre-Charles-Auguste Bisson] und Antony Mars / Emil Neumann (Bearb.): Madame Bonivard; Joseph Braun: Flotte Bursche.
- PDF 08.10.1903 - William Shakespeare / Karl von Holtei (Bearb.): Viel Lärm um Nichts.
- PDF 09.10.1903 - Erstes Gastspiel des Liederspielhauses vom Neuen Königlichen Operntheater (Kroll in Berlin), unter Direktion des Herrn Karl Jahnke: Programm [8 Stücke]; Tristan Bernard / Heinrich Bolten-Baeckers (Bearb.): English spoken.
- PDF 10.10.1903 - Zweites Gastspiel des Liederspielhauses vom Neuen Königlichen Operntheater (Kroll in Berlin), unter Direktion des Herrn Karl Jahnke: Liederspiele und Idyllen [7 Stücke]; Tristan Bernard / Heinrich Bolten-Baeckers (Bearb.): English spoken.
- PDF 11.10.1903 - Drittes und letztes Gastspiel des Liederspielhauses vom Neuen Königlichen Operntheater (Kroll in Berlin), unter Direktion des Herrn Karl Jahnke: Liederspiele und Idyllen [7 Stücke]; Carlo Goldoni / Emil Pohl (Bearb.): Der Diener zweier Herren.
- PDF 13.10.1903 - Richard Skowronnek: Waterkant.
- PDF 15.10.1903 - Hermann Sudermann: Das Glück im Winkel.
- PDF 16.10.1903 - Alexander Brisson [Alexandre-Charles-Auguste Bisson] und Antony Mars / Emil Neumann (Bearb.): Madame Bonivard; Joseph Braun: Flotte Bursche.
- PDF 18.10.1903 - Otto Julius Bierbaum: Stella und Antonie.
- PDF 20.10.1903 - Björnstjerne Björnson / Wilhelm Lange: Die Neuvermählten; Carlo Goldoni / Emil Pohl (Bearb.): Der Diener zweier Herren.
- PDF 21.10.1903 - Otto Julius Bierbaum: Stella und Antonie.
- PDF 22.10.1903 - Henrik Ibsen / Wilhelm Lange (Bearb.): Die Stützen der Gesellschaft.
- PDF 23.10.1903 - Otto Julius Bierbaum: Stella und Antonie.
- PDF 25.10.1903 - August Weirauch: Die Maschinenbauer.
- PDF 27.10.1903 - Henrik Ibsen / Wilhelm Lange (Bearb.): Die Stützen der Gesellschaft.
- PDF 29.10.1903 - Ernst von Wildenbruch: Der Menonit.
- PDF 01.11.1903 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 03.11.1903 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Unsere Frauen.
- PDF 04.11.1903 - August Weirauch: Die Maschinenbauer.
- PDF 05.11.1903 - Joseph Victor von Scheffel / Rudolf Bunge (Bearb.): Der Trompeter von Säkkingen; Paula Bethge: Grosses Mai-Fest.
- PDF 06.11.1903 - August Weirauch: Die Maschinenbauer.
- PDF 08.11.1903 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Lager; Friedrich von Schiller: Die Piccolomini.
- PDF 10.11.1903 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Tod.
- PDF 12.11.1903 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 15.11.1903 - Friedrich Zell und Richard Genée: Fatinitza.
- PDF 17.11.1903 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Lager; Friedrich von Schiller: Die Piccolomini.
- PDF 19.11.1903 - Friedrich Zell und Richard Genée: Fatinitza.
- PDF 20.11.1903 - Friedrich Zell und Richard Genée: Fatinitza.
- PDF 21.11.1903 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Tod.
- PDF 22.11.1903 - Max Halbe: Der Strom.
- PDF 25.11.1903 - Friedrich Zell und Richard Genée: Fatinitza.
- PDF 26.11.1903 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 27.11.1903 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 28.11.1903 - Max Halbe: Der Strom.
- PDF 29.11.1903 - Friedrich Zell und Richard Genée: Fatinitza.
- PDF 01.12.1903 - Alfred Capus / Theodor Wolff (Bearb.): Die Schloßherrin.
- PDF 03.12.1903 - Richard Skowronnek: Waterkant.
