Oldenburger Landestheater : [Theaterzettel]. Oldenburg, 1919/20 - 1937/38, 1919-1938 : (1934-1935). 16. September 1934 - 30. Juni 1935
Oldenburger Landestheater16. September 1934 - 30. Juni 1935
Oldenburger Landestheater16. September 1934 - 30. Juni 1935
- PDF Farbkarte
- PDF 16.09.1934 - August Hinrichs: Die Stedinger.
- PDF 17.09.1934 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 18.09.1934 - Friedrich Zell und Richard Genée: Der Bettelstudent.
- PDF 19.09.1934 - August Hinrichs: Die Stedinger.
- PDF 20.09.1934 - Friedrich Zell und Richard Genée: Der Bettelstudent.
- PDF 21.09.1934 - Hermann Bahr: Das Konzert.
- PDF 22.09.1934 - August Hinrichs: Wenn de Hahn kreiht.
- PDF 23.09.1934 - Friedrich Zell und Richard Genée: Der Bettelstudent.
- PDF 25.09.1934 - Hermann Bahr: Das Konzert.
- PDF 26.09.1934 - Friedrich Zell und Richard Genée: Der Bettelstudent.
- PDF 27.09.1934 - Giuseppe Verdi: Aida.
- PDF 28.09.1934 - August Hinrichs: Die Stedinger.
- PDF 29.09.1934 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung.
- PDF 30.09.1934 - Max Reimann und Otto Schwartz: Das Glücksmädel.
- PDF 01.10.1934 - Avery Hopwood: Der Mustergatte.
- PDF 02.10.1934 - Max Reimann und Otto Schwartz: Das Glücksmädel.
- PDF 03.10.1934 - Friedrich Zell und Richard Genée: Der Bettelstudent.
- PDF 03.10.1934 - Hermann Bahr: Das Konzert.
- PDF 04.10.1934 - August Hinrichs: Swienskummedi.
- PDF 05.10.1934 - Alois Johannes Lippl: Die Pfingstorgel.
- PDF 06.10.1934 - Giuseppe Verdi: Aida.
- PDF 07.10.1934 - Max Reimann und Otto Schwartz: Das Glücksmädel.
- PDF 08.10.1934 - Hermann Bahn: Das Konzert. [Gastspiel in Westerstede]
- PDF 09.10.1934 - August Hinrichs: Die Stedinger.
- PDF 10.10.1934 - Alois Johannes Lippl: Die Pfingstorgel.
- PDF 11.10.1934 - Hermann Bahr: Das Konzert.
- PDF 12.10.1934 - Giuseppe Verdi: Aida.
- PDF 13.10.1934 - Max Reimann und Otto Schwartz: Das Glücksmädel.
- PDF 14.10.1934 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Die lustige Witwe.
- PDF 15.10.1934 - Giuseppe Verdi: Aida.
- PDF 16.10.1934 - Alois Johannes Lippl: Die Pfingstorgel.
- PDF 17.10.1934 - Alois Johannes Lippl: Die Pfingstorgel.
- PDF 17.10.1934 - Giuseppe Verdi: Aida.
- PDF 18.10.1934 - August Hinrichs: Die Stedinger.
- PDF 19.10.1934 - William Shakespeare / Otto Nicolai (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor.
- PDF 20.10.1934 - Alois Johannes Lippl: Die Pfingstorgel.
- PDF 21.10.1934 - Hermann Bahr: Das Konzert.
- PDF 21.10.1934 - Franz Lehàr [Ferencz Lehár]: Die lustige Witwe.
- PDF 22.10.1934 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung. [Gastspiel in Delmenhorst]
- PDF 23.10.1934 - Giuseppe Verdi: Aida.
- PDF 24.10.1934 - August Hinrichs: Die Stedinger.
- PDF 25.10.1934 - William Shakespeare / Otto Nicolai (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor.
- PDF 26.10.1934 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 27.10.1934 - Hermann Boßdorf: Kramer Kray.
- PDF 27.10.1934 - William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung. [Gastspiel in Nordenham]
- PDF 28.10.1934 - Alois Johannes Lippl: Die Pfingstorgel.
