Großherzogliches Theater Oldenburg : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1854/55 - 1917/18, 1854-1918 : (1913-1914). 21. September 1913 - 30. April 1914
Großherzogliches Theater Oldenburg21. September 1913 - 30. April 1914
Großherzogliches Theater Oldenburg21. September 1913 - 30. April 1914
- PDF Farbkarte
- PDF Übersicht der im Großherzogl. Theater vom 21.September 1913 bis 30. April 1914 gegebenen Vorstellungen
- PDF Register
- PDF 21.09.1913 - Franz Grillparzer: Die Jüdin von Toledo.
- PDF 23.09.1913 - Adolf L'Arronge: Der Compagnon.
- PDF 25.09.1913 - Fedor von Zobeltitz: Will und Wiebke.
- PDF 28.09.1913 - Wilhelm Jacoby / Carl Laufs (Bearb.): Pension Schöller; Fitzelhuber: Des Löwen Erwachen.
- PDF 30.09.1913 - Adolf L'Arronge: Der Compagnon.
- PDF 01.10.1913 - Wilhelm Jacoby / Carl Laufs (Bearb.): Pension Schöller; Fitzelhuber: Des Löwen Erwachen.
- PDF 02.10.1913 - Fedor von Zobeltitz: Will und Wiebke.
- PDF 05.10.1913 - Lev Nikolaevič Tolstoj / August Scholz (Bearb.): Der lebende Leichnam.
- PDF 07.10.1913 - Lev Nikolaevič Tolstoj / August Scholz (Bearb.): Der lebende Leichnam.
- PDF 09.10.1913 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 10.10.1913 - Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg: Goldfische.
- PDF 12.10.1913 - Rudolf Bernauer und Rudolf Schanzer: Filmzauber.
- PDF 14.12.1913 - Rudolf Bernauer und Rudolf Schanzer: Filmzauber.
- PDF 15.10.1913 - Rudolf Bernauer und Rudolf Schanzer: Filmzauber.
- PDF 19.10.1913 - Artur Dinter: Das eiserne Kreuz.
- PDF 21.10.1913 - Artur Dinter: Das eiserne Kreuz.
- PDF 23.10.1913 - Wilhelm Jacoby / Carl Laufs (Bearb.): Pension Schöller; Fitzelhuber: Des Löwen Erwachen.
- PDF 24.10.1913 - Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti.
- PDF 25.10.1913 - Artur Dinter: Das eiserne Kreuz.
- PDF 26.10.1913 - Rudolf Bernauer und Rudolf Schanzer: Filmzauber.
- PDF 28.10.1913 - Rudolf Bernauer und Rudolf Schanzer: Filmzauber.
- PDF 29.10.1913 - Artur Dinter: Das eiserne Kreuz.
- PDF 30.10.1913 - Sophokles / Hugo Hofmannsthal (Bearb.): Elektra; Hugo Hofmannsthal: Der Tor und der Tod.
- PDF 02.11.1913 - Ludwig Anzengruber: Der G'wissenswurm.
- PDF 04.11.1913 - Ludwig Anzengruber: Der G'wissenswurm.
- PDF 05.11.1913 - Lev Nikolaevič Tolstoj / August Scholz (Bearb.): Der lebende Leichnam.
- PDF 06.11.1913 - Ewald Cranz: Der Klecks.
- PDF 07.11.1913 - Ewald Cranz: Der Klecks.
- PDF 09.11.1913 - Leo Stein und Carl Lindau: Der Frauenfresser.
- PDF 11.11.1913 - Leo Stein und Carl Lindau: Der Frauenfresser.
- PDF 13.11.1913 - Sophokles / Hugo von Hofmannsthal (Bearb.): Elektra; Hugo von Hofmannsthal: Der Tor und der Tod.
- PDF 14.11.1913 - Paul Lindau: Der Andere.
- PDF 15.11.1913 - Artur Dinter: Das eiserne Kreuz.
- PDF 16.11.1913 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 18.11.1913 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 20.11.1913 - Paul Lindau: Der Andere.
- PDF 22.11.1913 - Rudolf Bernauer und Rudolf Schanzer: Filmzauber.
- PDF 23.11.1913 - Henri Nathansen: Hinter Mauern.
- PDF 25.11.1913 - Henri Nathansen: Hinter Mauern.
- PDF 26.11.1913 - Friedrich Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 27.11.1913 - Oskar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann von Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF 29.11.1913 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 30.11.1913 - Lev Nikolaevič Tolstoj / August Scholz (Bearb.): Der lebende Leichnam.
- PDF 02.12.1913 - Leo Stein und Carl Lindau: Der Frauenfresser.