- PDF 04.12.1903 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Lager; Friedrich von Schiller: Die Piccolomini.
- PDF 05.12.1903 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Tod.
- PDF 06.12.1903 - Eduard von Keyserling: Peter Hawel.
- PDF 08.12.1903 - Eduard von Keyserling: Peter Hawel.
- PDF 09.12.1903 - Richard Wagner: Lohengrin. [Gastspiel]
- PDF 10.12.1903 - Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg: Goldfische.
- PDF 11.12.1903 - Gerhart Hauptmann: Fuhrmann Henschel.
- PDF 13.12.1903 - Max Halbe: Der Strom.
- PDF 15.12.1903 - August Weirauch: Die Maschinenbauer.
- PDF 17.12.1903 - Carlo Goldoni / Emil Pohl (Bearb.): Der Diener zweier Herren; Tristan Bernard / Heinrich Bolten-Baeckers (Bearb.): English spoken; Gustav Kadelburg: In Civil.
- PDF 18.12.1903 - Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg: Goldfische.
- PDF 19.12.1903 - Max Halbe: Der Strom.
- PDF 20.12.1903 - Friedrich Adolf Geißler: Christrosen oder: Die Wanderung zum Schneekönig.
- PDF 23.12.1903 - Friedrich Adolf Geißler: Christrosen oder: Die Wanderung zum Schneekönig.
- PDF 25.12.1903 - Curt Kraatz und Max Neal: Der Hochtourist.
- PDF 26.12.1903 - August Weirauch: Die Maschinenbauer.
- PDF 27.12.1903 - Henri Meilhac und Albert Millaud / Richard Genée (Bearb.): Mamzelle Nitouche.
- PDF 28.12.1903 - Henri Meilhac und Albert Millaud / Richard Genée (Bearb.): Mamzelle Nitouche.
- PDF 29.12.1903 - Curt Kraatz und Max Neal: Der Hochtourist.
- PDF 30.12.1903 - Curt Kraatz und Max Neal: Der Hochtourist.
- PDF 01.01.1904 - Śūdraka / Emil Pohl (Bearb.): Vasantasena.
- PDF 02.01.1904 - Friedrich Adolf Geißler: Christrosen oder: Die Wanderung zum Schneekönig.
- PDF 03.01.1904 - Max Halbe: Jugend.
- PDF 05.01.1904 - Curt Kraatz und Max Halbe: Der Hochtourist.
- PDF 07.01.1904 - Śūdraka / Emil Pohl (Bearb.): Vasantasena.
- PDF 08.01.1904 - Henri Meilhac und Albert Millaud / Richard Genée (Bearb.): Mamzelle Nitouche.
- PDF 10.01.1904 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 11.01.1904 - Max Halbe: Jugend.
- PDF 12.01.1904 - Michel Carré und Jules Barbier / Ferdinand Gumbert (Bearb.): Mignon. [Gastspiel]
- PDF 13.01.1904 - Henri Meilhac und Albert Millaud / Richard Genée (Bearb.): Mamzelle Nitouche.
- PDF 14.01.1904 - Max Halbe: Der Strom.
- PDF 15.01.1904 - Harry Paulton und Edward Antonio Paulton / Oskar Blumenthal (Bearb.): Niobe; Ludwig Anton Salomon Fulda: Unter vier Augen.
- PDF 16.01.1904 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 17.01.1904 - Henri Meilhac und Albert Millaud / Richard Genée (Bearb.): Mamzelle Nitouche.
- PDF 19.01.1904 - Śūdraka / Emil Pohl (Bearb.): Vasantasena.
- PDF 21.01.1904 - Henrik Ibsen / Marie von Borch (Bearb.): Rosmersholm.
- PDF 22.01.1904 - Hermann Sudermann: Johannisfeuer.
- PDF 24.01.1904 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 26.01.1904 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 27.01.1904 - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont.
- PDF 28.01.1904 - Max Halbe: Jugend.
- PDF 29.01.1904 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 31.01.1904 - Gustav Kadelburg: Familie Schierke.
- PDF 02.02.1904 - Alexander Brisson [Alexandre-Charles-Auguste Bisson] und Antony Mars / Emil Neumann (Bearb.): Madame Bonivard; M. Lockroy und Wilhelm Friedrich Riese (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer.
