Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1911-1912). 17. September 1911 - 28. April 1912
Großherzogliches Theater Oldenburg17. September 1911 - 28. April 1912
Großherzogliches Theater Oldenburg17. September 1911 - 28. April 1912
- PDF Farbkarte
- PDF Register
- PDF 17.09.1911 - William Shakespeare: Was ihr wollt.
- PDF 19.09.1911 - Francis Stahl: Tilli.
- PDF 21.09.1911 - Felix Philippi: Der Dornenweg.
- PDF 24.09.1911 - Karl Schönherr: Glaube und Heimat.
- PDF 26.09.1911 - Pedro Calderon de la Barca / Adolf Wilbrandt (Bearb.): Der Richter von Zalamea.
- PDF 28.09.1911 - William Shakespeare: Was ihr wollt.
- PDF 01.10.1911 - Kurt Kraatz und Georg Okonkowsky: Polnische Wirtschaft.
- PDF 03.10.1911 - Kurt Kraatz und Georg Okonkowski: Polnische Wirtschaft.
- PDF 04.10.1911 - Kurt Kraatz und Georg Okonkowsky: Polnische Wirtschaft.
- PDF 05.10.1911 - Karl Schönherr: Glaube und Heimat.
- PDF 06.10.1911 - Pedor Calderon de la Barca / Adolf Wilbrandt (Bearb.): Der Richter von Zalamea.
- PDF 08.10.1911 - Paul Apel: Hans Sonnenstössers Höllenfahrt.
- PDF 10.10.1911 - Paul Apel: Hans Sonnenstössers Höllenfahrt.
- PDF 12.10.1911 - Henry Bernstein / Rudolf Lothar (Bearb.): Der Dieb.
- PDF 15.10.1911 - Viktor Léon udn Leo Stein: Wiener Blut.
- PDF 17.10.1911 - Viktor Léon und Leo Stein: Wiener Blut.
- PDF 18.10.1911 - William Shakespeare: Was ihr wollt.
- PDF 19.10.1911 - Henry Bernstein / Rudolf Lothar (Bearb.): Der Dieb.
- PDF 20.10.1911 - Paul Apel: Hans Sonnenstössers Höllenfahrt.
- PDF 21.10.1911 - William Shakespeare: Was ihr wollt.
- PDF 22.10.1911 - Kurt Kraatz und Georg Okonkowsky: Polnische Wirtschaft.
- PDF 24.10.1911 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 27.10.1911 - Edmond Rostand / Ludwig Anton Salomon Fulda (Bearb.): Cyrano von Bergerac.
- PDF 28.10.1911 - Edmond Rostand / Ludwig Anton Salomon Fulda (Bearb.): Cyrano von Bergerac.
- PDF 29.10.1911 - Edmond Rostand / Ludwig Anton Salomon Fulda (Bearb.): Cyrano von Bergerac.
- PDF 31.10.1911 - Viktor Léon und Leo Stein: Wiener Blut.
- PDF 02.11.1911 - Franz Ulbrich: Milada; Arthur Schnitzler: Liebelei.
- PDF 03.11.1911 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 04.11.1911 - William Shakespeare: Was ihr wollt.
- PDF 05.11.1911 - Fritz Friedmann-Frederich: Meyers.
- PDF 07.11.1911 - Fritz Friedmann-Frederich: Meyers.
- PDF 10.11.1911 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 12.11.1911 - Mór Jókai / Ignaz Schnitzer (Bearb.): Der Zigeunerbaron.
- PDF 14.11.1911 - Mór Jókai / Ignaz Schnitzer (Bearb.): Der Zigeunerbaron.
- PDF 15.11.1911 - Mór Jókai / Ignaz Schnitzer (Bearb.): Der Zigeunerbaron.
- PDF 16.11.1911 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 19.11.1911 - Heinrich von Kleist / A. Seidl (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 21.11.1911 - Heinrich von Kleist / A. Seidl (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn, oder: Die Feuerprobe.
- PDF 23.11.1911 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig.
- PDF 24.11.1911 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 25.11.1911 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 26.11.1911 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck (Bearb.): Othello, der Mohr von Venedig.
- PDF 28.11.1911 - Heinrich von Kleist / A. Seidl (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 30.11.1911 - Franz Ulbrich: Milada; Arthur Schnitzler: Liebelei.
- PDF 01.12.1911 - Mór Jókai / Ignaz Schnitzer (Bearb.): Der Zigeunerbaron.