- PDF 03.12.1913 - Henri Nathansen: Hinter Mauern.
- PDF 05.12.1913 - Rudolf Rittner: Narrenglanz.
- PDF 06.12.1913 - Georg Engel: Der scharfe Junker.
- PDF 07.12.1913 - Georg Engel: Der scharfe Junker.
- PDF 09.12.1913 - Oskar Wilde / Isidore Leo Pavia und Hermann Teschenberg (Bearb.): Ein idealer Gatte.
- PDF 11.12.1913 - Rudolf Bernauer und Rudolf Schanzer: Filmzauber.
- PDF 13.12.1913 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 14.12.1913 - Leo Stein und Carl Lindau: Der Frauenfresser.
- PDF 17.12.1913 - Leo Stein und Carl Lindau: Der Frauenfresser.
- PDF 18.12.1913 - Leo Walter Stein: Biedermeier.
- PDF 19.12.1913 - Fedor von Zobeltitz: Will und Wiebke.
- PDF 21.12.1913 - Franz Mäding: Eine Reise ins Märchenland.
- PDF 23.12.1913 - Franz Mäding: Eine Reise ins Märchenland.
- PDF 25.12.1913 - Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky: Zigeunerliebe.
- PDF 26.12.1913 - Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky: Zigeunerliebe.
- PDF 27.12.1913 - Leo Walter Stein: Biedermeier.
- PDF 28.12.1913 - Rudolf Bernauer und Rudolf Schanzer: Filmzauber.
- PDF 29.12.1913 - Leo Walter Stein: Biedermeier.
- PDF 30.12.1913 - Lev Nikolaevič Tolstoj / August Scholz (Bearb.): Der lebende Leichnam.
- PDF 31.12.1913 - Franz Mäding: Eine Reise ins Märchenland.
- PDF 01.01.1914 - Walter Flex: Klaus von Bismarck.
- PDF 02.01.1914 - Walter Flex: Klaus von Bismarck.
- PDF 03.01.1914 - Franz Mäding: Eine Reise ins Märchenland.
- PDF 04.01.1914 - Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky: Zigeunerliebe.
- PDF 06.01.1914 - Leo Walter Stein: Biedermeier.
- PDF 08.01.1914 - Henri Nathansen: Hinter Mauern.
- PDF 11.01.1914 - Bernhard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Pygmalion.
- PDF 13.01.1914 - Bernhard Shaw / Siegfried Trebitsch (Bearb.): Pygmalion.
- PDF 14.01.1914 - Bernhard Shaw / Siegfrieg Trebitsch (Bearb.): Pygmalion.
- PDF 15.01.1914 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 16.01.1914 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 18.01.1914 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 19.01.1914 - Friedrich von Schiller: Wilhelm Tell.
- PDF 20.01.1914 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 21.01.1914 - Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky: Zigeunerliebe.
- PDF 22.01.1914 - Henri Nathansen: Hinter Mauern.
- PDF 24.01.1914 - Franz Ulbrich: Prolog [gesprochen von Carl Weiß]; Georg Engel: Über den Wassern.
- PDF 25.01.1914 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Hoheit tanzt Walzer.
- PDF 27.01.1914 - Ludwig Anzengruber: Der Pfarrer von Kirchfeld.
- PDF 29.01.1914 - Henrik Ibsen: John Gabriel Borkmann.
- PDF 30.01.1914 - Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise.
- PDF 01.02.1914 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Hoheit tanzt Walzer.
- PDF 03.02.1914 - Franz Arnold und Ernst Bach: Die spanische Fliege.
- PDF 04.02.1914 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Hoheit tanzt Walzer.
- PDF 05.02.1914 - Franz Arnold und Ernst Bach: Die spanische Fliege.
- PDF 06.02.1914 - Julius Brammer und Grünwald: Hoheit tanzt Walzer.
- PDF 08.02.1914 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck, Karl von Holtei und Ernst Bertram (Bearb.): Viel Lärm um Nichts.
- PDF 10.02.1914 - Franz Arnold und Ernst Bach: Die spanische Fliege.
- PDF 11.02.1914 - Franz Arnold und Ernst Bach: Die spanische Fliege.
- PDF 12.02.1914 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Hoheit tanzt Walzer.
- PDF 15.02.1914 - Adolf L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 17.02.1914 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck, Karl von Holtei und Ernst Bertram (Bearb.): Viel Lärm um Nichts.
- PDF 19.02.1914 - José Echegaray / Paul Lindau (Bearb.): Galeotto.
- PDF 20.02.1914 - Adolf L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 22.02.1914 - Franz Arnold und Ernst Bach: Die spanische Fliege.