- PDF 04.02.1904 - Harry Paulton und Edward Antonio Paulton / Oskar Blumenthal (Bearb.): Niobe; Ludwig Anton Salomon Fulda: Unter vier Augen.
- PDF 05.02.1904 - Ernst von Wildenbruch: Der Menonit.
- PDF 07.02.1904 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF 09.02.1904 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF 10.02.1904 - Gustav Kadelburg: Familie Schierke.
- PDF 11.02.1904 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF 13.02.1904 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 14.02.1904 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF 16.02.1904 - Johann Strauß: Die Fledermaus.
- PDF 18.02.1904 - Ludwig Anzengruber: Der Meineidbauer.
- PDF 19.02.1904 - Gustav Kadelburg: Familie Schierke.
- PDF 21.02.1904 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Der blinde Passagier.
- PDF 23.02.1904 - Otto Ernst: Flachsmann als Erzieher.
- PDF 24.02.1904 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Der blinde Passagier.
- PDF 25.02.1904 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Der blinde Passagier.
- PDF 26.02.1904 - Śūdraka / Emil Pohl (Bearb.): Vasantasena.
- PDF 28.02.1904 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Der blinde Passagier.
- PDF 01.03.1904 - Richard Wagner: Der fliegende Holländer. [Gastspiel]
- PDF 03.03.1904 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Der blinde Passagier.
- PDF 04.03.1904 - Molière / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Der Geizige; Oscar Blumenthal: Wann wir altern.
- PDF 06.03.1904 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF 08.03.1904 - Otto Ernst: Flachsmann als Erzieher.
- PDF 09.03.1904 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF 10.03.1904 - Molière / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Der Geizige; Oscar Blumenthal: Wann wir altern.
- PDF 11.03.1904 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Hamlet, Prinz von Dänemark.
- PDF 13.03.1904 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Der blinde Passagier.
- PDF 15.03.1904 - Ludwig Anzengruber: Der Meineidbauer.
- PDF 22.03.1904 - Hermann Sudermann: Die Ehre.
- PDF 24.03.1904 - Hermann Sudermann: Teja; Eugène Scribe / Olfers [Henriette Mühling] (Bearb.): Frauenkampf.
- PDF 26.03.1904 - Max Wilhelm Meyer: Bis an's Ende der Welt. [Gastspiel]
- PDF 27./28.03.1904 - Max Wilhelm Meyer: Bis an's Ende der Welt. [Gastspiel]
- PDF 03.04.1904 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 04.04.1904 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Der blinde Passagier.
- PDF 05.04.1904 - Hermann Sudermann: Die Ehre.
- PDF 08.04.1904 - Édouard Pailleron / Leo von Radetzky (Bearb.): Die Welt in der man sich langweilt.
- PDF 10.04.1904 - Victorien Sardou und Emile de Najac / Oscar Blumenthal (Bearb.): Cyprienne; Anton Langer und Emil Pohl: Eine verfolgte Unschuld.
- PDF 12.04.1904 - Hermann Sudermann: Tejy; Eugène Scribe / Olfers [Henritte Mühling] (Bearb.): Frauenkampf.
- PDF 13.04.1904 - Édouard Pailleron / Leo von Radetzky (Bearb.): Die Welt in der man sich langweilt.
- PDF 14.04.1904 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 15.04.1904 - Ludwig Anzengruber: Der Meineidbauer.
- PDF 17.04.1904 - Franz Grillparzer: Der Gastfreund; Sophocles / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Elektra.
- PDF 19.04.1904 - Franz Grillparzer: Der Gastfreund; Sophocles / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Der Gastfreund.
- PDF 23.04.1904 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 24.04.1904 - Adolf L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 26.04.1904 - Ruggiero Leoncavallo / Ludwig Hartmann (Bearb.): Der Bajazzo; Giovanni Verga, Giovanni Targioni-Tozzetti und Guido Menasci / Oskar Berggruen (Bearb.): Cavalleria rusticana. [Gastspiel]
- PDF 27.04.1904 - Édouard Pailleron / Leo von Radetzky (Bearb.): Die Welt in der man sich langweilt.
- PDF 28.04.1904 - Paul Heyse: Maria von Magdala.