- PDF 28.10.1934 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Die lustige Witwe.
- PDF 29.10.1934 - Friedrich Zell und Richard Genée: Der Bettelstudent.
- PDF 30.10.1934 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 31.10.1934 - Hermann Boßdorf: Kramer Kray.
- PDF 31.10.1934 - Friedrich Zell und Richard Genée: Der Bettelstudent. [Gastspiel in Vechta]
- PDF 01.11.1934 - Alois Johannes Lippl: Die Pfingstorgel.
- PDF 02.11.1934 - Friedrich Zell und Richard Genée: Der Bettelstudent.
- PDF 03.11.1937 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 04.11.1934 - Max Reimann und Otto Schwartz: Das Glücksmädel.
- PDF 04.11.1934 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Die lustige Witwe.
- PDF 05.11.1934 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 06.11.1934 - William Shakespeare / Otto Nicolai (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor.
- PDF 07.11.1934 - Giuseppe Verdi: Aida.
- PDF 07.11.1934 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 08.11.1934 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Die lustige Witwe.
- PDF 09.11.1934 - Pjotr Tschaikowski und Alexander Puschkin / August Bernhard (Bearb.): Eugen Onegin.
- PDF 10.11.1934 - August Hinrichs: Swienskummedi.
- PDF 11.11.1934 - Alois Johannes Lippl: Die Pfingstorgel.
- PDF 11.11.1934 - Friedrich Zell und Richard Genée: Der Bettelstudent.
- PDF 13.11.1934 - Alfred Möller und Hans Lorenz: Christa, ich erwarte Dich!
- PDF 14.11.1934 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 14.11.1934 - William Shakespeare / Otto Nicolai (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor.
- PDF 15.11.1934 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 16.11.1934 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Die lustige Witwe.
- PDF 17.11.1934 - Pjotr Tschaikowski und Alexander Puschkin / August Bernhard (Bearb.): Eugen Onegin.
- PDF 18.11.1934 - Alois Johannes Lippl: Die Pfingstorgel.
- PDF 18.11.1934 - Charles Amberg [Karl Amberg]: Clivia.
- PDF 19.11.1934 - Zdenko von Kraft: Zwischen Abend und Morgen.
- PDF 19.11.1934 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Die lustige Witwe. [Gastspiel in Delmenhorst]
- PDF 20.11.1934 - Pjotr Tschaikowski und Alexander Puschkin / August Bernhard (Bearb.): Eugen Onegin.
- PDF 20.11.1934 - Alfred Möller und Hans Lorenz: Christa ich erwarte Dich. [Gastspiel in Vechta]
- PDF 22.11.1934 - Charles Amberg [Karl Amberg]: Clivia.
- PDF 23.11.1934 - Paul Schurek: Stratenmusik.
- PDF 23.11.1934 - Alfred Möller und Hans Lorenz: Christa, ich erwarte Dich!
- PDF 24.11.1934 - Pjotr Tschaikowski und Alexander Puschin / August Bernhard (Bearb.): Eugen Onegin.
- PDF 25.11.1934 - Richard Wagner: Tristan und Isolde.
- PDF 26.11.1934 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Die lustige Witwe.
- PDF 27.11.1934 - Charles Amberg [Karl Amberg]: Clivia.
- PDF 28.11.1934 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Die lustige Witwe.
- PDF 28.11.1934 - Charles Amberg [Karl Amberg]: Clivia.
- PDF 29.11.1934 - Alfred Möller und Hans Lorenz: Christa, ich erwarte Dich!
- PDF 30.11.1934 - Dietrich Eckart (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 01.12.1934 - Einmaliges Tanzgastspiel Palucca.
- PDF 02.12.1934 - Charles Amberg [Karl Amberg]: Clivia.
- PDF 03.12.1934 - Hermnan Bahr: Das Konzert. [Gastspiel in Varel]
- PDF 04.12.1934 - Àngel Guimerà / Rudolf Lothar (Bearb.): Tiefland.
