Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1895-1896). 15. September 1895 - 30. April 1896
Großherzogliches Theater Oldenburg15. September 1895 - 30. April 1896
Großherzogliches Theater Oldenburg15. September 1895 - 30. April 1896
- PDF Farbkarte
- PDF Uebersicht der im Grossherzoglichen Theater in Oldenburg vom 15. September 1895 bis 01. Mai 1896 gegebenen Vorstellungen.
- PDF Register
- PDF Großherzogliches Theater in Oldenburg.
- PDF Beilage
- PDF Einladung zum Theater-Abonnement für Auswärtige im Großherzoglichen Theater zu Oldenburg.
- PDF 15.09.1895 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- PDF 17.09.1895 - Paul Lindau: Ein Erfolg.
- PDF 19.09.1895 - Moliére / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Der Geizige; Georg Friedrich Belly: Monsieur Hercules.
- PDF 22.09.1895 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 24.09.1895 - Émile Augier / Gottlieb Ritter [Theophil Zolling] (Bearb.): Haus Fourchambault.
- PDF 26.09.1895 - Gustav zu Putlitz: Badekuren; Gustav zu Putlitz: Spielt nicht mit dem Feuer.
- PDF 29.09.1895 - Wilhelm Mannstaedt: Der Stabstrompeter.
- PDF 01.10.1895 - Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Die Großstadtluft.
- PDF 02.10.1895 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 03.10.1895 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 04.10.1895 - Wilhelm Mannstaedt: Der Stabstrompeter.
- PDF 06.10.1895 - Ludwig Anzengruber: Der Meineidbauer.
- PDF 08.10.1895 - Julius Rosen: O diese Männer.
- PDF 10.10.1895 - Hermann Sudermann: Heimath.
- PDF 11.10.1895 - Ludwig Anzengruber: Der Meineidbauer.
- PDF 13.10.1895 - Eduard Jacobson: Die Lachtaube.
- PDF 15.10.1895 - Carl Töpfer: Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht!
- PDF 16.10.1895 - Eduard Jacobson: Die Lachtaube.
- PDF 17.10.1895 - Gustav zu Putlitz: Badekuren; Gustav zu Putlitz: Spielt nicht mit dem Feuer.
- PDF 18.10.1895 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Die Waise aus Lowood.
- PDF 20.10.1895 - Rudolf Kneisel: Papageno.
- PDF 22.10.1895 - Hermann Sudermann: Heimath.
- PDF 24.10.1895 - Charlotte Birch-Pfeiffer: Die Waise aus Lowood.
- PDF 25.10.1895 - Rudolf Kneisel: Papageno.
- PDF 27.10.1895 - Friedrich Hebbel: Die Nibelungen.
- PDF 29.10.1895 - Eduard Jacobson: Die Lachtaube.
- PDF 31.10.1895 - Friedrich Hebbel: Die Nibelungen.
- PDF 01.11.1895 - Friedrich Hebbel: Die Nibelungen.
- PDF 03.11.1895 - Friedrich Hebbel: Die Nibelungen.
- PDF 05.11.1895 - Gustav von Moser: Der Bibliothekar.
- PDF 06.11.1895 - Ludwig Anzengruber: Der Meineidbauer.
- PDF 07.11.1895 - Eduard Kraemer: Das Recht der Frau; Théodore Barrière / Adolf Reinicke (Bearb.): Feuer in der Mädchenschule; Gustav von Moser: Aus Liebe zur Kunst.
- PDF 10.11.1895 - Georg Ruseler: Prolog [gepsprochen von Fräul. Rerson]; Gustav Freytag: Die Brautfahrt oder: Kunz von der Rosen.
- PDF 12.11.1895 - Friedrich Hebbel: Die Nibelungen.
- PDF 14.11.1895 - Friedrich Hebbel: Die Nibelungen.
- PDF 17.11.1895 - Victorien Sardou: Madame Sans-Gêne.
- PDF 19.11.1895 - Victorien Sardou: Madame Sans-Gêne.
- PDF 21.11.1895 - Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Die Großstadtluft.
- PDF 22.11.1895 - Victorien Sardou: Madame Sans-Gêne.
- PDF 24.11.1895 - Friedrich von Schiller: Die Verschwörung des Fiesko zu Genua.
- PDF 26.11.1895 - Théodore Barrière / Adolf Reinicke (Bearb.): Feuer in der Mädchenschule; Wilhelm Jacoby / Carl Laufs (Bearb.): Pension Schöller.
- PDF 27.11.1895 - Georg Ruseler: Prolog [gesprochen von Fräul. Rerson]; Gustav Freytag: Die Brautfahrt oder: Kunz von der Rosen.
- PDF 28.11.1895 - Victorien Sardou: Madame Sans-Gêne.
- PDF 29.11.1895 - Ludwig Anzengruber: Der Meineidbauer.
