Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1902-1903). 18. September 1902 - 30. April 1903
Großherzogliches Theater Oldenburg18. September 1902 - 30. April 1903
Großherzogliches Theater Oldenburg18. September 1902 - 30. April 1903
- PDF Farbkarte
- PDF Uebersicht der im Grossherzoglichen Theater vom 18. September 1902 bis 01. Mai 1903 gegebenen Vorstellungen.
- PDF Register
- PDF Großherzogliches Theater in Oldenburg.
- PDF Beilage
- PDF Einladung zum Theater-Abonnement für Auswärtige im Großherzoglichen Theater zu Oldenburg.
- PDF 18.09.1902 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 19.09.1902 - Björnstjerne Björnson / Wilhelm Lange (Bearb.): Ein Fallissement.
- PDF 21.09.1902 - Hermann Sudermann: Es lebe das Leben.
- PDF 23.09.1902 - Hermann Sudermann: Es lebe das Leben.
- PDF 25.09.1902 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 26.09.1902 - Hermann Sudermann: Es lebe das Leben.
- PDF 28.09.1902 - Johann Nestroy: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Der liederliche Kleeblatt.
- PDF 30.09.1902 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 01.10.1902 - Johann Nestroy: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt.
- PDF 02.10.1902 - Björnstjerne Björnson / Wilhelm Lange (Bearb.): Ein Fallissement.
- PDF 03.10.1902 - Émile Augier: Haus Fourchambault.
- PDF 05.10.1902 - Eduard von Keyserling: Ein Frühlingsopfer.
- PDF 07.10.1902 - Heinrich Laube: Graf Essex.
- PDF 10.10.1902 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 11.10.1902 - Hermann Sudermann: Es lebe das Leben.
- PDF 12.10.1902 - Richard Skowronnek und Leo Walter Stein: Geschwister Lemke; Hector Jonathan Crémieux und Ludovic Halévy: Fortunios Lied.
- PDF 14.10.1902 - Richard Skowronnek und Leo Walter Stein: Geschwister Lemke; Hector Jonathan Crémieux und Ludovic Halévy: Fortunios Lied.
- PDF 16.10.1902 - Eduard von Keyserling: Ein Frühlingsopfer.
- PDF 17.10.1902 - Max Dreyer: Der Probekandidat.
- PDF 19.10.1902 - Pedro Calderón de la Barca / Adolf Wilbrandt (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 21.10.1902 - Heinrich Laube: Grad Essex.
- PDF 23.10.1902 - Adolphe L'Arronge: Der Compagnon.
- PDF 24.10.1902 - Adolphe L'Arronge: Der Compagnon.
- PDF 25.10.1902 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 26.10.1902 - Wilhelm Meyer-Förster: Alt-Heidelberg.
- PDF 28.10.1902 - Pedro Calderón de la Barca / Adolf Wilbrandt (Bearb.): Dame Kobold.
- PDF 29.10.1902 - Pedro Calderón de la Barca / Adolf Wilbrandt (Bearb.): Dame Kobold; Hector Jonathan Crémieux und Ludovic Halévy: Fortunios Lied.
- PDF 30.10.1902 - Adelheid Wette: Hänsel und Gretel. [Gastspiel]
- PDF 31.10.1902 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 02.11.1902 - Karl Schönherr: Sonnwendtag.
- PDF 04.11.1902 - Karl Schönherr: Sonnwendtag.
- PDF 06.11.1902 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 07.11.1902 - Hermann von Anderten: Mütterchen; Wilhelm Jordan: Durch's Ohr.
- PDF 09.11.1902 - Maurice Ordonneau / Alfred Maria Willner (Bearb.): Die Puppe.
- PDF 10.11.1902 - Friedrich von Schiller: Maria Stuart.
- PDF 11.11.1902 - Maurice Ordonneau / Alfred Maria Willner (Bearb.): Die Puppe.
- PDF 13.11.1902 - Hermann von Anderten: Mütterchen; Wilhelm Jordan: Durch's Ohr.
- PDF 15.11.1902 - Maurice Ordonneau / Alfred Maria Willner (Bearb.): Die Puppe.
- PDF 16.11.1902 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 18.11.1902 - Wilhelm Meyer-Förster: Alt-Heidelberg.
- PDF 20.11.1902 - Victor Léon: Gebildete Menschen.
- PDF 21.11.1902 - Maurice Ordonneau / Adolf Maria Willner (Bearb.): Die Puppe.
- PDF 23.11.1902 - Theodor Körner: Zriny.