- PDF 05.12.1934 - Friedrich von Schiller: Die Jungfrau von Orleans.
- PDF 05.12.1934 - Alfred Möller und Hans Lorenz: Christa, ich erwarte Dich!
- PDF 06.12.1934 - Dietrich Eckart (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 07.12.1934 - Charles Amberg [Karl Amberg]: Clivia.
- PDF 08.12.1934 - Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt.
- PDF 08.12.1934 - Charles Amberg [Karl Amberg]: Clivia.
- PDF 09.12.1934 - William Shakespeare / Otto Nicolai (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor.
- PDF 09.12.1934 - Charles Amberg [Karl Amberg]: Clivia.
- PDF 10.12.1934 - Pjotr Tschaikowsky und Alexander Puschkin / August Bernhard (Bearb.): Eugen Onegin.
- PDF 11.12.1934 - Dietrich Eckart (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 12.12.1934 - Alfred Möller und Hans Lorenz: Christa, ich erwarte Dich!
- PDF 12.12.1934 - Àngel Guimerà / Rudolf Lothar (Bearb.): Tiefland.
- PDF 13.12.1934 - Pjotr Tschaikowski und Alexander Puschkin / August Bernhard (Bearb.): Eugen Onegin.
- PDF 13.12.1934 - Alfred Möller und Hans Lorenz: Christa, ich erwarte Dich! [Gastspiel in Cloppenburg]
- PDF 14.12.1934 - Alois Johannes Lippl: Die Pfingstorgel.
- PDF 15.12.1934 - Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt.
- PDF 16.12.1934 - Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt.
- PDF 16.12.1934 - Leo Stein: Polenblut.
- PDF 17.12.1934 - Alfred Möller und Hans Lorenz: Christa, ich erwarte Dich!
- PDF 18.12.1934 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 19.12.1934 - Dietrich Eckart (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 20.12.1934 - Felix Timmermans / Ivo Braak [Johannes Edmund Braak] (Bearb.): De hilligen dree Könige.
- PDF 21.12.1934 - Àngel Guimerà / Rudolf Lothar (Bearb.): Tiefland.
- PDF 22.12.1934 - Dietrich Eckart (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 23.12.1934 - Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt.
- PDF 25.12.1934 - Richard Wagner: Lohengrin.
- PDF 26.12.1934 - Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt.
- PDF 26.12.1934 - Leo Stein: Polenblut.
- PDF 27.12.1934 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 28.12.1934 - Felix Timmermans / Ivo Braak [Johannes Edmund Braak] (Bearb.): De hilligen dree Könige.
- PDF 29.12.1934 - Richard Wagner: Lohengrin.
- PDF 30.12.1934 - Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt.
- PDF 30.12.1934 - Leo Stein: Polenblut.
- PDF 31.12.1934 - Erich Döhler und Romanus Hubertus [Hubert Römer]: Es rast das Volk...
- PDF 01.01.1935 - Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt.
- PDF 01.01.1935 - Leo Stein: Polenblut.
- PDF 02.01.1934 - Dietrich Eckart (Bearb.): Peer Gynt.
- PDF 02.01.1934 - Paul Schurek: Stratenmusik.
- PDF 03.01.1935 - Àngel Guimerà / Rudolf Lothar (Bearb.): Tiefland.
- PDF 04.01.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 05.01.1935 - Leo Stein: Polenblut.
- PDF 06.01.1935 - Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt.
- PDF 06.01.1935 - Leo Stein: Polenblut.
- PDF 08.01.1935 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Die lustige Witwe.
- PDF 09.01.1935 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 09.01.1935 - William Shakespeare / Otto Nicolai (Bearb.): Die lustigen Weiber von Windsor. [Gastspiel in Vechta]
- PDF 10.01.1935 - Richard Wagner: Lohengrin.
- PDF 11.01.1935 - Leo Stein: Polenblut.
- PDF 12.01.1935 - August Hinrichs: Swienskummedi.
- PDF 13.01.1935 - Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt.
- PDF 13.01.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 14.01.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 15.01.1935 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 16.01.1935 - Pjotr Tschaikowski und Alexander Puschkin / August Bernhard (Bearb.): Eugen Onegin.