- PDF 01.12.1895 - Victorien Sardou: Madame Sans-Gêne.
- PDF 03.12.1895 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 05.12.1895 - Gustav von Moser: Der Bibliothekar.
- PDF 06.12.1895 - Gustav Freytag: Die Brautfahrt oder: Kunz von der Rosen.
- PDF 08.12.1895 - Wilhelm Mannstaedt: Der Stabstrompeter.
- PDF 10.12.1895 - Eugène Scribe / Alexander Cosmar (Bearb.): Das Glas Wasser oder: Ursachen und Wirkungen.
- PDF 11.12.1895 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 12.12.1895 - Gustav Freytag: Graf Waldemar.
- PDF 13.12.1895 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 15.12.1895 - Friedrich Hebbel: Die Nibelungen.
- PDF 17.12.1895 - Friedrich Hebbel: Die Nibelungen.
- PDF 18.12.1895 - Victorien Sardou: Madame Sans-Gêne.
- PDF 19.12.1895 - Victorien Sardou: Madame Sans-Gêne.
- PDF 22.12.1895 - Martin Böhm: Kriegers Weihnachten; Oskar Köhler (Bearb.): Dornröschen und der Prinz vom Goldlande; Ballet-Einlage, (Tanz der Frösche und Elfen) ausgeführt von 16 Kindern, arrangirt von Frau Balletmeister von der Hey.
- PDF 23.12.1895 - Martin Böhm: Kriegers Weihnachten; Oskar Köhler (Bearb.): Dornröschen und der Prinz vom Goldlande; Ballet-Einlage, (Tanz der Frösche und Elfen) ausgeführt von 16 Kindern, arrangirt von Frau Balletmeister von der Hey.
- PDF 25.12.1895 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 26.12.1895 - Martin Böhm: Kriegers Weihnachten; Oskar Köhler (Bearb.): Dornröschen und der Prinz vom Goldlande; Ballet-Einlage, (Tanz der Frösche und Elfen) ausgeführt von 16 Kindern, arrangirt von Frau Balletmeister von der Hey.
- PDF 27.12.1895 - Victorien Sardou: Madame Sans-Gêne.
- PDF 29.12.1895 - Gustav von Moser und Thilo von Trotha: Der Militärstaat.
- PDF 30.12.1895 - Martin Böhm: Kriegers Weihnachten; Oskar Köhler (Bearb.): Dornröschen und der Prinz vom Goldlande; Ballet-Einlage, (Tanz der Frösche und Elfen) ausgeführt von 16 Kindern, arrangirt von Frau Balletmeister von der Hey.
- PDF 01.01.1896 - Gustav von Moser und Thilo von Trotha: Der Militärstaat.
- PDF 02.01.1896 - Moliére / Franz von Dingelstedt (Bearb.): Der Geizige; Georg Friedrich Belly: Monsieur Herkules.
- PDF 05.01.1896 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 06.01.1896 - Victorien Sardou: Madame Sans-Gêne.
- PDF 09.01.1896 - Francois Ancelot und Alexis Comberousse: Freund Grandet; Heinrich Wilken: Elzevir.
- PDF 12.01.1896 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 14.01.1896 - Francois Ancelot und Alexis Comberousse: Freund Grandet; Heinrich Wilken: Elzevir.
- PDF 15.01.1896 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 16.01.1896 - Adolf Westarp: Kinder der Neuzeit.
- PDF 17.01.1896 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 18.01.1896 - Julius Mosen: Der Sohn des Fürsten; Reinhard Mosen: Epilog [gesprochen von Fräul. Nerson]; Germania auf der Wacht am Rhein [Lebendes Bild].
- PDF 21.01.1896 - Adolf von Westarp: Kinder der Neuzeit.
- PDF 23.01.1896 - Gustav von Moser und Thilo von Trotha: Der Militärstaat.
- PDF 24.01.1896 - Julius Mosen: Der Sohn des Fürsten.
- PDF 26.01.1896 - Ernst von Wildenbruch: Der neue Herr.
- PDF 01.03.1896 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 02.03.1896 - Richard Skowronek: Halali!; Richard Skowronek: Die stille Wache.
- PDF 03.03.1896 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 04.03.1896 - Friedrich Hebbel: Die Nibelungen.
- PDF 05.03.1896 - Robert Misch: Nachruhm.
- PDF 06.03.1896 - Ernst von Wildenbruch: Der neue Herr.
- PDF 08.03.1896 - Robert Misch: Nachruhm.
- PDF 09.03.1896 - Friedrich von Schiller: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder.
- PDF 10.03.1896 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück.
- PDF 11.03.1896 - Friedrich Hebbel: Die Nibelungen.
- PDF 12.03.1896 - Robert Misch: Nachruhm.
- PDF 13.03.1896 - Émile Augier / Gottlieb Ritter (Bearb.): Haus Fourchambault.