- PDF 24.02.1914 - José Echegaray / Paul Lindau (Bearb.): Galeotto.
- PDF 25.02.1914 - Henry Murger / Giuseppe Giacosa, Luigi Illica und Ludwig Hartmann (Bearb.): Bohème. [Gastspiel]
- PDF 26.02.1914 - Max Dreyer: Der Probekandidat.
- PDF 01.03.1914 - William Schwenk Gilbert / Friedrich Zell und Richard Genée (Bearb.): Der Mikado oder: Ein Tag in Titipu.
- PDF 03.03.1914 - William Schwenk Gilbert / Friedrich Zell und Richard Genée (Bearb.): Der Mikado, oder: Ein Tag in Titipu.
- PDF 04.03.1914 - Adolf L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 05.03.1914 - Gerhart Hauptmann: Der Bogen des Odysseus.
- PDF 07.03.1914 - Adolf L'Arronge: Mein Leopold.
- PDF 08.03.1914 - William Schwenk Gilbert / Friedrich Zell und Richard Genée (Bearb.): Der Mikado, oder: Ein Tag in Titipu.
- PDF 10.03.1914 - Max Dreyer: Der Probekandidat.
- PDF 12.03.1914 - Gerhart Hauptmann: Der Bogen des Odysseus.
- PDF 13.03.1914 - William Schwenk Gilbert / Friedrich Zell und Richard Genée (Bearb.): Der Mikado, oder: Ein Tag in Titipu.
- PDF 15.03.1914 - Heinrich von Kleist: Die Hermannschlacht.
- PDF 17.03.1914 - Heinrich von Kleist: Die Hermannschlacht.
- PDF 18.03.1914 - Gerhart Hauptmann: Der Bogen des Odysseus.
- PDF 19.03.1914 - Herbert Eulenberg: Die Welt will betrogen werden; Gustav Wied: Eine Abrechnung; Frank Wedekind: Der Kammersänger.
- PDF 21.03.1914 - Heinrich von Kleist: Die Hermannschlacht.
- PDF 22.03.1914 - Molière / Auguste Cornelius (Bearb.): Der eingebildete Kranke; Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister.
- PDF 24.03.1914 - Gerhart Hauptmann: Der Bogen des Odysseus.
- PDF 26.03.1914 - Gerhart Hauptmann: Der Bogen des Odysseus.
- PDF 27.03.1914 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Romeo und Julia.
- PDF 29.03.1914 - Franz Arnold und Ernst Bach: Die spanische Fliege.
- PDF 30.03.1914 - Hermann Sudermann: Das Glück im Winkel.
- PDF 02.04.1914 - Herbert Eulenberg: Die Welt will betrogen werden; Gustav Wied: Eine Abrechnung; Frank Wedekind: Der Kammersänger.
- PDF 03.04.1914 - Molière / Auguste Cornelius (Bearb.): Der eingebildete Kranke; Johann Wolfgang von Goethe: Die Geschwister.
- PDF 05.04.1914 - Henrik Ibsen: Die Kronprätendenten.
- PDF 07.04.1914 - Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg. [Gastspiel]
- PDF 08.04.1914 - Hermann Sudermann: Das Glück im Winkel.
- PDF 12.04.1914 - Karl Ettlinger: Das Beschwerdebuch.
- PDF 13.04.1914 - Friedrich Zell und Richard Genée: Fatinitza.
- PDF 14.04.1914 - Friedrich Zell und Richard Genée: Fatinitza.
- PDF 15.04.1914 - Karl Ettlinger: Das Beschwerdebuch.
- PDF 16.04.1914 - Henrik Ibsen: Die Kronprätendenten.
- PDF 18.04.1914 - Julius Brammer und Alfred Grünwald: Hoheit tanzt Walzer.
- PDF 19.04.1914 - Édouard Pailleron / Leo von Radetzky (Bearb.): Die Welt in der man sich langweilt.
- PDF 21.04.1914 - Édouard Pailleron / Leo von Radetzky (Bearb.): Die Welt in der man sich langweilt.
- PDF 22.04.1914 - Friedrich Zell und Richard Genée: Fatinitza.
- PDF 24.04.1914 - Ernst von Wildenbruch: Die Quitzow's.
- PDF 25.04.1914 - Ernst von Wildenbruch: Die Quitzow's.
- PDF 26.04.1914 - Ernst von Wildenbruch: Die Quitzow's.
- PDF 29.04.1914 - Wilhelm Meyer-Förster: Alt-Heidelberg.
- PDF 30.04.1914 - Wilhelm Meyer-Förster: Alt-Heidelberg.