- PDF 16.01.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 17.01.1935 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 18.01.1935 - Owen Hall / Curt Max Roehr und Julius Freund (Bearb.): Die Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teehauses.
- PDF 19.01.1935 - Richard Wagner: Lohengrin.
- PDF 20.01.1935 - Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt.
- PDF 20.01.1935 - Owen Hall / Curt Max Roehr und Julius Freund (Bearb.): Die Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teeehauses.
- PDF 21.01.1935 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 22.01.1935 - Leo Stein: Polenblut.
- PDF 23.01.1935 - Richard Wagner: Lohengrin.
- PDF 24.01.1935 - Hans Müller: Frischer Wind aus Kanada.
- PDF 25.01.1935 - Richard Wagner: Lohengrin.
- PDF 26.01.1935 - August Hinrichs: Wenn de Hahn kreiht.
- PDF 26.01.1935 - Àngel Guimerà / Rudolf Lothar (Bearb.): Tiefland. [Gastspiel in Delmenhorst]
- PDF 27.01.1935 - Friedrich von Schiller: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 27.01.1935 - Owen Hall / Curt Max Roehr und Julius Freund (Bearb.): Die Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teehauses.
- PDF 28.01.1935 - Maximilian Böttchen: Krach im Hinterhaus. [Gastspiel in Nordenham]
- PDF 29.01.1935 - Hans Müller: Frischer Wind aus Kanada.
- PDF 30.01.1935 - Leo Stein: Polenblut.
- PDF 30.01.1935 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 31.01.1935 - Leo Stein: Polenblut.
- PDF 01.02.1935 - Henri Vernoy de Saint-Georges und Jean-Francois-Alfred Bayard / Carl Gollmick und Arthur Pfahl (Bearb.): Marie oder: Die Regimentstochter.
- PDF 02.02.1935 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 03.01.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 04.02.1935 - August Hinrichs: Swienskummedi.
- PDF 04.02.1935 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück. [Gastspiel in Varel]
- PDF 05.02.1935 - Owen Hall / Curt Max Roehr und Julius Freund (Bearb.): Die Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teehauses.
- PDF 06.02.1935 - Carl August Görner: Frau Holle.
- PDF 06.02.1935 - Henri Vernoy de Saint-Georges und Jean-Francois-Alfred Bayard / Carl Gollmick und Arthur Pfahl (Bearb.): Marie oder: Die Regimentstochter.
- PDF 06.02.1935 - Gotthold Ephraim Lesssing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück. [Gastspiel in Vechta]
- PDF 07.02.1935 - Mirko Jelusich [Vojmir Jelušić]: Cromwell.
- PDF 08.02.1935 - Carl August Görner: Rotkäppchen und der Wolf.
- PDF 08.02.1935 - Hans Müller: Frischer Wind aus Kanada.
- PDF 09.02.1935 - Ludwig Thoma: Magdalena. [Gastspiel]
- PDF 10.02.1935 - Ludwig Thoma: Die Brautschau; Ludwig Thoma: Der 1. August; Max Neal und Max Ferner [Maximilian Sommer]: Die Hosenknöpf. [Gastspiel]
- PDF 10.02.1935 - Leo Stein: Polenblut.
- PDF 11.02.1935 - Ludwig Thoma: Magdalena. [Gastspiel]
- PDF 11.02.1935 - Àngel Guimerà / Rudolf Lothar (Bearb.): Tiefland.
- PDF 11.02.1935 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück. [Gastspiel in Jever]
- PDF 12.02.1935 - Richard Wagner: Lohengrin.
- PDF 13.02.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 13.02.1935 - Mirko Jelusich [Vojmir Jelušič]: Cromwell.
- PDF 14.02.1935 - Henri Vernoy de Saint-Georges und Jean-Francois-Alfred Bayard / Carl Gollmick und Arthur Pfahl (Bearb.): Marie oder: Die Regimentstochter.
- PDF 14.02.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus. [Gastspiel in Delmenhorst]
- PDF 15.02.1935 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 16.02.1935 - Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt.
