Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1898-1899). 15. September 1898 - 30. April 1899
Großherzogliches Theater Oldenburg15. September 1898 - 30. April 1899
Großherzogliches Theater Oldenburg15. September 1898 - 30. April 1899
- PDF Farbkarte
- PDF Register
- PDF Uebersicht der im Großherzoglichen Theater in Oldenburg vom 15. September 1898 bis 01. Mai 1899 gegebenen Vorstellungen.
- PDF Großherzogliches Theater in Oldenburg
- PDF Beilage
- PDF Einladung zum Theater-Abonnement für Auswärtige im Großherzoglichen Theater zu Oldenburg.
- PDF 15.09.1898 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 18.09.1898 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rößl.
- PDF 20.09.1898 - August Wilhelm Iffland: Die Jäger.
- PDF 22.09.1898 - Franz von Schönthan und Franz von Koppel-Ellfeld: Renaissance.
- PDF 23.09.1898 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rößl.
- PDF 25.09.1898 - Emil Pohl und Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 27.09.1898 - Felix Philippi: Der Dornenweg.
- PDF 29.09.1898 - Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rößl.
- PDF 30.09.1898 - Emil Pohl und Heinrich Wilken: Auf eigenen Füßen.
- PDF 02.10.1898 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 04.10.1898 - Max Petzold: Die Einzige; Poly Henrion [Leopold Kohl von Kohlenegg]: Fritzchen und Lieschen.
- PDF 05.10.1898 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rößl.
- PDF 06.10.1898 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 09.10.1898 - Ludwig Ganghofer und Hans Neuert: Der Herrgottschnitzer von Ammergau.
- PDF 11.10.1898 - Hermann von Anderten und Bernhard Wolff: Im Exil; Poly Henrion [Leopold Kohl von Kohlenegg]: Fritzchen und Lieschen.
- PDF 13.10.1898 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 14.10.1898 - Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rößl.
- PDF 16.10.1898 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Lager; Friedrich von Schiller: Wallensteins Lager; Friedrich von Schiller: Die Piccolomini.
- PDF 18.10.1898 - Walter Schmidt-Häßler: Herbst; Max Petzold: Die Einzige.
- PDF 19.10.1898 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Lager; Friedrich von Schiller: Die Piccolomini.
- PDF 20.10.1898 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Tod.
- PDF 23.10.1898 - Ludwig Anzengruber: Der G'wissenswurm.
- PDF 25.10.1898 - Walter Schmidt-Häßler: Herbst; Wilhelm Jordan: Durch's Ohr.
- PDF 27.10.1898 - Friedrich von Schiller: Wallenstein's Tod.
- PDF 28.10.1898 - Ludwig Anzengruber: Der G'wissenswurm.
- PDF 30.10.1898 - O. F. Berg [Ottocar-Franz Ebersberg] und David Kalisch: Berlin wie es weint und lacht.
- PDF 02.11.1898 - Ludwig Anzengruber: Der G'wissenswurm.
- PDF 03.11.1898 - Ludwig Anzengruber: Der G'wissenswurm.
- PDF 05.11.1898 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 06.11.1898 - Felix Philippi: Das Erbe.
- PDF 08.11.1898 - Felix Philippi: Das Erbe.
- PDF 10.11.1898 - Friedrich von Schiller: Wallensteins Lager; Friedrich von Schiller: Die Piccolomini.
- PDF 11.11.1898 - Oskar Blumenthal: Der Probepfeil.
- PDF 13.11.1898 - Johann Nestroy: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt.
- PDF 15.11.1898 - Johann Nestroy: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt.
- PDF 17.11.1898 - Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rößl.
- PDF 20.11.1898 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 22.11.1898 - Oskar Blumenthal: Das Probepfeil.
- PDF 26.11.1898 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 27.11.1898 - Karl Morré: s' Nullerl.
- PDF 29.11.1898 - Felix Philippi: Das Erbe.
- PDF 30.11.1898 - Felix Philippi: Das Erbe.
- PDF 01.12.1898 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 02.12.1898 - Henrik Ibsen / Wilhelm Lange (Bearb.): Nora, oder: Ein Puppenheim.
- PDF 04.12.1898 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 06.12.1898 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 08.12.1898 - Heinrich Laube: Graf Essex.
- PDF 11.12.1898 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 13.12.1898 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 14.12.1898 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 15.12.1898 - O. F. Berg [Ottocar-Franz Ebersberg] und David Kalisch: Berlin wie es weint und lacht.
- PDF 16.12.1898 - Karl Morré: s' Nullerl.
- PDF 18.12.1898 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Der Talisman.
- PDF 20.12.1898 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Der Talisman.
- PDF 22.12.1898 - A. Wendel-Marburg: Frau Holle.
- PDF 25.12.1898 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 26.12.1898 - Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rößl.
- PDF 27.12.1898 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 28.12.1898 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 29.12.1898 - A. Wendel-Marburg: Frau Holle; Théodore de Banville / Louis Angely (Bearb.): Das Fest der Handwerker.
- PDF 31.12.1898 - A. Wendel-Marburg: Frau Holle.
- PDF 01.01.1899 - Wilhelm Mannstaedt und A. Weller [August Carl Müller]: Die schöne Ungarin.
- PDF 03.01.1899 - Friedrich von Schiller: Kabale und Liebe.
- PDF 04.01.1899 - Ferdinand Raimund: Der Verschwender.
- PDF 05.01.1899 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 06.01.1899 - Wilhelm Mannstaedt und A. Weller [August Carl Müller]: Die schöne Ungarin.
- PDF 08.01.1899 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 10.01.1899 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 11.01.1899 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 12.01.1899 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Unsere Frauen.