- PDF 25.11.1902 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 27.11.1902 - Eduard von Keyserling: Ein Frühlingsopfer.
- PDF 28.11.1902 - Theodor Körner: Zriny.
- PDF 29.11.1902 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 30.11.1902 - Charles Haddon Chambers / Bertha Pogson (Bearb.): Die Tyrannei der Thränen.
- PDF 02.12.1902 - Charles Haddon Chambers / Bertha Pogson (Bearb.): Die Tyrannei der Thränen.
- PDF 03.12.1902 - Theodor Körner: Zriny.
- PDF 04.12.1902 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 06.12.1902 - Theodor Körner: Zriny.
- PDF 07.12.1902 - Wilhelm Meyer-Förster: Alt-Heidelberg.
- PDF 09.12.1902 - Franz Grillparzer: Esther; Arthur Schnitzler: Liebelei.
- PDF 10.12.1902 - Georg Engel: Ueber den Wassern.
- PDF 11.12.1902 - Karl Schönherr: Sonnwendtag.
- PDF 14.12.1902 - Maurice Ordonneau / Alfred Maria Willner (Bearb.): Die Puppe.
- PDF 16.12.1902 - Hermann Sudermann: Es lebe das Leben.
- PDF 18.12.1902 - Augustin Moreto / Carl August West [Joseph Schreyvogel] (Bearb.): Donna Diana.
- PDF 20.12.1902 - Charles Haddon Chambers / Bertha Pogson (Bearb.): Die Tyrannei der Thränen.
- PDF 21.12.1902 - Albert Borée: Der Zaubermantel.
- PDF 23.12.1902 - Albert Borée: Der Zaubermantel.
- PDF 25.12.1902 - Franz von Schönthan und Wilhelm Friedrich von Schlicht [Wolf Heinrich von Baudissin]: Im bunten Rock.
- PDF 26.12.1902 - Wilhelm Meyer-Förster: Alt-Heidelberg.
- PDF 27.12.1902 - Theodor Körner: Zriny.
- PDF 28.12.1902 - Franz von Schönthan und Wilhelm Friedrich von Schlicht [Wolf Heinrich von Baudissin]: Im bunten Rock.
- PDF 30.12.1902 - Charles Haddon Chambers / Bertha Pogson (Bearb.): Die Tyrannei der Thränen.
- PDF 31.12.1902 - Albert Borée: Der Zaubermantel.
- PDF 01.01.1903 - Maurice Maeterlinck / Friedrich von Oppeln-Bronikowski (Bearb.): Monna Vanna.
- PDF 02.01.1903 - Maurice Maeterlinck / Friedrich von Oppeln-Bronikowski (Bearb.): Monna Vanna.
- PDF 03.01.1903 - Franz von Schönthan und Wilhelm Friedrich von Schlicht [Wolf Heinrich von Baudissin]: Im bunten Rock.
- PDF 04.01.1903 - Adolf L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 06.01.1903 - Maurice Maeterlinck / Friedrich von Oppeln-Bronikowski (Bearb.): Monna Vanna.
- PDF 08.01.1903 - Gerhart Hauptmann: Der Biberpelz.
- PDF 09.01.1903 - Franz von Schönthan und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen.
- PDF 10.01.1903 - Franz von Schönthan und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen.
- PDF 11.01.1903 - Gerhart Hauptmann: Der Biberpelz.
- PDF 13.01.1903 - Franz von Schönthan und Wilhelm Friedrich von Schlicht [Wolf Heinrich von Baudissin]: Im bunten Rock.
- PDF 15.01.1903 - Adolf L'Arronge: Doctor Klaus.
- PDF 16.01.1903 - Richard Skowronnek und Leo Walter Stein: Geschwister Lemke.
- PDF 18.01.1903 - Otto Ernst: Die Gerechtigkeit.
- PDF 20.01.1903 - Richard Wagner: Tannhäuser u. der Sängerkrieg auf Wartburg. [Gastspiel]
- PDF 21.01.1903 - Otto Ernst: Die Gerechtigkeit.
- PDF 22.01.1903 - Otto Ernst: Die Gerechtigkeit.
- PDF 23.01.1903 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 25.01.1903 - Heinrich Wilken: Ehrliche Arbeit.
- PDF 27.01.1903 - Hermann Sudermann: Heimath.
- PDF 29.01.1903 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 30.01.1903 - Adolf L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 01.02.1903 - R. von der Gruben: Der Rechtsanwalt; Ellinor Krossa: Um's tägliche Brot.