- PDF 16.02.1935 - Mirko Jelusich [Vojmir Jelušič]: Cromwell.
- PDF 17.02.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 19.02.1935 - Mirko Jelusich [Vojmir Jelušič]: Cromwell.
- PDF 19.02.1935 - Gebrüder Grimm [Jakob Grimm und Wilhelm Grimm] / Fritz Graf (Bearb.): Hänsel und Gretel.
- PDF 20.02.1935 - August Hinrichs: Die Stedinger.
- PDF 21.02.1935 - Owen Hall / Curt Max Roehr und Julius Freund (Bearb.): Die Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teehauses.
- PDF 22.02.1935 - Wilhelm Scharrelmann: De Hochtied in de Pickbalje.
- PDF 23.02.1935 - Edgar Kahn und Ludwig Bender: Spatzen in Gottes Hand.
- PDF 24.02.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 24.02.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 25.02.1935 - Henri Vernoy de Saint-Georges und Jean-Francois-Alfred Bayard / Carl Gollmick und Arthur Pfahl (Bearb.): Marie oder: Die Regimentstochter.
- PDF 25.02.1935 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück. [Gastspiel in Westerstede]
- PDF 26.02.1935 - Edgar Kahn und Ludwig Bender: Spatzen in Gottes Hand.
- PDF 27.02.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 27.02.1935 - Jakov Jushny [Jakob Elbling]: Der blaue Vogel.
- PDF 28.02.1935 - Owen Hall / Curt Max Roehr und Julius Freund (Bearb.): Die Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teehauses.
- PDF 01.03.1935 - Mirko Jelusich [Vojmir Jelušič]: Cromwell.
- PDF 02.03.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 03.03.1935 - Hans Müller: Frischer Wind aus Kanada.
- PDF 03.03.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 04.03.1935 - Kurd Erich Heyne, Helmut Käutner und Bobby Todd [Hans Karl Rohrer]: Die Nervensäge.
- PDF 04.03.1935 - Edgar Kahn und Ludwig Bender: Spatzen in Gottes Hand. [Gastspiel in Cloppenburg]
- PDF 05.03.1935 - Henri Vernoy de Saint-Georges und Jean-Francois-Alfred Bayard / Carl Gollmick und Arthur Pfahl (Bearb.): Marie oder: Die Regimentstochter.
- PDF 06.03.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 07.03.1935 - Robert Heger: Der Bettler Namenlos.
- PDF 08.03.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 09.03.1935 - Mary Wigman und ihre Tanzgruppe. [Gastspiel]
- PDF 10.03.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 10.03.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 11.03.1935 - Edgar Kahn und Ludwig Bender: Spatzen in Gottes Hand.
- PDF 12.03.1934 - Robert Heger: Der Bettler Namenlos.
- PDF 13.03.1935 - Henri Vernoy de Saint-Georges und Jean-Francois-Alfred Bayard / Carl Gollmick und Arthur Pfahl (Bearb.): Marie oder: Die Regimentstochter.
- PDF 13.03.1935 - Ludwig Bender: Spatzen in Gottes Hand.
- PDF 14.03.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 15.03.1935 - Robert Heger: Der Bettler Namenlos.
- PDF 16.03.1935 - Erich Hagemeister: Jungfer Eli un de Appelboom.
- PDF 16.03.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut. [Gastspiel in Vechta]
- PDF 17.03.1935 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 18.03.1935 - Mirko Jelusich [Vojmir Jelušić]: Cromwell.
- PDF 19.03.1935 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 20.03.1935 - Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder: Das Soldatenglück.
- PDF 20.03.1935 - Robert Heger: Der Bettler Namenlos.
- PDF 21.03.1935 - Edgar Kahn und Ludwig Bender: Spatzen in Gottes Hand.
- PDF 22.03.1935 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 23.03.1935 - Erich Hagemeister: Jungfer Eli un de Appelboom.
- PDF 23.03.1935 - Hermann Bahr: Das Konzert. [Gastspiel in Elsfleth]
- PDF 24.03.1935 - Hans Müller: Frischer Wind aus Kanada.