- PDF 15.01.1899 - Wilhelm Jacoby und Carl Laufs: Pension Schöller; Théodore de Banville / Louis Angely (Bearb.): Das Fest der Handwerker.
- PDF 17.01.1899 - Hermann Sudermann: Heimath.
- PDF 19.01.1899 - Felix Philippi: Das Erbe.
- PDF 20.01.1899 - Gustav von Moser: Der Bibliothekar.
- PDF 22.01.1899 - Max Dreyer: Grossmama.
- PDF 24.01.1899 - Max Dreyer: Grossmama.
- PDF 25.01.1899 - O. F. Berg [Ottocar-Franz Ebersberg] und David Kalisch: Berlin wie es weint und lacht.
- PDF 26.01.1899 - Gustav von Moser: Der Bibliothekar.
- PDF 27.01.1899 - Wilhelm Jacoby und Carl Laufs: Pension Schöller; Eduard Jacobson: Becker's Geschichte.
- PDF 28.01.1899 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 29.01.1899 - Gerhart Hauptmann: Einsame Menschen.
- PDF 31.01.1899 - Gerhart Hauptmann: Einsame Menschen.
- PDF 01.02.1899 - Gerhart Hauptmann: Einsame Menschen.
- PDF 03.02.1899 - Georges Ohnet: Der Hüttenbesitzer:
- PDF 05.02.1899 - Heinz Gordon: Der Glückspilz; M. Lockroy / Friedrich Wilhelm Riese (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer.
- PDF 07.02.1899 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Unsere Frauen.
- PDF 09.02.1899 - Wilhelm Jordan: Durch's Ohr; Walter Schmidt-Häßler: Herbst.
- PDF 10.02.1899 - Eugène Scribe / Alexander Cosmar (Bearb.): Das Glas Wasser oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF 12.02.1899 - Wilhelm Mannstaedt und A. Weller [August Carl Müller]: So sind sie alle.
- PDF 14.02.1899 - Heinz Gordon: Der Glückspilz; Pas seul [getanzt von Frl. Gobini]; Spanischer Nationaltanz [getanz von Frl. Gobini].
- PDF 16.02.1899 - Eugène Scribe und Alexander Cosmar: Das Glas Wasser oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF 17.02.1899 - Gerhart Hauptmann: Einsame Menschen.
- PDF 19.02.1899 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF 21.02.1899 - Poly Henrion [Leopold Kohl von Kohlenegg]: Fritzchen und Lieschen; Auguste Johanna Groß von Trockau: Ich heirathe meine Tochter; M. Lockroy / Friedrich Wilhelm Riese (Bearb.): Guten Morgen Herr Fischer; Rêverie [getanz von Frl. Gobini]; Tyrolienne [getanzt von Frl. Gobini].
- PDF 22.02.1899 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF 23.02.1899 - Auguste Johanna Gross von Trockau: Ich heirathe meine Tochter; Heinz Gordon: Der Glückspilz.
- PDF 24.02.1899 - Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris.
- PDF 26.02.1899 - Victorien Sardou / Paul Lindau (Bearb.): Fedora.
- PDF 28.02.1899 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF 02.03.1899 - Arthur Schnitzler: Liebelei; Fritz von Wangenheim [Friedrich von Wangenheim]: Zehntausend fuß hoch.
- PDF 05.03.1899 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF 07.03.1899 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- PDF 09.03.1899 - Pedro Calderón de la Barca / Adolf Wilbrandt (Bearb.): Der Richter von Zalamea.
- PDF 10.03.1899 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 12.03.1899 - Rudolf Kneisel: Papageno.
- PDF 14.03.1899 - Rudolf Kneisel: Papageno.
- PDF 16.03.1899 - Georges Ohnet: Der Hüttenbesitzer.
- PDF 17.03.1899 - Arthur Schnitzler: Liebelei; Fritz Wangenheim [Friedrich von Wangenheim]: Zehntausend fuß hoch.
- PDF 19.03.1899 - Hugo Lubliner: Das fünfte Rad.
- PDF 21.03.1899 - Hugo Lubliner: Das fünfte Rad.
- PDF 23.03.1899 - Friedrich Wilhelm Riese: Er muß auf's Land; Max Bernstein: Mein neuer Hut.
- PDF 24.03.1899 - Gustav von Moser: Der Veilchenfresser.
- PDF 26.03.1899 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 28.03.1899 - Adolf L'Arronge: Wohlthätige Frauen.
- PDF 02.04.1899 - Johann Wolfgang von Goethe: Faust.
- PDF 03.04.1899 - Heinrich Wilken: Hopfenraths Erben.
- PDF 04.04.1899 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 05.04.1899 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 06.04.1899 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 09.04.1899 - Hermann Sudermann: Die Ehre.
- PDF 11.04.1899 - Hermann Sudermann: Die Ehre.
- PDF 12.04.1899 - Georg Ruseler: Die Stedinger.
- PDF 13.04.1899 - Heinrich Wilken: Hopfenrahts Erben.
- PDF 16.04.1899 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 18.04.1899 - Hermann Faber [Hermann Goldschmidt-Faber]: Ewige Liebe.
- PDF 19.04.1899 - Hermann Sudermann: Die Ehre.
- PDF 20.04.1899 - Hermann Faber [Hermann Goldschmidt-Faber]: Ewige Liebe.
- PDF 23.04.1899 - Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Auf der Sonnenseite.
- PDF 25.04.1899 - Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Auf der Sonnenseite.
- PDF 26.04.1899 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 30.04.1899 - Franz von Schönthan und Franz Koppel-Ellfeld: Comtesse Guckerl.