- PDF 15.03.1896 - Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
- PDF 16.03.1896 - Wilhelm Jordan: Durch's Ohr; Ernst Wichert: Post Festum.
- PDF 17.03.1896 - Auguste Johanna Gross von Trockau: Ich heirate meine Tochter; Wilhelm Jacoby / Carl Laufs (Bearb.): Pension Schöller.
- PDF 19.03.1896 - Émile Augier und Jules Sandeau / Karl Saar (Bearb.): Die Goldprobe.
- PDF 20.03.1896 - Victor van Wilder und Alfred Charlemagne Lartigue Delacour / Carl Treumann (Bearb.): Prinz Methusalem.
- PDF 22.03.1896 - Victor van Wilder und Alfred Charlemagne Lartigue Delacour / Carl Treumann (Bearb.): Prinz Methusalem.
- PDF 23.03.1896 - Wilhelm Jordan: Durch's Ohr; Ernst Wichert: Post Festum.
- PDF 24.03.1896 - Auguste Johanna Gross von Trockau: Ich heirate meine Tochter; Wilhelm Jacoby / Carl Laufs (Bearb.): Pension Schöller.
- PDF 25.03.1896 - Gustav Freytag: Die Journalisten.
- PDF 27.03.1896 - Victor van Wilder und Alfred Charlemagne Lartigue Delacour / Carl Treumann (Bearb.): Prinz Methusalem.
- PDF 29.03.1896 - Georg Richard Kruse und F. Silesius [Georg Richard Kruse]: Anneken von Mönchgut oder: Die Probe-Ehe.
- PDF 30.03.1896 - Émile Augier und Jules Sandeau / Karl Saar (Bearb.): Die Goldprobe.
- PDF 31.03.1896 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 05.04.1896 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 06.04.1896 - Carl Laufs: Ein toller Einfall.
- PDF 07.04.1896 - Victor van Wilder und Alfred Charlemagne Lartigue Delacour / Carl Treumann (Bearb.): Prinz Methusalem.
- PDF 08.04.1896 - Victor van Wilder und Alfred Charlemagne Lartigue Delacour / Carl Treumann (Bearb.): Prinz Methusalem.
- PDF 09.04.1896 - Carl Laufs: Ein toller Einfall.
- PDF 10.04.1896 - Georg Richard Kruse und F. Silesius [Georg Richard Kruse]: Anneken von Mönchgut oder: Die Probe-Ehe.
- PDF 12.04.1896 - Franz von Schönthan und Franz Koppel-Ellfeld: Comtesse Guckerl.
- PDF 13.04.1896 - Franz von Schönthan und Franz Koppel-Ellfeld: Comtesse Guckerl.
- PDF 14.04.1896 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 15.04.1896 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 16.04.1896 - Fritz Wangenheim: Zehntausend fuß hoch; Alfred Charlemagne Lartique Delacour und Léon Morand / Adolf Bahn und Johann Christoph Grünbaum (Bearb.): Der Ehemann vor der Thür; Théodore Banville / Louis Angelys (Bearb.): Das Fest der Handwerker.
- PDF 17.04.1896 - Franz von Schönthan und Franz Koppel-Ellfeld: Comtesse Guckerl.
- PDF 19.04.1896 - Carl Adolf Beinhöfer: Maria, Erbfräulein von Jever, und Enno II., Graf von Ostfriesland.
- PDF 20.04.1896 - Franz von Schönthan und Franz Koppel-Ellfeld: Comtesse Guckerl.
- PDF 21.04.1896 - Fritz Wangenheim: Zehntausend fuß hoch; Alfred Charlemagne Lartique Delacour und Léon Morand / Adolf Bahn und Johann Christoph Grünbaum (Bearb.): Der Ehemann vor der Thür; Théodore Banville / Louis Angelys (Bearb.): Das Fest der Handwerker.
- PDF 22.04.1896 - Carl Adolf Beinhöfer: Maria, Erbfräulein von Jever, und Enno II., Graf von Ostfriesland.
- PDF 23.04.1896 - Franz von Schönthan: Roderich Heller.
- PDF 24.04.1896 - Carl Adolf Beinhöfer: Maria, Erbfräulein von Jever, und Enno II., Graf von Ostfriesland.
- PDF 26.04.1896 - Johann Wolfgang von Goethe: Torquato Tasso.
- PDF 27.04.1896 - Victorien Sardou: Madame Sans-Gêne.
- PDF 28.04.1896 - Georg Richard Kruse und F. Silesius [Georg Richard Kruse]: Anneken von Mönchgut oder: Die Probe-Ehe.
- PDF 29.04.1896 - Johann Wolfgang von Goethe: Torquato Tasso.
- PDF 30.04.1896 - Theodor Barrière und Jules Lorin / Moritz Anton Grandjean (Bearb.): Am Clavier; Emil Pohl: Die Schulreiterin; Alexander Baumann: Das Versprechen hinterm Herd.