- PDF 03.02.1903 - R. von der Gruben: Der Rechtsanwalt; Ellinor Krossa: Um's tägliche Brot.
- PDF 05.02.1903 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Die wilde Jagd.
- PDF 06.02.1903 - Maurice Maeterlinck / Friedrich Oppeln-Bronikowski (Bearb.): Monna Vanna.
- PDF 07.02.1903 - Otto Ernst: Die Gerechtigkeit.
- PDF 08.02.1903 - Franz von Schönthan und Wilhelm Friedrich von Schlicht [Wolf Heinrich von Baudissin]: Im bunten Rock.
- PDF 10.02.1903 - Charles Haddon Chambers / Bertha Pogson (Bearb.): Die Tyrannei der Thränen.
- PDF 12.02.1903 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Der Talisman.
- PDF 13.02.1903 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 14.02.1903 - Walter Bloem: Schnapphähne.
- PDF 15.02.1903 - Walter Bloem: Schnapphähne.
- PDF 17.02.1903 - Ludwig Anton Salomon Fulda: Die wilde Jagd.
- PDF 19.02.1903 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig.
- PDF 20.02.1903 - Heinrich Wilken: Ehrliche Arbeit.
- PDF 22.02.1903 - Paul Bilhaud und Barré / Victor Léon und Friedrich Zell (Bearb.): Tata-Toto.
- PDF 24.02.1903 - Paul Bilhaud und Barré / Victor Léon und Friedrich Zell (Bearb.): Tata-Toto.
- PDF 25.02.1903 - Maurice Maeterlinck / Friedrich von Oppeln-Bronikowski (Bearb.): Monna Vanna.
- PDF 26.02.1903 - Ernst von Wildenbruch: Die Haubenlerche.
- PDF 01.03.1903 - Heinrich von Kleist: Die Hermannschlacht.
- PDF 03.03.1903 - Heinrich von Kleist: Die Hermannschlacht.
- PDF 06.03.1903 - Franz von Schönthan und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen.
- PDF 08.03.1903 - Georg Engel: Ueber den Wassern.
- PDF 10.03.1903 - Prosper Mérimée / Henri Meilhac und Ludwig Halévy (Bearb.): Carmen. [Gastspiel]
- PDF 11.03.1903 - Heinrich von Kleist: Die Hermannschlacht.
- PDF 12.03.1903 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig.
- PDF 13.03.1903 - Wilhelm Jacoby / Carl Laufs (Bearb.): Pension Schöller; Carl Caro: Die Burgruine.
- PDF 15.03.1903 - Paul Bilhaud und Barré / Victor Léon und Friedrich Zell (Bearb.): Tata-Toto.
- PDF 17.03.1903 - Johannes Wiegand: Macht.
- PDF 18.03.1903 - Georg Engel: Ueber den Wassern.
- PDF 20.03.1903 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 22.03.1903 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 24.03.1903 - Wilhelm Jacoby / Carl Laufs (Bearb.): Pension Schöller; Carl Caro: Die Burgruine.
- PDF 27.03.1903 - Hermann Sudermann: Heimath.
- PDF 29.03.1903 - Richard Skowronnek: Waterkant.
- PDF 31.03.1903 - Johannes Wiegand: Macht.
- PDF 01.04.1903 - Richard Skowronnek: Waterkant.
- PDF 02.04.1903 - Georg Engel: Ueber den Wassern.
- PDF 05.04.1903 - Paul Heyse: Maria von Magdala.
- PDF 12.04.1903 - Paul Heyse: Maria von Magdala.
- PDF 13.04.1903 - Richard Skowronnek: Waterkant.
- PDF 15.04.1903 - Paul Heyse: Maria von Magdala.
- PDF 17.04.1903 - Paul Heyse: Maria von Magdala.
- PDF 19.04.1903 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Coriolanus.
- PDF 21.04.1903 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Coriolanus.
- PDF 23.04.1903 - Anton Tschechow / Adolf Heß (Bearb.): Aus Schwermut.
- PDF 26.04.1903 - Wilhelm Meyer-Förster: Alt-Heidelberg.
- PDF 28.04.1903 - Gustav von Moser: Kaudel's Gardinenpredigten; Ferdinand Manns und Fritz Werner: Deutschland zur See.
- PDF 29.04.1903 - Paul Heyse: Maria von Magdala.
- PDF 30.04.1903 - Gustav von Moser: Kaudel's Gardinenpredigten; Ferdinand Manns und Fritz Werner: Deutschland zur See.