- PDF 24.03.1935 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 26.03.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 27.03.1935 - Edgar Kahn und Ludwig Bender: Spatzen in Gottes Hand.
- PDF 27.03.1935 - Robert Heger: Der Bettler Namenlos.
- PDF 28.03.1935 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 29.03.1935 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 30.03.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 31.03.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 31.03.1935 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 01.04.1935 - Edgar Kahn und Ludwig Bender: Spatzen in Gottes Hand. [Gastspiel in Vechta]
- PDF 02.04.1935 - Henrik Ibsen: John Gabriel Borkman.
- PDF 03.04.1935 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 04.04.1935 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 05.04.1935 - Henrik Ibsen: John Garbiel Borkman.
- PDF 06.04.1935 - Robert Heger: Der Bettler Namenlos.
- PDF 07.04.1935 - Edgar Kahn und Ludwig Bender: Spatzen in Gottes Hand.
- PDF 07.04.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 08.04.1935 - Leo Lenz und Carl Heinz Klubertanz: Nelly und die Kaiserin.
- PDF 09.04.1935 - August von Kotzebue / Albert Lortzing (Bearb.): Die kleine Stadt.
- PDF 10.04.1935 - William Shakespeare / August Wilhelm Schlegel (Bearb.): Julius Cäsar.
- PDF 10.04.1935 - August von Kotzebue / Albert Lortzing (Bearb.): Die kleine Stadt.
- PDF 11.04.1935 - Henrik Ibsen: John Garbiel Borkman.
- PDF 12.04.1935 - August von Kotzebue / Albert Lortzing (Bearb.): Die kleine Stadt.
- PDF 14.04.1935 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 15.04.1935 - August von Kotzebue / Albert Lortzing (Bearb.): Die kleine Stadt.
- PDF 16.04.1935 - Dietrich Eckart: Ein Kerl, der spekuliert.
- PDF 17.04.1935 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 18.04.1935 - August von Kotzebue / Albert Lortzing (Bearb.): Die kleine Stadt.
- PDF 20.04.1935 - Mirko Jelusich [Vojmir Jelušić]: Cromwell.
- PDF 21.04.1935 - Paul Knepler und Bela Jenbach [Béla Jacobowicz]: Paganini.
- PDF 22.04.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 23.04.1935 - Franz Lehár [Ferencz Lehár]: Der Graf von Luxemburg.
- PDF 24.04.1935 - Robert Heger: Der Bettler Namenlos.
- PDF 24.04.1935 - Henrik Ibsen: John Gabriel Borkman.
- PDF 25.04.1935 - Dietrich Eckart: Ein Kerl, der spekuliert.
- PDF 26.04.1935 - Paul Knepler und Bela Jenbach [Béla Jacobowicz]: Paganini.
- PDF 27.04.1935 - Dietrich Eckart: Ein Kerl, der spekuliert.
- PDF 28.04.1935 - Paul Knepler und Bela Jenbach [Béla Jacobowicz]: Paganini.
- PDF 29.04.1935 - Robert Heger: Der Bettler Namenlos.
- PDF 30.04.1935 - Paul Knepler und Bela Jenbach [Béla Jacobowicz]: Paganini.
- PDF 01.05.1935 - Dietrich Eckart: Ein Kerl, der spekuliert.
- PDF 02.05.1935 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 02.05.1935 - Edgar Kahn und Ludwig Bender: Spatzen in Gottes Hand. [Gastspiel in Jever]
- PDF 03.05.1935 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 04.05.1935 - Heinrich Behnken: De Verschriewung.
- PDF 05.05.1935 - Johann Strauß: Wiener Blut.
- PDF 06.05.1935 - Edgar Kahn und Ludwig Bender: Spatzen in Gottes Hand.
- PDF 07.05.1935 - Friedrich Lindemann: In Luv und Lee die Liebe.
- PDF 08.05.1935 - Paul Knepler und Bela Jenbach [Béla Jacobowicz]: Paganini.
- PDF 09.05.1935 - Friedrich Lindemann: In Luv und Lee die Liebe.