- PDF 02.12.1911 - Heinrich von Kleist / A. Seidl (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 03.12.1911 - Paul Gavault / Grete von Schönthan (Bearb.): Das kleine Schokoladenmädchen.
- PDF 05.12.1911 - Paul Gavault / Grete von Schönthan (Bearb.): Das kleine Schokoladenmädchen.
- PDF 06.12.1911 - Heinrich von Kleist / A. Seidl (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 09.12.1911 - Heinrich von Kleist / A. Seidl (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 10.12.1911 - Mór Jókai / Ignaz Schnitzer (Bearb.): Der Zigeunerbaron.
- PDF 12.12.1911 - Henrik Ibsen / Reinhard Bruck (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 14.12.1911 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 15.12.1911 - Max Halbe: Jugend.
- PDF 17.12.1911 - Leo Kastner [Christian Eckelmann]: Der Rodelzigeuner.
- PDF 19.12.1911 - Leo Kastner [Christian Eckelmann]: Der Rodelzigeuner.
- PDF 20.12.1911 - Leo Kastner [Christian Eckelmann]: Der Rodelzigeuner.
- PDF 23.12.1911 - Charles Perrault / Carl August Görner (Bearb.): Der gestiefelte Kater.
- PDF 25.12.1911 - Leo Kastner [Christian Eckelmann]: Der Rodelzigeuner.
- PDF 26.12.1911 - Wilhelm Jacoby und Harry Pohlmann: Bachmeisels Himmelfahrt.
- PDF 27.12.1911 - Paul Gavault / Grete von Schönthan (Bearb.): Das kleine Schokoladenmädchen.
- PDF 28.12.1911 - Emil Pleitner: Altsächsische Weihnacht; Karl Schönherr: Glaube und Heimat.
- PDF 29.12.1911 - Henrik Ibsen / Reinhard Bruck (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 30.12.1911 - Charles Perrault / Carl August Görner (Bearb.): Der gestiefelte Kater.
- PDF 31.12.1911 - Charles Perrault / Carl August Görner (Bearb.): Der gestiefelte Kater.
- PDF 01.01.1912 - Franz Grillparzer: Weh dem, der lügt!
- PDF 02.01.1912 - Wilhelm Jacoby und Harry Pohlmann: Bachmeisels Himmelfahrt.
- PDF 03.01.1912 - Henrik Ibsen / Reinhart Bruck (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 04.01.1912 - Paul Apel: Hans Sonnenstössers Höllenfahrt.
- PDF 05.01.1912 - Leo Kastner [Christian Eckelmann]: Der Rodelzigeuner.
- PDF 07.01.1912 - Pedro Calderon de la Barca / Adolf Wilbrandt (Bearb.): Der Richter von Zalamea.
- PDF 09.01.1912 - Max Halbe: Jugend.
- PDF 11.01.1912 - Arthur Schnitzler: Literatur; Otto Erich Hartleben: Die sittliche Forderung; Rudolf Presber: Das Versöhnungsfest.
- PDF 12.01.1912 - Franz Grillparzer: Weh dem, der lügt!
- PDF 14.01.1912 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 16.01.1912 - Arthur Schnitzler: Literatur; Otto Erich Hartleben: Die sittliche Forderung; Rudolf Presber: Das Versöhnungsfest.
- PDF 17.01.1912 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 18.01.1912 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 21.01.1912 - Viktor Léon: Die geschiedene Frau.
- PDF 23.01.1912 - Viktor Léon: Die geschiedene Frau.
- PDF 25.01.1912 - Friedrich Hebbel: Judith.
- PDF 26.01.1912 - Victorien Sardou: Fedora.
- PDF 28.01.1912 - Viktor Léon: Die geschiedene Frau.
- PDF 30.01.1912 - Viktor Léon: Die geschiedene Frau.
- PDF 01.02.1912 - Arthur Schnitzler: Literatur; Otto Erich Hartleben: Die sittliche Forderung; Rudolf Presber: Das Versöhnungsfest.
- PDF 02.02.1912 - Kurt Kraatz und Georg Okonkowsky: Polnische Wirtschaft.
- PDF 04.02.1912 - Alfred Halm und Robert Saudek: Heiligenwald.
- PDF 06.02.1912 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 07.02.1912 - Viktor Léon: Die geschiedene Frau.
- PDF 08.02.1912 - Viktor Léon: Die geschiedene Frau.
- PDF 09.02.1912 - Alfred Halm und Robert Saudek: Heiligenwald.
- PDF 11.02.1912 - Karl Ettinger: Hydra; Rudolf Presber: Der Versöhnungsfest.
- PDF 13.02.1912 - Karl Ettlinger: Hydra; Hermann Sudermann: Fritzchen.
- PDF 15.02.1912 - Franz Grillparzer: Des Meeres und der Liebe Wellen.
- PDF 16.02.1912 - Viktor Léon: Die geschiedene Frau.
- PDF 17.02.1912 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 18.02.1912 - Viktor Léon: Die geschiedene Frau.
- PDF 20.02.1912 - Kurt Kraatz und Georg Okonkowsky: Polnische Wirtschaft.
- PDF 22.02.1912 - Franz Grillparzer: Des Meeres und der Liebe Wellen.
- PDF 23.02.1912 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 25.02.1912 - Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand.
- PDF 27.02.1912 - Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand.
- PDF 28.02.1912 - Karl Ettlinger: Hydra; Rudolf Presber: Der Versöhnungsfest.
- PDF 29.02.1912 - Thilo von Trotha: Hofgunst.
- PDF 01.03.1912 - Henrik Ibsen / Reinhard Bruck (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 03.03.1912 - Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug; Molière / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Der Geizige.
- PDF 05.03.1912 - Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug; Molière / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Der Geizige.
- PDF 07.03.1912 - Carl Gustav von Negelein udn Carl Schüler: Der Alarmvogel.
- PDF 08.03.1912 - Carl Gustav von Negelein und Carl Schüler: Der Alarmvogel.
- PDF 10.03.1912 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF 12.03.1912 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF 13.03.1912 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF 14.03.1912 - Henrik Ibsen / Reinhard Bruck (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 15.03.1912 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF 17.03.1912 - Fritz Reuter / Edwin Bormann (Bearb.): Ut de Franzosentid.
- PDF 19.03.1912 - Fritz Reuter / Edwin Bormann (Bearb.): Ut de Franzosentid.
- PDF 22.03.1912 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF 24.03.1912 - Heinrich Wilken und Oskar Justinus [Justinus Oskar Cohn]: Kyritz-Pyritz.
- PDF 26.03.1912 - Heinrich Wilken und Oskar Justinus [Justinus Oskar Cohn]: Kyritz-Pyritz.
- PDF 27.03.1912 - Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug; Molière / Franz von Dingelstedt (Beabr.): Der Geizige.
- PDF 28.03.1912 - Prosper Mérimée / Henri Meilhac und Ludovic Halévy (Bearb.): Carmen. [Gastspiel]
- PDF 29.03.1912 - Thilo von Trotha: Hofgunst.
- PDF 30.03.1912 - Fritz Reuter / Edwin Bormann (Bearb.): Ut de Franzosentid.
- PDF 31.03.1912 - Friedrich von Schiller: Demetrius; Friedrich von Schiller: Das Lied von der Glocke.
- PDF 02.04.1912 - Friedrich von Schiller: Demetrius; Friedrich von Schiller: Das Lied von der Glocke.
- PDF 07.04.1912 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Ein Sommernachtstraum.
- PDF 08.04.1912 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.
- PDF 09.04.1912 - Friedrich von Schiller: Demetrius; Friedrich von Schiller: Das Lied von der Glocke.
- PDF 10.04.1912 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Ein Sommernachtstraum.
- PDF 11.04.1912 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Ein Sommernachtstraum.
- PDF 14.04.1912 - Heinrich Wilken und Oskar Justinus [Justinus Oskar Cohn]: Kyritz-Pyritz.
- PDF 16.04.1912 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Ein Sommernachtstraum.
- PDF 19.04.1912 - Luigi Illica und Giuseppe Giacosa / Alfred Brüggemann (Bearb.): Madama Butterfly. [Gastspiel]
- PDF 20.04.1912 - Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand.
- PDF 21.04.1912 - Adolf L'Arronge: Doktor Klaus.
- PDF 24.04.1912 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Ein Sommernachtstraum.
- PDF 25.04.1912 - Théodore Barrière und Erneste Capendu / Leo von Radetzky (Bearb.): Nette Biederleute!
- PDF 27.04.1912 - Adolf L'Arronge: Doktor Klaus.
- PDF 28.04.1912 - Adolf Jaime und Georges Duval / Karl Lindau und Julius Wilhelm (Bearb.): Frühlingsluft.