- PDF 10.05.1935 - Friedrich Lindemann: In Luv und Lee die Liebe.
- PDF 11.05.1935 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 12.05.1935 - Paul Knepler und Bela Jenbach [Béla Jacobowicz]: Paganini.
- PDF 13.05.1935 - Paul Knepler und Bela Jenbach [Béla Jacobowicz]: Paganini.
- PDF 14.05.1935 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 15.05.1935 - Lorenzo da Ponte: Don Juan.
- PDF 16.05.1935 - Paul Knepler und Bela Jenbach [Béla Jacobowicz]: Paganini.
- PDF 17.05.1935 - Franz von Schönthan und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen.
- PDF 18.05.1935 - Heinrich Behnken: De Verschriewung.
- PDF 19.05.1935 - Franz von Schönthan und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen.
- PDF 20.05.1935 - Franz von Schönthan und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen.
- PDF 22.05.1935 Walter Kollo [Walter Kollodzieski]: Drei alte Schachteln.
- PDF 23.05.1935 - Franz von Schönthan und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen.
- PDF 25.05.1935 - Friedrich Lindemann: In Luv und Lee die Liebe.
- PDF 26.05.1935 - Walter Kollo [Walter Kollodzieski]: Drei alte Schachteln.
- PDF 27.05.1935 - Franz von Schönthan und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen. [Gastspiel in Cloppenburg]
- PDF 28.05.1935 - Sigmund Graff: Hier sind Gemsen zu sehen!
- PDF 29.05.1935 - Franz von Schönthan und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen.
- PDF 30.05.1935 - Walter Kollo [Walter Kollodzieski]: Drei alte Schachteln:
- PDF 31.05.1935 - Walter Kollo [Walter Kollodzieski]: Drei alte Schachteln.
- PDF 02.06.1935 - Joseph Victor von Scheffel / Rudolf Bunge (Bearb.): Der Trompeter von Säckingen.
- PDF 04.06.1935 - Joseph Victor von Scheffel / Rudolf Bunge (Bearb.): Der Trompeter von Säckingen.
- PDF 05.06.1935 - Walter Kollo [Walter Kollodzieski]: Drei alte Schachteln.
- PDF 06.06.1935 - Josef Victor von Scheffel / Rudolf Bunge (Bearb.): Der Trompeter von Säckingen.
- PDF 09.06.1935 - Josef Victor von Scheffel / Rudolf Bunge (Bearb.): Der Trompeter von Säckingen.
- PDF 10.06.1935 - Richard Keßler: Annelise von Dessau.
- PDF 11.06.1935 - Walter Kollo [Walter Kollodzieski]: Drei alte Schachteln.
- PDF 12.06.1935 - Leo Lenz: Heimliche Brautfahrt.
- PDF 13.06.1935 - Friedrich Lindemann: In Luv und Lee die Liebe.
- PDF 14.06.1935 - Leo Lenz: Heimliche Brautfahrt.
- PDF 16.06.1935 - Richard Keßler: Anneliese von Dessau.
- PDF 18.06.1935 - Franz Clemens und Paul Ginthum: Madame Liselotte.
- PDF 19.06.1935 - Franz Clemens und Paul Ginthum: Madame Liselotte.
- PDF 20.06.1935 - Leo Lenz: Heimliche Brautfahrt.
- PDF 21.06.1935 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 23.06.1935 - Richard Keßler: Anneliese von Dessau.
- PDF 24.06.1935 - Friedrich Lindemann: In Luv und Lee die Liebe.
- PDF 25.06.1935 - Franz Clemens und Paul Ginthum: Madame Liselotte.
- PDF 26.06.1935 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 27.06.1935 - Gustav von Moser und Franz von Schönthan: Krieg im Frieden.
- PDF 28.06.1935 - Maximilian Böttcher: Krach im Hinterhaus.
- PDF 29.06.1935 - Joseph Victor von Scheffel / Rudolf Bunge (Bearb.): Der Trompeter von Säckingen.
- PDF 30.06.1935 - Richard Keßler: Anneliese von Dessau.